Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #561  
Alt 31.10.2022, 18:55
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.835
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Über die gesamte Laufzeit gerechnet ist ein Kernkraftwerk, ein riesiges Plusgeschäft, solange man über genug spaltbares Material verfügt. Das Problem ist ehr das man viele Jahre den Strom verschenkt hat bzw. die Gesamtkosten nicht richtig eingepreist hat.
Nur, wenn man die Subventionen nicht einberechnet. Schon allein die Tatsache, dass kein Versicherer ein AKW versichert, spricht Bände.

Aber darum ging es eigentlich gar nicht. In dem Setup (Firma will Gewinn machen) gibt es den Zeitpunkt nicht, wo sich ein Neubau unter heutigen Bedingungen lohnt. Siehe die entsprechende Pleitewelle dazu in den USA.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 31.10.2022, 20:45
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Weltweit werden neue AKWs gebaut nur in Deutschland lohnt es sich nicht
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 31.10.2022, 20:52
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.835
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Weltweit werden neue AKWs gebaut nur in Deutschland lohnt es sich nicht
Ich hatte es schon mal verlinkt:

https://en.wikipedia.org/wiki/Nuclea..._United_States

Andere Beispiele zeigen, dass entweder der Staat den Bau finanziert (China, etc.) oder die Kosten und die Bauzeiten explodieren. Andere Beispiele gibt es, wo der Staat dem Energieunternehmen kWh-Preise weit über Marktpreis für Jahrzehnte garantiert. Marktwirtschaftlich ist das alles nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 31.10.2022, 20:56
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

https://www.schwarzwaelder-bote.de/i...d4258b556.html

In Eigenhausen üben Sie schon mal Blackout
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 01.11.2022, 10:41
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.849
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Das mit dem Strom, woher der auch immer kommt, wie teuer der jetzt auch immer wird, regelt man jetzt so:

https://pleiteticker.de/baerbocks-bu...giewirtschaft/
Grüne Profiteure: Nirgendwo rotiert die Drehtür zwischen Energie-Lobbyverbänden, Politik und Wirtschaft aktuell so rasant, wie bei den Grünen. Die dubiose Nähe der Partei zur Energiewirtschaft hat nun auch Titus Rebhann, einem Mitarbeiter von Außenministerin Baerbock einen schicken Posten eingebracht: Er wird RWE-Cheflobbyist.

Wie wäre es mit einem Schutzschirm, vielleicht noch mit Doppelwumms (bezogen auf vollzogenen Insolvenzen)?
https://pleiteticker.de/tausende-arb...ige-insolvenz/
Damit sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr: 4000 Stellen möchte das Unternehmen jetzt abbauen.

Die Energiekrise treibt seltsame Blüten:
https://pleiteticker.de/wegen-gaspre...nell-erlauben/
Die Energiekrise bringt einige Ideen mit sich * teils drastische und völlig neue. Finanzminister Christian Lindner spricht sich gegenüber der Funke Mediengruppe jetzt für das umstrittene *Fracking* aus. Doch es gibt Gegenwind aus der Koalition.

Und wer lügt oder wer lügt nicht?
https://pleiteticker.de/so-belogen-d...der-akw-frage/
Ein Weiterbetrieb der Atomkraftwerke sei nicht sinnvoll, versicherten die Grünen uns immer wieder. Wir hätten *kein Stromproblem*, erklärten Wirtschaftsminister Robert Habeck, Umweltministerin Steffi Lemke und Grünen-Chefin Ricarda Lang mantraartig. Doch das war eine Lüge, die entgegen dem Rat von Experten verbreitet wurde: Das belegen 166 Dokumente aus Umwelt- und Wirtschaftsministerium, die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) der *Welt am Sonntag* und dem *Cicero* auf Antrag aushändigen musste. Brisant: Robert Habeck und sein Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verweigerten die Herausgabe der Dokumente, zu der sie gesetzlich aber verpflichtet wären! Er wollte verschleiern, was *Welt* trotzdem belegen konnte: Die Grünen belogen uns in der Atom-Debatte * und stellten Experten kalt, die die Wahrheit sagen wollten.

FsB: einfach herrlich, was man so auf pleiteticker schnell zusammengefasst findet. Sonst musst man stundenlang suchen, jetzt gehts ganz schnell. Ich mag den Herrn Reichelt, wenn er das wirklich zu verantworten hat

Ich war jetzt drei Tage in einer öffentlichen Badeanstalt
Der Therme in Erding.

