|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Die Frage ist, warum Du immer wieder zum Duro zurückkehrst.
![]() Der Aurus Soft ist ein schnelleres Upgrade zum Duro, BigSlam hatte ich auch mal. War m.E. etwas schnittanfälliger gegenüber dem Duro. Den Tango Ps habe ich noch nicht gespielt, aber laut Beschreibung eher härter als die von Dir genannten und auch wohl etwas anspruchsvoller und katapultiger. Wenn Du vom Duro auf den BlueGrip S2 umsteigst wird Dir der Belag keine großen Schwierigkeiten machen. Nach meinem Gefühl ist er etwas gemäßigter. Ich habe den Duro in 2.1 mit dem BG S2 in 2.0 verglichen. Ich musste wenig umstellen. Wie schon beschrieben, etwas weniger Katapult und Grundtempo. Der BG S2 möchte vlt. etwas aktiver gespielt werden, aber auch passive Blocks kommen super zurück, können vlt. sogar noch etwas besser platziert werden. Ich finde jedenfalls, dass Donic endlich mal wieder eine moderne Alternative für TT Spieler entwickelt hat, deren Technik eben noch nicht perfekt ist. Zumal der Belag auch relativ leicht ist, ziemlich gleiches Gewicht wie Duro. Geändert von TT-NEWS Team (06.11.2021 um 22:44 Uhr) |
#52
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Ich finde den BG S2 nicht besonders schnell spielbar. Finde ihn aber, insbesondere im passiven und Aufschlagspiel viel langsamer als z. B. den Aurus Soft. Und ich habe wohl gemerkt von Aurus Soft 1,7 auf BG S2 2,0 mm gewechselt. Auch im schnellen spiel ist der BG S2 deutlich langsamer als der Aurus Soft.
Was mir heute so gut wie bei noch keinem Belag gelungen ist, waren Copblocks mit dem BG S2. Da haben heute deutlich hochklassigere Spieler sich den arm ausgerissen und doch ins Netz gezogen.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Hört sich insgesamt super passend für mich und meine Spielweise an. Gruß Wahni
__________________
Holz: WSC, VH: Andro Hexer Duro 1.9, RH: Nittaku Best Anti 2.0; Web: www.union08.de |
#54
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Zitat:
|
#55
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Ist zwar schon eine Zeit her, dass ich den Duro gespielt habe, aber ich würde sagen JA.
Zitat:
![]() Von dem her ist der BG S2 m. E. definitiv - wenn er zur Spielanlage des Spielers passt - auch in der LL passend. Er ist ein moderner, sehr spinniger Belag, der halt nicht auf Tempo und Katapult getrimmt ist sondern mehr auf Kontrolle.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#56
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Ich tue mir mit solchen Fragen immer schwer. Denke, der Spin hängt ja in erster Linie vom Spieler und seiner Technik ab. Durch die klebrigere Oberfläche des BG S2 unterstützt er den Spieler mehr, gerade bei nicht so perfekter Technik (so wie bei mir).
Allerdings ist der BG S2 dafür auch langsamer, kontrollierter als ein Hexer Duro. Ob der Belag nur für niedrige Ligen geeignet ist würde ich auch nicht unterschreiben. Es kommt einfach auf das Spielsystem an. Im Vergleich zum Duro/Aurus Soft ist eine kontrolliertere, spinnigere Alternative. Wenn Du mit Duro in der Liga spielst kannst Du es m.E. auch mit dem BG S2. ![]() |
#57
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Habe den BG S2 jetzt mehrere Einheiten gespielt und habe ein Problem bei kurzen US-Aufschlägen. Ich bekomme dort irgendwie keinen Schnitt rein und habe das Gefühl, dass der Ball durchrutscht. Habe sonst recht viele Punkte mit kurzen/halblangen US-Aufschlägen gemacht, die der Gegner ins Netz geschupft/geflippt hat. Jetzt nicht mehr. Dafür landen mir sehr viele von diesen Aufschlägen im Netz.
Hat noch jemand derartige Probleme?
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#58
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Zitat:
|
#59
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Zitat:
Du meinst, das liegt an der Kombination mit dem Holz? Mit dem Aurus Soft hatte ich nämlich auf dem gleichen Holz (und anderen) dieses Problem nicht. ![]()
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#60
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Wirkt irgendwie widersprüchlich, was du hier schreibst. Einerseits wurde schon des öfteren der gute Spin betont - uns jetzt will mit einem 42° medium-soften, grippigen Belag in 2.0 mm auf einem Allround Holz kein satter Unterschnitt im Aufschlag möglich sein? Womit, wenn nicht damit?
![]() Hast du am Ende irgendeinen Schmierfilm (Fett/Tenside) drauf? Oder ausgerechnet einen besonders "kreidigen" oder schmierigen glatten Ball gespielt? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic BlueGrip S2 2.0/1.8 | Rooney_293 | suche | 1 | 21.12.2021 22:27 |
Verkaufe Donic BlueGrip C2 2.0mm r/s | ppp | verkaufe | 1 | 08.11.2021 06:21 |
Donic BlueGrip V1 & R1 | Svennie | Noppen innen | 59 | 23.10.2019 22:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.