Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.07.2016, 19:01
Benutzerbild von Tauberspieler
Tauberspieler Tauberspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Tauberfranken
Beiträge: 470
Tauberspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

zunächst DANKE an Bo5 für diesen thread und die moderierende Begleitung.

hier ein Zitat aus deinem Beitrag #001:
"Ich fasse mal meine eigenen Eindruecke und das Gelesene zum Abschneiden der deutschen Teams bei den Jugend-Europameisterschaften zusammen. Bewusst habe ich versucht verschiedene Standpunkte einzunehmen."
und hier ein Zitat aus deinem Beitrag #048:
"Hier wird aufbauend auf den Ergebnissen bei der EM diskutiert, ob die deutsche TT-Jugend in der Krise ist. Die TT-Jugend, das ist aber nicht nur Nationaltrainer und Nationalmannschaft, sondern das sind alle Jugendlichen in Deutschland und alle Basistrainer."

Mein von dir erwähntes Schaubild (Medaillen der Mannschaften des DTTB bei Jugend-Europameisterschaften seit 1970) zeigt auf, dass es ab Mitte der 80-er Jahre einen enormen Leistungsaufschwung gab, der "uns" für einige Zeit sogar an die europäische Spitze gebracht hat. Das Schaubild zeigt aber auch, dass diese glorreichen Zeiten nun wohl (für längere Zeit) vorbei sind.

Jetzt gehe ich mal davon aus, dass der Aufschwung von damals nicht von einer Steigerung der Qualität / Quantität des TT-Trainings auf den Kreis-, Bezirks- oder Landesebene angefacht wurde. Wie schon beschrieben griffen damals die strukturellen Veränderungen der Talentsichtung und Talentförderung, die auf der Ebene des DTTB von Charles Roesch und Eva Jeler angedacht und umgesetzt wurden.

Gleiches gilt jetzt wohl auch für den sich abzeichnenden Niedergang des Leistungsniveaus unserer Jugend National Teams. Diese Misserfolge haben meiner Meinung nach primär nichts mit der aktuellen Basisarbeit zu tun.

Jetzt stellt sich mir die Frage, über was wir hier im thread künftig diskutieren wollen. Was meinst du?
__________________
MACHEN ist wie WOLLEN - nur viel krasser !!!
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 16.07.2016, 19:08
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.007
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von top300world Beitrag anzeigen
ich frage mich manchmal ob andere nationen auch so sind, wenn ihre nationalspieler mal schlecht spielen. werden die französischen jungen jetzt auch so runtergemacht? ich weiss es nicht.
kann man sich nicht mit seinen nationalspielern freuen, wenn sie erfolg haben und sie aufmuntern wenn es mal nicht läuft?
In der Form ist das ein typisch deutsches Problem. Wenn in irgendeiner Disziplin kein Deutscher unter die ersten Acht bei Olympia kommt, wird von Katastrophe geredet. In Frankreich wurde zumindest bis 2010 (seither habe ich kein franz. Fernsehen) im Fernsehen eigentlich durchgängig eher positiv über die Sportler berichtet. Wenn es bei einem Sportler nicht so gut lief wie erwartet, wurde er von den Journalisten aufgemuntert, denn er hat ja schon gutes fürs Land geleistet.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 16.07.2016, 20:35
K123 K123 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.08.2003
Beiträge: 1.306
K123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Interessante Diskussion eigentlich. Mich kotzt es an, dass sich manch arroganter Schreiberling hier so als Moralapostel aufschwingen muss und jeden den Mund verbieten will, der nicht Profierfahrung vorweisen kann.

Diese Leute sollten sich vor Augen halten, dass sie im Tischtennis Sport schon eine ruhige Kugel schieben, verglichen zu einigen anderen Sporarten. Die große Medienlandschaft interessiert sich nicht fürs Tischtennis, wo soll denn die große Kritik herkommen. Aber Hauptsache einigen Tischtennis Fans in einem Tischtennis Forum die Diskussion verbieten wollen.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 16.07.2016, 21:46
beppo beppo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 58
Beiträge: 1.046
beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von Großer Sport Beitrag anzeigen
Dann nenne doch mal bitte ein paar Beispiele, wo wirklich niedrig klassige Spieler erfolgreiche Trainer wurden?
Je höher das Niveau desto wichtiger wird das schon. Ansonstens kann man sich gar nicht in den Athleten hineinversetzen etc.
Michel Blondel (Heute Cheftrainer in Ochsenhausen) hatte Franz. TTR 1700.
Niveau ca Bezirksliga 1 oder 2...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 16.07.2016, 22:13
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von K123 Beitrag anzeigen
Mich kotzt es an, dass sich manch arroganter Schreiberling hier so als Moralapostel aufschwingen muss und jeden den Mund verbieten will, der nicht Profierfahrung vorweisen kann.
Hat er doch gar nicht gemacht.

