|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#5591
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
mehr machen! Wenn wir hier in Deutschland alle ein E-Auto fahren und eine Wärmepumpe als Heizung besitzen, wird es sowohl keine Dürreperioden als auch keine Überschwemmungen mehr geben! Am Deutschen Wesen wird die ganze Welt genesen! Habeck und Baerbock erhalten dann zusammen den neu eingeführten Klimanobelpreis! In jeder Hauptstadt der Erde wird ein Denkmal von ihnen errichtet. Alle Aufregung wegen dem Klimawandel war umsonst! ![]() |
#5592
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Ich gehe mal von ersteres aus, ich glaube ich habe es hier schonmal geschrieben so richtig befasst habe ich mich mit dem Thema nicht. Ich halte die Abschaltung der Atomkraftwerke immer noch für falsch und hielt es auch für immer falsch. Man hätte diese weiterlaufen lassen sollen bis man bei den Alternativen soweit ist und meiner Meinung nach hätte man per Gesetz auch jeden Neubau verpflichten müssen das Photovoltaik drauf muss inkl. Speicher und bei allen staatlichen Gebäuden müsste meiner Meinung nach ebenfalls nachgerüstet werden. Und man müsste entsprechende Förderprogramme für die Wissenschaft auflegen, um Energiespeicher Konzepte zu entwickeln, dann das scheint mir das größte Problem neben den Stromnetzen. Aber wenn man mehr dezentral speichern könnte, müsste man auch nicht soviel durch die Netze jagen. Zum Thema Klima habe ich auch schon gesagt, es hat sich verändert aber ob diese Veränderung maßgeblich vom Mensch kommt, keine Ahnung. Ich versuche meinen Beitrag zu leisten ..... Shorti hab ich nicht, hab Frieder in den letzten 5 Jahren vielleicht 5 mal gesehen, letztes mal am Samstag auf der Hochzeit von Max.
__________________
Gruß Claus |
#5593
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Richte ihn bitte liebe Grüße und alles Gute aus! Danke!
__________________
Armes Deutschland!! |
#5594
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Zu den "Elektrospeichern" ... ich habe euch vor Jahren schon gesagt, dass dies nicht annähernd in einen Zeitrahmen funktionieren wird, der uns zeitnah weiterhilft. Natürlich waren wieder ein paar Schorschen hier gescheiter. Aber ... wo sind sie denn nun, eure Elektro - Großspeicher, die ihr auf die Husche versprochen habt???? In UFR fragt man mit hhhhhääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää?????????
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (05.11.2024 um 09:08 Uhr) |
#5595
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Leider wird sich das wohl noch verzögern. Natürlich wird es Überschwemmungen geben. Doch gibt dir das nicht zu denken, dass solche Überschwemmungen immer häufiger werden u. das nach einer immer kürzeren Regendauer. Wann gab es sehr, sehr früher Überschwemmungen? Hatte meistens mit tagelangem Regen zu tun, mit Verbindung durch Schneeschmelze. Kann mich da noch gut an meine Kinderzeit erinnern, wenn die Isar über die Ufer trat.
|
#5596
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Im letzten Jahrhundert gabs in Spanien eine ähnliche Hochwasserkatastrophe wie dieses Jahr. Ist jetzt also nicht so dass eine Naturkatastrophe was Neues ist. Vorallem sind die Folgen ohne einen entsprechenden Hochwasserschutz eben dramatisch und das hat nicht mit dem Klimawandel zutun sondern mit Regierungsversagen.
|
#5597
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Ich leugne den Klimawandel überhaupt nicht!
Hab davon bisher ja nur profitiert. Aber ich behaupte, dass wir Menschen daran nichts ändern werden! Schon alleine aus dem Grund, weil die Weltbevölkerung immer weiter ansteigt und der Lebensstandart gerade in bevölkerungsreichen Ländern in Asien zunehmen wird. Und wer sich von den Grünen einreden lässt, dass sich durch E-Auto, Wärmepumpe und Abschaltung von AKW´s irgend was ändert, dem ist nicht mehr zu helfen! Aber macht ruhig, schränkt euch nur ein! Der Rest der Welt lacht sich kaputt! |
#5598
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Die die jetzt in Armut leben und nix haben wollen auch irgendwann da raus und das geht nur mit günstiger Energie und Kapitalismus.
