Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #561  
Alt 02.08.2009, 10:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Midian Beitrag anzeigen
Ein dicker Belag hat idR mehr "Katapult" als ein dünner und spielt sich idR zudem etwas weicher. Ansonsten probierst mal 'nen Toni Hold in 2.0mm und vergleichst dessen "Monsterkatapult" mal mit 'nem Tenergy 1.7.
IMMER heißt doch idR immer, oder

Mario
Bei dem Vergleich ging es aber um die gleichen Beläge in unterschiedlicher Dicke... Nen 1,9er Sriver ist auch langsamer als nen 1,7 Tenergy.

Deswegen Vergleiche immer nur:
Innerhalb eines gleichen Belages mit unterschiedlicher Dicke
oder
Zwischen 2 unterschiedlichen Belägen immer nur gleicher Dicke
niemals
Zwischen 2 unterschiedlichen Belägen mit unterschiedlicher Dicke

Spich eine Sache muß man konstant lassen entweder Typ oder Dicke
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 02.08.2009, 10:59
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Florry sprach eindeutig von zwei unterschiedlich dicken Exemplaren einer Belagserie. Sprich : T05 in 1,7 und T05 in 2,1mm beispielsweise.

@ diesiwo :

Ich frage mich nur etwas, weshalb du den Nianmor überhaupt unter der Hoffnung, dass es dein neuer Belag werden könnte, getestet hast.

Die Testberichte hier, und auch vorher schon die Hinweise von Matthias, hatten doch eigentlich deutlich gemacht, dass der Nianmor sogar dynamischer als ein 2,1mm-Tenergy 05 ist und sich daher nicht unbedingt eignet.

Anders wär's, wenn du den Nianmor aus Jux getestet hättest...

Genauso, wie ich es nicht verstehen kann, dass einige Leute, die bisher Softbeläge gespielt haben, nun auf den Nianmor umsteigen wollten und sich dann über die Härte oder die Geschwindigkeit aufregen. Es wurde schon von vornerein von Matthias drauf hingewiesen, das der Belag nichts für Softbelagspieler ist. Erste hier lesbare Erfahrungsberichte bestätigten das auch noch.

Klar, der eigene Eindruck fällt individuell immer etwas anders aus, aber dennoch wurde ausdrücklich gewarnt.
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 02.08.2009, 11:54
Midian Midian ist offline
Zottelbock
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Deidesheim
Alter: 54
Beiträge: 176
Midian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Florry sprach eindeutig von zwei unterschiedlich dicken Exemplaren einer Belagserie. Sprich : T05 in 1,7 und T05 in 2,1mm beispielsweise...
Nun, da les ich aber was anderes ...
Nianmor 2.0 vs. Tenergy 05, Sriver L 2.1 vs. Coppa 1.5 ... Es sei denn siehe oben bedeutet: siehe seeehr weit oben und les den ganzen thread durch bevor du antwortest. Mal davon abgesehen finde ich auch, dass man nur unterschiedliche Beläge gleicher Dicke miteinander vergleichen sollte, denn, wie sich gleiche Beläge unterschiedlicher Dicke unterschieden, sollte jedem klar sein, oder nicht ?

Aah, ... ihr meintet das:
Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Wenn du einen guten, tangentialen Balltreffpunkt hast, dann schon...macht sich beim Spin sicherlich weniger bemerkbar aber v.a. beim "Vortrieb" schon (habe den 1.7er noch nicht gespielt, aber die Unterschiede merkt man schon bei 2.1 und 1.9)
Hab ich überlesen , aber muss man auch keinem erklären, der schon 40 Jahre TT spielt.
Einspruch zurückgezogen.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
... Nen 1,9er Sriver ist auch langsamer als nen 1,7 Tenergy...
Ansichtssache !

Mario
__________________
Holz: STIGA HyperTec, VH: Bryce Speed 2.1 rt, RH: Tenergy 05 2.1 sw
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 02.08.2009, 12:37
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Midian Beitrag anzeigen
Nun, da les ich aber was anderes ...
Nianmor 2.0 vs. Tenergy 05, Sriver L 2.1 vs. Coppa 1.5 ...
Oh man, beim nächsten mal mach ich am besten 10-20 "...".