Das ist doch einfach wieder mal Aussagen aus dem Zusammenhang reissen und stänkern wollen.

Er hat hier nicht "jedem" den Mund verbieten wollen, der nicht Profierfahrung vorweisen kann, sondern er ärgert sich über diejenigen, die immer alles besser wissen wollen, als die Profispieler, selbst wenn es um das Material der Profispieler geht. Außerdem ärgert er sich über diejenigen, die immer nur alles und jeden runtermachen und schlecht reden, Stichwort "bashing".

Er schrieb:
Zitat:
Zitat von top300world Beitrag anzeigen
oh mann - und wieder einmal sprechen amateurspieler mit einer selbstverständlichkeit und voller überzeugung, genau bescheid zu wissen, über profisport und europäische spitze im jugendbereich, die selber soweit von hochklassigen ligen entfernt sind, wie jeder beliebige stammtisch in der kneipe von der fußball nationalmannschaft.
Zitat:
Zitat von top300world Beitrag anzeigen
es geht dabei auch nicht um schreiber wie dich. ich habe in 3-4 themen wie diesem und dem thema jugend europameisterschaften gelesen und mich dann geärgert, weil es einige gibt, die schreiben als wüssten sie ganz genau bescheid, als wären sie zweimal am tag bei einem profitraining in der halle dabei und kennen ganz genau den weg in die europäische und weltspitze. ich will jetzt da nicht alles auf den schreiber turboblock schieben, es gibt auch noch andere, von denen man immer wieder so ein generelles bashing lesen kann.

man muss sich doch nur manche beiträge zu kay stumper anschauen. der junge wird runtergemacht weil er mit 12 oder 13 keine medaille bei den u15 euros holt und man spürt förmlich wie manchen einer abgeht wenn er gegen einen spieler verliert und man dann gleich mit dem finger auf ihn zeigen kann "da schau her, schon wieder verloren, der junge wird nie was". aber das sind dann genau die schreiber die in 10 jahren, wenn er vielleicht bei den herren in europa top 10 ist, sagen dass sie das schon immer gewusst haben und man das schon in jungen jahren sehen konnte welches potentzial da drin steckt.

ich frage mich manchmal ob andere nationen auch so sind, wenn ihre nationalspieler mal schlecht spielen. werden die französischen jungen jetzt auch so runtergemacht? ich weiss es nicht.
kann man sich nicht mit seinen nationalspielern freuen, wenn sie erfolg haben und sie aufmuntern wenn es mal nicht läuft?

nein, darum geht es auch nicht. diskutieren ist gut und ich lese auch gerne immer wieder mit, was mich interessiert. es geht mir um das ständige runtermachen, schlecht reden, das bashing, die "wir wissen alles besser" schreiber und mir kommt es auch manchmal bei einigen vor, als ob sie auch denken sie könnten alles besser beurteilen als profispieler selber, die den sport berufsmäßig betreiben.
aktuelles beispiel: http://forum.tt-news.de/showthread.p...63#post2759863

es ist aber auch so dass es vorkommt dass man etwas schreibt, einen blick hinter die kullissen gibt, zum beispiel profimaterial, und dann gibt es trotzdem beratungsresistente unbelehrbare schreiber, die wissen trotzdem besser was wir profis spielen.
Hat er damit etwa nicht Recht!? Ich denke, dass er sehr wohl Recht hat. Es gibt aber bekanntlich auch ein Sprichwort "getroffene Hunde bellen" ("Wer sich angegriffen fühlt, verteidigt sich. Wenn sich jemand ungewöhnlich heftig gegen Kritik zur Wehr setzt, dann war die Kritik oft berechtigt")
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 16.07.2016, 22:22
beppo beppo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 58
Beiträge: 1.046
beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)beppo ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von top300world Beitrag anzeigen
ich frage mich manchmal ob andere nationen auch so sind, wenn ihre nationalspieler mal schlecht spielen. werden die französischen jungen jetzt auch so runtergemacht? ich weiss es nicht.
Ich würde sagen dass es in Frankreich noch schlimmer als hier abläuft

