|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#531
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das Douglas-Pro war nicht so lange auf dem Markt. Letztmalig wird es in einem 1986/87er-Katalog aufgeführt. Von den Werten war es wie die Surbek- und Tempest-Serie eingestuft.
Preis: DM 30,00 Tempo: 74 Kontrolle: 80 Biegefestigkeit: 88 Ich würde es im (All-)-Bereich ansiedeln. Verbreiteter war die gerade Ausführung. Den Wert kann ich leider gar nicht einschätzen. Muss du mal auf dem Marktplatz anbieten, wenn du es verkaufen willst. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#532
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Vielen Dank fuer die Infos!
|
#533
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich hatte mal so eins in anatomisch (kannst du in meinen alten Beiträgen noch irgendwo finden). Es war kaum loszubekommen, max. 20 Euro. Von daher teste es, und wenn es dir zusagt, behalte es lieber.
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#534
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Falscher Thread ![]() Raritäten fürs Museum Vielleicht ist ein Löschen noch möglich. ![]() Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#535
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
nachdem ich jetzt mein Primo ST Made in Japan repariert zurückbekommen habe, hier mal Bilder und 2 andere Hölzer dazu... Finde ich auch farblich recht gut gemacht von Butterfly - schon damals. Das Grubba ist ja noch mit alten Buchstaben ... Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#536
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
hier auch mal ein Bild von einem seltenen Butterfly Holz! LG, meaculpa |
#537
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Wow, ein ORIGINAL Cresail CO!
![]() ![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#538
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich frag' mich wo der deti solche Hölzer immer herbekommt. Das Primo in gerade habe ich lange Zeit gesucht, aber sobald jemand eins hat, wird es gehortet wie ein Schatz.
Kann jemand ein wenig mehr über das Cresail sagen? Habe es öfters gesehen, nie gespielt und auch nie gehört wie es sein soll. |
#539
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
mein viscaria. 15 jahre alt
Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:44 Uhr) Grund: Bild eingebunden |
#540
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
hier mal Bilder von: 1. Viscaria ais der 1. Serie (geschliffene Linse) 2. Primorac ST (ebenfalls mit geschliffener Linse) 3. Adolescen FL (aus der ganz alten Serie) LG, meaculpa |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.