Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.10.2007, 17:31
Joki Joki ist offline
vermisst Dudweiler
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Alter: 41
Beiträge: 36
Joki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stop vom Nachbartisch ... Pech gehabt?

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Du kannst aber auch nicht einfach in das Spiel reinlatschen...dann musst du halt warten bis der Ballwechsel beendet ist oder dich durch Heben der Hand (wie du auch erwähnt hast) bemerkbar machen, meinetwegen auch durch "Stop" Rufen...aber die endgültige ENTSCHEIDUNG hat der Schiri...
D.h. Stop rufen und/oder Hand heben, warten bis entweder der Schiri den ballwechsel unterbricht oder der Ballwechsel vorbei ist.
Sorry - hatte mich missverständlich ausgedrückt.
Bei mir war es so, dass es mein eigenes Spiel war - nicht das vom Nachbartisch.

Es ging mir mehr um den Entscheid des Schiris.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 30.10.2007, 12:17
Noppenfritz Noppenfritz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Schramberg
Beiträge: 266
Noppenfritz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stop vom Nachbartisch ... Pech gehabt?

Hallo,

bei uns sagt jeder und damit meine ich alle Vereine im Bezirk bei den Rundenspielen oder Turnieren "Störball" oder "Stop" wenn der Ball in Richtung andere Platte rollt. Da hat es auch noch nie Schwierigkeiten gegeben. Das Spiel wird kurz unterbrochen, der Ball dem Gegner gegeben und gut ist.

Oftmals sieht der Schiri den Ball gar nicht, weil er z. B. mit dem Rücken zur anderen Platte steht. Die Spieler aber sehr wohl und dann wird halt unterbrochen.

Was ist daran schlimm?

Fragt

Noppenfritz
__________________
Mein Schläger: VH: Nimbus Sound max Holz: Tibhar Samsonov Technopower RH: Dr. Neubauer A-B-S
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 30.10.2007, 12:21
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Stop vom Nachbartisch ... Pech gehabt?

Zitat:
Zitat von Noppenfritz Beitrag anzeigen
...

Was ist daran schlimm?

...
Daran ist nichts schlimm, es ist nur falsch. Unterbrechen kann nur der Schiri, alle anderen zeigen die Störung meines Wissens mit Handzeichen an.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 31.10.2007, 03:43
[H-c] Q [H-c] Q ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 59
[H-c] Q ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stop vom Nachbartisch ... Pech gehabt?

Zitat:
Zitat von Noppenfritz Beitrag anzeigen
Hallo,
Oftmals sieht der Schiri den Ball gar nicht, weil er z. B. mit dem Rücken zur anderen Platte steht. Die Spieler aber sehr wohl und dann wird halt unterbrochen.
Was ist daran schlimm?
Der Schiri sieht immer beide Platten. Die werden su aufgebaut, dass keine der beiden Spielplatten im Rücken liegt. Eine Möglich dritte Platte wird durch Banden abgetrennt, dann sieht der Schiri der diese Platte im Rücken hat den rüberfliegenden Ball auch sofort.
Was daran schlimm ist? Die Regeln besagen nunmal was anderes. Es wird weitergespielt bis der Mann am Zählgerät was anderes sagt. Was Betreuer, Spieler an anderen Platten betrifft: It's none of your business.
Mich kratzt es wenig, wenn irgendwo nen Ball herkommt, aber weitergespielt wird solange der Schiri Stop gesagt hat. Macht er das nicht zählt der Punkt.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 31.10.2007, 09:37
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.06.2000
Ort: Essen
Alter: 50
Beiträge: 841
Edwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stop vom Nachbartisch ... Pech gehabt?

Hi,

Zitat:
Zitat von [H-c] Q Beitrag anzeigen
aber weitergespielt wird solange der Schiri Stop gesagt hat. Macht er das nicht zählt der Punkt.
das ist m.E. ein weit verbreiteter Irrtum. Grundsätzlich hat der Schiedsrichter jeden Ballwechsel als Let oder Punkt zu entscheiden (TT-Regeln B 3.2.3.6). Um auf Let zu entscheiden muss er das Spiel aber vorher nicht unterbrochen haben (andersherum ist es dagegen korrekt: ein vom Schiedsrichter unterbrochener Ballwechsel muss als Let gewertet werden (TT-Regeln A 9.1.4)).

Um einen Ballwechsel auch ohne Spielunterbrechung als Let zu werten, genügt es, dass der Schiedsrichter einen der Punkte der TT-Regeln A 9.1 als erfüllt ansieht, z.B. "wenn ein Spieler aufgrund einer Störung, die außerhalb seiner Kontrolle liegt, nicht auf- oder zurückschlagen oder sonstwie eine Regel nicht einhalten kann" (TT-Regeln A 9.1.3). Dies kann auch ein vom Schiedsrichter zu spät gesehener Ball in der Box, oder auch der Stopp-Ruf vom Nebentisch gewesen sein.

Gruß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TOP 16 Jugend - Pech für Eddi Noppengott allgemeines Tischtennis-Forum 4 18.11.2003 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77