|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Ich denke, alle gönnen denjenigen, die nun bei EM, Top-16 oder DM gespielt haben, ihre Einsätze. Sie haben sie sich verdient und es ist auch gut, wenn dieise nun bei diesen Turnieren Verantwortung übernehmen können und sich auch auf dieser Ebene beweisen können....Soweit alles gut..
Trotzdem.... Man sollte diejenigen, die das ganze auch kritisch sehen, nicht einfach als Nörgler abtun........ FAkt ist..... DM.........Keine Ying, keine Nana, keine Petrissa, kein Timo, kein Dima, kein Franz EUR-Top-16........keine Ying, keine Nana, keine Petrissa, kein Timo, kein Dima EM...........Keine Ying, keine Nana, kein Timo, kein Dima Bei allem Verständnis für die Spieler und bei aller Sympathie......aber in dieser geballten Form ist mir persönlich das einfach zuviel... Ich werfe das keiner/keinem einzelnen persönlich vor, alle haben für das deutsche TT schon großes geleistet, besonders bei Ying und Nana sehe ich auch ihre besondere Situation und habe meine Sympathie dafür und finde klasse, wie sie sich in Tokyo präsentiert haben, aber in der Gesamtheit wirft das von außen besehen einfach kein gutes Licht auf das deutsche Tischtennis.... Vor allem dann, wenn ansonsten fast die gesamte Konkurrenz in Europa am Start ist und wenn in China gerade ein Turnier stattfindet, wo die Spieler/-innen innerhalb einer Woche etwa soviele Spiele machen wie diejenigen in Europa bei DM/EM/Top-16 zusammen... Es wird hier immer wieder der durch CORONA übervolle Terminkalender angesprochen, aber dieses Problem Corona mit nachgeholten Wettbewerben haben andere Sportarten auch.....Oder im Tennis spielt der deutsche Olympiasieger gerade sein 3. Turnier nach Olympia, eines davon ein Major.... Wie gesagt, ich bin sicher kein Nörgler, der immer rumkritisiert, sondern ich bin eher jemand, der meistens das Positive sieht, aber ich sehe dies in diesem Fall in seiner geballten Form durchaus auch kritisch... Geändert von Wolf11 (17.09.2021 um 07:54 Uhr) |
#52
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Zitat:
Da musst du zwangsläufig priorisieren. Das entscheidest Du normalerweise auch schon vor einer Saison grob und final wenn du deine körperliche Belastung einschätzen kannst. WM und Olympia sind nun mal Prio. Dieses Jahr hast Du EM, EM-Team, Europe-Top innerhalb weniger Wochen. Das nimmt einfach auch die Wichtigkeit. Die nächste DM ist auch gerade 6 Monate nach der letzten. Zu anderen Sportarten: ganz im Ernst, Fußball verliert doch immer mehr an Wert (abseits der Brot und Spiele Notwendigkeit während Corona). Da haste EM, WM, NL, Confed nur für Nationalteam (mit der Idee, WM auf alle 2 Jahre), dazu CL mit 4( ![]() Beim Tennis gibt es die Diskussionen schon seit langem und Zverev sagt nicht ohne Grund Davis-Cup ab. Oder andere Turniere wenn mal ein Finale gespielt wurde (über die Majors finanzieren die sich halt auch primär) Da fällt in jeder Sportart jeder seine Entscheidungen in „egoistischer“ Weise. Völlig normal. Die Kritik hat sich iwann ausgelutscht ![]()
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!" |
#53
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Davis Cup ist inzwischen eine Totgeburt.
