|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#581
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Zitat:
Zumal er ausserdem nicht müde wird diese Liga als flügellahm zu bezeichnen, Widerspruch reiht sich an Widerspruch bei ihm, aber das ist nun wirklich nix neues ! ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#582
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
hier wird mal wieder vieles kunterbunt miteinander vermischt von daher werde ich es halt mal wieder sortieren:
@maddin: dann fang das hirn mal du scheinst es zu benötigen ich habe es bereits... @jsch: wenn eine europäische rangliste mit den besagten 10 spielern stattfinden würde kommt es darauf an wie man die bedingungen setzt. wenn das turnier von heute auf morgen stattfinden würde es wohl anders ausgehen als wenn man genügend zeit hat sich darauf vorzubereiten. ohne vorbereitung sehe ich timo gegen jorgic und franziska nicht mehr favorisiert gegen patrick hat er zuletzt 2 mal verloren. källberg und dima ohnehin nicht. das gibt einfach sein ryhtmus nicht mehr her er spielt längst nicht mer so viel wie die anderen. hat er aber eine ausreichende vorbereitungszeit dann kann er es gewinnen (impliziert aber noch lang nicht muss) wie man bei der em mit gesehen hat da war er aber auch in topform wie oft sich das in seinem alter allerdings noch transportieren lässt kann nur die zeit zeigen leichter wird es aber nicht mehr. ohne vorbereitung von heute auf morgen würde ich mittlerweile auf in der quersumme auf källberg vor dima tippen natürlich würde das nicht immer gleich ausgehen aber in der quersumme für mich mittlerweile leichte tendenz källberg. nur außenseiterchancen für boll franziska jorgic mit vorbereitung ziemlich offen zwischen källberg dima und timo... @rudi endres: so lang timo und dima spielen sind wir in der mannschaft in europa noch führend aber das wird halt nicht mehr so lang der fall sein (bzw selbst wenn dann würde es altersbedingt eben auch automatisch abfallen) danach durchschnitt so weit würde ich noch nicht mal gehen dafür ist europa auch einfach zu schwach aber es reicht dann halt nicht mehr für die führung und nur das kann doch unser anspruch sein! @sriver spieler: den vergleich zwischen timo und källberg sollte man schon differenzierter betrachten das ist viel zu oberflächlich. timo spielt bei weitem nicht mehr so viel wie källberg natürlich kann er zwar auch schon allein deshalb nicht seine bilanzen spielen aber auch wenn es hyphotetisch ist glaube ich nicht dass wenn er alles spielen würde die bilanz von källberg erreichen würde. weiß gott nicht weil er der schlechtere spieler wäre sondern weil er halt eben 40 ist und die physis das wohl nicht mehr hergeben würde. da er nicht mehr voll durchspielen wird das zwar immer eine hypothese bleiben man kann weder das eine noch das andere beweisen aber wer seine physis genauer beobachtet der weiß dass es da nicht mehr zum besten aussieht. den vorteil hat källberg einfach das ist der vorteil der natur dafür kann timo nichts trotzdem muss er sich im leistungssport auch dem maßstab stellen. mir ist das dann viel zu einfach wenn man argumentiert wenn es darauf ankommt gewinnt er aber. auch das ist wieder hypothetisch bei der em hat so stark gespielt wie seit jahren nicht mehr das wird er nicht immer wiederholen können müsste er aber wenn källberg schlagen will da seine qualität halt mittlerweile einfach so hoch ist. von daher sehe ich es eben so ohne vorbereitung hat timo den ryhtmus einfach längst nicht mehr und dann ist källberg einfach zu gut. bei einem turnier mit ausreichend vorbereitungszeit kann er seinen ryhtmus wieder einpendeln so wie ers braucht und dann ist es stand jetzt komplett offen. aber das offenbart halt schon auch dass er bestenfalls nur noch sehr lückenhaft topleistung bringen kann im alltag ist källberg der stärkere. wie lang er selbst den recht überschaubaren ryhtmus auf aktueller qualität noch aufrechterhalten sei mal dahingestellt jünger wird er halt nun wirklich nicht mehr källberg wiederum ist noch ein junger spieler ist topfit voll im ryhtmus und wird immer besser... tt-master 1989: ich lieg nicht daneben es geht mir nicht um einen dissens ich habe lediglich meine postion deutlich gemacht und das mit vielen mosaiksteinen gestützt das ist legitim so funktioniert eine sachliche argumention. ich habe källberg nach dem sieg gegen oehme auch nicht beweihräuchert ich bringe nur ganz gerne mal metaphern ins spiel das macht es lebhafter und verdeutlicht so manches halt noch besser. dass er das klar gewinnen muss ist doch vollkommen logisch aber in dem stil war es schon ein gegen die wand spielen... ich drehe und biege nichts källbergs bilanzen sind historischer ttbl bestwert das ist kein hinbiegen sondern impliziert lediglich die fakten! dass die turniere in der pandemie nicht auf der tagesordnung stehen ist doch auch ein fakt eine lange zeit wurden sogar gar keine turniere gespielt. und wenn das so