Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #52751  
Alt 06.05.2021, 18:12
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://w3.windmesse.de/windenergie/...demie-gigawatt
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #52752  
Alt 06.05.2021, 18:17
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.835
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Schauen wir mal was in den USA beim Thema Klimaschutz tatsächlich passieren wird. Vor allem was langfristig passiert. Wie wir ja gesehen haben, können sich solche Dinge dort schnell ändern.
Da ist schon eine ganze Menge passiert, zumindest in einigen US-Staaten. Das ist auch der Grund, warum sich die Dinge nicht so schnell zum Negativen hin ändern können. Vieles ist nicht von Bundesgesetzen oder dem Präsidenten abhängig.

https://en.wikipedia.org/wiki/Renewa..._in_California

Zitat:
As of 2017, over half of the electricity (52.7%) produced was from renewable sources.
Und nein, natürlich ist das alles noch nicht ausreichend. Aber das Narrativ ändert sich langsam auch in der US-Bevölkerung. Den 50-jährigen arbeitslosen Ex-Kohle-Kumpel und Trump-Fan wird man natürlich nie überzeugen. Aber das ist eine Minderheit.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #52753  
Alt 06.05.2021, 18:48
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass wenn jemand nen Satz mit "Fakt ist" anfängt, zu 99% eine These dabei rauskommt und derjenige zu 99,99% den Unterschied nicht kennt. Mit einer Ausnahme ( )

Du kennst Dich also mit dem Energiebedarf und Bilanzen von Mittelständlern aus. Soso. Dann dann rechne doch Mal anhand eines belibigen Beispiels vor, wie viele diese Firma plötzlich an Verlust macht, wenn sich die Energiepreise - sagen wir Mal - verdoppeln.

Ich stelle Mal die These auf, dass das tatsächlich nur sehr wenige Mittelständler bzw Branchen wirklich auch nur im Ansatz in seiner Existenz bedroht. Bei manchen Branchen wie Transport, Metalverarbeitung usw. muss man sicher was machen. Wird ja schon.
Im Billigproduktiinssektor würde es sicher den einen oder anderen treffen, viel mehr aber den Endverbraucher.

Das ganze Wahlprogramm der Grünen ist eine einzige Mehrbelastung. Völlig unabhängig ob Hartz4 oder Milliardär. Wobei die "Superreichen" die einzigen sind, die letztendlich vom Programm profitieren, da sie sich über internationale Verflechtungen entziehen können.

Nur ein Beispiel:

Ein Mittelständler aus dem Siegerland, vor ein paar Jahren aufgekauft vo den Erben der Baumarktkette Max Bahr, verlegt gerade seine Hauptproduktion von Polen nach Marokko. Polen ist 'zu teuer".

Die Gruppe, die die Grünen vortäuschen treffen zu wollen, der ist das völlig egal. Selbst wenn man etwas Geld verliert holt man es doch durch Beteiligungen an Ökostartups doppelt und dreifach wieder rein.

Das beste Beiapiel ist der Vater von Greta. Durch den Hype um die Tochter und die angehängten Themen haben sich die Aktienkurse seiner Ökobeteiligungen vervielfacht.

Und schaut man mal zu den Lobbyisten, Aufsichtsräten und Verbandsheinis der Ökoindustrie, dann finden sich da auffällig viele ehemalige grüne Politiker. Da sind sie auch nicht anders als SPD, CDU und FDP. Ob nun Hildegard Müller beim VdA oder Simone Peter bei der Windkraftindustrie oder die ehemalige Ministerin Birgit Fischer bei der Pharmaindustrie.

Böse aufwachen wird mit den Grünen die Klientel, die Sahra Wagenknecht in ihrem Buch beschreibt.
  #52754  
Alt 06.05.2021, 19:18
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Da ist schon eine ganze Menge passiert, zumindest in einigen US-Staaten. Das ist auch der Grund, warum sich die Dinge nicht so schnell zum Negativen hin ändern können. Vieles ist nicht von Bundesgesetzen oder dem Präsidenten abhängig.

https://en.wikipedia.org/wiki/Renewa..._in_California
ich weiß. Kalifornien ist ein Vorreiter für die CO2 Reduktion in den USA. Das hat evtl. auch etwas mit der Ausrichtung der Industrie zu tun. Ich fürchte allerdings, dass die gigantischen Waldbrände die dort jedes Jahr lodern, das wieder aufzehren.

Unterm Strich sind die Vergleiche zwischen den Emissionen zwischen USA und Deutschland aber sehr eindeutig. Alleine was das Thema Wärmedämmung angeht, sind die Unterschiede zwischen den Nordstaaten und Deutschland schon extrem.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #52755  
Alt 06.05.2021, 19:47
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 55
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich läuft wie bei der EEG Umlage. Die großen Verbraucher werden von den Unannehmlichkeiten zumindest teilweise befreit, damit sie konkurrenzfähig auf dem Weltmarkt bleiben. Zahlen werden es die kleinen und die Privatleute.
So wie das verstanden habe werden die Einnahmen wieder an die Bevölkerung verteilt.
Sprich jemand der nicht mehr als der Durchschnitt verbraucht zahlt auch nicht mehr.
Wie das genau funktionieren soll weiß ich aber auch nicht, insbesondere wie man den Anteil der Industrie behandeln will.
  #52756  
Alt 06.05.2021, 19:50
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Bei allen Kosten und Problemen , was wollt ihr denn tun ?
Etwa nichts? Alles laufen lassen ?
China und den USA dann den Zukunftsmarkt überlassen und den Enkeln einen kaputten Planeten hinterlassen ?

