|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Dt-MM der Jungen? | |||
Eislingen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 40,00% |
Ochsenhausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 6,00% |
Mühlhausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,00% |
Dorheim |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,00% |
Bremervörde |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 24,00% |
Schnelsen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,00% |
Augustin |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 6,00% |
Stolberg- Vicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,00% |
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Was ist mit den Mädchen.
|
#52
|
|||
|
|||
Zitat:
http://www.tt-news.de/vb/showthread....5&pagenumber=2 |
#53
|
|||
|
|||
Ich denke man sollte die Schiedsrichter noicht zu sehr kritisieren!!! Es war sicher keine Absicht, aber in manchen Situationen ärgerlich!!!!
Und ein Kompliment an den Veranstalter, die das Turnier durchweg hervorragend organisiert haben!!!! |
#54
|
|||
|
|||
DMM Jugend
Dann werd ich hier doch auch mal ein paar Zeieln zu den Meisterschaften posten. Ich war dabei in Mönchengladbach und ich muss sagen es war ein fantastisches Turnier... Das einzige was nicht fantastisch war, war die Halle selbst und natürlich die Schiedsrichter. Zu den Schiedsrichtern kann ich ein Besipiel anbringen. Gerade beim Spitzenspiel im Finale der Jungs (Marko Prce - Nr.1 Schnelsen) : Beim Stand von 10:8 für Prce im dritten Satz machte Prce einen Aufschlag, wie ihn jeder andere Spiel auch macht. Da zählt der Schiri doch tatsächlich den Aufschlag ab und sagt er wäre falsch gewesen, also nur noch 10:9 für Prce... er hat den Satz dann zwar noch 12:10 gewonnen, aber es kann auch anderst ausgehen... Auch mit dem Zählen hattens die Schiris nicht so, wobei man sagen muss dass das nicht so tragisch war, hauptsache man hatte welche ;-)
Ja ansonsten kann ich noch sagen, dass meine Hände bis heute noch taub sind ;-) Wie schon sunfire aus Dorheim sagte war es zum Schluss sehr laut in der Halle, das waren die nervösen Eislinger Fans ... ;-) Gruß Daniel |
#55
|
|||
|
|||
Re: DMM Jugend
Zitat:
|
#56
|
|||
|
|||
Auch ich muss sagen, dass alles perfekt war abgesehen von den Schiris.
Letzlich haben wir wahrscheinlich aufgrund einer "besonderen" Schirileistung mindestens einen Satz verloren. Natürlich ist ein Spieler selbst Schuld, wenn er beim Stande von 9:2 und einem besonders fatalen "Fehlgriff" eines Schiris den Satz noch verliert Unsere Gegner (St. Augustin, West 1) waren übrigens absolut fair und waren bei dieser katastrophalen Entscheidung der gleichen Meinung wie wir. Alle Beteiligten haben auf einen Oberschiri bestanden. Konkret war es so, dass der Schiri einen Aufschlag nicht sehen konnte, weil er auf der "anderen" Seite saß und diesen ohne Vorwarnung bei 9:2 Führung unseres Spielers abgezählt hatte. Besonders erwähnenswert wäre hier noch, dass er bei dieser Sitzposition keinen einzigen Aufschlag richtig sehen konnte, der rechts von ihm gemacht wurde. Unser Spieler und auch der Gegner waren der Meinung, dass der Aufschlag genau wie alle anderen davor korrekt war. Der Schiri entgegnete, dass er den Aufschlag ja nicht sehen konnte, und unser Spieler nun 50cm hochwerfen solle. Daraufhin protestierten sowohl die Dorheimer als auch die Augustiner. Nach 5min Unterbrechung sorgte der Oberschiri für einen 2. Zählschiri (wie es bei den DMM Schülern sowieso üblich war) und es konnte weitergespielt werden. Leider war unser Spieler dann völlig "von der Rolle" und verlor nach 9:2 noch mit 9:11, auch die beiden folgenden Sätze war er unkonzentriert und hatte keine Chance mehr. Am Ende ging das Spiel 5:5 19:20 Sätze gegen uns aus. Prinzipiell geht das Ergebnis in Ordnung, aber dennoch bleibt ein fader Beigeschmack. Was bleibt ist, dass wir unsere Ziele verwirklich haben. Es war in der Summe eine gelungene Veranstaltung. Wären auch fähige Schiedsrichter anwesend gewesen, dann wäre es perfekt gewesen. Geändert von Cheftrainer (23.06.2003 um 12:12 Uhr) |
#57
|
|||
|
|||
Re: Re: DMM Jugend
Zitat:
![]() Das mit dem Hamburger Coach war echt der Hammer... Der ist sich auch noch gut dabei vorgekommen nach jedem Ballwechsel irgend einen Blödsinn da reinzuschreien... Aber es hat ja zum Glück am Ende doch nichts gebracht ;-) |
#58
|
|||
|
|||
Was ich noch gern ansprechen möchte ist der Stellenwert der Mannschaftsmeisterschaften...
