|
Kreis Krefeld Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Zitat:
Nur in Verbindung mit dem Braunschweigersystem kann man mit einer 4er oder 3er Mannschaft spielen. Deshalb hast Du Dir vielleicht das mit 3er oder 4er Mannschaft eingeprägt. Dieses System wurde von einem Mitglied des Vorstandes für Sport nicht für die Herren zugelassen. Es wurde abgestimmt, dass neben einer Gruppe Paarkreuzsystem die anderen Gruppen der 3ten KK, zwar mit knapper Mehrheit von drei Stimmen, nach D8.4 mit der Möglichkeit nach D2.11 (Schwedisches System + vier Punkteregelung). Somit gibt es zwei Gruppen in der 3ten KK, die aus Dreier-Mannschaften bestehen. Viele Grüße aus dem schönsten Ort von .... - Geändert von Norbert Völz (06.06.2014 um 18:56 Uhr) |
#52
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Zitat:
-- Merk Dir es endlich !! -- Die Hobbyliga ist tot !! -- Es gibt keine Hobbymannschaften mehr........... -- -- Mannschaften, die nach einem System von D7 oder D8 spielen, sind nicht automatisch Hobbymannschaften !! -- Sonst wären viele Kreisligen im Verband Rheinland nur Hobbymannschaften, denn viele derer Kreise spielen mit einer 4er Mannschaft. Eine offizielle Definition einer Hobbyliga gibt es nicht. Aber für die normalen Vereinsmannschaften gibt es die Einordnung von der WO. -- ...mit dem sportlichen Zweck der Ermittlung der leistungsstärksten bzw. leistungsschwächsten Mannschaften... -- 4.3.1 Aus jeder Leistungsklasse (siehe G 3) steigt der Sieger auf. -- Unter G3 ist die 3te Kreisklasse die niedrigste Leistungsklasse. Deshalb kann man eine Hobbyliga mit Hobbymannschaften bezeichnen, wenn die nicht allen Kriterien der Leistungsklassen anwenden bzw nicht dürfen. -- Und das hatten wir... 2013/14 --war die Hobbyliga unter der 4te Kreisklasse geführt (G3 nicht angewendet) --Ein Aufstieg war nicht möglich. --Es konnten Doppelrunde und einfache Runde gespielt werden. -- A l s o -- im Kreis Krefeld gibt es keine Hobbymannschaften mehr. !!! -- Und somit kann keine Mannschaft mehr die Vorteile nutzen, die möglich wären, wenn man nicht in einer Leistungsklasse spielt.... Viele Grüße aus dem schönsten Ort von .... |
#53
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Zitat:
Ich habe geschrieben: Zu den Hobbyligen folgendes: Das System der Hobbyliga wird in einer 3 Kreisklasse weitergeführt. War zwar nicht wortwörtlich so geschrieben aber sinngemäß, dementsprechend habe ich dort geschrieben dass die ehemalige Hobbyliga jetzt nicht mehr existiert, das Spielsystem aber in der 3.KK integriert wird, ich habe es also verstanden! Zudem kein Grund so exorbitant maßlos mit den Farben zu übertreiben Norbert ![]()
__________________
Die größte Enttäuschung des Lebens,deinen eigenen Erwartungen nicht gerecht zu werden, ist nur dann schlimm, wenn du nicht dein bestmöglichstes versucht hast. |
#54
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Zitat:
![]() B.) Es waren nur drei Sätze mit vier Farben... ![]() C.) Habe ich mich noch sehr zurückgehalten.... ![]() Schöne Pfingsten und viele Grüße aus dem schönsten Ort von .... |
#55
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Zitat:
![]() Dir auch schöne pfingsten!
__________________
Die größte Enttäuschung des Lebens,deinen eigenen Erwartungen nicht gerecht zu werden, ist nur dann schlimm, wenn du nicht dein bestmöglichstes versucht hast. |
#56
|
||||
|
||||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Mir kommt es so vor, als gäbe es im Tischtennis (fast) ausschließlich Hobbymannschaften!
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
#57
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Habe ich den Antrag Nr. 10, der auf der Beiratssitzung vorliegt falsch verstanden oder sind 3er-Mannschaften bei den Herren nicht erlaubt?
Da stand zulässig sind D6 (Paarkreuzsystem). Unterhalb der 1. Kreisklasse: D 7.1 (Bundessystem) und D 7.2 (Werner-Scheffler-System)
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#58
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
nein, es war bei den Herren nicht erlaubt 3er- gegen 4er-Mannschaften spielen zu lassen, wie es meine ich auf Bezirksebene bei den Mädchen gestattet ist.
|
#59
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Das Braunschweiger System ist bei Herren ebenso nicht erlaubt, dass ist wohl wahr.
Antrag Nr. 10 mit der Neufassung von G 1.4 erlaubt aber m.E. vieles nicht mehr, was bisher ging.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bernie Bär (11.06.2014 um 14:57 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
AW: Neue Klassenstruktur im Kreis
Der Antrag sieht wie folgt aus:
Nachfolgend genannte Spielsysteme sind vorgeschrieben bzw. erlaubt: Herren Paarkreuzsystem (D 6) Bundessystem (D 7.1)*, Werner-Scheffler-System (D 7.2)* ∗ nur zulässig unterhalb der 1. Kreisklasse Im Falle abweichender Spielklassenbezeichnungen liegt die Entscheidung über die Zulässigkeit des Spielsystems beim Vorstand für Sport. Damen Werner-Scheffler-System (D 7.2) Schwedisches-Liga-System (D 8.3; nur auf Bezirks- und Kreisebene zulässig) Corbillon-Cup-System (D 9; nur auf Bezirks- und Kreisebene zulässig) Senioren Bundessystem (D 7.1)* ∗ auf Bezirks- und Kreisebene nur dann zulässig, wenn die ordnungs-gemäße Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften gewährleistet ist Modifiziertes Swaythling-Cup-System (D 8.1) Seniorinnen Corbillon-Cup-System (D 9) Jugend Bundessystem (D 7.1)*, Werner-Scheffler-System (D 7.2)* ∗ ggf. in Verbindung mit D 2.11 Schwedisches-Liga-System (D 8.3)*, Braunschweiger System (D 7.3)* ∗ ggf. in Verbindung mit D 2.11 Die Verwendung des Braunschweiger Systems in den Altersklassen der Jungen und Schüler ist nur in Spielklassen zulässig, aus denen kein Aufstieg zur nächsthöheren Ebene (Bezirk oder Verband) möglich ist. Corbillon-Cup-System (D 9) Neue Fassung (G 1.5) Befristete Ausnahmen zum Punkt 1.4 für Bezirke/Kreise oder einzelne Gruppen im WTTV kann nur der Vorstand für Sport auf Antrag genehmigen.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TT-Kreis Gießen hat neue Homepage | Dr. Bibber | Bezirk Mitte | 0 | 14.09.2011 10:44 |
Neue Klasseneinteilung für Kreis- und Bezirksmeisterschaften | alexp | Bezirk Mitte | 15 | 27.06.2008 20:30 |
Neue Homepage Kreis Schwandorf | Sparti | Bezirk Oberpfalz | 0 | 24.07.2007 14:03 |
Neue Infos Kreis Offenbach | klugscheisser | Bezirk Süd | 0 | 09.01.2007 22:03 |
Gib es neue Wechselgerüchte im Kreis | BryceFX1 | Kreis Recklinghausen | 49 | 16.06.2005 21:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.