Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Nord
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Nord Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Meister
Ockershausen 16 42,11%
Hofgeismar 22 57,89%
Teilnehmer: 38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.04.2007, 21:01
DJ TIESTO DJ TIESTO ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 68
DJ TIESTO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Schade das Hofgeismar ohne ihre besten Spieler das letzte Spiel antreten. Sie haben dementsprechend auch 0:9 verloren in Marbach. Ähnlich wie im letzen Jahr zum letzten Spieltag.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 21.04.2007, 23:10
ttcwebmaster ttcwebmaster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 792
ttcwebmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

hi zusammen,

der ttc calden (in bestbesetzung) besiegt die ringelsocken mit 9:0, wobei diese mit nur 4 stammspielern (immerhin jedoch wenigstens mit 2 guten ersatzleuten im vergleich zu hofgeismar in marbach ...) antraten.
die sonne schien, das bier nach (und teilweise schon während) dem letzten serienspiel mundete allen gut und essen gabs nachher auch noch in calden's "edelpizzeria" gargano - was will man mehr ;-) ?

so long und - wer mag - ne schöne spielfreie zeit allen tt-news usern.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 22.04.2007, 07:04
Benutzerbild von carrier bag
carrier bag carrier bag ist offline
Badeschlappe Nr. 7
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 342
carrier bag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Zitat:
Zitat von DJ TIESTO Beitrag anzeigen
Schade das Hofgeismar ohne ihre besten Spieler das letzte Spiel antreten. Sie haben dementsprechend auch 0:9 verloren in Marbach. Ähnlich wie im letzen Jahr zum letzten Spieltag.
Bin gerade wohlbehalten von der Meisterschaftsfeier der 2. Mannschaft des TSV Ockershausen nach Hause gekommen, natürlich nicht ohne die der "ERSTEN" zu versäumen und in der Marbach den MEGA-Karaoke-Event zu verpassen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT DES TSV OCKERSHAUSEN I in der BOL1!!!!

Einen kleinen faden Beigeschmack hatte übereinstimmend bei den Waldauern, Marbächern und Ockershäusern der Auftritt des zukünftigen Meisters aller Klassen hinterlassen... Wo, um Himmels Willen, steht im Duden, dass man zum letzten Spiel nicht mehr in Bestbesetzung auftreten darf?
Jean-Paul Getty hat dazu mal geäußert, dass man dann sparen muss, wenn man den höchsten Profit macht....(Seid ihr Hofgeismarer mittlerweile börsennotiert?)
Jedenfalls fanden alle Sportler, die mit mir, Dieter Stippich an diesem Abend sprachen, diese Verhaltensweise als äußerst unsportlich!
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 22.04.2007, 10:17
Benutzerbild von Aufschlagwunder
Aufschlagwunder Aufschlagwunder ist offline
Bälleaufsammler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Marbach
Alter: 50
Beiträge: 230
Aufschlagwunder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Zitat:
Zitat von carrier bag Beitrag anzeigen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT DES TSV OCKERSHAUSEN I in der BOL1!!!!
Dieter, du alte Tragetasche, den Glückwünschen schließe ich mich an! Über die lange Saison betrachtet steht Ockershausen jedenfalls verdientermaßen oben auf dem Treppchen! Schön auch, dass ihr bei unserer Konkurrenzveranstaltung zu Deutschland sucht den Superstar nochmal reingeschneit seid und bewiesen habt, dass ihr auch stimmlich zu den Top-Teams der Liga zählt

Zu deiner Anmerkung zum letzten Spiel der Hofgeismarer bei uns in der Marbach möchte ich anmerken, dass wir uns auf jeden Fall gefreut hätten, unseren Fans und auch uns selbst zum Rundenabschluss ein sportlich höherwertiges Ende präsentieren zu dürfen, was durch die Notaufstellung Hofgeismars leider nur sehr bedingt möglich war.

