Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.08.2004, 12:59
Benutzerbild von Rückhandriese
Rückhandriese Rückhandriese ist offline
Hessenmeister 2007
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Darmstadt
Alter: 56
Beiträge: 1.313
Rückhandriese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vorbericht TSV Auerbach => Saison 2004/05

Nach der so erfolgreichen letzten Tischtennissaison mit den zwei Aufstiegen der ersten (in der Relegationsrunde von der Bezirksklasse in die Bezirksliga) und der fünften Mannschaft (von der dritten in die zweite Kreisklasse), ist die Vorfreude auf die kommende Spielzeit in den Reihen der Auerbacher Tischtennisspieler schon sehr groß. Während der Sommerferien konnte in der vereinseigenen Halle im Weiherhausstadion einmal wöchentlich trainiert werden, sodass die Aktiven nicht mit einer mehrwöchigen Trainingspause unvorbereitet in die Saison starten müssen. Roland Ohnacker – Sportwart und Eckpfeiler der ersten Herrenmannschaft in Personalunion – ist optimistisch für die neue Saison erneut schlagkräftige Mannschaften aufgestellt zu haben.


TSV Auerbach I, Bezirksliga:

Nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga nach zweijähriger Abstinenz kann es für den Neuling in dieser Spielzeit nur um den Klassenerhalt gehen. Die Mannschaft wurde mit Jörg Baumgart verstärkt, der von der SKG Bickenbach zu den Rotweißen wechselte und sich einen Stammplatz im vorderen Paarkreuz erkämpfen konnte. Mannschaftskapitän Roland Ohnacker hofft darauf, dass seine Mannschaft den Schwung aus der erfolgreichen Aufstiegsrelegation mit in die neue Saison nehmen kann und wünscht seinem Team einen gelungenen Saisonstart um das anvisierte Ziel Klassenerhalt so früh wie möglich unter Dach und Fach zu bringen. Mit folgender Aufstellung geht die TSV-Erste in die Saison: Dieter Weiß, Jörg Baumgart, Roland Ohnacker, Michael Rönnebeck, Roman Kobisch und Jonas Meier. Als Ersatzjugendlicher wurde Malte Grüner für die erste Mannschaft gemeldet.

TSV Auerbach II, Bezirksklasse:
Der Aufsteiger aus der Vorvergangenen Saison möchte sich nach dem geglückten Klassenerhalt in der kommenden Spielzeit in der Liga etablieren und versuchen, mit dem Abstiegskampf so wenig wie möglich konfrontiert zu werden. Ob dies gelingen wird, hängt hauptsächlich davon ab, wie stark der nach einigen Monaten Spielpause wieder aktive Gerald Adam auf Position eins aufspielen wird und wie gut bzw. schnell die Integration des Nachwuchsspielers Daniel Kornmann im hinteren Paarkreuz gelingt. Nach seiner starken Saison bei den vierten Herren haben sich die verantwortlichen entschieden, ihn in der kommenden Saison gleich drei Spielklassen höher einzusetzen. Die Aufstellung der TSV-Zweiten lautet: Gerald Adam, Gerhard Weiß, Rüdiger Leist, Karlheinz Ulbrich, Peter Meyer, Daniel Kornmann. Als Reservespieler wurde der Ersatzjugendliche Markus Weiß nominiert.

TSV Auerbach III, 1. Kleisklasse:
Nach mehreren Jahren, in denen die Dritte immer eine solide Rolle im (vorderen) Mittelfeld spielte, wurde das Team nun noch einmal deutlich verstärkt und sollte in der kommenden Saison um den zweiten Tabellenplatz hinter dem haushohen Meisterschaftsfavoriten aus Fehlheim mitspielen können. Unter der Vorraussetzung, dass die Mannschaft oft komplett antritt, ist erscheint dieses Ziel mit folgender Aufstellung realistisch: Hellmut Ritter, Ryszard Kowalski, Konrad Schleißmann, Heinz Götz, Horst Pütz, Roland Wendel, Christian Götz.

