|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Also ich hab ja im Forum schon lange nichts mehr sinnloseres Gelesen als die Diskussion auf den letzten beiden Seiten dieses Threads! Sagt mal, lest Ihr überhaupt durch was alles schon geschrieben worden ist oder wie?
Frischkleben hat nichts mit irgendeiner Zeitangabe, wann geklebt wurde oder mit einem Klacken des Schlägers was zu tun. Also was wird passieren? Es kommen Lömi-freie Kleber auf den Markt, die bisherigen Kleber verschwinden, die Beläge klacken dann so wie jetzt und alles bleibt so wie bisher. Die Mehrzahl der Spieler wird dann mit diesen Klebern kleben und ein paar unverbesserliche werden auf nicht zugelassenes Zeug zurückgreifen. Das sind dann die gleichen, die jetzt momentan auch mit tschechischen Klebern oder was auch immer rumhantieren. Auf internationalen Turnieren wird dann ab und an mal kontrolliert werden, und in den Krökelklassen wird es das eine oder andere schwarze Schaf geben, halt alles so wie bisher auch. Im Uebrigen sollten sich auch mal "Nichtfrischkleber" Gedanken über die Zulassung ihres Schlägers machen. Es soll nämlich Händler geben, die beim Festmontieren von Belägen irgendeinen Normalkleber verwenden, der aber kein zugelassener Kleber ist. Gemäss Regeln wären dieser Schläger dann ebenfalls nicht zulässig, auch wenn der Klebevorgang vor einem halben Jahr stattfand. Aber dies interessiert keine S.. . Nur über die Gesundheit des Händlers macht sich hier keiner wirklich sorgen! JanMove |
#52
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Scheint mir eher nicht so sonst würdest du nicht behaupten das es das frischkleben ohne Lösungsmittel genau so ist wie jetzt mit Lösungsmitteln.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#53
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Gruss Patrick |
#54
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Im Uebrigen bin ich davon überzeugt, dass die Lömi-freien Kleber und neuartige Schwämme mehr oder weniger schon parat in der Schublade der Herstellerfirmen liegen. Glaubt denn hier einer, dass sich die Firmen sonst nicht viel vehementer gegen die Abschaffung der bisherigen Kleber gewehrt hätte? Wohl kaum! Aus einer Quelle weiss ich, dass die Lömi-freien Kleber angeblich schon exisitieren, nur dass ihre Klebekraft noch nicht ausreichend ist. Aber es es ist ja noch genügend Zeit dieses Problem zu lösen. Also es wird einfach kommen, so wie es kommen muss. Ich bin ja selber Frischkleber, aber diese Diskussion beunruhigt micht jetzt überhaupt nicht. Ich mach mir viel mehr Gedanken über den 44 mm Ball. Denn wenn der kommt, dann hör ich wahrscheinlich wirklich auf, weil dies dann nichts mehr mit Tischtennis zu tun hat, so wie ich es kenne!!! JanMove |
#55
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
![]() Zitat:
Wo du schonmal dabei bist: Hast du irgendwas Fundiertes, dass du dir so sicher sein kannst bezüglich der "Wasserkleber"? Unsere Chemiker wirkten diesbezüglich nicht so optimistisch...
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#56
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Aber wenn jetzt schon solche Informationen ausposaunt werden, dann bin ich mir sicher, dass spätestens in ein bis zwei Jahren eine brauchbare Lösung auf dem Markt ist. |
#57
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
![]() aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#58
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Ist doch nicht verwunderlich, dass die Firmen während der Entwicklungsphase keine Details zum Stand ihrer Entwicklungen und Ergebnisse preisgeben.
Gruss Patrick |
#59
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Der Sinn des Lösungsmittels im Kleber ist es denselben flüssig zu halten. Sobald das Lösungsmittel sich verflüchtigt wird der Kleber fest und verbindet Holz und Belag. Der Witz beim Fritschkleben ist doch daß das verwendete Lösungsmittel eine Zeit im Kleber gebunden bleibt und damit der Belag auf dem halbverfestigten Kleber schwimmt. |
#60
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Sollte das wirklich so sein, müssen die Regeln schleunigst umformuliert werden. Es gilt schließlich immer noch das Prinzip "in dubio pro reo". Also müsste der OSR beweisen, dass der Schläger frischgeklebt wurde. Und nicht der Spieler, dass der Schläger nicht frischgeklebt hat. @Topic: Das was JanMove da erzählt, klingt ja schonmal nicht schlecht. Ich bin gespannt, ob es da wirklich Ersatzmethoden geben wird. Aber er hat natürlich Recht, wenn er sagt, dass die Firmen, sonst größeren Widerstand geleistet hätten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trikotwerbung auf der Brust | Motion - man | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 8 | 30.07.2004 09:14 |
Klasseneinteilung 2004-2005 Bezirk Süd | B-Sortierung | Bezirk Süd | 21 | 12.07.2004 13:22 |
Wechsel von Sriver L auf Chinabelag | Schuettelfritze | Noppen innen | 7 | 30.05.2004 23:02 |
kurze Aufschläge | Bat | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 16.03.2004 17:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.