|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Also ich finde die Nominierung 100%ig richtig.
Begründung: Zur Wahl standen außer Jessica Göbel und Katrin Meyerhöfer wohl nur eine Tanja Hofmann und eine Laura Stumper. Das Argument von TT-Dogter mit der Weltrangliste finde ich sehr fadenscheinig. Tanja ist in der Weltrangliste auch nur so weit vorne, weil sie genug Kohle hat um an jedem Turnier, das Punkte gibt teilzunehmen. Sie wäre in der Weltrangliste selbst dann weiter vorne, wenn sie immer in der ersten Runde rausfliegen würde. Und Laura hat zwar in den Jugendklassen etliche gute Ergebnisse, aber für sie wäre es glaube ich noch zu früh gewesen. Sie soll erst mal Bundesligaluft schnuppern. Da gehts doch schon ganz anders zur Sache. Bei der nächsten Nominierung kann man dann weitersehen. |
#52
|
|||
|
|||
Dieses Thema geht mich eigentlich nichts an, doch möchte ich nur etwas dazu sagen. Das Argument, daß Tanja aufgrund der Kohle weiter oben steht als andere Spielerinnen ist nicht fair. Ich schreibe dies deswegen, weil Peter Franz und ich auch vor einiger Zeit im Forum diese Sätze anhören mussten. Doch sollte man auch Einzelerfolge nicht übersehen.
Wenn man z.B. meint, man sollte damals Pit oder mich in Frage stellen, dann sollte man über die letzten Jahre die Einzelerfolge beachten. Ich denke, daß die ganz juut waren. Ich will hier nicht sagen,man hätte die Spielerin oder eine andere Spielerin nominieren sollen. Lediglich möchte ich, daß man auch vor Tanjas Ergebnissen Respekt hat und nicht alles auf mögliche finanzielle Vorteile schiebt. Das Thema ist doch aus der Bahn geraten. Ich merke, daß es noch eskalieren könnte. Das will keiner von den Beteiligten. |
#53
|
|||
|
|||
Sagen will ich eigentlich folgendes: ich finde es normal, dass eine junge Spielerin mehrere Anlkäufe braucht, um ein gutes Ergebnis erzielen zu können.
Wenn Tanja alle 2 Wochen ein Turnier spielt, ist ja wohl klar, dass ihr das schneller gelingt als einer Kati Meyerhöfer, oder? Die Voraussetzungen sind halt einfach anders, das muss man auch mal sehen. Eigentlich wollte ich ja nur sagen, dass eine solche Bewertung aus meiner Ansicht unfair gegenüber einer jungen Spielerin ist oder zumindest unglücklich erscheint. |
#54
|
|||
|
|||
Ich verstehe,was du versuchst zu erklären, doch sollte auch niemand benachteiligt werden, der bereit ist für seinen Beruf etwas zu investieren. Ich glaube nicht, daß Tanja sich prblemlos alle Meisterschaften finanzieren kann. Ich sehe dies auch bei mir. So eine Veranstaltung kostet eine Menge.
Man sollte sich sowieso um Werbepartner bemühen, die einen begleiten. Es liegt jedem Spieler(in) frei, ist aber nicht einfach. Also, wo sind die Partner? |
#55
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#56
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#57
|
|||
|
|||
@ Frank Schmidt
Sag mal drehst du jetzt völlig am rad. Ich habe genauso wie katrin internationalen meisterschaften, die relevant für die wm waren vom dttb bezahlt bekommen. Und außerdem muss man erst mal kontinuierlich in die 1. runde bei den pro tour turnieren kommen und ab dann werden punkte für die weltrangliste gesammelt. Du kannst ja mal den Torben fragen, wie schwer es ist, sich entgültig aus der quali zu spielen. Katrin war genauso wie ich, 3 jahre bei der bundeswehr und hat die gleiche kohle wie ich bekommen, also hätte sie auch die finanziellen möglichkeiten gehabt ein turnier selbst zu finanzieren. Aber wie Torben schon gesagt hat ist es doch wohl in ordnung wenn ich 2 mark in meinen beruf investiere. Und jetzt erzähl mir mal welche turniere ich mir woche für woche selbst finanziert habe. Ich kann dir gerne dabei helfen, es war genau ein turnier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also zügle dich ein bisschen mit deinen aussagen, wenn du nicht bescheid weißt. |
#58
|
||||
|
||||
Na, also
Ich hab zwar nichts gegen eine hitzige Diskussion, aber findet ihr nicht das es im Moment ein kleines bißchen zu hart zugeht????
Man kann ja gerne über Nominierungen (die eh schon getroffen wurden) diskutieren, aber irgendwelchen Leute vorwerfen, sie würden nur durch Geld weit oben stehen, oder Forumsmitgliedern allen Sachverstand absprechen....muß ja nicht sein. Ich war zwar auch für Stumper, aber es ist nun mal Meyerhöfer nominiert worden.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#59
|
|||
|
|||
@all
Also was diskutieren wir hier eigentlich noch??????? ES wird schon seine gründe gehabt haben , warum Meyerhöfer nominiert worden ist .( nicht nur aus dem grund , das wir mittelfristig eine Abwehrspielerin brauchen ). @tt-dogter Wenn du meinst , du würdest eher sehen als die Bundestrainer wer Talent hat oder eher keins , dann bewirb dich das nächste mal für einen Posten als Bundestrainer... ![]() ![]() MFG Paulchen |
#60
|
|||
|
|||
Unverschämt von Herrn Schmidt, dieser Vorwurf. Ich habe noch nie gehört, dass irgendjemand den Rohr-Schwestern vorwirft, dass ihr Vater jährlich ein paar Hunderttausend investiert oder das Jessica Göbel seit Jahren einen Privattrainer samt Sparringspartner bezahlt. Und wie Tanja oder Torben schon sagten, man kann in seinen Beruf investieren oder man lässt es halt sein. Katrin Meyerhöfer hatte drei Jahre Zeit um mit dem Geld der Bundeswehr in ihren Beruf zu investieren. Hat sie halt nicht gemacht. Und überhaupt, wenn man sogar in der Qualifikation regelmaßig verliert, kommt man auch mit noch so viel Geld nicht nach oben.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.