Die scheren sich einen Dreck um die Luxusprobleme die man hier hat. Wenn Venuzuela sich irgendwas von den Fesseln der sozialistischen Terrorherrschaft befreit wollen die auch dass es sie die Chance haben da ein Leben in Wohlstand zu leben. Allen voran Indien die mit Sicherheit Europa irgendwann den Rang ablaufen wenn Europa sich weiter selbst geißelt. Wenn der Westen nicht aus seiner Dekadenz aufwacht wird er irgendwann kaum noch ne Rolle spielen. Niemand leugnet dass es einen Klimawandel gibt, die Frage ist nur welchen Einfluss der Mensch hier hat. Da gibt es eben keinen Konsens auch wenn das immer behauptet wird, ist es schlicht nicht richtig, wenn man sich die Arbeiten dazu Mal im Detail anschaut sind diese 97% schlicht weit von der Realität entfernt und ne reine Statistiklüge. Mal ganz davon entscheidet in der Wissenschaft nicht die Mehrheit sondern wer die bessere Erkenntnis hat und man irrt sich da immer voran. Damit das aber funktioniert ist eine wissenschaftliche Erkenntnis nie in Stein gemeißelt es ist immer nur eine Momentaufnahme. Mittlerweile wird auch die Urknalltheorie auf wissenschaftliche Art und Weise hinterfragt. Wissenschaft hat nichts mit Demokratie zutun. Mal davon abgesehn dass oft keine gute Idee ist der Mehrheit hinterherzulaufen das diese ziemlich oft im Irrtum ist und sich verführen lässt. Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt, Um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen; Der Staat muß untergehn, früh oder spät, Wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet. Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker Geändert von jimih1981 (05.11.2024 um 12:50 Uhr) |
#5599
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Glaubt hier wirklich Jemand, dass sich auch nur ein einziger Mensch
in Ländern wie Indien, China, Brasilien, Mexiko, Malaysia, Bangladesch oder Indonesien, Sorgen ums Klima macht? Ganz zu schweigen von ganz Afrika! Die wollen alle nur eins! Unseren Wohlstand! Und hier in unserem Land lassen sich ein paar Eierköpfe einreden, sie würden durch Verzicht irgend etwas am Klima ändern ![]() Das ist ja noch schlimmer wie in einer Sekte! |
#5600
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Ich könnte dir jetzt den Trailer vorspielen. In dem lacht sich nämlich der Rest der Welt kaputt. Ich könnte dir aber auch das Ende vorspielen. Was ich nachfolgend mache:
https://www.youtube.com/watch?v=4-zv5Cvg6pM Vielleicht verstehst du es dann. Selbst wenn du des Englischen nicht mächtig sein solltest, besteht vielleicht eine Chance, dass du es verinnerlichst. Es wäre deiner Tochter zu wünschen, dass du es tust und zukünftig über den menschengemachten Klimawandel anders denkst und schreibst. Mind. aber einfach nix mehr zu diesem Thema schreibst. Ich schreibe auch nix über die rhythmische Sportgymnastik. Von der habe ich nämlich überhaupt keine Ahnung. Das unterstrichene Wort ist übrigens entscheidend. Das wird gern' mal unerwähnt gelassen. Zumeist von denen, die einfach nicht abraffen, um was es geht, sich aber dennoch äußern. Das ist ohnehin die Kombi, die ich schwerlich ertragen kann. Noch immer fälllt mir das schwer. Bei diesem Thema fällt mir immer wieder der abgewandelte Spruch ein: Selig sind die geistig Armen, denn sie wissen nicht was sie tun. Ja, sie sind selig. Nur halt nicht von Dauer. Spätestens die Kinder und Kindeskinder (von den dann noch folgenden Generationen mal ganz zu schweigen) hätten sich über etwas weniger geistige Armut in Kombi mit minimalster Weitsicht sehr gefreut. Leider ist Weitsicht zumeist keine Eigenschaft von geistig Armen. Naturbedingt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? | ttfan1 | Wettkampfhölzer | 4 | 04.08.2011 18:19 |
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! | Soundmaster | Wettkampfhölzer | 49 | 07.03.2011 14:20 |
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? | chrys1 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 25.02.2007 12:53 |
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? | HOLGI | Stammtisch | 6 | 02.06.2002 13:33 |
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! | HOLGI | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 19.04.2002 21:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.