Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.11.2013, 16:05
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Badenliga 2013/14

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga der Männer unterlagen die TTF Rastatt am Doppelspieltag beim TTV Ettlingen mit 3:9, das Heimspiel gegen die TG Eggenstein endete am Sonntag nach knapp vier Stunden Spieldauer mit einem knappen 7:9 Spielverlust. Drei Doppelniederlagen in Ettlingen , davon eine unglückliche 10:12-Niederlage im Entscheidungssatz von Vojtech Klimek/Robert Lakmann, brachte den Nordbadenern die nötige Sicherheit für das Spiel. Klimek, Lakmann und Tobias Prestenbach punkteten zum 3:6 nach dem ersten Spielabschnitt, drei Fünfsatzniederlagen von Klimek, Markus Becker und Lakmann brachten das Match endgültig zum Kippen. Im Heimspiel gegen Eggenstein führten die TTF nach zwei Doppelerfolgen von Klimek/Lakmann und Thomas Hillert/Prestenbach mit 2:1. Im vorderen Paarkreuz gingen alle vier Punkte an die Eggensteiner Spitzenspieler Martin Knoll und Bernd Griesinger. Lakmann (2) und Martin Hamhaber (1) erspielten einen 3:1-Vorteil im mittleren Drittel. In der Schlussgruppe verbuchten Hillert und Prestenbach je einen Sieg, das fällige Schlussdoppel gewannen Griesinger/Knoll mit 3:1-Sätzen gegen Klimek/Lakmann, was letztlich dem Gast den ersten doppelten Punktgewinn der Saison bescherte.
Die Spvgg Ottenau II verteidigte zu Hause im Südbadischen Derby gegen den TTC Mühlhausen beim 8:8-Unentschieden einen Zähler. Nach einem zwischenzeitigen 3:6-Rückstand erspielten sich die Murgtäler mit dem Gewinn des Schlussdoppels von Manuel Groß/Lukas Mai noch eine 8:7-Führung, zeitgleich lag Patrick Pfistner im letzten Einzel mit 7:4 in Führung. In einem packenden Finish gab er das Match mit 9:11 noch aus der Hand und musste den 8:8-Endstand quittieren. „Eine alles in allem gerechte Punkteteilung“, meinte Kapitän Kresimir Vranjic, der in der Spitzengruppe beide Einzel mit 3:0-Sätzen gewann. Mai bezwang Pavics Peter im fünften Satz und sorgte im ersten Paarkreuz für ein 3:1-Übergewicht der Ottenauer. Groß (2) und Andrè Schweikert erzielten im mittleren Drittel ebenso einen 3:1-Vorteil für die Gastgeber, im hinteren Drittel gingen die Pfistner und Julian Oser leer aus. Schweikert/Vranjic hatten das Auftaktdoppel gewonnen.
Im Topspiel der Liga setzte sich der TTC Wöschbach knapp mit 9:7 bei der DJK Offenburg durch. Wöschbach (10:0) verkürzte den Rückstand auf die DJK Offenburg (12:2) auf zwei Punkte und ist nach diesem Erfolg das einzige Team ohne Minuszähler.
Der TTC Iffezheim verlor in der Badenliga Frauen sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten der DJK Offenburg II mit 1:8. Nach dem Verlust beider Eingangsdoppel lieferte Bettina Seiser Offenburgs Nummer zwei Jana Neumaier ein heißes Match. Nach zwei 12:10 und 14:12 Satzerfolgen durch Seiser, die für die fehlende Jacqueline Hörig ins vordere Paarkreuz aufrücken musste, konnte Neumaier die drohende zweite Einzelniederlage der laufenden Saison gerade nochmals abwenden. Beim 0:5-Rückstand gelang Natalie Seiser mit einem Dreisatzsieg über Pia Schneider der Ehrenpunkt für die Gäste.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 25.11.2013, 10:21
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Badenliga 2013/14

