Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #521  
Alt 11.06.2005, 09:48
Jens M-L Jens M-L ist offline
Rückkehrer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 426
Jens M-L ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Spider4
Noch kurz zu diesem Beitrag, dem ich wiederum ebenso deutlich wiedersprechen möchte, wenngleich juristische Gründe und mögliche Gerichtsgänge nicht außer Acht gelassen werden dürfen, so könnte hier ein Imageschaden für die 2. Liga entstehen, der gemessen an einer 8er Liga mit nur SIEBEN Heimspielen, zu groß ist, als das man einfach stur verharrend auf sein Regelwerk bestehend einfach diese Liga starten läßt. Unsere Sportart hatte es bei Medien / Sponsoring etc. noch nie einfach, Sponsoren wie auch Zuschauern jetzt eine Liga attraktiv zu machen, in der man sieben Heimspiele austrägt das geht einfach nicht.

Ganz klar gesagt : In einer Zeit, in der in Deutschland ein Bundeskanzler Neuwahlen erklärt, die juristisch eigentlich nur sehr schwer erklärbar sind und wo man sich heute noch nicht einig ist, wie das jetzt rechtlich mit Vertrauensfrage etc. geht, d.h. wo sich entgegen rechtlichen Maßstäben die Regierung verabschiedet, wo jeden Tag Hiobsbotschaften vom Arbeitsmarkt kommen, Firmen sich verabschieden etc. etc. etc. da kann man nicht einfach bis in den Untergang an Regeln festhalten, die gemacht wurden, als man an wirtschaftliche Rückzüge, Pleiten bei Sponsoren daraus resultierenden Fehleinnahmen usw. in einer solchen Konzentration niemals hätte denken können.

Das der Verband hier über seinen Schatten springt und eine Sonderregelung forcieren will ist für mich ein gutes Zeichen. Man darf die Liga nicht aufgrund von Paragraphenreiterei ins Verderben rennen lassen und dabei zugucken. Wenn das Vereine nicht verstehen, daß man hier im Sinne unseres Sports gehandelt hat, auch wenn diese 1970 ( ??? einfach mal in den Raum gestellt) erstellten Paragraphen so etwas nicht vorsahen. Und vieleicht erreicht man viel mehr Verständnis bei unserern Vereinen, als Kläger die dann in einem Jahr vor Gerichte wandern um Paragraphen zu bestätigen.
Der hier vorgenommene Vergleich muß bereits nach einer kurzen Überlegung mindestens verblüffen...in der gegenwärtig laufenden Diskussion um Art. 68 GG zur "Erreichung" von Neuwahlen für den Deutschen Bundestag scheint - unabhängig von den durch die hierzu ergangene Rechtsprechung des BVerfG auferlegten "hohen Hürden" - der "maßgebliche Gesichtspunkt" ohne Zweifel festzustehen: die Mehrheit aller Deutschen nebst aller politischen Gruppierungen will zeitnah eine Neuwahl "ihrer politischen Repräsentanten"!!!

...und genau dieser eindeutige "Wille" ist allein schon aus der in diesem Forum in den letzten Tagen ausgetragenen kontroversen Diskussion (im Übrigen auch aus vielen sportlichen - und gerade nicht juristischen - Argumenten heraus...) nicht einmal ansatzweise zu erkennen...

Abschließend erlaube ich mir den Hinweis, dass in der Vergangenheit in verschiedenen Zusammenhängen "das Abrücken von bestehenden Regeln in einem System regelmäßig dessen Untergang einleitete!"
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 11.06.2005, 10:24
Schuettelfritze Schuettelfritze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Köln
Beiträge: 71
Schuettelfritze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Spider4
... wenngleich juristische Gründe und mögliche Gerichtsgänge nicht außer Acht gelassen werden dürfen, so könnte hier ein Imageschaden für die 2. Liga entstehen, der gemessen an einer 8er Liga mit nur SIEBEN Heimspielen, zu groß ist, als das man einfach stur verharrend auf sein Regelwerk bestehend einfach diese Liga starten läßt. Unsere Sportart hatte es bei Medien / Sponsoring etc. noch nie einfach, Sponsoren wie auch Zuschauern jetzt eine Liga attraktiv zu machen, in der man sieben Heimspiele austrägt das geht einfach nicht.
Ein Sport, der in Medien keine Beachtung findet und keinerlei Lobby besitzt, soll einen Imageschaden erleiden? Wie das gehen soll, ist mir noch nicht ganz klar.
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 11.06.2005, 21:01
Spider4 Spider4 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2004
Beiträge: 51
Spider4 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Schuettelfritze
Ein Sport, der in Medien keine Beachtung findet und keinerlei Lobby besitzt, soll einen Imageschaden erleiden? Wie das gehen soll, ist mir noch nicht ganz klar.
Es ist grundsätzlich so, daß nicht alles immer jedem gleichermaßen klar werden kann ... Sorry nicht böse gemeint, daher nochmals detaillierter

