Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.05.2013, 09:55
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Ok da offensichtlich niemand die Klammer verstanden hat, erläutere ich kurz was ich damit sagen wollte. Selbst bei den Hölzern redet Stiga von LT, demnach schliesse ich, dass Stiga der Meinung ist dass eine Lange Flugkurve essentiel, resp. immer wichtiger wird, aus diesem Grund werden sie ihrer bisherigen Entwicklung treu bleiben und weiter Produkte entwickeln die ihrer Idee entsprechen; nämlich die LT!

On topic:
Ich denke den M werde ich auch mal testen, hört sich bisher sehr gut an
__________________

Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 04.05.2013, 09:56
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.764
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von AMD Beitrag anzeigen
Und ja ich bin der Meinung der Ballabsprung ist höher.
Flacher geht ja kaum
OK, danke, hört sich alles gut an.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.05.2013, 10:26
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Ok da offensichtlich niemand die Klammer verstanden hat, erläutere ich kurz was ich damit sagen wollte. Selbst bei den Hölzern redet Stiga von LT, demnach schliesse ich, dass Stiga der Meinung ist dass eine Lange Flugkurve essentiel, resp. immer wichtiger wird, aus diesem Grund werden sie ihrer bisherigen Entwicklung treu bleiben und weiter Produkte entwickeln die ihrer Idee entsprechen; nämlich die LT!
Du hast da meiner Meinung nach auch irgendetwas falsch verstanden. LT und hoher Ballabsprung schließen sich definitiv nicht aus!

Mir ist etwas schleierhaft, wie du zu dieser Annahme kommst. Warum sollte Stiga "seiner Linie treu bleiben", wenn gefühlte 90% aller Offensivspieler einen Belag von ESN oder Butterfly mit einem hohen Ballabsprung spielen? Wäre es nicht deutlich sinnvoller, neben den Beläge mit flachen Ballabsprung, die sie bereits zu genüge haben, noch Beläge mit höherem Ballabsprung anzubieten?



mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 05.05.2013, 10:44
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Sorry, aber wer immer noch nicht verstanden hat, dass diese Produktbeschreibungen eine reine Marketing Angelegenheit ist...

"Long Trajectory" ist eine Marketing Strategie und keine Eigenschaft eines Belags oder eines Holzes. Denn dann wäre es ja unmöglich einen Ball mit kurz zu spielen!
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 06.05.2013, 19:46
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Sorry, aber wer immer noch nicht verstanden hat, dass diese Produktbeschreibungen eine reine Marketing Angelegenheit ist...

"Long Trajectory" ist eine Marketing Strategie und keine Eigenschaft eines Belags oder eines Holzes. Denn dann wäre es ja unmöglich einen Ball mit kurz zu spielen!
Genau darum geht es ja, und da Stiga diesen Weg bisher gegangen ist, werden sie den wohl weiterhin verfolgen. Könnte man jetzt wohl wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen!?!
__________________

Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 08.05.2013, 18:58
Martin Driller Martin Driller ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 29
Martin Driller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Genau darum geht es ja, und da Stiga diesen Weg bisher gegangen ist, werden sie den wohl weiterhin verfolgen. Könnte man jetzt wohl wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen!?!
Hi,
hatte das Gefühl, das ich mit dem Calibra Tour H deutlich weniger Tempo und Spin entwickeln konnte als mit meinem alten Calibra LT Plus. Oder liegt das auch an der Farbe? Hatte bisher immer schwarze Belaäge von Stiga. Jetzt habe ich einen roten Tour H. Die Oberläche ist völlig anders als beim LT Plus, sie wirkt eher matt und auf mich auch weniger griffig. Oder passt meine Technik garnicht zum Tour H? Hab halt sehr lange Bewegungen. Mit dem LT Plus konnte ich schön Power entwickeln und hatte auch recht viel Spin. Bislang der beste Belag den ich je hatte. Mit dem Tour H ist das alles etwas ungefährlicher meinten meine Trainingspartner. Oder muss man was beim Aufkleben anders machen. Hab sonst immer mit VOC Kleber aufgeklebt, jetzt hab ich VOC-freien genommen. Oder handelt es sich beim Tour auch einfach um einen völlig anderen Belag? Hatte auch das Gefühl, er is ein ganz kleines bisschen weicher als ein LT Plus.
martin

Geändert von Martin Driller (08.05.2013 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 09.05.2013, 10:43
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Abwarten und Tee trinken!

Gib dem Belag ein paar Trainingseinheiten. Wie sooft ist ein neuer Belag erst nach ein paar TEs voll da.

Wenn du vorher noch nie mit VOC frei geklebt hast, kann es auch sein, dass der Belag nicht richtig klebt. Da der Schwamm des Tour H auch grobporig sein soll, kann das durchaus das Problem sein. Würde den Belag nochmal neu aufkleben und dabei mind. 2 dicke Schichten auf den Belag auftragen.

Achja, an der Farbe liegt es sicherlich nicht.

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 09.05.2013, 11:53
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Ist der Belag denn härter? Dann müsstest du dich daran natürlich auch anpassen, bis du in der Lage bist den Schwamm richtig auszuspielen.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 09.05.2013, 13:05
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Das mit dem härter als der Plus könnte passen, glaube da mal etwas in einem der englischsprachigen Foren so etwas gelesen zu haben. Nächste Woche kann ich auf jedenfall einen schwarzen M testen. Bin schon gespannt
Der M soll ja auch zwischen LT und Spin sein, denke wohl so um die 43°? Mal schauen.

Teste den dann zeitgleich mit einem P7 in rot.
__________________

Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 09.05.2013, 20:33
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Da bin ich mal gespannt, dauert noch bis Ende nächster Woche bis ich meinen Tour S 2,1mm ( schwarz) bekomme.
Erste Stiga-Belag mit hohem Ballabsprung ?
Wohl kaum, der normale Innova hatte schon einen explizit hohen Ballabsprung, da konnte ich beim TS immer sehr stark "zu machen"!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Calibra Tour M - schwarz - 1,9mm Markus69 verkaufe 8 20.03.2015 10:45
Stiga Calibra Tour H Magick_Stick verkaufe 0 02.04.2014 13:54
Stiga Calibra Tour M & H Beneman266 verkaufe 6 09.08.2013 01:58
Stiga calibra tour s rot max Stein1981 verkaufe 4 27.07.2013 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77