|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Umfrage zum Spielsystem, 3er TTBL-System vs 4er Paarkreuz, deine Meinung? | |||
beim System mit 3 Spielern an 1 Tisch bleiben, ohne Doppel, Spielende bei 3, kein Unentschieden möglich. (Spielsystem TTBL auch weiterhin abweichend von den zukünftigen 2. und 3. Bundesligen) | 16 | 6,50% | |
zurück zum System mit 4 Spielern, an 2 Tischen, mit Doppeln, Spielende bei 6, Unentschieden möglich. (Spielsystem zukünftig in den drei höchsten deutschen Ligen einheitlich) | 230 | 93,50% | |
Teilnehmer: 246. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Ausspielen die Halle nach dem 3:0 schlagartig leer ist.
Der Reiz im Tischtennis ist doch, dass zu fast jedem Zeitpunkt noch was geht, auch bei 0:2 und 3:10 (die meisten werden wissen, auf welches Spiel ich anspiele). Beim Ausspielen ist es halt irgendwann so, dass nichts mehr geht (außer vielleicht wenn es am Ende der Saison um jedes Pünktchen geht, wenn man in die Playoffs will oder gegen den Abstieg kämpft). Und das finde ich im Moment gut gelöst.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#52
|
|||
|
|||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Ich hoffe ja stark das das System ab übernächste Saison in den Ligen 1-3 gleich sein wird und zwar vierer Mannschaft bis sechs Punkte mit zwei Anfangsdoppel,oberes und unteres Paarkreuz und einem möglichen Unentschieden bei 5:5!!!Das ist Tischtennismannschaftssport und nicht so ein Müll was gerade da in der TTBL abläuft....
|
#53
|
||||
|
||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Das hoffst du stark und 100te andere auch. Dummerweise interessiert die "Entscheider" in der TTBL weder deine Hoffnung noch meine noch die von 1000 anderen.
Die ziehen ihr Ding durch. Egal was die Mehrheit sagt oder was sinnvoll ist. Da spielen auch Dinge wie Sportpolitik usw rein. Daher kann ich auf deine Hoffnung nur sagen: Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber meist (in diesem Fall vermutlich auch) stirbt sie eben dann doch.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#54
|
|||
|
|||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Zitat:
Durch die Umstellung auf 4er Mannschaften werden erheblich höhere Kosten erwartet. Dadurch wird der Aufstieg eher in Betracht gezogen. Das ist eine Rechnung, die entgegen der Effekte einer Umstellung von 3er auf 4er Teams in der TTBL, recht sicher fassbar ist. Anreize für Zuschauer zu schaffen liegt zwar auch im Aufgabenbereich der TTBL, in erster Linie aber bei den Vereinen. Die Liga macht ihre ersten Schritte hin zu einer wirklich professionellen Organisation, natürlich wird dabei auch das Feedback aus möglichst vielen Quellen beachtet. Andernfalls würde man studierten Menschen und langjährigen Tischtennisprofis Dummheit unterstellen. Ein wichtiger Punkt dabei ist aber immer auch die Art des Feedbacks. Wenn jemand sachlich und reflektiert seine Meinung vertritt und für 4er Teams argumentiert, findet dass eher Anklang, als 90% der Posts hier, in denen dann gerne Ausdrücke wie "Müll" verwendet werden...Wenn ein Verantwortlicher diesen Beitrag dann liest, springt er wahrscheinlich genau bei diesem Wort zum nächsten. Kritiken dieser Art sind absolut unbrauchbar. Die Umfrage in diesem Thread ist von der Grundidee in Ordnung, allerdings würde es viel mehr Sinn machen grundlegendere Aspekte abzufragen. Vollkommen wertfrei z.b. erst einmal ob die Präferenzen hin zu einem oder zu zwei Tischen gehen. Viele möchten zwei Tische, weil sie das gewohnte Spielsystem mit den erforderlichen Anforderungen (Unentschieden und Doppel) nicht in Einklang mit dem einen Tisch bringen können. In der Tat hat dies aber gar nichts mit dieser Tatsache zu tun. Wenn man möchte, kann selbst an einem Tisch ein Spielsystem entwickeln, das die gewünschten Eigenschaften hat. Die Frage, nachdem man weiß ob an einem oder zwei Tischen gespielt werden sollte, könnte dann sein Doppel, Ja oder Nein? usw. Klar ist, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Jedes Spielsystem ist ein Kompromiss. Eine weitere Sache die man hinterfragen muss, ist die Relevanz einer Umfrage auf einer solchen Plattform. Die meisten hier spielen selbst lange schon im Verein und sind mit einem bestimmten System aufgewachsen. Es heißt nicht umsonst der Mensch sei ein Gewohnheitstier. Natürlich hat jeder Präferenzen, es würde aber einigen nicht schaden, ihre Meinung einmal zu überdenken und einen Schritt weiter zu denken. Den Verantwortlichen Unfähigkeit, Ignoranz und was weiß ich vorzuwerfen ist wirklich nicht förderlich. Schließlich versucht man nicht einen Dorfverein mit einem Schnuppertraining um ein paar Mitglieder zu bereichern, sondern einen aktuell medial toten Sport ein wenig ins Rampenlicht zu rücken. Lange Rede kurzer Sinn, nicht gleich alles verteufeln weil man selbst kaum Einblick in die Vorgänge hinter den Kulissen hat. Wer weiß, vielleicht wird ja auf den Aufsichtsratsversammlungen gerade in Erwägung gezogen die Spielsysteme weiter anzugleichen. Geändert von Funjix (14.02.2013 um 23:06 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Ein sehr interessanter Beitrag, Funjix.
