|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#5511
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
...und die Mondanziehungskraft spielt keine Rolle?
Woher kommt Ebbe und Flut...?! Also bitte...! ![]() |
#5512
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Wann soll die zweite Generation denn kommen?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#5513
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zitat:
Man trainiert Bewegungsabläufe, die man bei Bedarf abrufen kann - wenn dann nichts mehr passt isses fürn Arsch. |
#5514
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
So würde ich es nicht sehen.
Du trainierst Bewegungsabläufe normalerweise unter immer gleichen Bedingungen in der heimischen Halle. Dein Ball, dein Tisch, usw. Jedes Auswärtsspiel bietet eine Vielfalt anderer Bedingungen. Deine Automatismen müssen trotzdem irgendwie funktionieren bzw. du musst dich anpassen. Und ich finde, den unterschiedlichen Bällen wird momentan noch überproportional viel Bedeutung gegenüber den ganzen anderen Faktoren beigemessen. Geändert von Power-Seven (13.12.2016 um 11:53 Uhr) |
#5515
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zitat aus dem entsprechenden Interview: "In Kürze" ... Theoretisch müssten die sich durch die Abschaffung der erweiterten Toleranzgrenzen den Zelluloid-Bällen noch mehr annähern.
Das könnte etwas an der generellen Ablehnung ändern, aber natürlich sind dann die neueren Bälle eine weitere Variante, die gleichzeitig auf dem Markt ist ... |
#5516
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Das stimmt doch nicht, denn die neueren liegen ja in einer engeren Toleranz als die alten, also alle Neuern liegen zwingend in den Grenzen der alten und sind somit nur gleichmässiger.
|
#5517
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Man könnte dann auch sagen, sie sind kleiner als die "alten Bälle".
![]() Geändert von Hansi Blocker (18.12.2016 um 09:56 Uhr) |
#5518
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Großes Schweigen. Wo bleiben die Experten?
![]() ![]() |
#5519
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ein Problem stellt sich ja nicht, mit allen Bällen kann gespielt werden. Wenn das Spiel verloren geht, liegt es am Ball. Nur so kann der Spieler, der auf höherer Ebene spielen muß, gedanklich alles überstehen.
Der Heimverein möchte mit dem billigsten Plastikball, oder Vertragsball, je nach Kassenlage spielen. Auswärts können zahlreiche Ballmarken in Frage kommen. Der Verband spielt mit dem Vertragsball. Bei den DMS wird wieder ein anderer Ball zum Tragen kommen. Bei Europa- und Weltmeisterschaften, zumindest betrifft das viele Senioren, kommt wieder eine andere Ballmarke zum Einsatz. Also alles nicht so schlimm. Ich bin in der Trostrunde 3. bei der SWM geworden. Bei den DSM 3. im Doppel. Badischer Meister usw., immer mit einem anderen Plastikball. Es geht doch irgendwie. |
#5520
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zu all diesen Weisheiten 'man muss halt einfach' und 'es geht doch... sonst nur Austrede' - Leute, es gibt unterschiedliche Spielsysteme und Spieler-typen. Könnt ihr denn nicht nachvollziehen das Menschen unterschiedlich sind?
Nur weil ein beliebiger Spieler, oder am besten man selbst, ganz gut mit dem Plastik Ball klar kommt, hat das keinerlei Aussage über die Gesamtheit. Geändert von -crea- (19.12.2016 um 19:46 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.