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga der Männer fand die Mannschaft der TTF Rastatt nach zwei Niederlagen in Folge mit einem verdienten 9:5-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des TTC 1946 Weinheim in die Erfolgsspur zurück. Zu Spielbeginn hatten die Nordbadener die Initiative ergriffen und gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Markus Becker/Tobias Prestenbach hatten den einzigen Sieg für die TTF errungen, das Einserdoppel Vojtech Klimek/Robert Lakmann unterlagen im Entscheidungssatz mit 7:11.
In den Einzeln unterlag Becker gegen Tim Klumpp mit 0:3 Sätzen zum 1:3. Klimek zeigte sich gegen Daniel Dörsam gefestigt und verkürzte mit einem Dreisatzsieg auf 2:3. Mit dem zweiten Fünfsatzsieg erhöhte David Korn gegen Martin Hamhaber auf 4:2 für Weinheim. Die TTF gaben sich nicht geschlagen und glichen mit zwei Fünfsatzerfolgen von Lakmann und Thomas Hillert zum 4:4 aus. Letzterer bezwang mit einem beherzten Auftritt Seniorenmeister Gerd Werner in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 14:12. Prestenbach sorgte mit einem sicheren 3:1-Erfolg über Dieter Schreiber für die 5:4-Führung der Gäste nach dem ersten Spielabschnitt. In einem packenden Match unterlag Klimek gegen Klumpp in fünf Sätzen zum 5:5-Gleichstand. Im Gegenzug sorgte Becker wieder für die TTF-Führung, Lakmann legte zum 7:5 auf und sorgte für eine Vorentscheidung. Hamhaber und Prestenbach schaukelten die Sache mit zwei ungefährdeten Dreisatzerfolgen nach Hause. Ein wichtiger Erfolg für Rastatt, die in den beiden abschließenden Vorrundenspielen auf die beiden führenden Teams der DJK Offenburg und dem TTC Wöschbach treffen.
Die zweite Mannschaft der Spvgg Ottenau unterlag im Heimspiel der TG Eggenstein nach knapp drei Stunden Spielzeit mit 3:9. Wie in der Vorwoche im Gastspiel bei den TTF Rastatt hatte Eggenstein in seinem Führungsduo Bernd Griesinger und Martin Knoll die spielentscheidenden Akteure, die in der Spitzengruppe alle vier Einzel gewannen und im zweiten Durchgang die Partie vorzeitig beendeten. Im Doppel hatten sich Andrè Schweikert/Kresimir Vranjic für Ottenau gegen Griesinger/Knoll durchgesetzt. Eggenstein glückte der bessere Start in das Match, profitierte aber bis zur 3:1 Führung von zwei Fünfsatzerfolgen von Marcus Balke/Daniel Eberwein über Manuel Groß/Lukas Mai und durch Griesinger gegen Vranjic. Schweikert und Patrick Pfistner verkürzten für die Gastgeber nochmals auf 3:6, nach Vranjics 1:3 Niederlage gegen Knoll scheiterten Mai gegen Griesinger und Groß gegen Eberwein nochmals in den Entscheidungssätzen zum 3:9-Endstand. Ottenau rutschte nach dieser Niederlage auf den vorletzten Tabellenrang zurück und steht wieder auf einem der beiden Abstiegsplätze. Ohne seine ersten drei Stammspieler Pedro Pelz, Georg Winkler und Pavics Peter war der TTC Mühlhausen im südbadischen Derby gegen den Tabellenführer DJK Offenburg bei der klaren 0:9-Heimniederlage überfordert.
Der TTC Iffezheim verlor seine Auswärtspartie in der Badenliga Frauen beim TV Britzingen mit 4:8 und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. Im zweiten Spiel ohne Jacqueline Hörig geriet der TTC Iffezheim nach den Doppeln mit 0:2 in Rückstand. Ein offenes Match lieferte Bettina Seiser gegen Franziska Fleischmann. Nach einem 0:2-Satzrückstand arbeitete sich die Seniorenmeisterin nochmals zum 2:2 heran, unterlag aber im Entscheidungssatz mit 5:11. Marion Schäfer revanchierte sich mit einem Fünfsatzerfolg zum 1:3, Ersatzspielerin Barbara Gerstner verkürzte mit einem klaren 3:0-Sieg zum 2:3. Wiederum mit einer knappen Fünfsatzniederlage von Natalie Seiser gegen Britta Späth mussten sich die Gäste zum 2:4 beugen. Drei weitere Niederlagen von Schäfer, B. und N. Seiser konnte Iffezheim nicht mehr wettmachen. Nochmals glückten Gerstner und Schäfer die Anschlusssiege zum 4:7, die alles entscheidende Niederlage kassierte N. Seiser gegen Fleischmann, die mit drei Einzelpunkten Britzingen fast im Alleingang zum Sieg führte.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 27.11.2013, 21:38
Noppengummi Noppengummi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Baden
Alter: 52
Beiträge: 2.640
Noppengummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Badenliga 2013/14

