|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Dr. Neubauer Pistol
An dieser Stelle will ich kurz mitteilen, daß die Sonderaktion für den Dr.Neubauer "Pistol" (>>hier<<) nur noch bis Sonntag läuft.
Am 30.April verschwindet das Sonderangebot zum Testpreis automatisch aus dem Onlineshop und der Belag steht ab dann eben nur noch zum normalen Listenpreis (abzüglich eventueller Stamm- oder Auftragsrabatte) zur Verfügung. |
#52
|
|||
|
|||
AW: Dr. Neubauer Pistol
Hallo Leute,
die Anfangseuphorie vom Pistol hat sich gelegt. Nach dem 2. Training wirds Aussagekräftiger, da ich den Belag gegen unterschiedliche Gegner testen konnte positiv war, die anfänglichen Schupfprobleme haben sich gelegt klasse am pistol der Schuss und das blocken gegen schnelle TS nur habe ich jetzt ein Problem, dass mit Speedy soft keines war die Eröfnnung / Flip wegen den weichen Noppen total harmlos, da kommt recht wenig blocken von weichen TS nur sehr bedingt möglich , nur passiv, das läd den Gegner zum Abschuss ein Noppentopspin geht nur bedingt, hierfür sind die Noppen zu weich.. da kann man nur Liften, aber da ich kein Power Lifter bin? habe ich da so meine Mühe mit.... in der Halbdistanz zeigt er ebenso Schwächen, Störeffekt Null Fazit: gute Noppe die zum schiessen einläd, aber wehe der Pistol trifft nicht, dann hat man seine liebe Mühe mit.... generell zu wenig Variationsmöglichkeiten im Spiel Speedy soft dtecs ist momentan die absolute Topnoppe mit Frischklebeeffekt. Ich kenne keine Noppe die man variabler einsetzen kann. Pistol ist was für kompromisslose Angreifer. Zudem braucht es eben die Neubauertechnik im Liften dann ist man mit dem Belag gut beraten Ich werd meinen Speedy soft wieder draufmachen Gruss Joe |
#53
|
|||
|
|||
AW: Dr. Neubauer Pistol
Klebst du den Speedy soft eigentlich frisch?
|
#54
|
||||
|
||||
AW: Dr. Neubauer Pistol
@ Tom19
er hatte geschrieben, dass er ihn nicht frischklebt. Hi Joe, Zitat:
Zitat:
![]() In der Halbdistanz Schwächen ist ja jetzt eine unbrauchbar pauschale Aussage. Wo ist der Unterschied zum Speedy soft Dtecs? Für mich ist mit einer KN/MLN Halbdistanz die Ausnahme, da geh ich in der Not lang drunter (mit Störeffekt, weil viel weniger Schnitt als erwartet) oder konter/schieße, wenn ich gut stehe. Über den Speedy soft dtecs habe ich immer wieder mal nachgedacht. Für mich kommt der leider nicht in Frage, weil es den nicht in 1,0 mm gibt. Aber den Speedy soft mit dem normalen, katapultärmeren Schwamm gibt es in 1,0 und der könnte für mein katapultiges OFF Holz schick sein. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt bin ich ganz verwirrt .... das bringt meine ganzen Überlegungen doch wieder ins Wanken .... Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#56
|
||||
|
||||
AW: Dr. Neubauer Pistol
War schön Dir helfen zu können!
![]() edit: Ich hatte deinen Thread gelesen. Meine Empfehlung ginge auch in Richtung der drei genannten Beläge. LN wird es nicht sein. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee Geändert von Spinshot (27.04.2006 um 07:04 Uhr) |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, ich vermute auch, dass eine schnelle mittellange Noppe eine Möglichkeit sein könnte ... Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#58
|
||||
|
||||
AW: Dr. Neubauer Pistol
Da ich den normalen Speedy Soft als auch den Pistol auf identischen Hölzern spiele und beide KN mit gleicher Schwammstärke, kann ich sagen, dass der Speedy Soft ganz klar mehr Optionen bietet. Dies fängt mit den Variantionen beim Aufschlag an und endet bei den Möglichkeiten beim Halbdistanzspiel.