TSV Auerbach IV, 2. Kreisklasse:
Mit Daniel Kornmann musste die vierte ihren technisch mit Abstand besten Spieler in Richtung zweite Mannschaft ziehen lassen. Dieser Verlust sollte durch Karlheinz Weigold und Uwe Bernstein ausgeglichen werden, die beide aus der dritten Mannschaft kommen und das neue erste Paarkreuz bilden. Die mit der Aufstellung Karlheinz Weigold, Uwe Bernstein, Fritz Becker, Hans Friedrich, Lukas Delp und Peter Schott gemeldete Mannschaft sollte in dieser Saison wieder einen Platz im vorderen Mittelfeld erreichen können. Weniger ist unwahrscheinlich, für mehr müsste alles glatt laufen.

TSV Auerbach V, 2. Kreisklasse
Nach dem Aufstieg in die zweite Kreisklasse und der damit verbundenen Aufstockung der Mannschaft von vier auf sechs Spieler wird es für die „Fünfte“ vom ersten Spieltag an um den Klassenerhalt gehen. Dieses sicherlich nicht leichte Unterfangen soll mit einer Mannschaft gelingen, die aus erfahrenen, Haudegen (Wolfgang Otto, Günther Vatter, Gerd Baumunk, Alois Scholz) und unerfahren jungen und hungrigen Spieler wie Michael Dinger (Neuzugang aus der eigenen Jugend), Martin Knaack, und Andreas Dinger, der aus der vierten Mannschaft kommt, gelingen.

TSV Auerbach VI, 3. Kreisklasse
Einen Platz im Tabellenmittelfeld peilt die sechste Mannschaft in ihrer zweiten Saison an. Neben der Startaufstellung mit Andreas Fertig, Hennes Krauss, Mathias Wehmeyer und Thomas Rettig steht der Ersatzjugendliche Johannes Schönherr sowie etliche Gelegenheitsspieler zur Verfügung.

TSV Auerbach, Damen Bezirksklasse
Mit Sandra Weiß (nach Groß-Rohrheim) und Ramona Glanzner (nach Eberstadt) mussten die Auerbacher Damen den schweren Verlust ihrer beiden besten Spielerinnen verkraften. Daher kann das Ziel in der Bezirksklasse in dieser Saison nur Klassenerhalt lauten. Für die Damenmannschaft wurden Petra Nischwitz, Anne Schauß, Nicole Otto-Hungsberg, Renate Meyer, die Ersatzjugendliche Christine Weiß, Claudia Richter, Claudia Benick, Beate Ulbrich und Antje Harr-Witte gemeldet. Nach Einschätzung der Spielerinnen und des Sportwarts Ohnacker erscheint das Saisonziel Klassenerhalt erreichbar.
__________________
Rückhandriese
http://www.network2design.de

Geändert von Rückhandriese (06.09.2004 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 30.08.2004, 10:33
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Presseberichte TSV Auerbach

Ihr seid aber sehr bescheiden.

Die Einschätzung, daß es für Euch nur um den Klassenerhalt geht, würde nur stimmen, wenn Ihr Euren Neuzugang nicht bekommen hättet oder wenn der Dieter sich gar nicht mehr bewegen kann.

So aber sehe ich Euch im vorderen Mittelfeld.

Dagegen dürfte es für Eure Dritte schwer werden, Rang zwei in der 1.Kreisklasse zu erreichen. Neben Fehlheim 2 haben auch Lorsch 2 und vor allem TV Lampertheim aufgerüstet. Dort wird es ziemlich spannend.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 01.09.2004, 07:49
Benutzerbild von Rückhandriese
Rückhandriese Rückhandriese ist offline
Hessenmeister 2007
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Darmstadt
Alter: 56
Beiträge: 1.313
Rückhandriese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Presseberichte TSV Auerbach

Zitat:
Zitat von Jaskula
Ihr seid aber sehr bescheiden.

Die Einschätzung, daß es für Euch nur um den Klassenerhalt geht, würde nur stimmen, wenn Ihr Euren Neuzugang nicht bekommen hättet oder wenn der Dieter sich gar nicht mehr bewegen kann.
So aber sehe ich Euch im vorderen Mittelfeld.

