|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es sterben weltweit Menschen katalysiert durch den Klimawandel. Auch in Deutschland. Zudem bekommen wir mit der Landwirtschaft und den Wäldern zunehmend Probleme, die nicht ausschließlich auf Monokultur, Überdüngung usw zurückzuführen sind, sondern durchaus auch mit dem Klimawandel zu tun haben. Den Klimawandel und seine Folgen auch für Deutschland dermaßen zu leugnen wie Noppenzar das tut, ist geradezu wissenschaftsfeindlich. Das bestätigt jedoch nur den generellen Eindruck, den ich von ihm habe: "Gesunder Menschenverstand" ist da das Credo und der wird schön durch Stammtisch, Klischees und Vorurteile geprägt. Am deutlichsten entlarvt hat er sich mit seinem Rundumschlag gegen junge Frauen und deren Partnerwahl. Zitat:
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus: Nur wenn alle (oder möglichst viele) mitmachen, wird der Kampf gegen den Klimawandel gelingen können. Und das bedeutet, dass auch wir in Deutschland mitmachen müssen. Gerade als Industrieland, das pro Kopf einen deutlich überdurchschnittlichen CO2-Ausstoß hat. Und was Leute wie er nicht verstehen (wollen?) ist, dass wir wirtschaftlich auch große Vorteile daraus ziehen können, wenn wir bei der Transformation vorne mit dabei sind. Dann wird Deutschland Technologien auch exportieren können. Mit Kohlekraftwerken und Verbrennungsmotoren wird man nur noch kurzfristig erfolgreich sein können. Zitat:
Meinen Erfahrungen in Asien und Nordamerika nach, hat Deutschland eher einen guten Ruf. Aber gut, wenn sich Noppi in Oklahoma standesgemäß mit einem Redneck unterhält, bekommt er vielleicht ein anderes Bild. ![]() Zitat:
Hab zwar schon mehrfach geschrieben, dass ich fest davon ausgehe, dass leider Laschet das Rennen machen wird. Allerdings ist die Wahl direkt nach dem Sommer. Und der wird uns mit Hitze und Wasserknappheit mancherorts die Folgen des Klimawandels mal wieder vor Augen führen. Vielleicht hat das auf das Wahlverhalten auch einen Einfluss.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Deren Vorsitzender ist ja auch die neue Bienenkönigin und rettet das Weltklima indem er Bäume umarmt (Anm. Andreas Rebers: gegen die andere gegenpieseln).
Zitat:
Nimmt man die aktuellen Beispiele, wird das doch ähnlich ablaufen. An der Tankstelle sieht jeder Tag für Tag ganz offensichtlich wie sich die Preise entwickeln. Wenn dann die Politik verspricht im Gegenzug für diesen Kostenanstieg die EEG-Umlage abzuschaffen/abzuschmelzen, dann kommt das doch nie im Leben zu 100% so beim Endverbraucher an. Da werden innogy und Co. schon Mittel und Wege finden, warum sie "leider, leider" das nicht vollumfänglich an den Endverbraucher durchreichen können (bei Kostensteigerungen geht es komischerweise immer relativ problemlos). Abgesehen davon schauen doch die wenigsten in ihre Stromrechnung. Den hohen Spritpreis sehen sie jeden Tag. So gewinnst du die Leute nicht für eine Energiewende. Die sehen am Monatsende ihren Kontostand und das ist, was zählt. Daher ist in meinen Augen das sinnvollste Konzept wirklich diese Umweltprämie oder wie immer man das nennt, wo jeder aus dem Topf der eingenommenen CO2-Abgaben einen festen Anteil bekommt, mit dem er die Mehrkosten auffangen kann bzw. wodurch dann unterm Strich die am stärksten belastet werden, die viel CO2 verbrauchen. Ähnliches Thema E-Autos. Die staatliche Förderung mit zigtausend Euros ist ja schön und gut, trotzdem sind die Dinger (die tatsächliche Umweltbilanz mal außen vor gelassen) immer noch sehr teuer. Was nützt es Menschen mit kleinen Einkommen, wenn es da eine üppige, staatliche Förderung gibt, sie aber überhaupt nicht in der Lage sind den notwendigen Eigenanteil tragen zu können. Von der Ladeinfrastruktur gar nicht zu reden. Ich bin glücklicherweise in der Situation, dass ich mir die meisten dieser grünen Ideen