Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.04.2001, 10:07
SSVPlayer SSVPlayer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.04.2001
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 1
SSVPlayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Versuch mal Sidespin Überschnitt Aufschläge.
Am besten kommen sie kurz in die VH.
Wennn der Gegner schupft,kannst du sie leicht einschießen!
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 08.04.2001, 17:29
Benutzerbild von Scheibinho
Scheibinho Scheibinho ist offline
El-Chupacabra
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 46
Beiträge: 254
Scheibinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Liu Guoliang

Habe kürzlich nen Aufschlag von Liu Guoliang gesehen.
Er schlägt von seiner RH in die VH (Rechtshänder) des Gegners, also parallel. Dann springt der Ball nach links weg, also nicht wie bei normalen Seitenschnitt nach rechts in die Tischmitte.
Wie geht dieser Aufschlag?
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 27.04.2003, 21:42
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
nochmals zur Wurfhöhe.
Wir hatten heute eine Diskussion um die Fallgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Wurfhöhen.

Kann mir das jemand nochmals genau, physikalisch/mathematisch (wie auch immer) erklären und einige Rechenbeispiele geben?

Grüße und Dank
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 27.04.2003, 21:58
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Liu Guoliang

Zitat:
Original geschrieben von Scheibinho

Er schlägt von seiner RH in die VH (Rechtshänder) des Gegners, also parallel. Dann springt der Ball nach links weg, also nicht wie bei normalen Seitenschnitt nach rechts in die Tischmitte.
Wie geht dieser Aufschlag?
Ich vermute, daß der Aufschlag mit einer Bewegung gemacht wird, die Seitschnitt vortäuscht. Der Gegner kompensiert dann etwas, was garnicht vorhanden ist, und setzt den Ball neben den Tisch.

Ich mache das auch öfter (sicherlich aber technisch anders der von zitierte Herr ): erst einen echten stark effethaltigen RH-Aufschlag (mit NI)von meiner RH aus parallel zum Tisch kurz hinters Netz auf die VH des Gegners. Den nächsten Aufschlag mit dergleichen martialischen Ausholbewegung mit den LN und der Gegner setzt ihn sehr oft neben den Tisch.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 27.04.2003, 21:58
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Geschwindigkeit des Balles bemisst sich, vom Luftwiderstand abgesehen, nach der Formel v = Wurzel von ( 2*g*h), d.h., wenn du den Ball 16 cm hochwirfst, kommt der Ball auf dem Schläger mit einer Geschwindigkeit von 1,77 m/s an; bei einer Wurfhöhe von 50 cm trifft der Ball mit einer Geschwindigkeit von 3,13 m/s auf den Schläger auf, also fast doppelt so schnell.
Dadurch bedingt wird der Ball tiefer in den Belag hineingepresst und natürlich auch wieder weiter herauskatapultiert, springt also höher ab. Der Schlägerwinkel zur Platte muß also entsprechend verändert, mithin der gesamte Bewegungsablauf ungestellt werden.
Aufgrund der höheren Geschwindigkeit bleibt der Ball zudem nicht so lange am Schläger. Man hat demzufolge weniger Zeit, den beabsichtigten Spin zu erzeugen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 27.04.2003, 22:01
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha Eichmann

Aufgrund der höheren Geschwindigkeit bleibt der Ball zudem nicht so lange am Schläger. Man hat demzufolge weniger Zeit, den beabsichtigten Spin zu erzeugen.
Warum wirft denn dann die eine Europäerin (ist das Boros ?) den Ball beim Aufschlag bis kurz unter die Hallendecke ?
Zumal sie ja auch eine sehr gute Aufschlägerin sein soll.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 27.04.2003, 22:02
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Sascha,

Deine Information hilft mir leider nicht weiter, da der Luftwiederstand nunmal da ist; dennoch vielen Dank
Daher möchte ich wissen, wie hoch die tatsächliche Endgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Wurfhöhen ist.
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 27.04.2003, 22:04
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Woher soll ich das wissen? Wahrscheinlich hat sie es so gelernt.
Ihre Aufschläge sind dafür wohl entsprechend flott bei der Gegnerin, was widerum dür diese ein Problem sein könnte.

Es ging ja nur um das rein physikalische Geschehen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 27.04.2003, 22:06
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Hi Sascha,

Deine Information hilft mir leider nicht weiter, da der Luftwiederstand nunmal da ist; dennoch vielen Dank
Daher möchte ich wissen, wie hoch die tatsächliche Endgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Wurfhöhen ist.
Davon ausgehend, dass der Luftwiderstand in der Halle annähernd gleich ist ( du willst den Ball ja nicht 250 Meter hochwerfen), kannst du diesen vernachlässigen.
Bei gleichbleibenden Luftfrücken erzeugt eine Ballwurfhöhe von 50 cm generell eine doppelt so hohe Geschwindigkeit wie eine von 16 cm.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 27.04.2003, 22:09
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dass die Fallgeschwindigkeit sich mit der Wurfhöhe vergrössert, ist klar.
Aber warum schreibst du, dass der Ball tiefer in den Belag eintaucht (halte ich für richtig) und dass er gleichzeitig eine kürzere Kontaktzeit hat ?
Das widerspricht sich meiner Meinung nach.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77