ist dann nimmt der faktor natürlich auch automatisch ab und der vereinfaktor zu das sollte doch eigentlich endlich auch mal einleuchten! wenn die turnierserien wie vor corona permanent stattfinden würden dann wäre es was anderes aber dann würde källberg auch höher stehen. dass die größten events dennoch die allerhöchste priorität bestreite ich doch auch noch nicht mal ansatzweise aber der turnierkalender muss halt schon auch in einem gewissen regelmäßigen rahmen stattfinden wenn man ihn im gesamte so hoch bemessen möchte und da herrscht in der coronazeit eben ein gewisses vakuum... die paar turniere sind da einfach noch nicht so der gradmesser zumal källberg auch noch keine guten setzungen hat. spieler seines leistungsstands haben halt weit höhere setzungen da sein aufstieg erst in der pandemie begann von daher ist da die vergleichbarkeit nicht machbar. und wenn dem so ist dann kann man turnier und weltranglisen bei ihm auch noch nicht zu hochhängen die bilanzen auf der vereinsseite sprechen doch bänden wenn es ohne setzungen stattfindet. der faktor entwicklung und perspektive ist aber wichtig denn wenn er jetzt bereits timos und dimas stärke hat und die hat er einfach das hat er in den letzten anderthalb jahren gezeigt dann kann man doch 1:1 zusammenzählen... timo ist bereits 40 da gibt es auch bei seiner qualtität längst keine entwicklung mehr und die perspektiven sind sehr beschränkt und auch dima ist lange lange schon am limit angekommen und wenn 3 spieler mittlerweile eine spielstärke haben und der eine bereits 40 ist der andere 33 und der nächste 24 ist dann sollte es schon tendenzen geben wohin die reise wohl vermehrt gehen wird... das sollte doch auf der hand liegen wenn källberg die entwicklung bestätigt und weiter ausbaut wovon ich zumindest aufgrund der leistungen in den letzten anderthalb jahren und seinem potenzial dann ist es doch vollkommen logisch dass es sich immer weiter in seine richtung bewegt und das macht dann für mich halt im gesamtkomplex die nuace aus... @kyuss: auch das habe ich bereits mehrfach relativiert die liga ist im unteren bereich im vergleich zu allerbesten zeiten und allen voran zu asien flügellahm das ist sie aber nicht in der spitze und auch nicht im vergleich zu anderen europäischen ligen die in der coronazeit eher noch weitergebaut haben. dass er bei den turnieren auf sicht auch erst noch liefern muss ist unstrittig ich habe auch lediglich über den horizont geschaut und detalliert die umstände erötertet... Geändert von Turboblock (18.10.2021 um 05:54 Uhr) |
#583
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
rofl, das Relativierte weiter relativieren ? rofl
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#584
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
relativierungen sind hier eben aus vielerlei aspekten angebracht letztlich will man doch darauf hinaus dass timo besser wäre als källberg nur weil er bei der einzel em gegen ihn gewonnen hat.
das ist einfach viel zu simpel und engstirning gedacht timo taucht in den statistiken immer seltener vor macht nur noch rund die hälfte der spiele in der ttbl spielt bei den turnieren nicht mal mehr alle großevents siehe europe top 16 und team em während källberg wiederum komplett durchzieht. wenn man es fair vergleichen würde dann müssten beide in etwa das gleiche pensum haben bei den turnieren die timo nicht mehr spielt und das ist der absolute löwenanteil hat er doch deshalb noch lang nicht besser abgeschnitten als källberg... dass man bei aller zweifelsohne auch größerer wichtigkeit der ranghöchsten turniere gegenüber der ttbl es aber an einem spiel festmachen will das passt halt einfach nicht wenn die statistiken rein von der anzahl derart weit auseinander driften. der bessere spieler ist der der im training wenn 50 mal gegeneinander gespielt wird öfter gewinnt aber man kann es doch nicht auf einen miniprozentsatz bei den turnieren festmachen bei denen timo noch mitwirkt... und da denke ich hätte källberg mittlerweile die nase vorn er ist voll im ryhtmus den wird timo längst nicht mehr bzw gibt die physis auch nicht mehr her. er betont auch selbst immer das er immer zeit lang braucht bis er ins spiel reinkommt das liegt halt auch daran... somit sind die parameter komplett verschoben besser ist der der im alltag besser ist mit größerer anlaufzeit und langen pausen kann timo das auch mit seiner erfahrung immer mal wieder noch kaschieren aber selbst das wird zunehmends schwieriger da die zeit halt gegen ihn und für källberg läuft... Geändert von Turboblock (18.10.2021 um 07:03 Uhr) |
#585
|
|||||||
|
|||||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Zitat:
Die WR ist eine nicht immer ganz gerechte, doch insgesamt eine Bewertung der Leistungen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#586
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Lustig, wenn ich sage, dass ein Ovtcharov die gleiche Bilanz in der TTBL spielen würde, ist es hypothetisch.