Kopf in den Sand stecken, wie die Coronaleugner derzeit ?
Was hat technischer Fortschritt mit steigenden Abgaben zu tun?
Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Es wäre schon viel erreicht, wenn die EU sagen würde, dass Flugzeuge mit Wasserstoffantrieb die Flughafengebühren subventioniert bekommen und Schiffe mit Gasantrieb die Hafengebühren.

Oder man geht her, pflanzt wirklich diese Billionen an Bäumen in Afrika. Der Effekt kommt natürlich später. Oder man treibt "Desert Sun" wirklich mal voran. Dazu natürlich endlich mal die Abholzung des Regenwaldes effektiv stoppen.

Was bringt uns hier eingesparte CO2, wenn der Urwald weiter schrumpft?

Oder Atomkraft. Alle großen Staaten setzen darauf. Damit wären die Klimaziele sehr schnell zu erreichen.

Aber dieser lobbygetriebene grüne Schwachsinn hier in Deutschland reihenweise Wald für Windräder abzuholzen ist doch klimatechnisch völliger Unfug.

Langfristig habe ich da sowieso zwei Prioritäten, die überhaupt nicht öffentlich diskutiert werden:

1) Kernfusion

Damit wären alle Energieproblene gelöst.

2) Tiefenwärme:

In einigen Staaten schon praktiziert, bei uns schwieriger, aber es gibt Forschungen und Experimente in alten Kohlebergwerken.

Das muss doch technisch machbar sein ein tiefes Loch zu buddeln, Wasser rein und auf aus einem zweiten Loch kommt Wasserdampf, der Kraftwerksturbinen antreibt. Nicht einfach durch die nötige Tiefe der Bohrungen und Erdbebengefahr, aber sicher technisch durchaus möglich.

Und was auch von den Grünen nie erwähnt wird ist der geostrategische Hintergrund der Dekarbonisierung. Gerade für das rohstoffarme Europa ein wichtiger Punkt. Durch die Klimadebatte tritt völlig in den Hintergrund, dass man vielen Staaten damit den Stecker zieht.

Daher ja auch das schizophrene Auftreten von Norwegen. Selbst versorgt man sich vollständig mit Wasserkraft, stellt sich als "Ökostaat" hin, exportiert aber fröhlich weiter das schwarze Gold, worauf der Reichtum des Landes begründet ist. Auch die Briten werden einen Teufel tun und ein zweites Schottlandreferendum zulassen. Alleine auf Grund der Ölförderung dort.

So einfach wie die Grünen es darstellen ist die geostrategische Gemengelage halt nicht.

Erst heute war in einem kleinen Artikel, gut versteckt, zu lesen, dass die EU ein Gesetz vorbereitet, welches Übernahmen durch Investoren außerhalb der EU drastisch erschweren soll. Wen trifft man damit? Die Ölstaaten und die Chinesen. Darauf zielt es auch ab.

Was mit dem Ölgeld möglich ist und gar nicht so schnell auffällt zeigt doch der norwegische Staatsfonds. Mittlerweile einer der größten Anteilseigner im DAX, neben den von BlackTock verwalteten Stimmrechten.

Die Araber haben ja auch schon gehandelt. City und PSG sind ja nur die sichtbaren Prestigeprojekte. Damit man den "Platz am Tisch" bekommt. Und bei Bayern geht man ja auch nicht ohne Hintergedanken mit fettem Sponsoring rein. Da sitzt man mit einem Federstrich mit Telekom, Allianz, VW, Adidas und der Politik am Tisch. Ähnlich Gazprom bei Schalke.

Die haben alle ein Problem wenn Europa als Importeur wegfällt.

Geändert von Noppenzar (06.05.2021 um 19:52 Uhr)
  #52757  
Alt 06.05.2021, 20:18
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
So wie das verstanden habe werden die Einnahmen wieder an die Bevölkerung verteilt.
Es gibt Staaten die das tatsächlich tun. Deutschland hat seit dem 1.1.2021 eine Besteuerung auf fossile Brenn- und Kraftstoffe. Diese soll dem Steuerzahler zurückgezahlt werden durch Senkung der EEG Umlage.

Im Moment ist im Gespräch, dass die EEG Umlage um 1-1.5 Cent fällt. Das macht bei einem 4 Personen Haushalt mit im Mittel 3.300 kWh dann immerhin 35-50 Euro pro Jahr aus. Dafür verteuert sich aber der Liter Kraftstoff und Heizöl um 7-8 Cent und Erdgas um 0.7 Cent / kWh.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4

Geändert von mithardemb (06.05.2021 um 20:28 Uhr)
  #52758  
Alt 06.05.2021, 20:41
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
1) Kernfusion

Damit wären alle Energieproblene gelöst.

Oder wir schießen uns bis ans Ende der Galaxie ... wenn einer, nur einer an der falschen Stelle hustet!
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #52759  
Alt 06.05.2021, 20:52
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
(...) Tiefenwärme: (...) ein tiefes Loch (...) buddeln, Wasser rein und auf aus einem zweiten Loch kommt Wasserdampf, der Kraftwerksturbinen antreibt. (...)
... das hast Du beim Scheuer abgekupfert, gibs zu ... ...
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
  #52760  
Alt 06.05.2021, 21:53
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Oder wir schießen uns bis ans Ende der Galaxie ... wenn einer, nur einer an der falschen Stelle hustet!
Da passiert nichts. Da kannste Husten bis die Schwarte zwickt.

Es gibt keine Kettenreaktion. Für die Kernfusion musst du Energie zuführen. Wenn was schief geht, gehen die Lichter aus.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18684 Heute 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77