=> Schauen wir mal, wie oft wir komplett sind und wie´s so läuft...
......wir spielen gerne auch weiter oben mit,
......die BL4 wird wie immer recht ausgeglichen und unberechenbar sein,
......da einige Mannschaften nicht immer in Bestbesetzung antreten werden,
......siehe HEPPENHEIM, etc..., da gehört auch ein wenig Glück dazu..
...... ..Zwischen Platz 5 bis Platz 10 werden voraussichtlich nur wenige
......Punkte liegen,
......Saisonziel bleibt aber Klassenerhalt, je schneller wir das erreicht
......haben, umso besser



Zitat:
Zitat von Jaskula
Dagegen dürfte es für Eure Dritte schwer werden, Rang zwei in der 1.Kreisklasse zu erreichen. Neben Fehlheim 2 haben auch Lorsch 2 und vor allem TV Lampertheim aufgerüstet. Dort wird es ziemlich spannend.

=> Dass Lorsch mit Rau und Karow in der 2. spielt, war uns nicht bekannt,
.....TV Lampertheim mit dem Bürstädter Kämpfer ist natürlich auch nicht zu
.....unterschätzen
.....Mit der notwendigen Motivation und Zurückhaltung bei urlaubsbedingten
.....Ersatzstellung sollte die Stärkstbesetzung aus 7 Spielern
.....Ritter, Kowalski, Schleissmann, H.Götz, H.Pütz, C.Götz und Wendel
.....trotzdem auch für Lorsch und Lampertheim ein ernster Konkurrent
.....sein, Fehlheim wird wohl zu stark sein
__________________
Rückhandriese
http://www.network2design.de

Geändert von Rückhandriese (01.09.2004 um 07:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 06.09.2004, 15:48
Benutzerbild von Rückhandriese
Rückhandriese Rückhandriese ist offline
Hessenmeister 2007
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Darmstadt
Alter: 56
Beiträge: 1.313
Rückhandriese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
1. Spieltag

Schwacher Auftakt für Aufsteiger TSV Auerbach I

(gud) Schlechter als erwartet startete der Bezirksligaaufsteiger Auerbach I mit einem etwas zu hoch ausgefallenen 4:9 gegen Mörlenbach II in die neue Saison. In Bestbesetzung, jedoch noch nicht in Bestform präsentierten sich Dieter Weiß, Neuzugang Jörg Baumgart, Roland Ohnacker, Michael Rönnebeck, Roman Kobisch und Jonas Meier.
Entscheidend für die Niederlage war hauptsächlich der frustrierende 0:3-Rückstand nach drei knapp verlorene Auftaktdoppeln. Besonders knapp war hierbei die 9:11-Niederlage im 5.Satz von Kobisch/Meier, aber auch die beiden anderen Doppel Weiß/Ohnacker und Baumgart/Rönnebeck vergaben leider ihre vorhandenen Siegchancen.
In den Einzeln sah es dann zwar besser aus, zu keinem Zeitpunkt jedoch konnte der Anfangsrückstand entscheidend reduziert werden. Im vorderen Paarkreuz punkteten D. Weiß und Neuzugang Baumgart jeweils gegen Ludigkeit, verloren jedoch auch beide gegen Abwehrspieler Gawlowski. Im mittleren Paarkreuz gewann Ohnacker gegen Hasieber, verlor jedoch gegen Mink, während Rönnebeck beide Spiele abgeben musste. Im hinteren Paarkreuz gewann Jonas Meier nach einer mit einer guten Leistung gegen den starken Helmling, während Roman Kobisch mit einer knappen Niederlage gegen Hemptinne in die Saison startete.
Ebenfalls mit einer deutlichen, aber nicht sehr überraschenden Niederlage (2:9) starteten die zweiten Herren in die Saison gegen den hohen Favoriten TTC Bensheim. Gegen die Gäste, die mit dem zum TTC zurückgekehrten Ausnahmespieler Stefanov in Auerbach antraten, hatten die Rotweißen nicht viel entgegen zu setzen. Im Doppel konnten lediglich Gerhard Weiß/Gerald Adam die Platten als Sieger verlassen, im Einzel besiegte Rüdiger Leist seinen ehemaligen Vereinskameraden Marc Stöhr.
Einen furiosen Saisonauftakt erwischte die TSV-Dritte, die bei ihrem Angstgegner der letzten Saisons TSV Hambach II zu einem mühelosen 9:1 Erfolg kam. Einen guten Einstand hatten dabei die aus der Zweiten Mannschaft gekommenen Hellmut Ritter und Ryszard Kowalski, wenngleich letzterer an der Seite von Christian Götz den einzigen Punkt im Doppel abgeben musste. Roland Wendel vollbrachte gar das Kunststück, mit einem Leihschläger gegen den unangenehmen Materialspieler Schiffmacher trotz eines 0:2 Rückstandes noch zu gewinnen.
Neben den dritten Herren feierte auch die vierte Garnitur einen erfolgreichen Saisonauftakt. Im Stadtderby gegen den TV Bensheim, erwischten die Rotweißen einen furiosen Start und führten schnell mit 5:0. Erst als es wenig später bereits 8:2 stand drehten die Gäste, die sich insgesamt unter Wert verkauften, ein wenig auf. Krämer, M.Glanzner und Gremm siegten in Folge gegen Bernstein, Becker und Friedrich und schlossen auf 8:5 auf. Schließlich gelang es Delp, der sich gegen Haberer beim 0:2 Zwischenstand auch schon fast auf der Verliererstraße befand, mit einem Kraftakt den entscheidenden Sieg zum 9:5 entstand einzufahren. Die Damenmannschaft sowie die weiteren Herrenmannschaften greifen erst am nächsten Spieltag in das Geschehen ein.