Anzurechnen ist dem verbliebenen Häufchen um Michael Reitz, dass sie die weite Fahrt nach Marbach am letzten Spieltag trotz der "Mission Impossible" auf sich genommen haben, und nicht, wie wir es von anderen Teams auch schon erlebt haben, gar nicht erst angereist sind.

Trotzdem ist es natürlich sehr schade für alle Beteiligten, dass sobald es um nichts mehr geht, sich 2/3 des Teams nicht mehr dem sportlichen Wettkampf stellen, wobei man fairerweise sagen muss, dass Michael Begründungen für den Ausfall der ersten 4 Spieler lieferte.

Viele Grüße,
Alex
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 22.04.2007, 11:39
Hinteres Paarkreuz Hinteres Paarkreuz ist offline
Badeschlappe Nr. 5
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Ockershausen
Beiträge: 77
Hinteres Paarkreuz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Zitat:
Zitat von Aufschlagwunder Beitrag anzeigen
Dieter, du alte Tragetasche, den Glückwünschen schließe ich mich an! Über die lange Saison betrachtet steht Ockershausen jedenfalls verdientermaßen oben auf dem Treppchen! Schön auch, dass ihr bei unserer Konkurrenzveranstaltung zu Deutschland sucht den Superstar nochmal reingeschneit seid und bewiesen habt, dass ihr auch stimmlich zu den Top-Teams der Liga zählt

Zu deiner Anmerkung zum letzten Spiel der Hofgeismarer bei uns in der Marbach möchte ich anmerken, dass wir uns auf jeden Fall gefreut hätten, unseren Fans und auch uns selbst zum Rundenabschluss ein sportlich höherwertiges Ende präsentieren zu dürfen, was durch die Notaufstellung Hofgeismars leider nur sehr bedingt möglich war.

Anzurechnen ist dem verbliebenen Häufchen um Michael Reitz, dass sie die weite Fahrt nach Marbach am letzten Spieltag trotz der "Mission Impossible" auf sich genommen haben, und nicht, wie wir es von anderen Teams auch schon erlebt haben, gar nicht erst angereist sind.

Trotzdem ist es natürlich sehr schade für alle Beteiligten, dass sobald es um nichts mehr geht, sich 2/3 des Teams nicht mehr dem sportlichen Wettkampf stellen, wobei man fairerweise sagen muss, dass Michael Begründungen für den Ausfall der ersten 4 Spieler lieferte.

Viele Grüße,
Alex
Ich schließe mich dem Glückwunsch an die Ockershäuser ausnahmslos an! Super-Saison von Euch! Ihr seid sicher der hochverdiente Meister dieser starken Klasse geworden! Kompliment!!!

Was die Karaoke-Veranstaltung in unserem Bürgerhaus nach Spielschluss anging, so mussten wir und dort nicht nur den Ockershäusern geschlagen geben, die auch in ihrer Stimmgewalt sicher Verbandsligastärke bewiesen, sondern leider auch unserer 2. Mannschaft! Gegen die Goldkelchen um die Marbacher Superstimme Jens Schaub war leider nichts auszurichten. Hut ab!
Alles im allem wars ne supergeile Saison in der Marbach!!! Freue mich schon riesig auf die nächste dort, wenn dann unsere "Zwote" nach dem errungenen Meistertitel ebenfalls auf Bezirksebene aufschlagen wird!

Grüße an alle
Michael
__________________
Pack die Badeschlappen ein und das blaue Höselein ...
www.tt-marbach.de
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 22.04.2007, 14:37
Benutzerbild von carrier bag
carrier bag carrier bag ist offline
Badeschlappe Nr. 7
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 342
carrier bag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

"Anzurechnen ist dem verbliebenen Häufchen um Michael Reitz, dass sie die weite Fahrt nach Marbach am letzten Spieltag trotz der "Mission Impossible" auf sich genommen haben, und nicht, wie wir es von anderen Teams auch schon erlebt haben, gar nicht erst angereist sind."