Wenn er aber sagt, dass ein Källberg der bessere Spieler wäre, ohne entsprechende Erfolge international, dann ist hypothetisch halt doch wieder okay. Es stimmt halt vorne und hinten nicht. Ein Vergleich ohne direkte Vorbereitung macht garkeinen Sinn, da darauf alles ausgelegt ist. Wenn jemand aus dem Stehgreif gut spielt, dann aber wenn’s drauf ankommt die Leistung nicht bringt, hat er ein Defizit in seiner Priorisierung. Wenn Boll 3 spiele in der TTBL mehr verliert als Källberg, juckt das herzlich wenig wenn er dafür Europameister wird und eben jenen Källberg rausskegelt. PS: wie kann Källbergs Bilanz eigentlich historischer Bestwert sein, wenn Boll schon mehrfach zu null gespielt hat?!
__________________
www.gleschpaffendorf.de |
#587
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
die weltrangliste kann man doch jetzt nicht auch noch ernsthaft in den vergleich mitnehmen...
![]() ich habe doch nun schon gebemetsmühlenartig erwähnt dass källbergs erst in der pandemie begann da gab es noch nicht viele gelegenheiten damit er da ausreichend punkte hätte gutmachen können. natürlich profitiert timo da noch von seinem alten status das sollte doch einleuchten es geht aber um die aktualität und auch wenn man es gern ausbleibend um die perspektiven. die vergangenheit hat timo für sich unbestritten eingenommen darum geht es hier in dem maßstab aber nicht. dass bei mehr ergebnismöglichkeiten weniger herauskommt stimmt im verein nicht und bei den turnieren hat er halt eine ganz schlechte setzung und nur weil timo da kaum mehr mitspielt ist es deshalb nicht besser abgeschnitten. källberg wie auch viele andere ziehen voll durch während timo auf der bremse steht. das ist ihm auch nur bedingt anzulasten aufgrund seines alters status finanzen etc pp auch wenn es zumindest etwas mehr sein könnte aber eine direkte vergleichbarkeit ist dann nicht da nur darauf will ich hinaus. die topchinesen spielen mehr als du glaubst nur weil sie aufgrund der coronalage sich dafür entschieden haben die turniere von den großevents auzulassen heißt das nicht dass sie wenig spielen. ihr programm ist immernoch voll durchgetaktet die liga und die ganzen wettbewerbe die sie da haben sind immens. aber der trainigsvergleich würde es zumindest in dem vergleich am besten aufzeigen bei timo und källberg kann man nicht davon sprechen dass einer dem anderen nicht liegen würde beide spielen schön offen das ist keine besondere konstellation von daher zählt die ausrede hier nicht. mit analytischer hat das nichts zu tun eher mit der erfahrung und dass timo bei der em in topform war. man könnte auch argumentieren wer sooo viele pausen braucht um mal wieder durch die decke zu schießen den kann man im alltag nicht mehr als führend betrachten. auch bei der augenblicklichen leistung sehe ich källberg knapp vorne siehe statistiken in der coronazeit da war timo eigentlich nur bei der einzel em besser olympia kam källberg gleich lin yun-ju das hätte timo sicherlich auch nicht überstanden dann sind wir wieder bei den setzungen. und perspektiven sollte man auch relativ betrachten die werden hier sicher nicht erst in fernerer zukunft stattfinden sondern das ist ein prozess der bereits auch voll im gange ist.mal sieht man es mehr mal etwas weniger aber der in der summe bewegt es sich halt immer weiter in seine richtung und das impliziert eben einen fortschreitenden prozess bzw eine perspektive... Geändert von Turboblock (18.10.2021 um 08:23 Uhr) |
#588
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#589
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Wobei ich Turbo ausnahmsweise in einer Sache recht geben muss. In der TTBL sehe ich Källberg aktuell tatsächlich aktuell stärker.
Aber Källberg muss halt auch mal außerhalb liefern. Und auch wenn die Setzung schlecht ist, wer so gut ist, muss sich dann auch mal durchsetzen.
__________________
www.gleschpaffendorf.de |
#590
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2021/2022
Zitat:
Bestreitet ja auch neimand, dass er da sehr gut agiert und super Bilanzen spielt. Aber Turboblubberer sieht die TTBL ja selber als flügelelahm, das ist eben das Unlogische , mal wieder, daran. Und nur die TTBL ist eben nicht gleich ganz Europa.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttbl |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2021/2022 | Tim Buktu | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 248 | 27.05.2022 09:17 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2021/2022 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 108 | 22.04.2022 19:00 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022 | Maxxxx91 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 742 | 11.04.2022 18:19 |
TTBL | 1. Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | Milky Way | allgemeines Tischtennis-Forum | 615 | 14.06.2021 16:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.