In den letzten 5 Jahren hab ich mitbekommen wie wenig eigentlich die Mannschaftsmeisterschaften im Gegensatz zu den verschiedensten Einzelmeisterschaften zählen... Das zeigt doch deutlich, dass man nur auf die Einzelspieler schaut und die Mannschaft vernachlässigt... Also als wir 2000 Meister wurden war das das schönste Gefühl was ich in meinem Sportlerleben hatte... Doch dieser Titel wurde vergleichsmäßig schnell wieder vergessen (also nicht von uns und unsren Anhängern)... Nun ja aber das wichtigste ist, dass man diese Titel selber nie vergessen wird und man schätzt, was man erreicht hat ;-) Was sagt ihr dazu? |
#59
|
|||
|
|||
Breitensportveranstaltung
Hallo Daniel,
da kann ich dir nur Recht geben. Wir waren ja 2000 im Endspiel gegen euch, und es waren tolle Meisterschaften, auch wenn wir keine reelle Chance gegen Euch gehabt haben Dieses Jahr war ich mit den Schülern in Süßen und es waren alleine 7-8 Spieler anwesend, die Bundesrangliste gespielt haben. Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einen unserer Verbandstrainern vom HTTV, der solch eine Veranstaltung als Breitensportveranstaltung abgestempelt hatte. Über so eine Meinung war ich persönlich echt betroffen und bestürzt. Das spiegelt aber nur deine Worte wieder Daniel, für die Allgemeinheit geht so ein Titel schnell in Vergessenheit, für den Betroffenen selbst für immer in Erinnerung!
__________________
El rey de TT |
#60
|
|||
|
|||
Zitat:
nachdem der zweite aufschlag abgezählt worden war, hat einer der augustiner betreuer (wohlgemerkt wurden im 1. satz nur unsere aufschläge aberkannt, die anderen konnte er ja sehen) das spiel unterbrochen beim stande von dann 9:5 für uns und den oberschiedsrichter geholt. dieser kam, hat nicht mit dem schiedsrichter gesprochen, sondern erst mal einen vater von einem unserer spieler angeschrien, er solle sich beruhigen, hat dann die spieler aufgefordert, SOFORT weiterzuspielen und hat keineswegs eingegriffen. der schiedsrichter hat dann noch zwei weitere aufschläge abgezählt und so entscheidend für den satzverlust gesorgt. beide spieler wussten im ganzen satz nicht, was eigentlich jetzt hier los wäre, unserem wurden die aufschläge aberkannt und er war deutlich erregter dadurch als der gegner, der doch sehr humorvoll das weniger lustige geschehen kommentierte. im 2. satz dann wurde dem gegner (weil er ja jetzt "falsch" stand ein aufschlag abgezählt und dann erst - mitten im 2. satz - hat der oberschiedsrichter für einen zweiten schiri gesorgt - viiiel zu spät leider, vermutlich hätte unser spieler das spiel ohnehin verloren, doch den 1. satz sicherlich nicht mehr und vielleicht sogar noch einen gewonnen, so ist er im 1. satz klar benachteiligt worden und im 2. eigentlich auch ein wenig, weil sein gegner relativ früh wieder alle aufschläge einsetzen konnte ohne eine beschwerde. fairerweise muss man dazu sagen, dass der gegner besser war in diesem einzel, trotzdem bleibt - wie cheftrainer sagte - ein fader beigeschmack, denn ein satz entschied dieses unter den spielern und zuschauern äusserst fair geführte duell...... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.