Bezirksliga, Gr.4: TSV Auerbach I – SV Mörlenbach 4:9
TSV-Punkte: Dieter Weiß, Jörg Baumgart, Roland Ohnacker, Jonas Meier

Bezirksklasse 7: TSV Auerbach II – TTC Bensheim 2:9
TSV-Punkte: Gerald Adam/Gerhard Weiß ; Rüdiger Leist

1. Kreisklasse West: TSV Hambach II – TSV III 1:9
TSVAuerbach-Punkte: H. Ritter/H. Goetz; H.Pütz/R. Wendel ; Hellmut Ritter (2), Riszard Kowalski, Heinz Götz, Horst Pütz, Roland Wendel, Christian Götz

2. Kreisklasse West: TSV Auerbach IV – TV Bensheim III 9:5
TSV-Punkte: Weigold/Becker, Bernstein/Friedrich, Delp/Schott ; Karlheinz Weigold (2), Uwe Bernstein, Lukas Delp (2), Peter Schott
TVB-Punkte: Gremm (2), M. Glanzner (2), Krämer


Nachwuchs aktiv:

(gud) Männliche Jugend, Bezirksoberliga: SG Sossenheim – TSV Auerbach 6:0
Das Auftaktspiel der 1. Jugend wurde wegen Trainingsrückstand und Verletzungen mit 6:0
gegen den Titelfavoriten der Bezirksoberliga aus Sossenheim verloren. Die Doppel wurden teils nur knapp im 5. Satz (11:9) verloren sodass die Mannschaft direkt mit 2:0 in Rückstand geriet. In den Einzeln zeigte sich jedoch die Überlegenheit des Gegners, der den Auerbacher Nachwuchs nicht zu einem einzigen Sieg kommen ließ. Die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Mannschaft, die mit der Aufstellung Grüner, Weiß, Schönherr und Dinger antritt, wird sich erst in Duellen mit gleichwertigeren Gegnern herausstellen können.
__________________
Rückhandriese
http://www.network2design.de
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 14.09.2004, 08:09
Benutzerbild von Rückhandriese
Rückhandriese Rückhandriese ist offline
Hessenmeister 2007
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Darmstadt
Alter: 56
Beiträge: 1.313
Rückhandriese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
2. Spieltag

(gud) Spielerisch deutlich verbessert, aber etwas zu hoch verlor Auerbachs Erste gegen den Meisterschaftsfavorit Fehlheim mit 3:9. In sehr guter Frühform präsentierte sich wie im ersten Saisonspiel Neuzugang Jörg Baumgart, der im vorderen Paarkreuz zwar gegen Wiecha eine Niederlage einstecken musste, gegen Pfeiffer jedoch einen umkämpften Sieg einfahren konnte. Auch Jonas Meier zeigte bei seinem 3:0-Sieg gegen Geyer eine beeindruckende Leistung. Etwas unglücklich agierte Roland Ohnacker, der gegen Schubert und Podlich eine 2:1-Satzführung nicht nach Hause bringen konnte und beide Spiele mit 9:11 im 5.Satz verlor.

