|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Spielerstatistik für jeden
Zitat:
![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#52
|
|||
|
|||
AW: Spielerstatistik für jeden
Zitat:
Für mich ist klar: 1. click-TT bietet ein Informationssystem, welches für Spieler der daran teilnehmenden Verbände, die Klassenleiter und jeden Interessierten eine Menge sehr aktueller Informationen bereitstellt. Das ist, finde ich eine tolle Sache, die selbstverständlich auch Geld kostet. 2. MyTT und TTR sind im Grunde eine Spielerei, die aber bei flächendeckendem Einsatz und guter Pflege, d.h. vollständiger Ergebnis-Fütterung alles bisher dagewesene hinsichtlich Aussagekraft in den Schatten stellt. Bis auf wenige Ausnahmen, und zwar meist genau die, die auch in der Vergangenheit problematisch waren, bildet die Rangliste in den relevanten Bereichen die Spielstärke sehr gut ab. Relevant heißt in dem Fall, dass die Spieler eines Vereins zumeist korrekt ins Verhältnis zueinander gesetzt werden, was für die Mannschaftsmeldung wichtig ist. Darüber hinaus werden Spieler erstmals unabhängig von Ihrer Spielklasse einsortierbar. Der Oberliga-Spieler in der Kreisklasse kann dadurch bei Meisterschaften und Turnieren erheblich sicherer erkannt und in die ihm zustehende Spielklasse verwiesen werden. 3. Perfekt ist das System natürlich trotzdem nicht. Spieler mit sehr wenigen oder lange zurückliegnden Ergebnissen werden ebenso ungenau abgebildet wie Spieler mit stark schwankenden Leistungen (z.B. aufgrund wechselnder Trainingsintensität). Das war aber vorher auch schon so. Es wird also nichts schlechter aber vieles besser. Geändert von Jaskula (04.02.2011 um 14:13 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
AW: Spielerstatistik für jeden
Hi charlie,
ich würde gerne nochmal darauf zu sprechen kommen: Zitat:
- dein TTR hat sich sehr schnell deiner aktuellen Spielstärke angepasst - zum Zeitpunkt der Mannschaftsmeldung warst du wirklich kein Kandidat für das obere Paarkreuz der ersten Mannschaft, denn deine jetzigen Mannschaftskollegen haben entweder bessere Ergebnisse vorzuweisen gehabt, oder teilweise 2 Ligen über dir gespielt und da auch nicht so schlecht ausgesehen, als ob sie zu dem Zeitpunkt in deiner Liga nicht auch dein Ergebnis hätten spielen können (eure jetzige Nr. 4 hat in der RR 09/10 sogar deutlich positiv gespielt). Davon ab: alle Spieler eurer Mannschaft verlieren aktuell doch kaum mal ein Spiel, Hut ab :-) - dass du "kaum in deiner jetzigen Mannschaft hättest spielen können", halte ich für eine starke Übertreibung Alles in allem finde ich, spiegelt der TTR deine Entwicklung und die deiner Mannschaftskollegen des letzten Jahres sehr gut wider. Gruß, Andreas Görtz. |
#54
|
|||
|
|||
AW: TTR-Unterhaltung-aus Statistik-Thread
Hi Andreas,
Vor Beginn der Runde TTR 1533 - Meine Mannschaftskameraden vor der Saison: 1597,1588,1562 und 1560 nur einer war mit 1489 schlechter. In den entscheidenden Spielen alles gewonnen, wo die Kollegen geschwächelt haben. An 5 hätte ich auch nicht mehr gewinnen können, also hätte es nicht so gut in Bezug auf Aufstieg ausgesehen. Ergo .... In meinem Alter (56) wird man von heute auf morgen um so viel besser ![]() Ein ähnliches Beispiel mit vllt. negativem Ausgang. Ungeschlagener Tabellenführer. Vorne 7:5 fällt durch TTR aus der Mannschaft, Team verliert dann erstes Spiel. ![]() Zwei Beispiele von 5 Vereinen, die ich näher kenne. Aber Mal warten bis die Saison vorbei ist, dann wird man sehen. |
#55
|
|||
|
|||
AW: TTR-Unterhaltung-aus Statistik-Thread
Zumindest an Position 3 hätte man Dich selbst im TTVWH aufstellen können, wo nur 35 Punkte Entscheidungsspielraum den Vereinen überlassen wird, in allen anderen Landesverbänden ist der Bereich großzügiger gewählt worden.
