|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
...aus dem2.liga thread habe ich vernommen, dass neckarsulm auf den aufstieg in die 2. bundesliga verzichtet (trotz klar gewonnenem Aufstiegsspiel).
somit gibt es dann auch schon einen topfavoriten für die kommende saison der rl süd... spielt den jürgen möß auch weiterhin in nsu? viele grüße flo |
#52
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
ich finde es irgendwie schade, dass neckarsulm auf die 2. Liga verzichtet.
ich komme selber aus neckarsulm, spiele aber bei dem konkurenzverein in neckarsulm... (jugend) aber wenn SV Neckarsulm 2. Liga spielen würde, wäre es wirklich eine bereicherung... aber sie werden ja in der regionalliga bleiben, und relativ gute chancen haben |
#53
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zitat:
in einem monat eine schlagkräftige truppe (und das ist die bisherige auf keinen fall) ist sehr schwierig und hängt auch vom finaziellen ab außerdem haben alle der 6 (außer möß glaube ich) schon 2. liga gespielt und wollen nicht mehr so viel fürs tischtennis tun neckarsulm fühlt sich wohl in der regionalliga gut aufgehoben |
#54
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@tt-player 2004: Deine Beiträge waren so nervig, dass ich mich nun doch erstmals aktiv im Forum beteilge.
Es scheint nun ja definitiv zu sein: Wendlingen steigt ab ! Willkommen in der Oberliga. Da gibt es ein paar Vereine, die ganz heiss auf euch sind... Wendlingen hat den Abstieg schon jahrelang verdient und dem Ansehen der Regionalliga geschadet. Mal sehen, ob es ihnen in der Oberliga besser geht als dem TTC Wehr... Steinheim wird sich in der Regionalliga besser schlagen, selbst wenn mehrere der bisherigen Akteure fehlen. Zumindest verfügen sie über ein ausgeglichenes Team. |
#55
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ TT-Niemand
Wieso steigt Steinheim auf? Verzichtet Plüderhausen? |
#56
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Beide Teams nicht in die 2. Bundesliga
HEILBRONNER STIMME Die einen dürfen nicht, die anderen wollen nicht: Beide Neckarsulmer Tischtennisteams, die zuletzt in der Regionalliga Süd Vizemeister wurden, bleiben in Liga drei. Die 2. Liga ist abgehakt. Verzichtet hat die Herrentruppe, für die ein Platz frei gewesen wäre. Man hatte in der Relegation den 1. FC Saarbrücken mit 9:1 besiegt, doch die Saarländer werden jetzt in die 2. Liga gehen. Und warum hat Neckarsulm den Sprung nicht gewagt? "Aus finanziellen Gründen", sagt Abteilungssprecher Heinz Harst. Schon die Meldegebühr hätte 3000 Euro betragen. Und dann hätte man, um nicht Abstiegskandidat zu sein, zur Verstärkung eine neue Nummer 2 verpflichten müssen. Und das wollten und konnten die Neckarsulmer Verantwortlichen nicht stemmen. Hinzu kommt, das Peter Kühnle für ein Jahr aussteigen will, was eine weitere Schwächung bedeutet. Jetzt will man in der Regionalliga wieder vorne mitmischen. Anders liegt der Fall bei den Damen, die einen freien Platz in Anspruch genommen hätten. Doch es wurde keiner frei. Für den Aussteiger Langweid durfte der vorletzte TSV Besse in der 2. Liga bleiben. Und da es in der 2. Liga Nord in den Statuten einen Passus gibt, dass nach Verzicht der beiden Ersten auch weiter hinten platzierte Clubs aufsteigen dürfen, platzte Neckarsulms Aufstiegshoffnung. Als Tabellenvierter geht der TTC Spich in die Bundesliga, mit der Folge, dass Homberg von dort in die 2. Liga zurück muss. Damit aber ist der freie Platz, auf den man in Neckarsulm setzte, blockiert. Auch für die Damentruppe wären zwar die 3000 Euro "Eintrittsgebühr" fällig gewesen, ansonsten aber hätte man die 2. Liga mit dem Vizemeisterteam plus Sandra Stroezel in Angriff genommen und hätte mitmischen können. |
#57
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zitat:
Selbst wenn es die Oberliga wird, dann braucht man auch vor Steinheim keine Angst zu haben. Atikovic wird in der Oberliga kaum etwas oder gar nichts verlieren und auch Drobec wird die meisten Spiele gewinnen. Und wenn auch Mikulec wieder spielen kann, dann sehe ich eher für andere Vereine schwarz!! Mit drei kroatischen Führungsspielern, dem erfahrenen Tobias Bopp und den beiden hoffnungsvollen Nachwuchsspielern Heiko Zapf und Benjamin Hirsch braucht man vor der Zukunft keine Angst zu haben! Am besten meldet man Zapf auf 4 und Bopp auf 5. Wenn Regionalliga, dann geht es um den Klassenerhalt und in einem Jahr kann man den Blick nach oben richten und wenn Oberliga, dann landet man im ersten Jahr im Mittelfeld und spielt im zweiten Jahr wieder um den Aufstieg mit! |
#58
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Steinheim ist auf jedem Fall zum Aufstiegsspiel eingeladen worden. Mit der bisherigen Mannschaft dürfte das nur eine Formsache sein, wie immer wenn die BaWü-Oberligisten zu solchen Begegnungen antreten... Würde es Steinheim gönnen, wenngleich sie nächstes Jahr eine schwächere Mannschaft stellen werden.
Auf alle Fälle besser als Wendlingen, das auch in der Oberliga nach unten durchgereicht werden wird. |
#59
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
ICH HABE ÜBRIGENS DEN WENDLINGER NEUZUGANG VASSIL IVANOV VERGESSEN!!!
Ein bulgarischer Nationalspieler!! Mit dem kann man vielleicht gleich wieder aufsteigen wenn das mit dem Klassenerhalt doch überraschend schief gehen sollte! Zitat:
Was meinen andere? Wo würde sich der TSV Wendlingen mit dieser Aufstellung in der Oberliga platzieren: Atikovic Ivanov Mikulec Drobec Zapf Bopp Hirsch Mit der Mannschaft kann man sogar in der Regionalliga gut mithalten!! |
#60
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@tt-player 2004:
Wenn Wendlingen mit diesen vier Ausländern spielen würde wären die Chancen auf den Klassenerhalt zumindest in der OL natürlich gegeben. Aber was soll denn das ? Vier Ausländer an 1 bis 4 hinstellen, nur damit man mal wieder mit aller Gewalt eine Liga halten kann. Geschmacksache. Ich selbst spiele lieber da, wo ich hingehöre... Schau´mer mal, wie die Mannschaft wirklich aussehen wird und in welcher Liga... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 | gje | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 457 | 24.04.2004 17:41 |
Jugend-/Schülerfreigabe Saison 2004/2005 | edgri | Hessischer TTV | 3 | 07.04.2004 12:54 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:16 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.