|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#581
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
woran am Defensive wood oder am Off Evolution?
![]() ![]() |
#582
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Beide...
|
#583
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Ich bin auf einer französischer Seiet auf ein offensive evolution wrb gestossen,ist das dem alten ohne wrb ähnlich?
|
#584
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Nein...., vergiß die neu-modischen wrb-Varianten. Verarbeitung war früher bei Stiga deutlich besser, Selbst die 2-Linsen Generation hat nix mit dem Stiga Spielgefühl der alten Johansson, Bengtsson und Alser und noch älter zu tuen.
|
#585
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
Also, wenn das Offensive Evolution nicht mehr so einfach aufzutreiben ist, könntest du durchaus in Betracht ziehen eine WRB Version zu kaufen. WRB bedeutet, dass im Griff und auch durch das Holz im Griffbereich, da wo die Linse ist, das Holz hohl ist. Dadurch wird das Holz etwas kopflasteiger. Wenn dich das stört, kannst du ja einfach die Griffschalen deines alten Holzes ummontieren.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#586
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Wobei die 2 Linsen Version für mich den Vollhölzern, die immoment auf den Markt sind, noch deutlich überlegen ist. Viele können glaube ich, mit den alten Versionen mit Aufkleber, oder sogar noch älter ohne Aufkleber, weniger anfangen als mit den Linsen-Stigas, da diese etwas schneller sind.
|
#587
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
ziemlich "ausführlich" in den händen und kann das nicht bestätigen. das offensive-evolution ähnelt nur optisch dem uralt-offensiv...wegen der roten zwischenfurniere. genanntes uralt-offensiv ist schon brutal hart und steif, deutlich schneller als das normale offensiv bzw. offensiv-classic...würds ohne weiteres in die mazunov-liga einsortieren, oder sogar darüber:-) das offensive-evolution geht genau in die andere richtung. es ist geringfügig weicher, gefühlvoller und langsamer als das normale bzw. classic. die "rübe" möge mich korrigieren, wenn ich mich irre.... |
#588
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Eindeutig ja! Ich habe mein erstes Offensive Evolution im Jahr 1991 gekauft, weil mir das Allround Evolution zu langsam war. Weiß ich deswegen ziemlich genau, weil ich 1991 nach 2 Jahren Pause wieder angefangen habe zu spielen.
|
#589
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
hi
gibt es heutige alternativen zu dem uralt offensiv ? heutige alternativen zu demevoulution wären dann das classic oder gibt es es bessere alternativen |
#590
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Vermutlich nein... Ich kenne kein Holz im Moment von Stiga, was 5-schichtig ist und 2 Limba Redwood Furniere besitzt. Ich bleibe übrigens dabei, dass Schichtaufbau vom Offensive Evolution und Offensive wood uralt sehr ähnlich sind. Ich hatte 3 dieser uralten Offensive Hölzer, aber ich emfand sie nicht so schnell, da finde ich das Mazunov und auch das 7-schichtige Clipper wood deutlich schneller.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.