Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.06.2021, 15:59
Topspinn Topspinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 321
Topspinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Hat der rzhym 48 nicht zu viel Katapult für das acoustic?
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 25.06.2021, 16:15
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Du meinst vermutlich den Ryzer 48, der ist ziemlich katapultig, was man so liest.

Der Rhyzm ist nicht besonders katapultig.
Der heißt auch nur Rhyzm, nicht Rhyzm 48. Er hat einen 48° Schwamm.

Geändert von theseventhson (25.06.2021 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 25.06.2021, 16:38
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Also ich kenne Rhyzer 43/48 und Rhyzm 375/425.
Von einem Rhyzm 48 hab ich noch nie was gehört ??
Vielleicht ist der Rhyzm-P gemeint.
P.S. Ahh habs gecheckt. Der ganz normale Rhyzm ist gemeint. Passt.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (25.06.2021 um 16:45 Uhr) Grund: P.S. zugefügt.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 25.06.2021, 17:12
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Jau, der
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 25.06.2021, 17:18
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Bei der Strukturierung Rhyzm, Rhyzer, Rhyzer Pro kann man ja auch nur durcheinander kommen.
Klingt alles irgendwie gleich

Gut das Ryzen von AMD im PC-Prozessoren-Bereich sicher namensrechtlich geschützt ist. Sonst wäre das die nächste Joola Belaggeneration

Geändert von theseventhson (25.06.2021 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.08.2021, 14:45
D.G D.G ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 564
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Kann jemand ein Medium bis Medium plus belag der aktuellen Beläge empfehlen? Wichtig sind gute blockeigenschaften und leichte Eröffnung auf unterschnitt auf meinem acoustic.

Lg
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 04.08.2021, 14:57
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Nittaku C1.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 04.08.2021, 15:29
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Ich habe zufällig Deine anderen Beiträge gerade gefunden, als ich beim C1 und Rozena gelesen habe.

Du schriebst erst:

ich spiele jetzt länger mit dem C1 auf meinem Nittaku Acoustic.
Würde gern einen ähnlichen belag mit besseren Block Konter eigenschaften spielen.
Der Belag sollte nicht zu katapultig sein, da es sonst auf dem Holz meiner meinung unspielbar wird.


dann:
Ich spiele jetzt länger beidseitig rozena und suche eine einen griffigeren belag. Etwas mehr Bogen also sollte leichter auf unterschnitt zu eröffnen sein. Die guten block konter Eigenschaften sollen beibehalten werden.


Mit dem C1 hast Du Dich in der Eröffnung leichter getan, als mit dem Rozena?
Vielleicht kommst Du mit einem Gewo Hype Kr Pro 47,5° auch zurecht.
Durch den eine Nummer härteren Schwamm recht gut zum Blocken, aber durch das eher weiche Obergummi auch relativ einfach in der Eröffnung und nicht so schnell und katapultig, wie vieles andere.

Ist vielleicht nicht Deine bevorzugte Marke, aber meine beste Idee, wenn Du den T80 ausgeschlossen hast. Hast Du den T80 schon mal getestet?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 04.08.2021, 16:37
D.G D.G ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 564
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Ja mit dem c1 kann ich gefährlicher angreifen und mit dem rozena besser blocken. Hab gelesen der t80 soll schwerer zu beherrschen als ein rozena sein, daher habe ich es erstmal ausgeschlossen.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 04.08.2021, 19:05
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Naja, Du suchst einen Belag, der griffiger als der Rozena ist. Der ist dann automatisch auch etwas schnittanfälliger auf gegnerischen Spin, auch beim Blocken. Der härtere Schwamm sorgt dagegen für einen Tick mehr Direktheit und hilft bei flachen Blocks.

Hat alles Vor- und Nachteile. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
Ich finde einen T80 einfacher zu beherrschen als einen C1.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
acoustic, belagwahl, nittaku, tenergy

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Nittaku Acoustic rAzfaz suche 1 18.06.2012 10:01
[S] Nittaku Acoustic Tobi97 suche 0 01.02.2012 17:45
Nittaku Acoustic Gromit verkaufe 2 20.07.2011 09:18
[S] Nittaku Acoustic Apophis suche 1 28.06.2011 23:17
Nittaku Acoustic arnboet suche 0 24.04.2010 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77