Ich meinte wie ich auch schrieb, daß es Tischtennis sowohl bei Sponsoren wie auch Medien weder aktuell noch in der Vergangenheit einfach hat. Wenn investiert wird, dann gibt es zig Sportarten, die vor Tischtennis genannt werden. Gleiches gilt auch für Berichterstattungen in den Medien, wo man Tischtennis immer weit hinten findet. Grade durch internationale Erfolge und Ergebnisse kann oder muß man hoffen, daß man irgendwie hier mal die Beachtung ausbauen kann, auch wenn riesige Fortschritte utopisch erscheinen.

Das keinerlei Beachtung stattfindet habe ich nicht geschrieben, sondern es ist gemeint, daß man die ohnehin nicht starke Position der Sportart in den Medien nicht weiter schwächen darf, wenn statt über den Inhalt der 2.Bundesliga (wer steigt auf, wer steigt ab, wer hat chancen wozu ?) nur über eine Farceliga mit 8 Mannschaften berichtet wird, wo es sozusagen um nichts geht, weil keiner aufsteigen will, keiner absteigen kann ... und hoffentlich zieht nicht noch jemand zurück, dann wär man noch zu Siebt . . .
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 11.06.2005, 21:26
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Es kommt wohl stark drauf an um welches Medium es sich handelt. Im Fehrnsehen findet Tischtennis in der zweiten Bundesliga nicht statt. Da kann es sich nicht blamieren. Anders sieht es sicher lokal bei den Vereinen aus. Ich kann mir schon vorstellen, daß die Sponsoren wenig interessiert sind, wenn es im Wettbewerb um nichts geht.
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 12.06.2005, 08:38
Benutzerbild von hoppenstedt
hoppenstedt hoppenstedt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Berenbrock
Alter: 64
Beiträge: 1.471
hoppenstedt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
münster in der 2.buli nord

soeben auf der wttv homepage nachlesbar-->
12.6.2005 - Borussia Münster => 2. Liga

Der (unerwartete) Aufstieg der DJK Borussia Münster in die 2. Bundesliga der Herren hat für eine veränderte Klassenzugehörigkeit gesorgt........
__________________
und tschüsss
hoppenstedt
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 12.06.2005, 11:28
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Spider4
Es ist grundsätzlich so, daß nicht alles immer jedem gleichermaßen klar werden kann ... Sorry nicht böse gemeint, daher nochmals detaillierter

Ich meinte wie ich auch schrieb, daß es Tischtennis sowohl bei Sponsoren wie auch Medien weder aktuell noch in der Vergangenheit einfach hat. Wenn investiert wird, dann gibt es zig Sportarten, die vor Tischtennis genannt werden. Gleiches gilt auch für Berichterstattungen in den Medien, wo man Tischtennis immer weit hinten findet. Grade durch internationale Erfolge und Ergebnisse kann oder muß man hoffen, daß man irgendwie hier mal die Beachtung ausbauen kann, auch wenn riesige Fortschritte utopisch erscheinen.

Das keinerlei Beachtung stattfindet habe ich nicht geschrieben, sondern es ist gemeint, daß man die ohnehin nicht starke Position der Sportart in den Medien nicht weiter schwächen darf, wenn statt über den Inhalt der 2.Bundesliga (wer steigt auf, wer steigt ab, wer hat chancen wozu ?) nur über eine Farceliga mit 8 Mannschaften berichtet wird, wo es sozusagen um nichts geht, weil keiner aufsteigen will, keiner absteigen kann ... und hoffentlich zieht nicht noch jemand zurück, dann wär man noch zu Siebt . . .
Naja, das sehe ich anders, es würde vermutlich in den Medien (welche auch immer) keinerlei bis kaum Beachtung finden ob und warum die 2.Liga im Tischtennis nur 8 Teams hat.
Eher wird darüber vielleicht berichtet das es in unserem Sport möglich ist als Regionalligateam ohne sportliche Qualifikation aufzusteigen weil, kein anderes Team will.
Auch könnte berichtet werden das es einem Aufsteiger in die Regionalliga ermöglicht wird diese garnicht zu spielen sondern gleich eine weiter zu "springen".
Das wäre sofern ich ein "Unwissender" in unserem Sport wäre doch sehr merwürdig und für niemanden nachzuvollziehen, also eher eine negative Berichterstattung.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 12.06.2005, 13:26
Jens M-L Jens M-L ist offline
Rückkehrer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 426
Jens M-L ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Soeben von der Seite "tischtennis.de" entnommen:

Mehrheitlich angenommen wurde ein Antrag von Präsidium und Leistungssportausschuss, der für die kommende Saison gelten und zur Auffüllung der bisher nur aus acht Mannschaften bestehenden 2. Herren-Bundesliga Nord auf zehn Mannschaften dienen soll. So können nun über die vorgesehene Reihenfolge hinaus alle Mannschaften berücksichtigt werden, die in der Spielzeit 2005/2006 die Teilnahmeberechtigung in den Regionalligen West und Nord besitzen. Die Auswahl der Mannschaften erfolgt in der Reihenfolge ihrer Platzierungen in der Abschlusstabelle der ablaufenden Saison.


Demnach ist es wirklich so gekommen...wie von einigen "befürchtet!"

Danach kann man nun neben Münster auch Jever zur "Zugehörigkeit in der 2. BL" gratulieren!!!

...und Peter Igel hatte Recht, "Jever kann die Regionalliga nicht halten...!"
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 12.06.2005, 14:16
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.988
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Jens M-L
...und Peter Igel hatte Recht, "Jever kann die Regionalliga nicht halten...!"
Danke.
Hätte am liebsten schon seinerzeit drauf gewettet; leider hatte kein Anbieter diese Wette im Angebot;-)
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 12.06.2005, 17:03
Halbdistanzspieler Halbdistanzspieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.03.2002
Beiträge: 766
Halbdistanzspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

ist jever jetzt auch in der 2.liga?
damit dürfte die 2.liga wieder so schwach wie lange zuvor nicht mehr werden.
ob das dem sport gut tut,wage ich zu bezweifeln.
aber in der nächsten saison wird sich sicherlich alles wieder zurecht rücken,wenn münster und jever abgehen und mit hagenburg und dem ersten aus dem westen 2 mannschaften reinkommen werden,welche nicht nur verdient aufgestiegen sind,sondern auch noch konkurrenzfähig sein werden.

deshalb:keine glückwünsche nach jever und münster.
hoffe,es wird ein lehrjahr für diese beiden teams.
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 12.06.2005, 17:37
Stefan Bork Stefan Bork ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 237
Stefan Bork ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Für 6000 € kann man schon mal seine eigenen Regeln und Bestimmungen für eine Saison ändern, ausserdem sieht es nach aussen besser aus, wenn 10 Teams in der 2.BL Nord spielen, auch wenn dadurch kein bisschen mehr Spannung in der Liga entsteht. Die beiden Absteiger stehen fest, keiner wird aufsteigen wollen. Mit Ausnahme der Räume um Münster und Jever wird diese Aktion in der Öffentlichkeit wohl auch kaum zur Kenntnis genommen werden, denn wie schon mehrfach hier erwähnt sind wir TT-Sportler für den Rest der Welt eher uninteressant und kochen in unserem eigenen Saft.
Aus Sicht der beiden nachrückenden Vereine würde ich sagen, jeder Verein bzw. Vereinsverantwortliche sollte selber entscheiden wohin die Reise gehen soll und seine eigenen Erfahrungen machen. Gleiches gilt für die Spieler, die sich für eine Saison freiwillig der überlegenen Konkurrenz stellen. Hinterher ist jeder um einige wichtige positive und/oder negative Erfahrungen reicher. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich der Schritt für die Vereine mittel- oder langfristig in der Summe lohnen wird, da man nun bei den Sponsoren im Umkreis für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt und viele Sponsoren wollen sich finanziell erst ab einer bestimmten Spielklasse engagieren.
Die etablierten 8 Vereine werden sich nicht über die beiden schwächeren Teams beschweren. Meist steht vor der Saison doch sowieso mindestens ein Absteiger fest. Schwächere Teams gehören nun mal wie in allen anderen Spielklassen auch zur 2.Liga dazu und die Spieler, die auf Siegprämie spielen freuen sich in jedem Fall.
Also dann will ich hiermit Borussia Münster und MTV Jever mal zum Aufstieg in die 2.BL gratulieren ! Oder ist der Aufstieg noch nicht perfekt ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 JeKo allgemeines Tischtennis-Forum 532 14.04.2006 16:12
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77