Zunächst mal, der Themenersteller wollte eigentlich keine Diskussion über weitere Spielsysteme. So habe ich auch nie geschrieben, dass ich eigentlich immer für das 6er-Paarkreuzsytem wäre (z.B.mein Post: Lieber fahre ich nach Jülich 2. BL als nach Düsseldorf 1. BL als Zuschauer). Natürlich in der TTBL unrealistisch. So bleiben folgende grundsätzliche Fragen übrig, die Du zu recht angesprochen hast (Stichwort, was wollen die Zuschauer). Ich kann mich nicht gut artikulieren wie Du, daher fasse ich die letzten Beiträge mal in Stichworten zusammen: 1 oder 2 Tische (Fernsehen kann es nicht mehr sein) Spielsystem, dass ein Unentschieden zulässt Einheitliches Spielsystem von 1. - 3. Liga (oder auch wie kann man Meister zum Aufstieg bewegen) Wie lang soll ein Spiel dauern Doppel, ja oder nein (Einheitliches) Spielsystem, dass für die Vereine finanzierbar ist und auch deutsche Nachwuchsspieler Chancen lässt Sollstärke der Ligen Sicherlich waren keine Dummköpfe bei der Einführung am Werk, allerdings kann ich mich auch nicht an allen Aspekten von Andreas Preuß (Quelle: tischtennis 2/2013) anschließen, obwohl Düsseldorf in "meinem" Bezirk liegt. Bei den Westdeutschen in meinem Nachbarort Erkelenz hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Spieler aus Velbert bzgl. Aufstieg in 1. BL und weitere Perspektiven. Diese möchte ich aber nur vertraulich weitergeben wollen. Ich erwähne dies an dieser Stelle nur, weil ich langsam den Tod für Liga 1 und eingleisige Liga 2 (allein vom Spielsystem) befürchte. Gruß Sportwart Bezirk Düsseldorf
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bernie Bär (14.02.2013 um 23:48 Uhr) |
#56
|
||||
|
||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Wer will kann gerne seine Wut über das Spielsystem an den Kästchen in folgender Umfrage auslassen:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=142554 Ich hoffe auf möglichst viele Teilnehmer. Mich interessiert nämlich nicht nur, was die "mutigen" hier für Ideen haben. Eine größere Umfrage bietet immer auch den schüchternen und faulen die Möglichkeit, ihre Meinung abzugeben.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#57
|
||||
|
||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du solltest allerdings in Betracht ziehen, dass Kritik von der Basis gerade deshalb in besonderem Maße zu beachten ist, weil es die Zielgruppe ist. Und in dieser Zielgruppe gibt es eine große Zahl an (ebenfalls studierten) sehr engagierten und kompetenten Menschen, die eventuell sogar weiterdenken als diejenigen, die vielleicht zu stark in den Kategorien "Professionalisierung" und "Profitum" denken. Damit werden die Hürden nämlich so hoch, dass letztlich nur eine Handvoll Vereine übrig bleiben können. Also von der ersten bis zur letzten Liga Dreiermannschaften ? |
#58
|
||||||
|
||||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Zitat:
Zitat:
3 Spieler nötig -> mehr Qualität 4 Spieler nötig -> weniger Qualität (vllt aber ausgeglichener) Wir sprechen hier aber immerhin von der ersten! Liga. Ich für meinen Teil glaube, dass gerade die teuren Topleute Publikum anziehen. Da kann ein entgegenwirkender Effekt durch Liebhaber des 4er Systems bei weitem nicht mithalten. Zitat:
Zitat:
Die Umstellung zum gleichen System wie in der Champions League war dann nur eine Umstellung innerhalb der 3er Mannschaften (mir gefiel die Variante mit Doppel auch besser) Zitat:
Übertragen auf den Firmenalltag ist sowas regelmäßig zu beobachten. Nicht umsonst gibt es ganze Abhandlungen zum Akzeptanzmanagement. Aber nur um das klar zu machen, ich behaupte hier nicht und meine auch nicht, dass ein Spielsystem an einem Tisch das bessere System ist. Mir gefällt es einfach nur besser. Es hat nachvollziehbare Nachteile genauso wie Vorteile. Mir ging es viel mehr darum, mal ein wenig an die Vernunft zu appellieren. Nicht alles was nicht der eigenen Meinung entspricht ist direkt Dummheit. Genauso wie man vorsichtig mit Schlussfolgerungen sein muss, die man aufgrund eigener Einschätzungen macht. Beispiel: Zitat:
Geändert von Funjix (15.02.2013 um 10:46 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Zitat:
Oder schauen wir uns die Zuschauerzahlen über einen längeren Zeitraum an und betrachten, ob die Entwicklung durch das 3er System beschleunigt wurde. Das Forum hier ist bestimmt nicht als Querschnitt der Basis zu betrachten. Allerdings bewegt sich im Forum die Basis derjeniger, die am ehesten zu einem TT Spiel fahren und andere dafür begeistern wollen.
__________________
In vino veritas
Geändert von Hillegosser (15.02.2013 um 12:22 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
AW: Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkr
Zitat:
Mit größeren Mannschaften sinkt doch nicht die Qualität. Es sinkt vielleicht die durchschnittliche Spielstärke der Akteure aber es steigt mit Sicherheit die Qualität und Attraktivität der Spiele als Ganzes. Zitat:
Auf diese Weise sind z.B. Aufsteiger automatisch gezwungen einenn Topspieler an Land zu ziehen, da sie sonst keine Chance haben. Mit Ausgeglichenheit oder Teamgeist kann man in der Fussball-Bundesliga einiges ausrichten, beim TT gar nichts. Die Spiele sind vorhersehbar und daher vielfach langweilig, trotz hoher Qualität der Akteure. Zitat:
Exakt die gleiche Argumentation wie bei den heilsbringenden Regeländerungen, die ja die Basis entweder nicht verstanden hat oder eben doch ganz klar wollte, weil bei der Abstimmung im Kreise der ITTF ja eine überwältigende demokratische Mehrheit dafür stimmte. Zitat:
Sind alle ach so wichtigen Entscheidungen der letzten Jahre aufgrund von klar beweisbaren Fakten getroffen worden ? Oder müssen nur die Kritiker Beweise liefern ? Werden Einwände der Basis in irgendeiner Form ernst genommen und evtl. sogar berücksichtigt ? Werden getroffene Entscheidungen, die sich als falsch oder auch nur als unwirksam erwiesen haben zurückgenommen / korrigiert ? Hier wäre einmal an die Vernunft zu appellieren. Edit flüstert mir gerade noch zu, dass Du Dir ja selber widersprichst, weil ja eigentlich eine Ablehnung der Änderung des Spielsystems aufgrund de Gewohnheit normal wäre. Geändert von Jaskula (15.02.2013 um 12:26 Uhr) Grund: Edit mischt sich ein. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielsystem zu Balsa | [^_^] | Wettkampfhölzer | 4 | 20.02.2011 16:27 |
Spielsystem B-Schüler | Robo | Kreis Rhein-Ruhr | 1 | 25.08.2009 03:31 |
Spielsystem | StuEv | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 03.05.2006 23:53 |
Umfrage zu eurem Spielsystem | martinspin | OTTV | 9 | 18.02.2004 08:13 |
Das BESTE Spielsystem? | Ricardo Schimassek | allgemeines Tischtennis-Forum | 18 | 16.02.2004 23:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.