Gleich zwei Auswärtsspiele hatten die Auerbacher Damen in der zurückliegenden Winzerfestwoche zu bestreiten. Dabei kamen die TSV-Mädels zum Saisonauftakt in Seeheim mit 0:8 Punkten unter die Räder. Gegen Erzhausen lief es schon etwas besser, sodass Petra Nischwitz und Nicole Otto-Hungsberg wenigstens je einen Punkt holten. Erwähnenswert war auch das Spiel von Ersatzspielerin Beate Ulbrich, die ihren 5. Satz mit 9:11 abgeben musste. Insgesamt sieht es jedoch so aus, als gingen die Auerbacher Damen ohne Sandra Weiß und Ramona Glanzner in der Bezirksklasse schweren Zeiten entgegen.

Ähnlich gestaltet sich die Situation bei den zweiten Herren nach dem zweiten Spieltag. Nach der Auftaktpleite gegen den TTC Bensheim war ohne die Urlauber Peter Meyer und Gerald Adam auch in Mitlichtern nicht mehr drin, als ein mageres 2:9. Die Ersatzleute Heinz und Christian Götz hielten sich tapfer, Heinz Götz steuerte sogar einen Punkt bei, genauso wie Rüdiger Leist.

Während alle auf Bezirksebene agierenden Mannschaften nach zwei Spieltagen noch ohne Punktgewinn mit dem Rücken zur Wand stehen, gelang es immerhin den Mannschaften auf Kreisebene ein völliges Auerbacher Debakel an diesem Spieltag zu verhindern. Die „Dritte“ setzte sich gegen den Aufsteiger VfL Bensheim I mit 9:3 durch und lag dabei zwischenzeitlich gar mit 7:0 in Front. Erst bei diesem aussichtlosen Spielstand konnten die Spieler Faber, Meyer und Fertig drei Ehrenpunkte für die Gäste erspielen. Ihre weiße Weste konnten auch die vierten Herren verteidigen, die in Wattenheim zu einem 9:0 Sieg im Schnelldurchgang kamen. Spannender gestaltete sich der Auftritt der fünften Garnitur um Gerd Baumunk, die sich gegen den Favoriten TTC Topspin Lorsch III letztendlich mit 4:9 geschlagen geben mussten. Nach einer überraschenden 3:1 Führung nach den Doppeln und dem ersten Einzel, kam dann der Umschwung für Lorsch, das sechs Einzel in Folge gewann, bevor Baumunk gegen Fehr noch einmal verkürzte. Zwei weitere Spielverluste besiegelten dann die 9:4 Niederlage. Beim 6:4 Sieg der sechsten Mannschaft bei der SSG Bensheim IV ragte besonders Thomas Rettig heraus, der mit drei Siegen (ein Doppel- und zwei Einzelsiege) den Gegner fast im Alleingang besiegte.

Bezirksliga, Gruppe 4: VfR Fehlheim I – TSV Auerbach I 9:3
Punkte für Auerbach: Weiß/Ohnacker, Jörg Baumgart, Jonas Meier

Bezirksklasse 7: Herren Bezirksklasse: SG 03 Mitlechtern – TSV II 9:2
TSV-Punkte: Rüdiger Leist, Heinz Götz

Damen Bezirksklasse: TV Seeheim II – TSV Auerbach I 8:0
TSV-Punkte: Fehlanzeige
SV Erzhausen – TSV Auerbach I 8:2
TSV-Punkte: Petra Nischwitz, Nicole Otto-Hungsberg

1. Kreisklasse West: TSV Auerbach III – VfL Bensheim I 9:3
TSV-Punkte: Schleißmann/H.Götz, Kowalski/Pütz, Wendel/C.Götz, Ryszard Kowalski (2), Konrad Schleißmann (2), Heinz Götz, Horst Pütz
VfL-Punkte: Faber, Meyer, Fertig

2. Kreisklasse West 2: FC Boys Wattenheim III – TSV Auerbach IV 0:9
TSV-Punkte: Weigold/Becker, Bernstein/Friedrich, Delp/Schott ; Karlheinz Weigold, Fritz Becker, Uwe Bernstein, Hans Friedrich, Lukas Delp, Peter Schott

2. Kreisklasse West 1: TSV Auerbach V – TTV Topspin Lorsch III 4:9
TSV-Punkte: Otto/Baumunk 1, Dinger A./Scholz, Knaack/Dinger M, Gerd Baumunk

