|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Also ich werde denn Innova jetzt auch mal testen habe ihn mir jetzt in 2.0mm bestellt und den Innova UL in 1,8. Spielen werde ich diese Beläge dann auf einem Energy Wood und werde euch dann sagen was ich davon halte
__________________
Fair Play |
#52
|
||||
|
||||
Wenn ich meine Innovas nächste Woche von ml bekomme, kann man sie dann eigentlich schon bei Tunieren spielen? Der ITTF-Stempel ist ja drauf.(Merkt dann eh keiner
![]() ![]()
__________________
"Möge die Macht mit euch sein" http://www.handykult.de/plaudersmili...es/lsvader.gif |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe den Innova in 2,0 mm getstet, und bin Begeistert. Für meine Rückhand, ist es eine Echte Waffe, werde sie mir wohl mit dickerem Schwamm bestellen, da ich auf der Rückhand nicht mehr kleben wollte( zu wenig Gefühl) Ich bin von dem Innova echtz begeistert, und kann über diie Eigenschaften einige Aussagen machen. Speed: der Wahnsinn, aber nicht ganz so schnell wie der Bryce in 2,1 mm( Meine Vorhand) Spin: Finde ich in sachen spin unübertroffen, weiche, gezogene Topspins gehen ab wie Schmidt´s Katze Kontrolle: Über die Kontrolle lässt sich nichts negatives sagen. Sehr viel Gefühl, und gute Rückmeldung( Besser als der Bryce) MFG Bryceman |
#54
|
|||
|
|||
Stiga Innova
Gibt es beim Innova einen Unterschied der Eigenschaften wegen der Farbe
|
#55
|
||||
|
||||
Stiga Innova Ultralight ist nicht besser als alle anderen Beläge
![]() Ich hab den Innova Ultralight in max gestestet. Schon schnell zeigten sich Veränderungen in der Oberfläche, die mich an Veränderungen erinnern die auch beim Kleben des Joola Samba öfters entstehen. Frischklebeeffekt hab ich trotz mehrmaligem Kleben nur wenig bemerkt. Soundtechnisch lag der Belg weit hinter dem Samba zurück. Die Oberfläche war wie gesagt nicht sehr haltbar. Tempo war in Ordnung. Ziemlich schnell bei Anrgiffschlägen. Ich hatte auch das Gefühl, dass bei kurzen Bällen das Ballgefühl etwas besser war, aber insgesamt war das bei allen Schlägen eher schlecht. Das kann aber auch an dem maximum Belag liegen. Fazit: Ich bleibe beim Sriver FX, denn der ist einfach besser in Sachen Ballgefühl, Frischklebeeffekt und Tempo. Zumindest aus meiner Sicht und für mein Spiel. Testen werde ich aber auf alle Fälle noch den Innova und evtl. auch noch den IU aber in dünneren Schwammstärken. Vielleicht ändert sich mein Urteil dann ja noch.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#56
|
|||
|
|||
@ Felix Lingenau
Sriver FX Spieler haben anscheinend immer Probleme mit anderen Material, zumindest mehr Probleme als andere Spieler. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint. Was viele nicht wissen, ich habe, bevor ich zum Mendo Energy kam, auch den Sriver FX gespielt und immer ein Super Rohr damit geklebt bekommen. Das Ballgefühl war auch immer in Ordnung. Und der Sound natürlich klasse. Allerdings wurde ich von der Haltbarkeit der Stiga Beläge überzeugt. Eine Umstellung der Klebetechnik, war auch mit dem Belagwechsel verbunden. Ich bin gespannt, wie der Innova bei meinen persönlichen Langzeittest abschneidet. Denn bisjetzt konnte mich kein Belag mehr überzeugen, als wie der Mendo Energy. Ich denke, das es mit den Innova's ähnlich ist wie mit allen anderen Neutentwicklungen, jedenfalls den progressiven Neuentwicklungen. Der eine wird den Innova lieben, der andere Ihn verteufeln. Jedem das seine, den letztlich ist es das eingene Spielempfinden was endscheidet. Gruss Holgi |
