|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Wenn die einheimischen für nix spielen würden, gebe es kein Problem mit den billigen Ausländern ...
Aber im ernst - ich bin mir ziemlich sicher Günter, dass die allermeisten guten jugentlichen Osteuropäer deswegen hart trainieren, weil sie die gleiche Einstellung zu dem Sport haben wie der Sebastian und nicht, weil sie sich davon eine goldene Zukunft versprechen. Vom TT können auch "drüben" nur ganz wenige leben (und deazu noch bescheiden). Stell Dir mal vor: Du muß am Freitag etliche hunderte Kilometer fahren, am Samstag spielen und am Sonntag wieder die hunderte Kilometer für ca. 200 - 250 Euro (incl. sämtliche Kosten) - soll das der Weg zum Wohlstand sein? Dafür ist dort normal, dass ein Trainer sich mit den Jungs und Mädels ins Auto setzt und zu einem Turnier oder ins Trainingslager nach Rumänien oder Italien fährt - das könnte auch eine Motivation sein. Es stimmt sicherlich, dass für 1 Euro in China 4 Fleischspieße und eine gute Frisur bekomme und in Südamerika vielleicht eine Jungfrau - wenn man aber die Transportkosten berücksichtigt, kommt beides ziemlich teuer... Grüße
__________________
nato |
#52
|
|||
|
|||
nato,
wie erkläre ich meinem Sohn, dass in Südamerika die besten Trainingsbedingungen herrschen? Und meiner Frau, dass ich mitfahren muß? |
#53
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#54
|
|||
|
|||
@Günter
das ist einfach - Du sagst dem Sebastian, dass er dort die beste Erfahrung mit den Frauen machen kann (vielleicht sollst Du aber noch 1 Jahr damit warten), Deiner Frau sagst Du, dass Du die dortigen Trainigsbedingungen untersuchen mußt ... Gruß Krzysztof
__________________
nato |
#55
|
|||
|
|||
Hallo Krzysztof,
jetzt habe ich endlich die Bestätigung, TT ist das Höchste. In Südamerika. Da kommst du mit drei Euro über das ganze Jahr. Ich würde mich freuen, dich wieder mal zu sehen. Gruß Günter |
#56
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
republikaner sind faschisten |
#57
|
|||
|
|||
Ich werde mich solange nicht mehr an dieser Diskussion beteiligen, solange so anonyme „Saubermänner“, „Recht- und Ordnungsfanatiker vom Schlage Schill“ und „Möchte-gern-Denunzianten“ wie Tischtennis-Trainer und Pierre hier ihr Unwesen treiben. Deren Verhalten erinnert mich fatal an die dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte: Auch damals haben „Anonyme“ die „Säuberung des deutschen Sports durch Recht und Ordnung“ verlangt und auf schlimmste Weise durchgesetzt.
Wenn diese Herrschaften, von denen wir nicht mal wissen, ob sie nicht ein und die gleiche Person sind, erfahren wollen, was im Sport – und das gilt ja nicht nur für Tischtennis, sondern für jede Sportart mit (seltsamer) Ausnahme vom Fußball – rechtens ist und was nicht, dann sollen sie doch bei den Verbänden oder bei den Ausländerbehörden oder bei den Finanzbehörden oder beim Europäischen Gerichtshof nachfragen. Oder bei einem Rechtsanwalt. Allerdings bezweifle ich, dass sie das tun, denn dann müssten sie ja ihren Namen nennen. Das Thema Ausländerregel wurde bei TT-NEWS schon x-mal abgehandelt. Es sind nahezu alle Fragen beantwortet. Dieses neuerliche Spektakel von einem anonymen Tischtennis-Trainer dient nur dazu, Unruhe zu stiften und seriöse Vereine zu beschuldigen und anzuschwärzen. Dafür sollte uns die Zeit wirklich zu schade sein. |
#58
|
|||
|
|||
Günter
Nur kurz jetzt noch , denn es ist ja schon spät bzw. früh! Aber die BR 70er Rocknacht läßt einen einfach nicht schlafen.
Ob die unverzagten, ambitionierten deutschen Nachwuchs-hoffnungen, von denen es ja doch eine ganze Reihe zu geben scheint (Top 48 u.s.w.), wie Weltmeister trainieren werden wir ja in einigen Jahren sehen. Und selbst wenn es "nur" zum Bundesliga-Profi reicht, wäre das doch schon was, oder? Die Preise in China sind mir auch nicht bekannt gewesen, aber erstens wird dein Sprössling schon etwas Taschengeld gespart haben und zweitens lenkt das natürlich auch das Auge auf die Preise in Tschechien, Polen u.s.w. Wie viele unsere Mitbürger, meist aus dem grenznahen Raum (Brandenburg, Sachsen, Bayern?), nutzen diese Preisgefälle (Benzin, Friseur, Zigaretten, Alk., Gaststätten, Lebensmittel u.ä.). Ist das nicht ein ähnliches Problem ? Vor allem schlagen aber die Fahrtkosten nicht so zu Buche wie nach China oder Südamerika. Die Lösung des Problemes: Lohnangleichung, zumindest erst mal in Europa. Das können sich aber die osteuropäischen Länder nicht leisten. Deshalb sollte das alte Europa in einer gemeinsamen Kraftanstrengung das Lohnniveau in Richtung der Beitrittskandidaten senken. Und schon könnte unsereins für harte Kronen oder Zloty im Nachbarland regelmäßig die Wochenden verbringen. Das wär´s doch, oder. Auf alle Fälle besser als hier stempeln zu gehen, oder doch nicht? Na soweit erst mal. Mit nur kurz war ja nichts. Aber man kennt das ja. Übrigens die Sache mit dem billig, dumm und ... solltest du schon noch aufklären. |
#59
|
|||
|
|||
Hallo oneofsix und sVeNd,
ich habe hier eine Frage gestellt. Wenn ich die Antwort wüßte, hätte ich nicht fragen müssen. |
#60
|
|||
|
|||
Moin, moin! Also mir fällt spontan keiner ein. Dir ? Komm zier dich nicht so. Raus mit deiner Vermutung wer Mr. erfolgreich, billig, dumm... ist!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.