Das war lediglich ein (weiteres), noch etwas stärker ausgeprägtes und auch ironisch gemeintes Beispiel eines unsinnigen Vergleichs, daher auch in "..." verpackt, und sollte lediglich dazu dienen das zu umschreiben was ich sagen wollte (bzw. davor schon explizit gesagt habe).

Zitat:
Zitat von Midian Beitrag anzeigen
Hab ich überlesen, aber muss man auch keinem erklären, der schon 40 Jahre TT spielt.
Einspruch zurückgezogen.
Scheinbar schon, andernfalls kann ich mir die Aussage auf die ich damit reagiert habe, nicht erklären.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 03.08.2009, 08:45
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Mit welchen Klassiker ist der Niamor von Absprungwinkel vergleichbar?
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 03.08.2009, 08:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von tomji Beitrag anzeigen
Mit welchen Klassiker ist der Niamor von Absprungwinkel vergleichbar?
Ist schwer, das so genau einzuornden, da sich die Klassiker teilweise in ihren Absprungswinkeln ja nicht deutlich unterscheiden.


Allerdings würde ich sagen, der Ballabsprung des Nianmors ähnelt zumindest dem Absprungswinkel des Klassikers "JO Waldner".

Genauer finde ich es aber, zu sagen : Der Ballabsprung ist mittelhoch.
Etwas flacher als beim T05, aber dennoch deutlich "höher" als bei ESN-Tensoren.
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 03.08.2009, 09:22
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Genauer finde ich es aber, zu sagen : Der Ballabsprung ist mittelhoch.
Etwas flacher als beim T05, aber dennoch deutlich "höher" als bei ESN-Tensoren.
, also hat für dich ein T05 nen höheren Ballabsprung als Beläge wie F3, Nimbus sound, JO silver, Energy Extra, Impuls, ......... ?
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 03.08.2009, 09:27
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
, also hat für dich ein T05 nen höheren Ballabsprung als Beläge wie F3, Nimbus sound, JO silver, Energy Extra, Impuls, ......... ?
Ja, definitiv.
Nicht nur für mich ist das so...

Schätze, du spielst eher auf den Katapult der Beläge an, der bei den von dir genannten Belägen von ESN natürlich viel stärker ist, als beim T05.

Gemeint ist von mir allerdings wirklich der Ballabsprung(swinkel)/"Austrittswinkel", nicht der Katapult o.ä.
Die Begrifflichkeit ist ja nicht ganz eindeutig definiert.
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 03.08.2009, 09:33
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Ja, definitiv.
Nicht nur für mich ist das so...

Schätze, du spielst eher auf den Katapult der Beläge an, der bei den von dir genannten Belägen von ESN natürlich viel stärker ist, als beim T05.

Gemeint ist von mir allerdings wirklich der Ballabsprung(swinkel)/"Austrittswinkel", nicht der Katapult o.ä.
Die Begrifflichkeit ist ja nicht ganz eindeutig definiert.

Ich spiele auf garnichts an , hab nichts verwechselt und finde die Aussage absolut falsch, da könnte man auch nen Sriver 1,3mm schneller finden als nen Bryce 2,1mm .

Ahja, die "Begrifflichkeit ist nicht definiert" , soso . Wer definiert denn sowas ?
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 03.08.2009, 09:43
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
Ahja, die "Begrifflichkeit ist nicht definiert" , soso . Wer definiert denn sowas ?
Niemand eben, das ist's ja.
Das ist ja das Problem.

Denke nämlich schon, dass du hier unter dem Begriff Ballabsprung etwas anderes verstehst, als ich/"wir" hier, denn ansonsten kann ich mir deine Aussage überhaupt nicht erklären.

Gerade beim Tenergy ist es eben eine besondere Eigenschaft, dass dieser einen sehr hohen Ballabsprung hat. Schau' mal in den Tenergy-Thread, da wird dies auch sehr oft angesprochen.

Schade allerdings, dass du hier etwas pampig reagierst.

Um zum Topic zurückzukommen :

Hat mittlerweile jemand bei seinem Nianmor schon starke Abnutzungserscheinungen entdecken können ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77