sogar leisten könnte und würde mir auch sofort ein E-Auto zulegen. Nur wo zum Henker soll ich (Mietwohnung, keine Garage) das Dingen aufladen? Die Familie bei mir gegenüber hat sich so eine Ladestation in ihre Garage gesetzt. Soll ich die fragen, ob ich zwischendurch mal "auftanken" darf? Zudem bin ich zumindest in diesem einen Punkt bei Noppenzar und bin sehr gespannt, wie sich das in zehn oder zwanzig Jahren mit Blick auf andere Länder darstellt und was die so alles gegen den Klimawandel getan haben. Die höchsten Strompreise (neben Belgien meine ich) haben wir wie eingangs erwähnt ja eh schon seit zig Jahren innerhalb der EU. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Tod und Krankheit gehört zum Leben dazu, das war schon immer so. Nur sehe ich nicht warum man deswegen den Menschen die gerade noch Leben das Leben derart einschränken und teilweise zu Hölle machen soll. Es gibt gute Mittel und Wege sich vor Hitze zu schützen und das jemand mal stirbt an einem Hitzschlag ist die Folge von Unvernunft, u.a. wenn man eben zu lang in die Sonne geht in der Mittagshitze z. B. dann geht man eben wohin wo es klimatisiert ist und erst Abends raus oder Morgens und trägt z. B. ne Kofpbedeckung und hat ggf. wenn kein Wasser in der Nähe ist eben auch mal ne Flasche Wasser für den Kopf dabei. Ich muss mal jemand fragen wie die es in Madrid oder Athen machen das die nicht alle verrecken?
![]() Geändert von jimih1981 (02.06.2021 um 08:57 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Gerne ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie man solche Irren wie die Ökokommunisten überhaupt für wählbar und sozial verträglich halten kann ist mir ein Rätsel.
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auch mit den Grünen wird nicht alles gut und vermutlich nicht genug passieren. Aber ich sehe sie auf einem besseren Pfad. Zitat:
Zitat:
So würde klimafreundliches Verhalten belohnt und gerade "der kleine Mann" würde im Schnitt deutlich positiv aus der Sache rauskommen. Die Prämie halte ich auch für falsch. Sie unterstützt nur die Leute, die es sich eh leisten können. Es gibt ja mittlerweile auch Prämien bei der Anschaffung von Lastenrädern. Auch da: Mit Elektromotor bekommt man die doppelte Prämie wie wenn man eins ohne Elektromotor kauft. Aber was sind das für Anreize für Leute mit wenig Geld? Zitat:
Wir sollen ja auch gar nicht von jetzt auf gleich alle Verbrennungsmotoren abschaffen, alle schlecht gedämmten Häuser abreißen, alle Kohlekraftwerke abschalten, alle Flugverbindungen einstellen, die Fleischindustrie abschaffen. Aber wir müssen verdammt noch mal in die Pötte kommen und ein paar Zähne zulegen. Was in puncto Luftqualität und Lärmbelastung übrigens auch noch den ein oder anderen positiven Nebenaspekt hätte. Ich weiß übrigens schon, was von Noppi hierzu gleich kommt. ![]()
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Genialer Spruch. Den muss ich mir merken. Trifft hier ja auf so manchen Foristen zu.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn man nur kurz in diesen thread schaut, merkt man, dass er da wohl leider richtig liegt !
https://www.spiegel.de/politik/deuts...1-e0734b856ac2
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich will nicht den Leuten das Geld aus der Tasche ziehn ohne damit die Welt in irgend einer Form zu retten. Das ist eher ne Art Ablasshandel und sonst nichts. Die Ökoreligion macht das im Endeffekt wie die katholsiche Kirche im MIttelalter bis Luther kam. Wird mal wieder Zeit diesen Leuten mit ihren mittelalterlichen Methoden das Handwerk zu legen. Sowohl in Bezug auf Corona als auch auf den Klimwandel, modern und fortschritllich ist daran garnichts es sind alte Methoden mit neuem Anstrich.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18682 | Heute 12:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.