Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.08.2005, 20:53
Dr. Neubauer - Fan Dr. Neubauer - Fan ist offline
Sonny Black is back
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Limbach-Oberfrohna
Alter: 36
Beiträge: 147
Dr. Neubauer - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Wenn es so einfach wäre, würde ja jeder gegen Noppen gewinnen...Oder???
Dann wäre es ja langweilig...

MfG Luminarc
__________________
Wieviel Väter haben Tränen vergossen,
wieviele Mütter mussten fliehen und hoffen?
Er sagt, er schütze ja nur seine Nation,
mit dreckigen Lügen und ner Menge Kanonen...
Du brauchst den ganzen Weg nicht zu renn'
Diese Welt gehört einen Stupid White Man!!!

(Bushido)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 26.08.2005, 21:24
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 43
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von LeeDiGer
Wie wärs mal mit konkreten Spielzugtaktiken gegen LN-Spieler, bei denen man auch mit rechnen muss, dass sie ihren Schläger drehen?

Also Noppenspieler sollten normalerweise langsamer auf den Beinen sein als kompromisslose Angriffspieler, da sie ja mit ihren Noppen das Spiel verlangsamen wollen.

Was ist denn zum Beispiel damit?
Bei eigenem Aufschlag:
1. Langer Unterschnittaufschlag - Überschnitt kommt zurück -> Darauf folgt ein eigener tempo- anstatt effetlastiger Topspin.
2. Schnellen Aufschlag in die Vorhand oder Rückhand zur Überraschung mit leichtem Unterschnitt - Topspin hinterher.

Bei Serviceannahmen:
1. Langer schupfball in die Noppen -> Und wie gehabt dasselbe Angriffspielchen.
2. Kurzer Schupfball -> Bei gegnerischem Return mit Noppen einen Flip, ansonsten einen langen Schupfball in die Noppen mit einem Topspin hinterher.

Ist nur so ne Idee, um den Gegner in der Noppenseite festzunageln.

Nachdem man seinen ersten Topspin gezogen hat, muss man selbst schaun, was man daraus macht.
Tja, das Problem is das auch Noppenspieler ein bisserl spielen können und gerade auf Unterschnittbälle durchaus aggressiv zu werke gehen können! Es gibt also kein Patentrezept!

Prinzipiell isses aber nicht verkehrt mit möglichst wenig Schnitt zu spielen, da manche (ich auch) mit den Noppen dann Probleme bekommen.... allerdings muss man sich dann auch einstellen haufenweise "tote Eier" wieder zurück zu bekommen!

Gruß,
Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 26.08.2005, 21:41
Noppen Spezi Noppen Spezi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 46
Noppen Spezi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

ja, wenn ein gegner ohne schnitt spielt komm ich mit meinem spiel absolut nicht durch und hab so gut wie verloren^^
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 26.08.2005, 21:43
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von Benjy
das Problem is das auch Noppenspieler ein bisserl spielen können und gerade auf Unterschnittbälle durchaus aggressiv zu werke gehen können!
Nichts Schöneres, als ein schöner saftiger Unterschnittball auf eine LN oder auch eine kurze Noppe. Wenn der Noppen-Spieler halbwegs damit umgehen kann, wird der US-Ball einfach durchgeschossen...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 27.08.2005, 08:36
LeeDiGer LeeDiGer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 22
LeeDiGer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Man soll ja auch nicht immer denselben Spielzug durchführen. Sonst ist klar, das der LN-Spieler sonst den Schläger einfach mal dreht, um zu versuchen, den langen Unterschnittaufschlag reinzuziehen. Deshalb sollte man auch mehrere Spielzüge auf Lager haben, dass das Drehen ihm eher zum Nachteil wird (wenn z.B. auch schnellere Aufschläge reingestreut werden).

2 Spielzüge zu jeweils Aufschlag und Rückschlag hab ich bereits vorgeschlagen. Was kann man denn sonst noch so versuchen, um gut gegen LN auszusehen?
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 31.08.2005, 11:56
Majestät Majestät ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 758
Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Ein Patentrezept gegen Noppen gibt es wie gesagt nicht, da auch Noppenspieler(LN) durchaus extrem unterschiedlich spielen.
Aber grundsätzlich ist zu sagen, dass man immer ruhig spielen sollte und nicht mit Gewalt die Punkte erzwingen sollte. Sich auf Schupfduelle einzulassen ist auch nicht das richtige(für Offensiv-Spieler). Eine typische Sache, die man machen kann ist, einen Ball möglichst sicher auf die Noppe zu ziehen und den nächsten zu schupfen(aufpassen, dass man dem Gegner keinen Elfmeter hinstellt, besonders, wenn der auch vernünftig angreifen kann). Wenn der Noppen-Spieler nah am Tisch stehen bleibt kann man auch mal härter in die VH ziehen(zumindest gegen die meisten Noppen-Abwehrer). Ansonsten die Masche, einen ziehen einen schupfen, möglichst konsequent beibehalten(gelegentlich einen zweiten Ball schupfen/ziehen(wenn problemlos möglich) um dem Gegner nicht den Rhytmus wissen zu lassen). Wenn dann mal ein Ball des Abwehrers etwas missglückt (zu hohe Abwehr,...) kann man "zuschlagen" und versuchen direkt den Punkt zu machen oder den Abwehrer richtig unter Druck zu setzen. Wenn man das so ungefähr umsetzt geht man zumindest mal gegen Noppen-Abwehrer nicht unter.
Wichtig ist als Offensiv-Spieler gegen Abwehrer selber den Takt anzugeben und den Abwehrer zu bewegen(führt schneller zu Fehler und misssglückten Bällen von diesem) und erst dann den Punkt energisch machen zu wollen wenn sich auch die Möglichkeit dazu ergibt.