3. Kreisklasse Mitte: SSG Bensheim IV – TSV Auerbach VI 4:6
TSV-Punkte: Wehmeyer/Fertig, Krauss/Rettig, Matthias Wehmeyer, Andreas Fertig, Thomas Rettig (2)


Nachwuchs Aktiv

Männliche Jugend, Bezirksoberliga: TSV Auerbach – TSV Höchst 4:6
(gud) Im zweiten Spiel der Bezirksoberliga kassierte die 1. Tischtennis Jugendmannschaft trotz einer Leistungssteigerung ihre zweite Niederlage ein. Eine knappe 10:12 Doppelniederlage im fünften Satz von Malte Grüner und Markus Weiß leitete das 4:6 gegen den TSV Höchst im Odenwald ein. Nur überzeugen konnte das vordere Auerbacher Paarkreuz. Hier holten Markus Weiß (2) und Malte Grüner (1) drei von vier möglichen Punkten. Den vierten Punkt steuerte Christian Weiß bei.

Männliche Jugend, Bezirksoberliga: TSV Auerbach – TSV Höchst 4:6
TSV-Punkte: Malte Grüner (1), Markus Weiß (2), Christian Weiß (1)
__________________
Rückhandriese
http://www.network2design.de
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 15.09.2004, 08:20
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 2. Spieltag

Zitat:
Zitat von Rückhandriese
(gud) Spielerisch deutlich verbessert, aber etwas zu hoch verlor Auerbachs Erste gegen den Meisterschaftsfavorit Fehlheim mit 3:9...
Dem kann ich nur zustimmen! So wie ihr am Samstag gespielt habt, wird es mir noch unverständlicher, dass ihr gegen Mörlenbach verlieren konntet. Jonas hat sehr gut gespielt (mit Hadou?), bei den anderen sah es eigentlich auch ganz gut aus ...

Na, gegen Ld.-Liebersbach und den TV werden jetzt die ersten Punkte kommen!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 20.09.2004, 07:59
Benutzerbild von Rückhandriese
Rückhandriese Rückhandriese ist offline
Hessenmeister 2007
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Darmstadt
Alter: 56
Beiträge: 1.313
Rückhandriese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
3. Spieltag

Erster Saisonerfolg für erste Herren

Gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Nd.-Liebersbach konnte Auerbach´s Erste mit einem klaren 9:2 die ersten beiden Punkte in der Bezirksliga einfahren. Erstmals 3 Doppelsiege und klare Einzelerfolge von Weiß, Ohnacker, Rönnebeck, Kobisch bei knappen Niederlagen von Baumgart (9:11 im 5.Satz) und Meier brachten Auerbach mit 7:2 nach vorne. Dem vorderen Paarkreuz mit Weiß und Baumgart blieb es dann vorbehalten mit ihren Siegen den Sieg sicherzustellen.

Auch ihren ersten Sieg in dieser noch jungen Saison konnte die zweite
Herrenmannschaft verbuchen. Trotz zweier Ersatzleute (Ritter und Kowalski)
hatten die Bürstädter den stark auftretenden Auerbachern nichts
entgegenzusätzen. Daniel Kornmann zeigte starke Leistung und gewann
eindrucksvoll mit 3:1 gegen Gröger.

Bei den dritten Herren des TSV Auerbachs lässt das deutliche Ergebnis von
9:3 eine einseitige Partie vermuten, jedoch war dieser Sieg schwerer
umkämpft, als das Ergebnis aussagt. Überraschend für die Auerbach war die 2:3-Niederlage von Wendel gegen den Veteranen Eiselstein, der ein sehr druckvolles Angiffsspiel zeigte.

Den dritten Sieg im dritten Spiel sicherten sich die vierten Herren gegen
Bürstadt, die nur mit fünf Akteuren antreten konnten. Erfolgreichster
Spieler bei den Rotweißen war Lukas Delp, der in beiden Einzeln keinen
einzigen Satz abgab und damit nach drei Spieltagen sowohl im Doppel als auch im Einzel noch ohne Niederlage ist. Friedrich, der im zurückliegenden Spiel gegen Bensheim noch vom Pech verfolgt war, fand in die Erfolgsspur zurück und hatte mit zwei klaren Einzelsiegen großen Anteil am deutlichen
Auerbacher Erfolg, der trotz des Fehlens von Uwe Bernstein nie in Gefahr
geriet.

