|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#581
|
|||
|
|||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
auch wenn einige Dauerschreiber zur Zeit (Forum)abstinent sind (vermutlich sprachlos auf Grund unerwarteter Niederlagen, denn verlieren tut weh), gebe ich Dir Recht: Bloß nicht aufhören zu diskutieren. Sollten wir (Bastifantasti und ich) anderen Lesern (chahn fungiert als Sprachrohr) auf den "Keks" gehen, bin ich mir sicher, die Mehrheit schmunzelt anonym über uns zwei "Unbelehrbare" und das ist es eigentlich, was wir alle wollen: Tischtennisinfos gepaart mit Unterhaltung. Ich bin glücklich, im kompetenten und streitbaren Bastifantasti einen Gegenpart auf "Augenhöhe" gefunden zu haben. Trotzdem, geschätzter Basti, gehe ich mit Dir nicht auf Schmusekurs, wäre ja langweilig. Ich gebe der Hoffnung Ausdruck, dass wir uns weiter ordentlich "einschenken". Abstinent sollen die anderen leben. Ist für Leib und Seele gesünder! Wir schlucken weiter unseren Schlagabtausch - Hmm...Lecker! An Dich, lieber rad, habe ich eine Bitte. Eröffne einen neuen Thread über Dein angedachtes Thema "Wann darf geklatscht werden?". Selbstverständlich könnte ich dies auch tun, aber zum einen bist Du bereits Jahrzehnte ein geachtetes Forummitglied und zum anderen hast Du eine bessere Lobby als Provokateur. Vielleicht kommen dann auch die Abstinenzler wieder auf den Schreibgeschmack. Ich versichere Dir, zum "Klatschgesetz" und "Flüsterverbot" werde ich sprudeln vor lauter provokativen Thesen. Packen wir's (eigentlich Du) an, es gibt viel zu klatschen! Liebe Grüße vom Diplom-Applaudierer h.c. ( Der Titel wurde vergeben durch die eigene Mannschaft, anläßlich eines 9:7-Siegs)
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#582
|
|||
|
|||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
was würde Vogelstang investieren, wenn ich Plankstadt davon überzeugen könnte, aus (humanitären) Beweggründen das Verbandspiel auf Freitag oder Samstag abend zu verlegen? Wir sind nicht käuflich, trotzdem werfen wir alle ab einer gewissen Summe jegliche moralischen Bedenken über Bord. Und außerdem wollen wir gegen Euch gewinnen, ohne dass Ihr den uns "heiligen" Sonntag als Niederlagenausrede vorschiebt. Mein unverbindliches, aber ehrlich gemeintes Angebot: Für eine Flasche Sekt (Wachenheim, grün) zum "Bechern" unter der Dusche ist eine Verlegung möglich. Wie Du siehst, alles hat seinen Preis, wir verkaufen uns sehr teuer. Und wie gesagt, das ist keine Verarschung. Schreib' mir Deine Antwort diskret als persönliche E-Mail, sonst setzen wir uns noch des Verdachts der Manipulation der Verbandsrunde aus. Ich antworte Dir prompt.
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) Geändert von Plänkschda Gängschda (01.02.2006 um 08:10 Uhr) |
#583
|
|||
|
|||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
Ohjjjjee wie hört sich das den an eine Flasche sekt und ihr verlegt und ohne der Flasche sekt würdet ihr nicht verlegen oder was? ziemlich Sportliches verhalten von dir. ![]() |
#584
|
||||
|
||||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#585
|
||||
|
||||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
|
#586
|
|||
|
|||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
Grundsätzlich denke ich - ganz persönlich - daß bei Netz- und Kantenbällen, sowie blöden Fehlern des Gegners eher nicht oder zumindest deutlich verhaltener geklatscht und gejubelt werden sollte. Und: Wer es sich nicht verkneifen kann, bei Netz- und Kantenpunkten zu klatschen, der sollte dann aber auch so fair sein, die gegnerischen Spieler nicht in Grund und Boden zu schimpfen, wenn auf deren Seite mal ein bißchen Glück im Spiel ist. Wahrscheinlich gleicht sich das im Laufe der Zeit alles aus (und wieder Geld für's Phrasenschwein). Was die Geräuschkulisse in der Halle angeht: Wenn es allgemein ruhig in der Halle ist, so finde ich es erheblich störend, wenn dann ein paar Leute mit ihrem Gemurmel und Gerede für Hintergrund sorgen. Die Konzentration fällt dann doch erheblich schwerer. Anders ist es, meiner Meinung nach, in großen Hallen, z.B. bei Turnieren. Wenn es einheitlich "laut" ist, dann kommt man damit wohl eher zurecht. Ganz allgemein nochmal zur Stimmung in unseren Hallen, sei es wegen Klatschen, Reden oder was auch immer: Wichtig ist immer, daß ich fair und sportlich gegenüber meinen Sportkameraden bleibe! Für bewußt herbeigeführte aggressive oder feindselige Stimmung fehlt mir leider jegliches Verständnis. Sportliche Grüße, Euer Captain |
#587
|
||||
|
||||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
[QUOTE=rad]
............noch schlimmer .......... finde ich allerdings das herrschende Sprech- und Flüstergebot bei Verbandsspielen von der C-Klasse bis zur Badenliga (nach oben wird`s diesbezüglich wieder besser)......... ......bin ja heilfroh, daß uns für die Bezirksliga Nord da eine Ausnahmegenehmigung bewilligt wurde und sich hier jeder Akteur zumindest einigermaßen austoben kann....... ; einzige Auflagen : Schreie bis max. 90 Dezibel u. nicht mehr als zwei Schiedsrichterauswechslungen pro Einzel, um den Spielfluss nicht allzusehr zu beeinträchtigen......... - Für ein etwaiges u. möglicherweise alles entscheidendes Schlussdoppel gelten diese Bestimmungen selbstverständlich nicht ! - Hier kann jeder Spieler nochmal alles geben........ Geändert von Rieslingrübe (01.02.2006 um 10:57 Uhr) |
#588
|
|||
|
|||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat:
okay, no problem, müssen wir unseren traditionellen nach-dem-Verbandsspiel- Sekt selber mitbringen. Jetzt gilt es für uns am Sonntag erst mal die hohe Hürde in Heddesheim zu überwinden, aber eine Woche später geht's an den Platten in Plankstadt rund. Es wird bestimmt...ein Festival der Liebe...soll unser (Tischtennis)Leben sein...und alle, die so sind wie wir, die lad' ich gerne ein...