Dort wird heißes Wasser aus ca. 2800m aus der Tiefe geholt, mit ca. 63-68 Grad, so steht es dort auf jeden Fall veröffentlicht. Angeblich kann man dort fast alles mit heizen (auch benachbarte Komplexe wie Krankenhäuser etc.pp.), warmes Wasser gibt es an jeder Ecke ... in der Summe kommt einen so drei Tage dann aber doch wesentlich teurer, als das warme Duschen zu Hause Das Gute dennoch, das verprasste Geld ... nimmt dir keiner mehr

"Rudi", gehst da nicht auch ab und an rein? So ein geschundener Körper wie der meine fühlt sich danach echt etwas erholt!
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (01.11.2022 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 01.11.2022, 11:04
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.849
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
In Eigenhausen üben Sie schon mal Blackout
Machen ja viele Gemeinden / Städte im Moment.
Ich muss gerade eine Notstromversorgung in einer Gemeinde für einen "Bundesnotbrunnen" installieren lassen. Aus welchem Grund sollte man das machen, wenn man keine Angst vor einem Blackout hat?

Sehr schön auch die Ansage des Bürgermeisters, mit dem ich den Auftrag dingfest machte. "Im Falle des Blackouts dürfen die Bürger des kleinen Städtchens täglich einmal mit einem 10 Liter Eimer zum Bundesnotbrunnen kommen, um sich mit 10 Liter Frischwasser versorgen zu können!" Mehr sog i ned!!

Außer vielleicht: "Armes Deutschland"
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 01.11.2022, 12:08
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
"Rudi", gehst da nicht auch ab und an rein? So ein geschundener Körper wie der meine fühlt sich danach echt etwas erholt!
gehe mal davon aus, dass du mich meinst, war schon öfter drin.
Übrigends, Fernwärme wird in München genutzt.
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 01.11.2022, 13:25
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.849
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
gehe mal davon aus, dass du mich meinst, war schon öfter drin.
Übrigends, Fernwärme wird in München genutzt.
Ja klar meinte ich dich.
Ich war erstmals! Aber komme sicher wieder.
Zwar Menschenmassen ohne Ende, aber verläuft sich auch ganz gut auf der riesigen Anlage.

Fernwärme der Therme?
Das wäre mal eine echt sinnvolle Nutzung!

Wir machen das mit der Abwärme der Zuckerfabrik.
Haben hier auch Fernwärme im Stadtkern.
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (01.11.2022 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 01.11.2022, 19:16
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Das mit dem Strom, woher der auch immer kommt, wie teuer der jetzt auch immer wird, regelt man jetzt so:

https://pleiteticker.de/baerbocks-bu...giewirtschaft/
Grüne Profiteure: Nirgendwo rotiert die Drehtür zwischen Energie-Lobbyverbänden, Politik und Wirtschaft aktuell so rasant, wie bei den Grünen. Die dubiose Nähe der Partei zur Energiewirtschaft hat nun auch Titus Rebhann, einem Mitarbeiter von Außenministerin Baerbock einen schicken Posten eingebracht: Er wird RWE-Cheflobbyist.

Wie wäre es mit einem Schutzschirm, vielleicht noch mit Doppelwumms (bezogen auf vollzogenen Insolvenzen)?
https://pleiteticker.de/tausende-arb...ige-insolvenz/
Damit sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr: 4000 Stellen möchte das Unternehmen jetzt abbauen.

Die Energiekrise treibt seltsame Blüten:
https://pleiteticker.de/wegen-gaspre...nell-erlauben/
Die Energiekrise bringt einige Ideen mit sich * teils drastische und völlig neue. Finanzminister Christian Lindner spricht sich gegenüber der Funke Mediengruppe jetzt für das umstrittene *Fracking* aus. Doch es gibt Gegenwind aus der Koalition.