Einzig das Spielgefühl aufgrund des sehr weichen Schwamms vom Pistol ist eindeutig besser. Uwe
__________________
NSD ; VH: Vega Europe ; RH: Badman Reloaded |
#59
|
||||
|
||||
AW: Dr. Neubauer Pistol
Zitat:
Gäbe es solch eine flotte MLN in 1,0 mm, dann spielte ich die! Ich habe mit dem kleinen Ball sehr lange den TSP Milli Tall 1,0 mm gespielt, aber mit dem großen Ball war dann leider Schluss! Eine ausreichend offensive und höchst variable MLN wäre Relop Attack. Der ist aber nicht sonderlich flott und braucht ein tüchtiges OFF Holz. Für mich ist die Mindestschwammstärke des Relop von 1,5 leider zuviel - in 1,0 mm könnte der sehr, sehr gut was für mich sein. In meiner Not werde ich mal einen 1,0 mm Schwamm drunterbasteln. @ BilliBanni wie würdest Du denn die gleichdicken Pistol/Speedy Soft bezüglich Effetanfälligkeit einordnen? Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#60
|
|||
|
|||
AW: Dr. Neubauer Pistol
Zitat:
Da ich den normalen Speedy Soft als auch den Pistol auf identischen Hölzern spiele und beide KN mit gleicher Schwammstärke, kann ich sagen, dass der Speedy Soft ganz klar mehr Optionen bietet. Dies fängt mit den Variantionen beim Aufschlag an und endet bei den Möglichkeiten beim Halbdistanzspiel. Einzig das Spielgefühl aufgrund des sehr weichen Schwamms vom Pistol ist eindeutig besser. Hallo Spinshot, Billibannis Meinung kann ich mich komplett anschliessen. Ich spiele aber die dtecs Version, die hat einiges mehr Power als der normale Zum Punkt Variationen: Da bietet der Speedy soft einiges mehr Noppentopspin: das ist für mich DIE Eröffnung mit der RH auf einen Schupfball Mit dem Speedy soft kann ich da nahezu wie mit einem ganz normalen NI Topspin anziehen. Das Schlägerblatt ist aber offener Mit dem Pistol kann ich das nicht…. Ich kann damit keinen Noppentopspin spielen, wie ich es gewohnt bin…. Ich muss den Ball „liften“ oder besser lupfen, den Schläger halte ich ähnlich wie bei einem Schupfball und muss eine leichte Schlagbewegung nach oben machen. Bei einem normalen TS gehen mir sie sonst ins Netz. Durch das Lupfen kann ich viel weniger Druck erzeugen, wie mit einem richtigen TS….. ich hab schon alle möglichen Varianten ausprobiert. Ich bekomm das beim Pistol nicht (besser noch nicht) hin. Zum Halbdistanzspiel: Da ich “gelernter“ Halbdistanzspieler bin, gehe ich auch mal gerne einen Schritt zurück. Dadurch das ich mit dem Speedy soft „normal“ topsen kann, bei hohen Bällen sogar dagegenschiessen…. Kann ich den Druck im Halbdistanzspiel auch auf der RH halten. Auch das fällt mir beim Pistol wegen der notwendigen neuen Schlagtechnik sehr schwer Noppen spiele ich deswegen, weil ich durch die Noppen gezwungen bin mein Spiel am Tisch zu spielen und nicht hintenrum. Das bekommt meinem Spiel einiges besser, da ich sehr stark am Tisch spiele. Nur, es gibt Fälle da gehe ich je nach Ballwechsel auch schon mal in die Halbdistanz…… und da habe ich mit dem Speedy soft wirklich eine variable Noppe gefunden. Blocken auf weiche TS: ich habe schon etliche Noppen gespielt, immer wieder das gleiche Problem…. Entweder wird der Block zu passiv, oder der Ball springt weg. Das problem habe ich mit dem Speedy soft fast gar nicht. Hier kann ich die meisten weichen TS über dem Tisch blocken ab und zu sogar wegschiessen Das Spielgefühl am Tisch im Blocken und schiessen ist der pistol mindestens genauso gut wenn nicht einen Tick besser als der Speedy soft dtecs. Nur, auch hier muss ich Kompromisse schliessen. Die Spieleröffnung ist mir da weitaus wichtiger als einen Tick sicherer im blocken… Mit dem Pistol kann ich bei der Spieleröffnung nicht den Druck machen, als mit dem Speedy soft, ich bin kein Konter- und Schussspieler, sondern ziehe mit der VH an und mache das Spiel auch über TS mit der VH und nicht über Schuss und Block. Mit dem speedy soft kann ich also optimal meine VH ins Spiel bringen, da ich da tierisch gut mit flippen und ziehen kann. Mit dem Pistol lupf ich an und da kommt der Druck vom Gegner und nicht von mir Und da kommt mir der Speedy soft total entgegen. Zudem blocke und schiesse ich mit ihm fast genauso sicher…….. Da ich mit dem Speedy soft viel mehr Schnitt reinbekomme, haben viel schon mit dem RH Aufschlag Probleme……. Mit dem Pistol ist der Schnitt nicht machbar. Meine Meinung: Pistol ist was für Schuss und Konterspieler ohne Schnörkel Speedy soft ist was für variable Noppenspieler, die Druck im TS Spiel entwickeln wollen Gruss Joe |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Technikvideo von Noppenguru Neubauer | Cogito | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 91 | 25.03.2014 09:14 |
Welches Holz zum Dr. Neubauer SUPER BLOCK? | fuchsi75 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 58 | 01.12.2005 10:49 |
neues Material von Dr. Neubauer | Mommer | Mittellange und lange Noppen | 9 | 11.07.2005 12:25 |
Neue Beläge von Dr. Neubauer | NicheHo | Mittellange und lange Noppen | 29 | 18.04.2003 19:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.