|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Im Sommer möchte ich eine solchen Wechsel auf moderne Abwehr auch einmal probieren. Welche LN könnt ihr denn empfehlen?
Wichtig ist mir besonders eine hohe Kontrolle bei ordentlichem Schnitt. Ekelfaktor brauche ich absolut nicht! Was ich rauslesen konnte, sollte FL2, FL3 oder P4 gut passen, oder? Wo liegen denn die Unterschiede bei diesen Belägen? Danke und Gruß tougel |
#52
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
So, muss nun auch gleich auf meinen eigenen Beitrag antworten.
![]() Gruß tougel |
#53
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Vorhand Tackiness C 1,9 und Rückhand Andro Backside 2,1. Holz mit viel Konrolle (Andro). Damit spiele ich seit Jahren effektiv nur Abwehr (Unterschnitt bzw. Ballonabwehr). Alles ist möglich bei optimaler Kontrolle.
![]() Man muss dem Gegner immer die Chance lassen, den Fehler zu machen. ![]() ![]() |
#54
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Zitat:
![]() |
#55
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Hab jetzt erst am Wochenende beim Turnier gemerkt, wie wichtig es ist dran zu bleiben und die Motivation aufrecht zu erhalten.
![]() |
#56
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Ich bin selbst vor ca. 2 Jahren auf die lange Abwehr umgestiegen. Weitere zwei Jahre davor hab ich am Tisch mit nem Anti verteidigt. Mein Einstieg in die lange Abwehr und somit in die LN ging über den JOOLA OCTOPUS. Er war damals bei meinem TT-Shop günstig zu erstehen. Hab ihn in 0,5mm gespielt. Hab damit viel Kontrolle gehabt, der Schnitt in der Abwehr war zwar nicht überragend viel, aber hat für den Anfang ausgereicht. Insgesamt ein sehr sicherer Belag, der für den Anfang mit dem dünnen Schwamm geeignet ist. Nach einem Jahr mit dem OCTOPUS bin ich zum CURL P4 gewechselt, da mit ihm viel mehr Schnitt in die Säge zu bringen ist. Auch hier reichen 0,5mm für untere Klassen locker aus. Auf der VH war anfangs ein DONIC COPPA. Nach kurzem Intermezzo über den JOOA X-PRESS und den AURUS von TIBHAR bin ich beim VICTAS 401 gelandet. Hiermit werde ich wohl auch in die neue Saison starten. An Hölzern bin ich vom CHEN WEIXING (JOOLA) über das IKARUS ALX (TIBHAR) ans BOLL SPARK (BUTTERFLY) geraten. Dies wird auch bleiben, da es einfach super zu spielen ist. Jedem moderneren Abwehrer würde ich das empfehlen. Ist halt schwer zu bekommen und wenn dann für teuer Geld. Alternativ hierzu wäre ein YINHE STOCK oder ein BTY KORBEL. Ein PRIMO OFF- ist auch immer ein heißer Kandidat für moderne Abwehr.
Für einen Kompletten Neuling würde ich zu folgendem raten: VH behalten, wenn sie bisher gepasst hat, Holz ggf auch behalten und Einsteigernoppe suchen. Hier ist es erstmal egal ob sie zum Holz passt. Wichtiger ist, dass man ein Gefühl für die Noppen bekommt. Ein FRIENDSHIP 755 ist hier schon ne gute Sache. Wenn man nix aus China möchte, dann den OCTOPUS oder den EXTRA LONG. Letzterer macht auch nicht übermäßig viel Schnitt, ist aber dafür extrem sicher.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845 |
#57
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Hi DonPerdro,
warum nicht gleich ein P4? Was spricht aus deiner Sicht dagegen? Ich jedenfalls hab mir gleich diesen geholt (in 1.0mm). Gruß tougel |
#58
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Imho sprechend da vor allem die Kosten dagegen. Wobei die Chinabeläge nach meinen Erfahrungen auch nicht schlechter sind, die werden in der Weltrangliste ja auch erfolgreich gespielt. In den allermeisten Fällen passt der erste Versuch bei dem Material halt nicht so, bzw. man wird allein schon aus Neugierde dann auch Anderes ausprobieren. Und da kann man sich mit den günstigen Chinabelägen besser an das rantasten, was einem liegt.
|
#59
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Welcher Spieler ist denn mit einer LN von FS unterwegs?
|
#60
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr? ... doch die Entschlossenheit fehlt
Hab da auch keinen Überblick, wer aktuell FS-Langnoppen spielt, aber mit denen waren zumindest paar Oldies recht erfolgreich:
Roland Krmaschek, 755 Wang Hao, 837 Damen: Jing Tian-Zörner, 837 Jie Schöpp, 837 Mein Kommentar bezog sich eigentlich auch eher generell auf die Chinanoppen, gibt neben Friendship ja auch noch ettliche andere. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
abwehr, jugend, moderne abwehr, training |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VH Belag für Moderne Abwehr? | zhidezz | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 15.03.2013 22:41 |
moderne abwehr | meraya | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 33 | 14.04.2010 20:47 |
Einsteigerschläger für moderne Abwehr | ASp1395 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 04.04.2010 13:40 |
moderne Abwehr... | AngelBuffy | Mittellange und lange Noppen | 8 | 25.11.2006 16:11 |
Moderne Abwehr | Missgenpower | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 30.03.2006 11:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.