es gab eine Online-Unterschriftssammlung gegen die Nomierungen von Flore und Brossier für Rio noch vor 2 Monate...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 17.07.2016, 23:00
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Dass jetzt der deutsche TT-Nachwuchs bei den Euros nicht so abgeschnitten hat, wie sich das mancher wünschen würde, kann man kritisch sehen. Man kann es aber auch durchaus so sehen, dass nun auch in anderen Ländern professioneller gearbeitet wird und so zwangsläufig der Vorsprung aus den glorreichen Zeiten dahin geschmolzen ist. Man sieht es zumindest bei dieser Euro, dass die Franzosen ihre Überlegenheit eingebüßt haben. Sofern man die Erfolge von den diesesmal erfolgreichen Jugendlichen auf ihre anstehende Erwachsenenzeit proizieren kann, kann es für TT-Europa doch nur gut sein. Konkurrenz belebt doch bekanntlich das Geschäft. "Unser Nachwuchs" investiert nach wie vor viel Zeit in ihren Sport, so wie es eben unser Schulsystem zulässt. Im Olympiastützpunkt München baut man zukünftig auf die Eliteschule des Sports, wo auch langfristig der BTTV-Nachwuchs unterkommt, im kommenden Schuljahr einer. Der BTTV verlegt seine Förderung nun mehr eben nach München und das langfristige Ziel ist, dass der BTTV ein eigenes Leistungszentrum baut. Ist noch alles in den Anfängen. Daniel Rinderer z.B. zieht es nach München, wo er zwar nicht in die EdS geht, aber zumindest auf ein Gymnasium in der Nähe der EdS. Ziel ist es, mehrmals in der Woche Trainingseinheiten (vorerst bei einem Verein in der Nähe) auch am Vormittag durch zu führen. Ein weiterer Verbandstrainer wurde schon eingestellt.
Um aber weiterhin die Talente zu bekommen, die das Potential haben international bestehen zu können, darf sich DTTB/Landesverbände nicht nur auf die Vereine verlassen, sondern müsste eigentlich selbst tätig werden.
Für Vereine wird es immer schwieriger mit Ehrenamtlichkeit Handstände zu absolvieren, dass die Begabten den Weg zum TT finden.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.07.2016, 04:29
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Für Vereine lohnt es sich auch nicht wirklich wenn sie nicht selbst eine adequate Klasse haben in irgend einer Form die Besten für sich gesondert zu betreuen. Das findet wenn dann meistens in den Stützpunkten statt.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.07.2016, 04:35
Benutzerbild von Tauberspieler
Tauberspieler Tauberspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Tauberfranken
Beiträge: 470
Tauberspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Ich will folgende Zahlen in den Diskussionsraum stellen:
Das DTTZ bietet Platz für 16 Spieler/innen, belegt sind aktuell 10 Plätze von 8 Kaderspieler/innen (4 x C-Kader, 3 x D-Kader, 1 x T-Kader)
Für die Jugend-Euros wurden 18 Spieler/innen nominiert, 3 davon sind Mitglied im DTTZ
__________________
MACHEN ist wie WOLLEN - nur viel krasser !!!
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.07.2016, 08:45
meierle2000 meierle2000 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 148
meierle2000 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von Großer Sport Beitrag anzeigen
Dann nenne doch mal bitte ein paar Beispiele, wo wirklich niedrig klassige Spieler erfolgreiche Trainer wurden?
Je höher das Niveau desto wichtiger wird das schon. Ansonstens kann man sich gar nicht in den Athleten hineinversetzen etc.

Dass ein "Basistrainer", der das Kind bei den ersten Schlägen begleitet, keine 1900 TTR Punkte braucht, steht außer, auch für mich.

Die nachfolgenden Beiträge haben diese Frage nach Beispielen bereits beantwortet. Wahrscheinlich war aber auch meiner nicht ganz klar verständlich. Ganz klare Aussage, aus einem Kreisligaspieler wird nie ein Bundesligatrainer. Darum geht es aber auch nicht. Es muss nur klar sein, dass Trainer und Spieler nicht dasselbe sind. Also muss ein guter Trainer auch kein guter Spieler sein und umgekehrt.

Nichtsdestotrotz Wahnsinn, was alles für gute Beiträge gekommen sind!

a) an der Basis gibt es zuwenig Trainer, also auch zuwenig gute Trainer. Masse schafft Klasse stimmt halt immer wieder
b) dadurch hat auch die Spitze ein Problem. Daher die Dominanz der Chinesen
c) die Bezahlung (wenn überhaupt) ist zu lau, oft fehlt dann die notwendige Zeit für das Trainersein
d) Tischtennis hat allgemein ein Imageproblem, also ist das auch beim "Trainerjob" zu sehen

Forderungen nach höheren EinstiegsTTR lösen dieser Probleme nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsche Jugendmeisterschaften 2016 in Essen svrb0815 allgemeines Tischtennis-Forum 28 03.05.2016 12:55
Deutsche Meisterschaften der Jugend 2011 TTneuer Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 9 20.06.2011 12:07
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Müslifresser Hessischer TTV 10 26.06.2006 10:24
Deutsche Jugendmeisterschaften 2005 in Kirchen / Sieg Günter allgemeines Tischtennis-Forum 121 08.05.2005 15:06
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Cheftrainer allgemeines Tischtennis-Forum 0 24.06.2001 13:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77