|
#56
|
|||
|
|||
AW: TTR-Unterhaltung-aus Statistik-Thread
Also ich muss sagen, dass ich myTT und das TTR Ranking sehr gut finde. Ich hab mir auch sofort den Premium Account zugelegt, denn er kostet ja fast nichts.
Ich schau mir vor den Spielern immer das TTR meiner Gegner an, und das passt von der Stärke eigentlich immer prima. Auch bei uns im Verein finde ich die Spielstärke in der Rangliste gut abgebildet. |
#57
|
||||
|
||||
AW: TTR-Unterhaltung-aus Statistik-Thread
Hi charlie,
Zitat:
Worauf ich hinaus will: ich habe für die Analyse in meinem letzten Beitrag mehr als eine halbe Stunde benötigt. Ich habe mir sowohl deine Ergebnisse, als auch die deiner Mannschaftskollegen der aktuellen und der Runde davor angesehen. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht und letztendlich ist es immer dasselbe: der TTR spiegelt in etwa das wieder, was ich aus meiner Analyse herauslese. In diesem Fall auch: deine Mannschaftskollegen haben einen relativ konstanten TTR, teilweise besser als du, weil sie in der letzten Rückrunde höher als du und gut gespielt haben - du dagegen hast dich im letzten halben Jahr um 50 Punkte verbessert und bist nun besser als sie. Ich hätte mir also die halbe Stunde Arbeit sparen können, denn genau das sehe ich, wenn ich mir den TTR von dir und deinen Mannschaftskollegen ansehe, auf den ersten Blick. Zitat:
Gruß, Andreas. |
#58
|
||||
|
||||
AW: TTR-Unterhaltung-aus Statistik-Thread
Hi nochmal,
Zitat:
Gruß, Andreas. |
#59
|
|||
|
|||
AW: Spielerstatistik für jeden
Zitat:
|
#60
|
|||
|
|||
AW: Spielerstatistik für jeden
Zitat:
Nein eben nicht genau genug. Für eine statistische Aussage braucht man eine aussagekräftige Auswahl. Die ist bei der Anzahl an Vergleichen, Spielen, nie gegeben. Beispiel: Fernsehverhalten. Tischtennis beklagt sich immer dass die Quoten auf einer repräsentativen Auswahl (mit der sich Wissenschaften befassen) beruhen. (6000 Haushalte bei 80 Mio. Einwohner). Jeder Fehler bei der Auswahl kann die Quoten im Promillebereich ändern (Er wird sogar manipuliert). In der TTR wird keine Auswahl getroffen, die Fehlerquote ist viel extremer und kann dadurch zu extremen Fehlern führen. Im ersten Augenblick kann man es immer damit erklären, dass es sich ja irgendwann ausgleicht, aber wenn es deinen Verein oder dich betrifft ist der Schaden natürlich groß. (Aufstieg / Abstieg / Teilnahme / Nichtteilnahme an einer z.B. DM usw.). Ein Ausgleich erfolgt natürlich nie, da der Zeitraum auch die Umgebungsvariablen ändert. (Alter / Vereinsstruktur / Tischtennisregeln / Spielsysteme im TT / Organisation) Es stellt sich die Frage was ist besser: Vorher oder Nachher. Um das herauszubekommen, muss man Erfahrungen haben. Trotzdem spielt auch der Faktor Mensch auch dann immer noch eine Rolle. Und der ist unberechenbar. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.