Wenn mal ein Spieler ein Finale erreichen würde...und das Turnier in der darauffolgenden Woche absagt...dann hätte jeder dafür Verständnis. Zverev wird auch nicht mehr durch den Steuerzahler gefördert. Das kann man einfach nicht alles miteinander vergleichen. Fakt ist... beim TT passt die Wettbewerbsstruktur hinten und vorne nicht mehr zusammen. Dazu noch TTBL als täglich Brot. So etwas gibt es in keiner anderen Sportart. Wie soll das funktionieren? Die Spieler reagieren nur darauf. |
#54
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Ja klar haste Recht. Aber bis zu diesem aktuellen Status war es halt auch eine Entwicklung. Das war ja einmal DER Wettbewerb schlechthin. Der passt halt nicht mehr in den aufgeblähten Terminkalender. Das meinte ich ja damit.
Zitat:
Man kann diese Entwicklung akzeptieren (was ich jedem passiven Zuschauer raten würde, weil man nämlich genau gar nichts selber daran ändern kann) oder sich seit Jahren turnusmäßig über den selben Status aufregen (wobei sich hier bei dem ein oder anderen inhaltlich auch fehlerhafte Darstellungen wiederholen). Wem's gefällt und wer's braucht. Gesünder ist es, seine Erwartungshaltung einfach anzupassen. Aber das würde bei manchem die Daseinsberechtigung im Forum ruinieren ![]()
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!" |
#55
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Erst reagierten die Zuschauer mit Desinteresse an den ganzen vielen Veranstaltungen, jetzt die Spieler. Als ich 2019 in Linz bei den Austria Open war, immerhin einem Platinum-Event, hab ich im Verein hinterher nur fassungslose Gesichter gesehen; niemand verstand, warum ich dort war.
Und zur sportlichen Bedeutung der Europameisterschaften: Als Appelgren 1990 Einzel-Europameister wurde, war er amtierender Team-Weltmeister und trat im Finale gegen den amtierenden Einzelweltmeister an. In den Halbfinals hatten sich beide gegen ehemalige Team-Weltmeister aus Ungarn durchgesetzt. Dieser sportliche Bedeutungsverlust spiegelt sich natürlich auch im "Interesse" der Öffentlichkeit wider. |
#56
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Zitat:
Sonst bin ich nicht zu 100% bei dir, ich denke schon das TT Otto Normalverbraucher die Sachen immer wieder ansprechen sollte, und die Unzufriedenheit ausdrückt, Stichwort Priorisierung von Wettbewerben. Das ist die einzige Möglichkeiten, zumindest theoretisch, deutlich zu machen das die momentane Strukturen einfach Schwachsinn ist. Ansonsten wird sich die Sportart in 100 Jahren noch im Dornröschenschlaf befinden ![]() |
#57
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Zitat:
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!" |
#58
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
@kalla79:
es ist schon bemerkenswert mit welcher unverdrossenen dreisten beharrlichkeit du versuchst sachverhalte notorisch auf deine seite zu ziehen und das dann stets auch noch mit einer ironie untermauerst die zum himmel stinkt... ![]() glaube ja nicht dass deine ausführungen dadurch richtiger werden im leben nicht! dann gehe ich halt nochmals darauf ein auch wenn es wohl mal wieder vergebliche liebesmühe und perlen vor die säue sein wird (man kennt halt seine pappenheimer). 1.physis und prioritäten sie stehen in der hinsicht in kollerartion zueinander dass timo es immer so auslegt wie er es gerade braucht! er kann halt nicht sagen die em hat bei dem turnierkalender keine priorität für mich physis hört sich da doch viel besser an. ich kann mich nicht daran erinnern dass es zuletzt an der physis lag er war fit. in der alten mottenkiste zu kramen bringt hiermit somit nichts es weiß jeder dass es das natürlich schon gab und er nicht mehr der jüngste ist aber das wäre im flügellahmen europa ohne größere reisetrapazen in einem überschaubaren ablauf und seinen ohnehin riesigen pausen die er obligatorisch einlegt doch schon noch machbar gewesen wenn man nur unbedingt gewollt hätte also bitte! 