Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Der Verband
Registrieren Hilfe Kalender

Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.11.2014, 00:29
Helge Helge ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2003
Beiträge: 68
Helge ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Kann man irgendwo sehen, wie der neue Nürnberger Kreis aussehen soll? Soll er wirklich NOCH größer werden oder habe ich was falsch verstanden?
Nein, Du hast (leider) nichts falsch verstanden.

Im BTTV-Präsidiumsinfo zur Strukturreform stehen so erhabene Worte wie "Ziel ist es...mit einer schlagkräftige Struktur zahlreiche Angebote an Vereine und Aktive zu platzieren, um den negativen Trend in der Mitgliederentwicklung umzukehren". Und weiter "wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen ...erst dann richtig wirksam werden, wenn unsere Kreise...in Bezug auf Größe und Organisationsstruktur einigermaßen vergleichbar sind".
Deswegen (?) kam der Verbandsausschuss auch zu dem Schluss, dass die Kreise in Mittelfranken auf maximal 4 reduziert werden und wie folgt zusammengelegt werden sollen:
Kreis 1/2, 3/4, 5/6.
Ich habe hier anhand der Herrenmannschaften der mittelfränkischen Kreisligen der letzten Saison die Summen der geplanten neuen Kreise gebildet:

01 Ansbach (69) + 02 NEA (39) = 108
03 Fürth (58) + 04 Erlangen (79) = 137
05 Hersbruck (83) + 06 Nbg (109) = 192
07 Weißenburg (49) + 08 Roth (63) = 112

Wie man unschwer erkennt, hat der Verbandsausschuss (VA) mit diesem Beschlussvorschlag in seiner unendlichen Weisheit die selbst gesetzten Ziele (...vergleichbare Größe...) wunderbar erreicht - der größte Kreis (N/HEB) ist nur noch ca. 80% größer als der kleinste (AN/NEA), vorher waren es ja 180% (N vs. NEA).
Und knapp 200 Mannschaften in einem Kreis sind ja sicherlich problemlos zu handhaben - die Terminplanerstellung und Ranglistengenehmigung muss ja glücklicherweise nicht vom VA, sondern vom Fussvolk, also den Kreisfachwarten, geleistet werden.
Die endgültige Entscheidung soll übrigens bereits bei der nächsten Sitzung des VA am 28.3.2015 fallen, also VOR den Kreistagen und der Verbandstag im Juli 2015 darf diesen Beschluss dann nur noch abnicken.
Dadurch, dass die Entscheidung zu dieser gravierendsten Änderung der letzten 40 Jahre quasi im Hinterzimmer ausgekungelt wird (erinnert mich irgendwie an TTIP - da will man ja auch nur unser Bestes), spart man sich natürlich auch lästige Widerworte auf den Kreistagen. Aber wie sagt schon das Sprichwort: "Wenn man den Teich trocken legen will, darf man nicht die Frösche fragen"
__________________
Helge
http://tv1860.tt-stadtmeisterschaft.de/
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 28.11.2014, 09:06
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Strukturreform BTTV

Im Endeffekt kann man doch die zwei die es bisher gemacht haben inoffiziell als Mannschaftssportfachwarte lassen und offizielle einen benennen, falls es einem dann zuviel Aufwand ist man muss halt nur miteinander reden.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 28.11.2014, 20:52
Defense4Ever Defense4Ever ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2008
Beiträge: 616
Defense4Ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Wenn man zusammenlegt, warum dann nicht so?
Hersbruck(83) + Roth(63) = 146
Nürnberg(109) + Fürth(58) = 167
Erlangen(79) + Nea(39) = 118,
Ansbach(69) + Weißenburg(49) = 118

Dann wären es nur knapp 40% Differenz und die beiden ohnehin schon größten Kreise (flächenmäßig) müssten nicht noch weiter fahren.

Oder haben die Angst, dass es Mord- und Totschlag gibt zwischen Nürnberg und Fürth

P.S.: Was bedeutet dies eigentlich bezüglich Abstieg/Aufstieg?

Geändert von Defense4Ever (28.11.2014 um 21:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 29.11.2014, 10:35
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.614
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Zitat von Defense4Ever Beitrag anzeigen
Wenn man zusammenlegt, warum dann nicht so?
Hersbruck(83) + Roth(63) = 146
Nürnberg(109) + Fürth(58) = 167
Erlangen(79) + Nea(39) = 118,
Ansbach(69) + Weißenburg(49) = 118

Dann wären es nur knapp 40% Differenz und die beiden ohnehin schon größten Kreise (flächenmäßig) müssten nicht noch weiter fahren.