#57
|
||||
|
||||
Glaub ich nicht
@ Holgi
Ich glaube das nicht. Zumindest Der Innova Ultralight ist zu "normal" um die Massen zu spalten (Andere hab ich ja noch nicht getestet). Ich habe auch keine Probleme mit anderen Materialien obwohl ich FX Spieler bin. Hab jahrelang auf RH Tibhar Black Techno gespielt und das war mein Traumbelag. Würde den auf RH auch Jedem wärmsten empfehlen der nicht klebt. Erst als ich zu gut auf RH wurde wollte ich mal was schnelleres in Richtung Kleben ausprobieren und das gelang mit dem Joola Tango Extrem auch perfekt. Irgendwann wollte ich dann richtig Kleben auch auf RH und da nahm ich wegen der guten Erfahrungen auf der VH nun mal den Sriver FX. Auch das geht seit dem prima. Der Innova Ultralight spielt sich fast identisch wie der Joola Samba finde ich. Und das ist ja nun ziemlich normal. Für meinen Geschmack deutlich zu weicher Schwamm. Die Oberfläche des IU hat mich auch keineswegs überzeugt und wie ich oben schon einmal schrieb hab ich da meine Vorbehalte bezüglich der Haltbarkeit, auch wenn deine Stiga Erfahrungen da anders sind. Den Stiga Mendo MP hab ich leider bisher noch nicht testen können. Vielleicht würde der mich ja auch überzeugen... ;-)
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#58
|
||||
|
||||
Nachtrag IU
:o Was ich noch vergessen habe:
![]() ![]() ![]()
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#59
|
|||
|
|||
HansiTT
Hallo HansiTT,
also daß mit Stiga nehm ich dir wirklich übel :-(. Das entbehrt doch jeder Grundlage. Da Du scheinbar TT-Händler bist, finde ich dein Posting ganz arm. Als Händler sollte man ganz vorsichtig mit solchen Behauptungen sein. Da macht man sich ganz schnell unbeliebt und man wird nicht mehr ernst genommen. Es ist ja O.K. wenn Du sagst daß Du Stiga Hölzer nicht gut findest aber zu behaupten keine guten Spieler (was ist überhaupt ein guter Spieler?) würden Stiga-Hözer spielen. Na Ja :-) Ich für mich laß mir von dir jedenfalls nicht den Spaß (mit einem Stiga "Clipper Oversize" ) am TT verderben. Das ist übrigens das beste Holz (mit Sriver FX "frischgeklebt") was ich bis jetzt gespielt habe und ich habe wahrlich in über 20 Jahren TT viel ausprobiert. Aber so Händler wie Du wissen eh alles besser (sind ja auch Händler) und die dummen TT-Spieler sind zu Blöd Material zu beurteilen. Ganz schön Überheblich. Berätst Du deine Kunde auch so? Gruß Norman |
#60
|
||||
|
||||
Re: Nachtrag IU
Zitat:
mich würde Deine Meinung zum "normalen" Innova interessieren, denn meine Meinung war ja auch am Anfang (siehe weiter vorne hier im Diskussionsfaden) daß der Innova super ist, aber daß ich nicht recht wußte was ich vom Innova Ultralight halten soll (ebenfalls zu weich!?). Aber komischerweise stürzen sich alle auf den Innova Ultralight wobei ich der festen Überzeugung bin, daß die meisten OFF-Spieler mit dem normalen Innova besser beraten wären.
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Stiga Innova Ultra Light vs. Gewo Target AirTec Light | jaQa | Noppen innen | 15 | 21.08.2013 16:46 |
Gewo Target Air Tec Light - Stiga Innova Ultra Light | baxter | Noppen innen | 2 | 16.08.2008 12:15 |
Stiga Innova / Innova Premium / Innova Ultra Light | chrys1 | Noppen innen | 1 | 10.02.2007 22:21 |
Innova Ultra Light und Stiga Tube Light | Jipsi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 23.11.2004 22:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.