Was sollte dies den verantwortlichen Funktionären sagen?
Ich kann mich an Zeiten vor der letzten großen Gebietsreform erinnern, da war die weiteste Fahrt für die Marburger in dieser Klasse 40 km bei maximal 11 Teams, und das war in der Landesliga nicht viel anders. Anschließend hatte der HTTV dann anscheinend vor, die hessische Wirtschaft durch möglichst viel Auto fahren von TT-Spielern anzukurbeln...
Vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit, auch im Interesse der Umwelt, über eine vernünftige Neueinteilung der Klassen nachzudenken und etwas Bürokratie abzubauen - obwohl es mir persönlich trotz der weiten Fahrten riesig Spaß gemacht hat und immer noch macht, mit den "alten" Weggefährten aus Nordhessen nach den Spielen bei dem ein oder anderen Kaltgetränk die alten Zeiten Revue passieren zu lassen.

Geändert von carrier bag (22.04.2007 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 27.04.2007, 16:41
GaiusIuliusCaesar GaiusIuliusCaesar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: ROMA
Beiträge: 82
GaiusIuliusCaesar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

So, mal ein paar Worte zum Saisonabschluss!


I. RÜCKBLICK DER SPORTLICHEN ART
Tja, was war das – wenn man die letzten drei Wochen betrachtet – in Sachen Auf- und Abstieg noch einmal für ein Finale!
Für eine solche Liga war es sicher ein Zeichen der Hochspannung, dass die Entscheidung in Sachen Meisterschafterst am letzten Spieltag fallen sollte. Durch den Sieg gegen die Waldauer errang die beste Mannschaft dieser Saison sicher hochverdient die Meisterschaft!

MEISTER OCKERSHAUSEN!!!
Alle Glückwünsche gelten also dem verdienten Meister aus Ockershausen! Sie blieben in dieser überaus hochklassigen Liga als einzige Mannschaft OHNE NIEDERLAGE. Und noch viel wichtiger: In dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel in Hofgeismar waren sie es, die die Big-Points im Auswärtsspiel machten! Also die Hochachtung an die Marburger!
Die Garanten des Erfolges: Das stärkste vordere Paarkreuz mit dem stärksten Spieler der Liga: Erwin „His Majesty“ Becker! Einmal mehr ging er ungeschlagen durch die Rückserie. Dazu: Herbert Kattenborn der beste Mann im hinteren Paarkreuz! Dazu eine sehr solide Mitte. Die „älteren“ aus Marburg haben also in dieser Saison noch einmal den „jüngeren“ aus Hofgeismar gezeigt, wie die Erfahrung siegen kann. Auch wenn diese beiden ehrwürdigen Herren des Tischtennissports nunmehr die 50 überschritten haben, so war ihre langjährige Erfahrung aus der 1. und 2. Bundesliga wohl der Extrafaktor, der den Titel sicherte.

In Sachen Abstieg: Auch hier dauerte es lange, bis der letzte Absteiger feststand. Mit dem Sieg der Marbacher am vorletzten Spieltag in Korbach wurde den Sandershäusern schließlich ein Abstiegsknaller am letzten Spieltag erspart. Durch eine fulminante Rückserie holten sie sich verdient den ersten Nicht-Abstiegs-Platz.
Korbach hingegen muss nach vielen, vielen Jahren Bezirksoberliga nun diese Klasse verlassen und in die BL1 absteigen. Sie werden begleitet von den Breitenbachern, bei denen sich auch der Einsatz von 2 Hessenligaspielern nicht gelohnt hat. Es ist sicher ein Zeichen für die Stärke dieser Klasse, dass selbst solche Maßnahmen nicht zum Klassenerhalt verhelfen. Dritter Absteiger ist Breuna, die einzige Mannschaft ohne Sieg in dieser langen Saison. Letzter Absteiger: Kassel-Waldau, die schlechteste Mannschaft der Rückserie.