Der TTC Tiengen-Horheim hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 27.11.2013, 22:27
Benutzerbild von Casimir1_de
Casimir1_de Casimir1_de ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Südbaden
Beiträge: 934
Casimir1_de ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Badenliga 2013/14

Quelle: Suedkurier

Tischtennis-Badenligist TTC Tiengen zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück. Rolf-Dieter Loss, der neue Vorsitzende und auch Spieler des Badenligisten, informierte unsere Zeitung über diesen drastischen Beschluss seines Vereins: „Der Grund ist, dass wir für die Rückrunde nicht mehr genügend Spieler zur Verfügung haben. Die letzten drei ausstehenden Spiele in der Vorrunde machen keinen Sinn mehr. Mit dem Rückzug zu diesem Zeitpunkt endet der Höhenflug des TTC Tiengen nach drei Jahren in der höchsten gesamtbadischen Tischtennis-Liga mit einem jähen Absturz.“

Vor knapp zwei Wochen standen sie noch auf der Bühne der Waldshuter Stadthalle bei der Multimedia-Show „WTpur“. So schnell kann’s gehen: Vom Rampenlicht ins Nichts. Wie es nach dieser Saison weiter geht, steht noch in den Sternen. Vom ohnehin kleinen Stamm der Mannschaft mit sieben Spielern kann Manuel Mohler aufgrund seiner beruflicher Belastung als Anwalt und anstehender Notariatsprüfung nicht mehr spielen. Dazu kommt, dass Sebastian Kummle studienbedingt für ein halbes Jahr während der Rückrunde nach Australien darf oder muss. Der Verein bemühte sich intensiv um neue Spieler – vergebens. „Mit fünf Spielern wären wir nicht mehr wettbewerbsfähig. Das sind wir jetzt schon kaum“, bedauert auch Spitzenspieler Sebastian Rühl den Rückzug. „Das ist extrem schade Wir haben alles versucht. Der Aufwand ist zu groß, Hunderte von Kilometern zu fahren, um sich eine Packung abzuholen“, sagt Rühl weiter.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 28.11.2013, 12:38
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Badenliga 2013/14

Ja das ist bitter. Ein Verein ohne Unterbau ist schwierig zu führen.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 02.12.2013, 09:01
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Badenliga 2013/14

Habe am WE Wöschbach gegen Ottenau 2 gesehen.Der junge Gerhold gegen
Schweickert.Es ging 3 zu 1 für Schweickert aus.Als Schweickert den ersten
Satz verloren hatte,fing er in den folgenden Sätzen nach fast jedem Punkt
zu schreien mit den geballten Faust nach oben.Ich denke, daß er den 14
jährigen eingschüchtert hatte,sonst hätte er verloren.Nach der Niederlage
hat der 14 -jährige aus Frust seinen Schläger weggeworfen und es flossen
die Tränen.Der Oberschirri hatte nicht anderes zu tun,als den Jungen zu
verwarnen,weil er den Schläger weggeworfen hatte.
Als ich neulich bei der Badischenmeisterschaft einmal laut geschrien habe,
bekam ich eine gelbe Karte.Nach dem mehrfachem Schreien von Schweickert,
kam keine Ermahnung,er hätte für sein unsportliches Verhalten längst Rot
sehen müssen,für seine ständig geballte Faust, der Halle verwiesen müssen.
Oberschirri,klasse Leistung.
Tischtennis zum abgewöhnen.
Ich habe auch einen 14-jährigen Sohn und wenn man ihn unbegründet
anschreien und mit der Faust bedrohen würde,dann würde ich dazwischen-
gehen.
Ich schlage vor,der SK Schweickert , soll zu Strafe auf seine RK eine Saison,
Tenergy Max draufkleben , um zu sehen ob er wirklich so gefährlich spielen
kann.
Mit sportlichem Gruß,TSP8.5.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 02.12.2013, 10:05
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Badenliga 2013/14

Zitat:
Zitat von TSP8.5 Beitrag anzeigen
Habe am WE Wöschbach gegen Ottenau 2 gesehen.Der junge Gerhold gegen
Mit sportlichem Gruß,TSP8.5.
War ein Faires Spiel anfeuern ist erlaubt beidseitig.

Belehrung war richtig normal ist das ganz klar eine Rote Karte.

