|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
@alexjung
Ich hatte früher mal den Bamboo mit 1mm Schwamm ausprobiert und fand ihn nicht besonders = besonders gefährlich, besonders sicher ... Dann hat ihn mein Doppelpartner gespielt und der fand ihn schlicht und einfach schlecht. Dann hat ihn ein Bekannter übernommen und war zufrieden. Ich finde nach wie vor, daß er keine Flatter hat, begrenztes Störpotential und viel Unterschnitt konnte ich damit auch nicht erzeugen.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#52
|
||||
|
||||
Spiele momentan mit dem C8 Bezirksliga oben. Vor zwei Wochen habe ich den Dr. Neubauer bei einem Turnier getestet. Er erschien mir wesentlich ungefährlicher als der C8, ausserdem musste der Kollege ewig warten, bis der Belag endlich mal aus GB ankam. Dann doch lieber ml und Palio per Schiff aus China.
|
#53
|
|||
|
|||
Die Gefährlichkeit hängt wohl sehr davon ab, inwieweit man von der Kontrolle des Belages abhängig ist. Für mich war der C8 OX viel zu schnell und unkontrolliert. Wenn jemand die richtige Technik hat, kann ich mir schon vorstellen, daß der brandgefährlich ist.
Nebenbei: war das ein Neubauer Spezial oder der Defense ?
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#54
|
|||
|
|||
@cogito, hendrik
ich spiel den bamboo OX auf nem off-holz mit dämpfungsfolie drunter, und es ist derkontrollierteste belag von denen die ich getestet habe (vielleicht zusammen mit dem Destroyer), und ich habe damit bei weitem den meisten U-schnitt "reingebracht" (ausser vielleicht mit dem PF4-C8, den konnte ich aber gar nicht kontrollieren). vielleicht entwickelt der erst mit Dämpfungsfolie sein potential? Achja, ich hab übrigens schon alle namhaften noppen getestet (PF4-C8, Destroyer, Neubauer Spezial, 837 + P2000, Extra long, piranja 2, Feint Long II (der mir der nächstbeste (?) zu sein scheint), und viele andere, die mir jetzt aber nicht alle einfallen), nur eben nicht den Neubauer Defense. Flatter- bzw. Störeffekt hat er wirklich nicht besonders, aber darauf kommt es mir auch gar nicht an, ich mach die punkte mit der VH |
#55
|
|||
|
|||
@alex
wenn du die alle schon getestet hast und zwar inkl. Neubauer Spezial und bist mit dem Bamboo wunschlos glücklich, dann kannst du dir den Neubauer Defense sparen. Du hast offensichtlich "deinen" Belag gefunden. Optimal ist nie der Belag allein sondern immer in Kombination mit dem Spieler. (Das sage ich mir jetzt mindestens 3x am Tag, um die Lobeshymnen auf den Palio mental zu überstehen.)
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#56
|
|||
|
|||
Ich finde das alle Spieler die eine Noppe egal ob lang oder kurz
eine "Tote seite" haben. Sobald mann den Dreh raus hat,hat kein gleichstarker gegner einene Chanse mehr. |
#57
|
|||
|
|||
Hallo Leute!
Ich spiele jetzt auch seit Mittwoch mit dem Super Special ox und habe gestern nach nur 2 Trainingsstunden mit ihm mein Punktspiel bestritten.Da er im Vergleich zu meinem alten Belag( Vamp 1.0) langsamer ist,hatte ich in den ersten 2 Sätzen gegen einen defensiven Spieler mit langen Noppen Probleme.Aber nach kurzer Eingewöhnung konnte ich die nächsten 3 Sätze relativ klar gewinnen. In meinem zweiten Spiel kam ich gegen einen Angreifer,gegen den ich in der Vorrunde nur sehr knapp gewinnen konnte.Nach verlorenen ersten Satz hatte ich ihn in den nächsten 3 Sätzen klar beherrscht. Fazit: Ein sehr gefährlicher aber doch gut zu kontrolliernder Belag,der auf Spin sehr viel Unterschnitt produziert,so daß die Leute in meiner Klasse reihenweise die Bälle ins Netz ziehen.Auch am Tisch kommen sehr eklige Bälle zu stande. Bin mal auf den Palio gespannt,den ich bestellt habe.Denke aber das der Palio für meine Spielweise nicht so geeignet(auf Grund der Testberichte anderer).Aber erst mal abwarten!
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge! |
#58
|
|||
|
|||
Zitat:
Pete(r)
__________________
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielte - vielleicht komm ich ja mal wieder darauf zurück! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.