|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Klebereste von Klebefolie entfernen
ne...weiß auch net ob wir sowas hier im haus ham...
|
#52
|
||||
|
||||
AW: Klebereste von Klebefolie entfernen
Kriegst Du sonst im Baumarkt. Weniger hartnäckige Sachen könnten auch mit Nagellackentferner oder Alkohol abgehen.
|
#53
|
|||
|
|||
AW: Klebereste von Klebefolie entfernen
mh
nagellack entferner könnt ich mal probieren... |
#54
|
||||
|
||||
AW: Klebereste von Klebefolie entfernen
Früher war in Nagellackentferner auch meist Aceton drin, der acetonfreie tut's oft aber auch, dauert bloß etwas länger. Viel Erfolg.
|
#55
|
|||
|
|||
AW: Klebereste von Klebefolie entfernen
danke..werds aber erst moin versuchen ;-)
|
#56
|
||||
|
||||
Klebefolie für NI?
Denkt ihr man kann Klebefolie (Andro Free Sticker, ne andere hat der Shop nicht
![]() Geht die echt wieder so schwer vom Holz ab? (Mein Holz wurde vom TT-Shop leicht versiegelt, mit diesem TSP Versiegler, Name vergessen ![]() Gibt es Unterschiede bezügl. des Spielverhaltens, wenn man Selbstklebefolie benutzt... Zu guter Letzt: Taugt "Andro Free Sticker" was? Ach ja: Ich dachte das zukünftig mit Folie zu machen, da ich Angst habe nicht die richtige Menge kleber draufzumachen und der Belag entweder zu fest o. gar nicht richtig hält ... War bei einigen Vereinskameraden der Fall... ![]() |
#57
|
|||
|
|||
AW: Klebefolie für NI?
Klebefolien sind gar nicht mal so ungefährlich, damit kann man sich auch gerne mal das Holz kaputtreißen. Schnapp dir einfach den VOCfreien Kleber, den man so kaufen kann (welcher ist egal) und probier damit herum. Meist ist auf den Verpackungen auch noch eine kleine Gebrauchsanweisung, da kannst du nix falsch machen. Dann nimmst du am Anfang einfach eher wenig, dann hast du auch keine hässliche Klebeschicht auf dem BElag. Wenns dann noch nicht hält probierst du es mit mehr Kleber. Nach 2 oder 3 Durchgängen müsstest du das dann schon draufhaben
|
#58
|
|||
|
|||
AW: Klebefolie für NI?
och naja...ich hab letztens ne klebefolie von nem holz runtermachen muessen, auf dem vorher ne OX noppe drauf war...ARRGH....
das is echt unschoen... benutze im moment den donic kleber auf wasserbasis....mit schaumstoffroellchen und roach clip....da geht das super...ganz duenne schicht und antrocknen lassen....da is noch nie ein belag abgegangen...und wenn die schicht duenn und fast trocken ist, kannste munter testen beim training... uebrigens ein vorteil meiner meinung nach...mit den alten voc klebern hatteste ersma nen derben fk effekt...da konntest den belag erst nach paar tagen einschaetzen.... |
#59
|
||||
|
||||
AW: Klebefolie für NI?
Ich habe das spaßeshalber auch damals versucht, NI-Beläge mit Klebefolie aufzukleben. Für das einmalige Aufkleben ist das möglicherweise geeignet, aber wenn man den Belag häufiger mal auf andere Hölzer klebt, ist's unsinnig. Die Klebefolie habe ich bei meinem Versuch kaum vom Schwamm runterbekommen, was das Umkleben erschwerte.
|
#60
|
||||
|
||||
AW: Klebefolie für NI?
mein 1 ter Beitrag, so bitte um Nachsicht.
Benutze schon laenger Klebefolie: BTY, Donic, TSP,.... aber aus dem Baumarkt gibt es Teppichklebeband welche billiger und mindestens genauso gut ist Auf Stoss kleben, das Holz zuerst und dann denn Belag, Bei belag wechsel bleibt es auf dem Holz so ist es mehrmalig verwendbar und falls es doch mal gewechselt werden muss, das Holz fuer 40 min in die Tiefkuehltruhe dannach laesst es sich leicht entfernen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, klebefolie, kleber, montage |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klebefolie vs. Plastikbeutel | Hitzkopf | Noppen innen | 16 | 28.11.2009 12:47 |
Umgang mit Klebefolie?! | Nichtskönner | Kurze Noppen | 1 | 04.07.2007 10:06 |
Umgang mit Klebefolie | Nichtskönner | Mittellange und lange Noppen | 0 | 28.06.2007 11:48 |
Lange Nopen - Klebefolie / Dämpfungsfolie | tunichtgut | Mittellange und lange Noppen | 15 | 31.08.2006 13:53 |
Superblock und The Wall mit Klebefolie | tibor rosner | Mittellange und lange Noppen | 3 | 05.10.2003 16:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.