Und wer lügt oder wer lügt nicht?
https://pleiteticker.de/so-belogen-d...der-akw-frage/
Ein Weiterbetrieb der Atomkraftwerke sei nicht sinnvoll, versicherten die Grünen uns immer wieder. Wir hätten *kein Stromproblem*, erklärten Wirtschaftsminister Robert Habeck, Umweltministerin Steffi Lemke und Grünen-Chefin Ricarda Lang mantraartig. Doch das war eine Lüge, die entgegen dem Rat von Experten verbreitet wurde: Das belegen 166 Dokumente aus Umwelt- und Wirtschaftsministerium, die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) der *Welt am Sonntag* und dem *Cicero* auf Antrag aushändigen musste. Brisant: Robert Habeck und sein Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verweigerten die Herausgabe der Dokumente, zu der sie gesetzlich aber verpflichtet wären! Er wollte verschleiern, was *Welt* trotzdem belegen konnte: Die Grünen belogen uns in der Atom-Debatte * und stellten Experten kalt, die die Wahrheit sagen wollten.

FsB: einfach herrlich, was man so auf pleiteticker schnell zusammengefasst findet. Sonst musst man stundenlang suchen, jetzt gehts ganz schnell. Ich mag den Herrn Reichelt, wenn er das wirklich zu verantworten hat

Ich war jetzt drei Tage in einer öffentlichen Badeanstalt
Der Therme in Erding.

Dort wird heißes Wasser aus ca. 2800m aus der Tiefe geholt, mit ca. 63-68 Grad, so steht es dort auf jeden Fall veröffentlicht. Angeblich kann man dort fast alles mit heizen (auch benachbarte Komplexe wie Krankenhäuser etc.pp.), warmes Wasser gibt es an jeder Ecke ... in der Summe kommt einen so drei Tage dann aber doch wesentlich teurer, als das warme Duschen zu Hause Das Gute dennoch, das verprasste Geld ... nimmt dir keiner mehr

"Rudi", gehst da nicht auch ab und an rein? So ein geschundener Körper wie der meine fühlt sich danach echt etwas erholt!
Mir ist Reichelt zu undifferenziert. Ja, er hat in Vielem Recht. Aber er ist auch, da genügt oft ein Blick in die Bilanzen der aus welchem Grund auch immer insolventen Firmen, sehr einseitig. Was er völlig vergisst ist der Punkt, ich nenne ihn mal "Gelegenheit macht Diebe".

Gut ist, dass sich (endlich) eine breite Front gegen die grünen Spinner bildet. Schlecht ist, dass es teilweise plump gemacht und leicht widerlegbar ist.

So gibt es seit mehreren Jahren Studien, die klar aufzeigen, dass bei Zinserhöhungen etwa 20-25% aller Unternehmen aufgrund von zuviel FK das Licht regelrecht ausgeblasen wird. Ebenso hat jahrelang das Kartellamt (dem marktliberalen Reichelt sicher ein Dorn im Auge) völlig versagt hat und ein paar Mineralölkonzerne und vier große Einzelhändler im LEH Preise diktieren können.

Dass die Grünen es noch schlimmer machen und ihnen ein Dieselpreis von 2,10 Euro feuchte Höschen macht und auch steigende Lebensmittelpreise für diverse Verhärtungen im Höschen bei ihnen sorgen, da das ihr ideeller Traum ist, das macht die Sache nur schlimmer ist aber nicht ursächlich.

Und wenn ein Rainer Dulger das Ende der gesetzlichen Rente heraufbeschwört, dann hat das, so fair muss man sein, nur bedingt mit den Grünen zu tun. Da muss man dann schon bis zu RG 98-05 zurückgehen. Hier wären mit dem Schweizer Modell SOFORT alle Problene gelöst, nur wäre dann Herr Dulger, sofern man Köperschaftsgewinne mit einbezieht, mit 7% seiner 15 Mio Jahresgewinn dabei. Das will er natürlich nicht, ebenso wie die grüne Beamtenschaft nicht auf ihre Pension verzichten möchte.

Geändert von Noppenzar (01.11.2022 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 01.11.2022, 20:17
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.849
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen

https://pleiteticker.de/baerbocks-bu...giewirtschaft/
Grüne Profiteure: Nirgendwo rotiert die Drehtür zwischen Energie-Lobbyverbänden, Politik und Wirtschaft aktuell so rasant, wie bei den Grünen. Die dubiose Nähe der Partei zur Energiewirtschaft hat nun auch Titus Rebhann, einem Mitarbeiter von Außenministerin Baerbock einen schicken Posten eingebracht: Er wird RWE-Cheflobbyist.
https://www.welt.de/politik/deutschl...nHTuXtpZ6RZsX8

Es werden ja immer mehr, die sich wundern, was da los ist :-)

Was ist denn auf Twitter los?
Da verlassen ja auf einmal so viele Linksgrasfarbene diese App! :-)
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77