Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.02.2005, 19:59
Benutzerbild von MANNSCHAFTSSPIELER
MANNSCHAFTSSPIELER MANNSCHAFTSSPIELER ist offline
Hansestädter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Lemgo/NRW
Alter: 34
Beiträge: 313
MANNSCHAFTSSPIELER ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

@janmove: spielt sich der normale hammond wie der hp@ nur weicher oder komplett anders und wie ist die haltbarkeit(im vergleich zum sriver fx ebenfalls frischgeklebt)?
schonmal danke
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 23.02.2005, 21:59
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Man in Black
... HP@:zu hart ...
Das ist normal. Den Hp muss man einige Male kleben, bis er seine volle Wirkung entfaltet.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 24.02.2005, 01:16
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.199
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von MANNSCHAFTSSPIELER
@janmove: spielt sich der normale hammond wie der hp@ nur weicher oder komplett anders und wie ist die haltbarkeit(im vergleich zum sriver fx ebenfalls frischgeklebt)?
schonmal danke
Der normale Hammond spielt sich wirklich komplett anders und geht in Richtung Bryce FX, d. h. weicher Schwamm mit relativ hartem Obergummi, was eine flache Flugkurve zur Folge hat. Das ist auch ein absolutes Frischklebemonster (auf Cermet und Neos Sound Niveau). Ich hab mal irgendwo einen ziemlich ausführlichen Vergleich zwischen beiden Belägen angestellt.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 24.02.2005, 01:22
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.199
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Man in Black
SSP:mangelnde Haltbarkeit
COR SS:mangelnde Haltbarkeit
HP@:zu hart,oder???
Mendo Energy:Hatte ich mir zwar schon angeguckt aber noch nicht richtig mit beschäftigt...
Torpedo:Nach dem was ich gelesen habe zu hart.
Torpedo soft: Da ich noch nicht viel über den im Forum gefunden habe möchte ich mich noch nicht auf den verlassen. ...Man könnte ja mal einen Testbericht schreiben wenn man ihn gerade testet ...
Wenn ich zu viel verlange, dann haut mich


Wenn irgendetwas zu den Belägen nicht stimmt (Haltbarkeit,Härte) dann haut mich
SSP: Bzgl. Preis und Haltbarkeit einer der besten Beläge überhaupt. Wo Du da mangelnde Haltbarkeit feststellen kannst, ist mir rätselhaft.
COR SS: richtig, der ist sehr schlecht haltbar!
ME: super lange haltbar
Torpedo: bzgl. Härte liegt der zwsichen HP@ und Bryce. Spielt sich auch wirklich sehr Bryce-like. Haltbarkeit ist für einen deutschen Belag erstaunlich gut.
HP@: Schwamm har zwar Mediumhärte, aber durch das sehr elastische Obergummi spielt sich der Belag angenehm weich. Subjektiv spielt sich für mich ein Bryce FX sehr viel härter.
Torpedo Soft: Keine Ahnung, aber ich denke er spielt sich weicher als ein Bryce FX und könnte tatsächlich was für dich sein!

BTW, zu den meisten Belägen gibt es schon lange Tetsberichte, die man mit der Suchfunktion finden kann!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 24.02.2005, 14:38
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

Zitat:
SSP: Bzgl. Preis und Haltbarkeit einer der besten Beläge überhaupt. Wo Du da mangelnde Haltbarkeit feststellen kannst, ist mir rätselhaft.
Also´, wenn ich richtig vermutet habe ist der SSP=Andro Revolution C.O.R. Super Sponge. oder irre ich mich da??? :confused: Bitte belehrt mich.
Und ich habe irgenwann einmal gelesne das auch der eine schlechte Haltbarkeit haben soll .



Zitat:
HP@: Schwamm har zwar Mediumhärte, aber durch das sehr elastische Obergummi spielt sich der Belag angenehm weich. Subjektiv spielt sich für mich ein Bryce FX sehr viel härter.
Wenn sich der Bryce FX viel härter spielt dann könnte ich doch auch theoretisch den HP@ nehmen und eine Menge Geld sparen, oder ???

Bitte nennt mir noch ein paar Unterschiede zwichen dem normalen Hammond und dem HP@.
Ich habe gehört das der Hammond einen guten Katapult haben soll, der sogar mit dem des Cermet vergleichbar ist.
Ich brauche den Katapult für mein Konterspiel nah am Tisch und für den Topspin in der Halbdistanz wäre der dafür gut geeignet?
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 24.02.2005, 14:51
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.199
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Man in Black
Also´, wenn ich richtig vermutet habe ist der SSP=Andro Revolution C.O.R. Super Sponge. oder irre ich mich da??? :confused: Bitte belehrt mich.
Und ich habe irgenwann einmal gelesne das auch der eine schlechte Haltbarkeit haben soll .
Falsch!!
COR SS = Andro C.O.R. Super Sponge
SSP = Tibhar Speedy Spin Premium

Zitat:
Zitat von Man in Black
Wenn sich der Bryce FX viel härter spielt dann könnte ich doch auch theoretisch den HP@ nehmen und eine Menge Geld sparen, oder ???

Bitte nennt mir noch ein paar Unterschiede zwichen dem normalen Hammond und dem HP@.
Ich habe gehört das der Hammond einen guten Katapult haben soll, der sogar mit dem des Cermet vergleichbar ist.
Ich brauche den Katapult für mein Konterspiel nah am Tisch und für den Topspin in der Halbdistanz wäre der dafür gut geeignet?
Das mit dem Spielgefühl des Bryce FX ist mein subjektives empfinden. Es ist schon ne andere Spielerei mit einem Bryce FX (kompromisslos offensiv, aggressive Spins, ...) als mit einem HP@ (offensiv variabel, ausgewogen, exzellente Kontrolle, super beim Kontern, Blocken, Flippen, ...)!
Zum Vergleich zwischen Hammond und HP@ guckst Du hier:
http://www.tt-news.de/forum/showthre...ighlight=HP%40

JanMove
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischkleben: Klebetechniken, Tips ML Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 219 14.03.2013 20:09
Wie reagieren wenn der SR einen zugelassenen Belag nicht anerkennt? Schupfkönig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 26.08.2004 23:45
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77