2.wo hat timo den chinesen zuletzt ein bein gestellt? da must du aber auch mal wieder in ältesten mottenkisten kramen. dima hatte ma long zwar kurz davor aber im endeffekt dennoch verloren seine bilanz gegen ma long steht 0:19! und auch gegen die anderen topchinesen gab es nur sehr selten siege auch wenn man sich immer wieder darauf berufen möchste dass alle die chinesen schon mal geschlagen hätten. ja jede paar jubeljahre mal mal so viel zu jederzeit den chinesen ein bein stelllen können!! 3.nur weil olympia und wm eine höheren stellenwert haben und man sich darauf natürlich auch angemessen vorbereiten muss heißt das doch noch lang nicht dass man die höchsten europäischen turniere neben der einzel em weglassen lassen sollte. das sollten immernoch pflichtveranstaltungen sein das sind die ranghöchsten wettbewerbe bei denen sie favorisiert wären wm und olympia ist kür das muss man einfach so sehen da sind die chinesen halt einfach meilen entfernt! 4.die gier nach höherem ist absolut normal und sollte man auch erwarten aber man sollte sich letztlich dennoch den realitäten stellen das ist immer der der alles entscheidende maßstab! die chinesen sind nunmal übermächtig da kannst du die uhr danach stellen dass sie auch in houston wieder zu stark sein werden. das ist noch sicherer wie dass sie in europa was gerissen hätten und zwischen diese welten pendeln sie eben schon seit ewigkeiten! das heißt im umkehrschluss nichts anderes als dass man sich an der gefühlt unzähligsten medallie in europa immernoch aufgeilen sollte denn größere erfolge bei wm und olympia gibt es nur extrem selten und sind nicht zu erwarten! bei dima kam in tokio bei den matchbällen gegen in yun ju in tokio schon auch sehr viel zusammen das sollte man auch nicht gleich wieder aus den augen verlieren und bei einer wm wird es schon allein wegen den startplätzen noch schwerer werden. die vollen turnierkalender in dieser phase streitet doch auch keiner ab aber in der erörterten gesamtgemenlage musst du da einfach teilnehmen. dann schaltest du halt in der vorbereitung einen gang zurück und legst meinetwegen nach dem turnier wieder eine pause ein. alles gar kein ding wenn man nur zwingend wollen würde da liegt der hund begraben somit eben letztlich wieder einmal eine sache der prioriäten... Geändert von Turboblock (20.09.2021 um 06:20 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Ich habe mir auch noch mal ein paar Gedanken gemacht.
1) Ich weiß nicht ob und wenn ja in welcher Höhe Fördergelder an einem EM-Triumph hängen. Sollte das so sein, wäre es natürlich für den Verband wichtig gut abzuschneiden und demzufolge auch die besten Spieler zu motivieren ihn zu vertreten. 2) In der breiten Öffentlichkeit wird die TT-EM eh entweder gar keine Aufmerksamkeit erregen ("frühes" Ausscheiden) oder eine absolute Randnotiz werden ("Doppelerfolg der deutschen Teams bei EM" auf Seite 285 im Videotext); da macht es also eigentlich kaum einen Unterschied. 3) Für uns "TT-Nerds" ist das doch eigentlich gut so. Ich persönlich empfinde den Wettbewerb so deutlich attraktiver und vor allem spannender!
__________________
Hude Fliegenklatsche Hude Hude Bier Hude Grill Hude Hude Brettchen Hude Bier Hude Hude Bier² Hude Bonushude Hude Fliegen Hude Hude Hude Zelt Hude Gartenzwerg Hude Bier Hude |
#60
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2021 (28.09. - 03.10.2021, Cluj-Napoca, ROU)
Dem amtierenden Europameister, Rekord-Europameister und Rekord-Euro-Top12/16-Sieger vorzuwerfen, er würde die europäischen Turniere nicht genügend wertschätzen, ist eine sehr interessante Sichtweise.
Ma Long hat übrigens die Einzelwettbewerbe bei den Chinese National Games abgesagt. Und der ist erst 32. Scheint schon was dran zu sein, dass man Pausen braucht. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU) | Smash | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 462 | 14.11.2018 12:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.