Gruß

kpw

Geändert von Noppengummi (02.12.2013 um 15:46 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 02.12.2013, 11:44
Noppengummi Noppengummi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Baden
Alter: 52
Beiträge: 2.640
Noppengummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Badenliga 2013/14

Zitat:
Zitat von TSP8.5 Beitrag anzeigen
Habe am WE Wöschbach gegen Ottenau 2 gesehen.(
Lieber Sportfreund,

es ist ja schön, dass Du der Begegnung beigewohnt hast. Es war ein tolles Spiel mit vielen Emotionen, es war auch spannender als vorauszusehen.
Was ich schlimm finde, sind einfach Meinungsäußerungen, die völlig an der Sache vorbeigehen.

Ich würde vorschlagen, Du besuchst eine Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter, denn wir brauchen viele, die ihre Freizeit für unseren Sport opfern. Wenn Du das erfolgreich abgeschlossen hast, dann lasse ich Deine Kritik am Oberschiedsrichter, wer auch immer eingeteilt ist, gelten. Sonst nicht.
Ich werde auch nicht näher auf die Vorgänge um Sk. Gerhold eingehen. Was Du geschrieben hast, ist jedenfalls genau 1/3 von dem, was alles passiert ist. Jedenfalls geht das gar nicht und ich denke der OSR hat völlig richtig reagiert, denn sonst hätte der SV Ottenau einen kampflosen Punkt dazu bekommen.
Jedenfalls ist das Verhalten von Sk. Schweikert völlig ok und keineswegs unsportlich, man sollte einfach resprektieren, dass er eine tolle Leistung gezeigt hat. Und zu Deinem letzten Satz: Der ist völlig daneben. Vielleicht sollten wir einfach bei Dir mal Noppen aufkleben, es wäre interessant, ob DU auch so gefährlich spielen könntest?

Da ich selbst der OSR war, kann ich sagen, ich, und im Prinzip alle in der Halle, mit Ausnahme von Dir, waren mit dem Ablauf sehr zufrieden.

Wer hätte denn gedacht, dass der Tabellenletzte den Tabellenführer so fordern wird?

Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 02.12.2013, 13:44
Milky Way Milky Way ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 636
Milky Way ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Milky Way ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Badenliga 2013/14

Zitat:
Zitat von Noppengummi Beitrag anzeigen
Wer hätte denn gedacht, dass der Tabellenletzte den Tabellenführer so fordern wird?

deswegen haben die Wöschbacher zur Sicherheit noch einen Chinesen für die Rückrunde geholt
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 02.12.2013, 14:05
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Badenliga 2013/14

Ich wollte mit Absicht deinen Namen nicht nennen,denn du warst ja dabei.
Neben mir sind 2 Damen gestanden,denen aufgefallen war,daß wo der
SK Schweickert mit dem schwarzen Belag gespielt hatte, der junge Alex
Fehler machte.Ich habe noch die älteren Wöschbacher,die neben mir
gestanden sind beruhigen müssen.Daß dem Ralf Neumeier auch der Kragen
geplatzt ist,weil er auch gegen so einen Materialbomber verloren hatte,
sollte auch erwäht werden.Mit dem Marcel habe ich ausgemacht,daß er
den Alex rächt gegen den nächsten Noppenplayer,das hatte er dann auch
getan.Den Oberschirri mache ich aus Überzeugung nicht,denn man kann
Recht haben, aber kein Recht bekommen,daß habe ich als Spieler schon
erlebt.Das du am So. nicht alles mitbekommen hattest, kann ich nachvollziehen,aber die Zuschauer waren stinkesauer, daß du nichts unternommen hast.
Aber wir alle machen Fehler,deshalb sei dir verziehen,wir haben dich trotzdem
lieb,doch jetzt ein bisschen weniger.
Wir wissen daß du viel für den TT Sport machst,
Mach weiter so und lasse dich ein bisschen von uns ärgern,weil es einfach
Spass macht, die Schirris zu ärgern, vor allem dich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
badenliga, tischtennis

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Badenliga, Saison 2017/2018 svrb0815 Badischer TTV 171 18.05.2018 10:24
Herren Badenliga, Saison 2016/2017 Partner Badischer TTV 87 02.04.2017 21:56
Herren Badenliga, Saison 2015/2016 Casimir1_de Badischer TTV 125 18.04.2016 19:27
Herren Badenliga, Saison 2015/2016 nevada ARCHIV Südbadischer TTV 7 16.06.2015 00:58
Herren Badenliga, Saison 2014/2015 Casimir1_de Badischer TTV 212 01.05.2015 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77