Wenn man gegen offensive Noppenspieler oder nicht-klassischen Abwehrer spielt ist die anzuwendende Taktik dagegen extrem individuell. Da muss man sich am besten klar machen wo die eigenen Stärken(meist technische Überlegenheit) und die auszunutzenden Schwächen des Gegners liegen
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 31.08.2005, 15:56
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

EIn Spielzug von mir, den ich oft gerne Spiele:

Rollaufschlag auf die Noppen. Wenn der Noppenspieler mehr als 50% des Tisches versucht mit RH abzudecken, dann auch mal eher Ellbogen.

Geht er mit den Noppen drunter (oder Block) dann VH/RH-Topspin möglichst auf Tischmitte. Wehr er ab und ich kann/will nicht auf Unterschnitt, dann langer Schupf auf die Noppen um dann fest auf den Überschnittball anzugreifen.

Eine andere Variante gegen einen modernen Abwehrer (der zu lange Aufschläge angreift):

relativ leerer Aufschlag kurz in Mitte bis VH, danach versuchen aggressiv zu flippen oder mit Topspin zu eröffnen (auf Mitte, da der Abwehrer aufgrund des kurzen Balles recht nah am Tisch sein wird). Problematisch hier, wenn der Abwehrer den kurzen Ball auch mal (ggf. nach Drehen!) mit LN in eine extreme Ecke befördert.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 02.09.2005, 00:30
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Mal ein Beispiel aus der Sicht des unterlegenen LN (glatt) Spielers.

Frisch spielberechtigt für die Seniorenklaase dachte ich mir "spiel doch mal bei den Opis mit, bist ja jetzt selber einer" Also hab ich auf dem letzten Tunir mal auf meine Klasse (Kreisliga) verzichtet und mich in einer Gruppe "Mittfünfziger" wiedergefunden (alle Landesliga oder höher). Die haben mir dann zwei Dinge gezeigt. Erstens .... wie man mit einer Noppe "richtig" eklig spielt (ehm. deutschr Senioren Mannschaftsvizemeister mit Fakir auf der RH). Ich dachte ich werd blind Zweitens ... wie man einen "modernen" Noppenspieler kaltstellt (späterer Gruppenerster).

Mit dem kaltstellen das ging so:

Das gesamte Spiel über bekam ich schnelle "leere" Aufschläge auf die Noppe serviert (aus der VH parrallel die Linie runter). Noppenblock (egal wohin), Noppensäge, Noppenkonter ... alles egal. Der nächste Ball war ein Treibball (schnell mit wenig Effet) in meine VH. Ahhhhh, ein Fest für mich. Harter Gegentopspin aus der Halbdistanz und es stand schnell 8:1 für mich. Vor lauter Begeisterung hab ich dann garnicht bemerkt, wie mein Gegner sein Spiel umstellte. Die Treibbälle verlagerten sich komplett auf meine Noppe. Einmal, zweimal, dreimal ..... dann kam mein Ball einen Tick zu hoch und "Peng". Nix Topspin oder so. Der Ball wurde einfach geschossen. Bei 8:6 rastete dann mein Hirn wieder ein und ich begann mir Sorgen zu machen. Also beim nächsten Aufschlag "Schläger gedreht" und kontrolliert cross gegengezogen mit der RH (kann ich eigentlich recht sicher). Sofort kam ein Konter/Block auf meinen Ellenbogen. Also Schläger zurückdrehen, umstellen, VH-Topspin hinterherziehen ...... Aahhhrrrghhh ....... zu langsam ..... daneben. Das ging dann so bis zum 8:10. Danach bekam ich dann mal wieder "Futter" für meine VH. 10:10. Woraufhin mein Gegner wieder auf die erfolgreiche Taktik "alles auf die Noppe und wenn gedreht auf den Ellenbogen" zurückkehrte. 10:12. Nächster Satz 7:11 und dann 6:11 gegen mich.