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#589
|
||||
|
||||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
Zitat von rad :
.....Mit Aussagen wie "Psssst" oder "Ruhe" usw wird fast immer nur nach billigen Ausreden gesucht, wenn man verloren oder den Punkt nicht gemacht hat und - was noch viel schlimmer ist - Zuschauern jeglicher Spaß genommen....... Bin mal gespannt, welche Meinungen es da gibt ...... .......interessante Ansicht - dazu gibt´s im übrigen ein paar durchaus aussagekräftige Studien vor allem aus den 70er u. 80er Jahren ( s. Eysenck, Fraser, Fishbein etc.) : Seinerzeit wurden Studenten verschiedener Fachrichtungen zu ihren Sehgewohnheiten bei Sportübertragungen im Fernsehen (vor allem Boxen u. Tennis) befragt....; insbesondere ging es hier um die Einschätzung des Unterhaltungswertes, aber auch um eigene Identifikations- u. Verhaltensmuster der Probanden..... Fazit : Überall dort, wo es auf besondere, überdurchschnittliche Kreativität ankommt - also vor allem bei Studiengängen wie Kunst, Musik, Film- u. Theaterwissenschaft, Literaturwiss. etc. - wurden ganz eindeutig (zu mehr als 90 Prozent) extrovertierte, exzentrische u. oft ein wenig unberechenbare Spielertypen bevorzugt : Beim Tennis lagen zum Beispiel Illie Nastase, Jimmy Connors u. John McEnroe ganz vorn in der Publikumsgunst (später mit Abstrichen u. auch in Ermangelung solcher extremer Charaktere wie in den wilden 70ern u. frühen 80ern noch Spieler wie Becker, Leconte, Muster etc....) Weltklassespieler wie Borg, Lendl, Edberg oder später auch Sampras wurden dagegen zwar stets mit Höflichkeitsapplaus bedacht - aufgrund ihrer Zurückhaltung auf dem Platz aber oft auch als farblos u. langweilig empfunden...... Interessanterweise ergab auch die Befragung anderer Fakultäten wie Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Psychologen Philosophen u. Naturwissenschaftler ein ähnliches Bild : Immerhin noch rund 70 Prozent bevorzugten hier als Zuschauer eindeutig den extrovertierten Spielertyp........ Mit den diversen Schlussfolgerungen der einzelnen Studien will ich unsere kleine Badische Tischtennisgemeinde hier nicht groß belasten - nur noch soviel : Eine bei allen Autoren immer wieder ins Spiel gebrachte These lautete, daß solche Extremspieler bei den Zuschauern latente u. verdrängte Wünsche ansprechen und diese zumindest zeitweise ganz gerne selber mal auf dem Court (bzw. an der Platte) so richtig Dampf ablassen würden - sich aber aufgrund ihrer Angepasstheit, Umweltbindung, Ängstlichkeit- u. Unsicherheit nicht trauen, hier über den eigenen Schatten zu springen....... Stattdessen wird als Ersatzhandlung dann dort zugeschaut, wo das passiert, was man (wenn auch zum Teil nur im Unterbewußtsein) selbst zuweilen gerne täte........... Geändert von Rieslingrübe (01.02.2006 um 12:50 Uhr) |
#590
|
||||
|
||||
AW: Bezirks-liga und -klassen Nord 05/06
[QUOTE=Rieslingrübe]
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezirksliga Lüneburg Nord 2005/2006 | alfa | Bezirk Lüneburg | 1 | 28.09.2008 05:20 |
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2005/2006 | rad | Badischer TTV | 520 | 24.04.2006 11:28 |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 | JeKo | allgemeines Tischtennis-Forum | 532 | 14.04.2006 16:12 |
Bezirksliga Herren Gr.8 Saison 2005/2006 | LAIBACH | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 25 | 26.03.2006 03:17 |
Herren 3. Kreisliga Fürth Nord, Saison 2005/2006 | Angel65 | Kreis Fürth | 1 | 17.08.2005 10:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.