Oder haben die Angst, dass es Mord- und Totschlag gibt zwischen Nürnberg und Fürth

P.S.: Was bedeutet dies eigentlich bezüglich Abstieg/Aufstieg?
Nürnberg u. Fürth? Im Thread des Forum MFR schlechthin kann man lesen warum das nicht geht.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 29.11.2014, 18:14
Defense4Ever Defense4Ever ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2008
Beiträge: 616
Defense4Ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Naja, irgendwie wirds schon gehen. Vielleicht merkt ja der ein oder andere, dass die jeweils anderen gar nicht so unsympathisch sind.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 29.11.2014, 18:38
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.760
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Nürnberg u. Fürth? Im Thread des Forum MFR schlechthin kann man lesen warum das nicht geht.
Hohles Fußballgesülze, im Alltag (also der Normalfall ohne, dass sich Männer um die Flugbahn eines Lederballs Gedanken machen ) ohne Probleme...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 29.11.2014, 20:21
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Strukturreform BTTV

Eigentlich war der Plan den ich kenne Erlangen und Fürth. Macht auch von der Distanz her mehr Sinn. Nach Erlangen ist es nicht soweit wie nach Neustadt.

Geändert von jimih1981 (29.11.2014 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 30.11.2014, 10:09
erna erna ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 117
erna ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Den Vorschlag von Defense4Ever finde ich gut.

Den Kreis Neustadt mit Erlangen zusammen zu legen ist für mich akzeptabel.

Vom BTTV wird ja der Vorschlag Neustadt/Ansbach gehandelt.
Das wäre dann ganz Mittelfranken West von Süd nach Nord. Schaut euch das mal auf
der Karte an. Z.B. von Schopfloch nach Uffenheim.

Auch für die anderen Kreise ist dieser Vorschlag (Devense4Ever) annehmbar, finde ich.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 30.11.2014, 20:37
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Strukturreform BTTV

Die Zusammenlegung Ansbach - Neustadt ist genauso schmerzhaft, wie Ansbach - Weißenburg. Ich glaube kaum, dass wichtige Ziele der Vereinigung (z.B. mehr Teilnehmer bei Kreisturnieren) bei solchen Entfernungen erreichbar sind.

Mönchsroth (Kr. Ansbach) - Scheinfeld (Kr. Neustadt) =102 km, 1:17h
Rothenburg (Kr. Ansbach) - Langenaltheim (Kr. Weißenburg =96km, 1:20h

Auch die Arbeit der Ehrenamtlichen wird nicht einfacher, denn auf den Einzelnen käme eine nicht unerhebliche Mehrarbeit zu, da es eben mehr Vereine und mehr Spieler zu betreuen gilt!

Die Reform müsste schon eine richtige Neuordnung bedeuten, die nur die Entfernungen und die Anzahl der Vereine berücksichtigt, nicht die politischen Zusammengehörigkeiten und Verbandelungen! Auch Bezirksgrenzen sind nur politisch gezogene Linien, keine tischtennisspezifischen!


Gruß Andre.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 30.11.2014, 23:20
Defense4Ever Defense4Ever ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2008
Beiträge: 616
Defense4Ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Prinzipiell bin ich auch gegen eine Zusammenlegung (vor allem wenn man bedenkt, dass im Falle von Nürnberg schon 2 Kreise zusammengelegt wurden). Aber bei meinem Vorschlag wäre zumindest die Anzahl der Mannschaften in den neuen Kreise nicht ganz so unterschiedlich und Nürnberg/Fürth ist ja eh schon fast direkt nebeneinander.

Wie Angus schon geschrieben hat, wird die Arbeit für die Ehrenamtlichen auch nicht weniger und ob es aufgrund der großen Entfernungen wirklich mehr Teilnehmer an den Kreiseinzelmeisterschaften geben wird, ist auch eher zweifelhaft (absolut wohl eher weniger!).

Also ich sehe wirklich keinen Vorteil, der so eine Zusammenlegung rechtfertigt.

Geändert von Defense4Ever (30.11.2014 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strukturreform TSVA Bezirk Unterfranken 1 16.06.2014 00:53
Strukturreform WTTV Norbert Völz Kreis Krefeld 3 02.06.2005 09:52
WTTV-Strukturreform: Auswirkungen für den Bezirk Düsseldorf Hart aber herzlich ehemaliger Bezirk Düsseldorf 2 24.06.2003 16:15
Strukturreform Atlantis Westdeutscher TTV 47 17.06.2003 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77