Nach dem Spiel erklärte mir mein Gegner, als er gemerkt habe, daß ich mich aus meiner RH nicht "befreien" konnte, war das Spiel für Ihn gewonnen. Und genauso war es auch. Ich kam mit meiner starken VH einfach nicht mehr an den Ball. Mit der RH den Ball "nur" zurückspielen reichte nicht. Zum umlaufen der schnellen Treibbälle war ich zu langsam (obwohl ich eigentlich noch recht flink bin) und RH Gegenzieher waren keine "Winner" und daher "Eigentore".

Auf dem Tunir hab ich mir dann das Match zwischen "Meister GL-LN Fakir" und unserem Gruppensieger angeschaut (Fakir hat verloren .... sonst wär er ja auch Gruppensieger geworden)
Aber es war dennoch sehenswert. Langer Aufschlag auf die Noppe ..... Noppenpeitsche cross über den Tisch (im ZickZack).... Treibball mitte Tisch .... Noppensäge ..... Treibball ...... Noppenkonter ..... dann ging es rasend schnell hin und her (alles ohne viel Spin oder Schnitt), bis das Nöppchen nicht mehr hinterher kam (er war dann doch noch ein paar Jährchen älter .... vielleicht anfang Sechzig). Die Beiden kämpften das über fünf Sätze aus, trennten sich im Fünften in der Verlängerung und waren danach beider völlig fertig.

Ich dachte mir nur "ich zieh meinen Hut .... was für PowerOpis".

"Meister Fakir" erzählte mir dann später, er würde nächste Woche mit seinem Sohn ein Einladungstunir (Bezirksliga) spielen, das würde dann für ihn ein "Fest". Nach dem was ich da gesehen hatte, konnte ich es mir gut vorstellen.

Für meinen Teil frage ich mich jedoch heute noch, was hätte ich machen sollen, um aus der RH-Umklammerung rauszukommen ???


Wahrscheinlich hilft bei mir nur, ruhig bleiben und darauf vertrauen, daß in meiner Klasse kaum jemand derart sicher immer wieder in meine RH spielen kann. Und wenn dann mal einer auftaucht, Größe zeigen, sich wehren was das Zeug hält und letztlich fair gratulieren.

In diesem Sinne .... allen eine erfolgreiche Saison !!!
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 23.09.2005, 22:29
LeeDiGer LeeDiGer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 22
LeeDiGer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

In der Bundesliga ist das so, dass die Offensivspieler sehr selten auf einen Noppenrückschlag schupfen. Geschupft wird da vielleicht mal, wenn der Ball lang in die Rückhand kommt oder sonst kurz kommt.
Aber was für einen Topspin muss man ziehen, dass man den Gegner immer in der Noppen festnageln kann, ohne zwischendurch schupfen zu müssen, weil ja sonst immer soviel Unterschnitt zurückkommt?
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 23.09.2005, 23:28
Majestät Majestät ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 758
Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Majestät ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Auch auf viel Unterschnitt kann man ziehen, nur ist bei einem "normalen" Spieler die Fehlerquote viel zu hoch. Durch Menschenhand kann nicht so viel Unterschnitt in einen Ball gebracht werden, dass er nicht zu ziehen ist, aber es nützt nichts wenn man einen Ball zwar ziehen könnte, aber jeden zweiten daneben haut. Wenn man einen Abwehrer ohne Unterbrechung mit Topspins unter Druck setzen will sollte man ab und zu durch einen langsamen relativ kurzen weichen Topspin das Tempo aus dem Spiel nehmen(das mögen die meisten Abwehrer gar nicht). Außerdem ist halt zu bedenken, dass durch die Schnittumkehr die eigene Schnittmenge, die man seinem Topspin mitgibt auch entscheidend für die Schnittmenge ist, die der Abwehrer zurückgibt.

@Nöppchenspieler
Du kannst aus der Umklammerung rauskommen, indem du z.B. drehst und mit dem glatten Belag mal ordentlich Schnitt in seinen Treibball reinhaust. Das macht den Treibball für ihn schwieriger und wenn er seine Treibbälle vielleicht mal unterbricht musst du halt angreifen. Oder du kannst auch mal am Tisch blocken(möglichst mit dem glatten Belag, oder bei eigenem Aufschlag selber ein Offensivspiel mit deinem glatten Belag aufziehen. Solltest da variabel sein(mit RH anziehen ist auch mal ne schöne Abwechslung und würde sicher nicht jedesmal gut gekontert werden,....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hält die ox Noppe am besten auf dem Schläger ? Montag Mittellange und lange Noppen 9 17.01.2005 19:56
Kurze Noppe Colada Kurze Noppen 11 25.07.2004 20:35
Welche Noppe? TT-Figo Mittellange und lange Noppen 2 21.06.2004 12:07
Mit Langer Noppe an die Weltspitze? Vincent Vega Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 76 23.11.2003 02:40
Training mit langer Noppe??? Operator2 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 17.07.2003 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77