Im zweiten Spiel mußte die 6. Mannschaft gegen Hambach eine 6 : 3 Niederlage hinnehmen. Der Ausfall von Hennes Krauß und Thomas Rettig wurde durch Michael Dinger und Johannes Schönherr (EJ) kompensiert. Ein Unentschieden wäre drin gewesen. Leider verlor Matthias Wehmeyer sein zweites Einzel nach einer 2:1 Satzführung mit 2:3.

Eine erneute derbe Niederlage mussten die Damen gegen SV BG Darmstadt
hinnehmen. Nur ein einziges Spiel ging in den 5. Satz und wurde von Petra
Nischwitz gegen Bobbe mit 5:11 verloren. Jetzt haben die TSV-Mädels erst
einmal zwei Wochen Spielpause und so bleibt zu hoffen, dass sie sich in
dieser Zeit regenerieren, um dann mit neuem Selbstbewusstsein und vor allem mit Renate Meyer ihren Weg zu machen.

Bezirksliga, Gr. 4: TSV Auerbach I – SVG Nd. Liebersbach I 9:2
TSV-Punkte: Weiß/Ohnacker), Baumgart/Rönnebeck, Kobisch/Meier, Dieter
Weiß(2), Jörg Baumgart (1) Roland Ohnacker (1) Michael Rönnebeck (1), Roman
Kobisch (1)

Bezirksklasse, Gr. 7: TSV II – TV Bürstadt 9:5
TSV-Punkte: Ritter/Leist, Weiß/Kornmann, Ulbrich/Kowalski; Karlheinz
Ulbrich(2), Helmut Ritter(2), Rizcard Kowalski(1), Daniel Kornmann(1)

Damen Bezirksklasse: TSV – SV BG Darmstadt 0:8

1. Kreisklasse West: TSV III – ZuS Zwingenberg I 8:3
TSV-Punkte: Helmut Ritter(2), Riczard Kowalski(2), Heinz Götz(2), Horst
Pütz(1), Christian Götz(1)
Zwingenberg:
Gutzeit/Hechler, Eiselstein/Frommer
Eiselstein 1

2. Kreisklasse West 2: TSV IV - DJK Eintracht Bürstadt III 9:4
TSV-Punkte: Weigold/Becker, Delp/Vatter; Karlheinz
Weigold, Fritz Becker, Hans Friedrich (2), Lukas Delp(2), Peter Schott
DJK-Punkte: Steidel/Schulz, Steidel (2), Raschke

3. Kreisklasse Mitte: TSV Hambach IV – TSV VI 6:3
TSV-Punkte: Wehmeyer/Fertig; Andreas Fertig(2)
__________________
Rückhandriese
http://www.network2design.de
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 24.09.2004, 15:47
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Presseberichte TSV Auerbach

Die Tischtennisjugend des TSV Auerbach gewann am vergangenen Freitag in der Bezirksoberliga nach zwei Auftaktsniederlagen souverän mit 6:1 gegen den SV Darmstadt 98.
Mit ganz klaren Doppelsiegen konnte die Mannschaft direkt mit 2:0 in Führung gehen.
Das einzige verlorene Einzel konnten von dem in starker Form spielenden Malte Grüner problemlos ausgeglichen werden, der seine beiden Einzel klar gewann.
Die Mannschaft spielte mit : Grüner (2), Weiß M. , Schönherr(1) und Weiß Chr.(1)
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 24.09.2004, 21:28
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Presseberichte TSV Auerbach

Bin Gerade wieder aus der Halle mit einem erneuten Sieg gekommen...
Die 1 Jugend hat in der Bezirks Oberliga gegen Offenbach 6 : 1 gewonnen....
Damit sind wir auf nem guten Mittelfeld Platz !
Ma schaun obs so gut weiter geht...Wahrscheinlich werden wir jedoch unser nächstes Spiel verlieren da der Gegner Neu Isenburg wohl doch zu Stark ist !
Naja das Spiel ham wir gewonnen un das war Wichtig !
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 25.09.2004, 19:37
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Presseberichte TSV Auerbach

KREEEEEEEEEEEISMEISTER im Doppel mit Grüner/Rauch !!!! Olé Olé Olé !!!
Kaiser und Guggemus rausgeschmissen !!!
und im Finale gegen Herren Oberliga Spieler gewonnen !!!
GENIAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:boing:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77