2. Platz: Hofgeismar
Die Hofgeismarer sind die beste Rückrundenmannschaft (3 Spiele besser als Ockershausen). Unterm Strich sind sie aber dann doch 3 Punkte hinter Ockershausen gelandet.
Alles in allem spielten die Hofgeismarer sicher einer Super-Rückrunde. Bärenstarke Auftritte gegen Richtsberg oder Calden ließen auch für das Spitzenspiel gegen Ockershausen mehr große Taten erwarten. Doch das 8-8 in heimischer Halle war sicher zu wenig für den Aufstieg. Dazu vorne Superbilanzen von Stipala und Steinkopf. Genauso in der Mitte von Tobi Knittel (dem Topscorer dort) und Matze Hose. Auch hinten spielten Reiz und Christ sehr solide, wenn auch wohl im entscheidenen Moment gerade hier ein paar Punkte mehr hätten kommen müssen. Bitter vor allem: das 8-8 gegen Sandershausen. Auch wenn man hier mit Ersatz antrat, so kann dieses sicher nicht als Entschuldigung gelten, da auch die Ockershäuser etwa beim 8-8 gegen Burghasungen ohne ihren Superstar Erwin Becker auskommen mussten – und Erwin Becker außerdem in so manchem Spiel (wie auch im Hinspiel der beiden Teams in Ockershausen) trotz Krankheit an die Platte ging und sich durchbiß. So etwas wiegt sich auf.
Insgesamt stehen 8 Minuspunkte auf dem Konto. Davon spielten die Hofgeismarer 0-6 Punkte auswärts gegen die Marburger Teams (Ockershausen, Richtsberg, Marbach). Also: Die langen Fahrten blieben wohl nicht völlig ohne Wirkung…
Ihre High-Lights: Sicher das 9-0 gegen Calden, das 9-0 gegen Burghasungen, das 9-3 gegen Richtsberg:
Die bittersten Stunden: Das 0-9 gegen die Marbacher, das 8-8 gegen Ockershausen und Sandershausen.
Alles in allem: Eine tolle Serie mit einem hochverdienten 2. Platz. Aber am Ende waren die Ockershäuser – das muss man wohl so festhalten – der würdigere und verdientere Meister.

3. Platz: Richtsberg
Die Richtsberger sicher mit einer soliden, aber keiner berauschenden Rückrunde. Als Topverfolger und Tabellenzweiter der Rückrunde war sicherlich mehr zu erwarten. Doch am Ende steht nur die sechstbeste Rückrunde aller Teams. Es war also – gegenüber der Hinrunde – ein deutlicher Substanzverlust spürbar.
Trotzdem: gerade gegen die Marburger Mannschaften gab es richtige High-Lights. Das 8-8 gegen Ockershausen und ein sehr deutlicher Sieg beim 9-3 gegen die Marbacher ließen das ganze Können dieser Truppe noch einmal aufblitzen. Unterm Strich bleiben schließlich die bärenstarken Auftritte in eigener Halle und gegen die „Stadtkonkurrenten“ aus Marburg.
Stark zeigten sich die Richtsberger vor allem von Position 3-6. Sie schwächelten hingegen deutlich im vorderen Paarkreuz. Das war eigentlich nicht so zu erwarten gewesen.
Aber es sollte nicht vergessen werden: Die Richtsberger waren Aufsteiger. Als ein solcher waren sie unglaublich gut und haben in dieser Klasse den zweiten Aufsteiger aus Breitenbach klar in ihren Schatten gestellt.
Ihre High-Lights: Das 9-3 gegen die Marbacher, das 8-8 gegen Ockershausen.
Bitter hingegen: das 4-9 in Calden, das 3-9 in Hofgeismar
Noch eine Randnotiz: Bülent Cakmakci bliebt der einzige, der den König Erwin Becker zumindest für ein Spiel vom Thron stürzen konnte. Wenn bei Richtsberg alles beim Alten bleibt, so wird Cakmakci nächstes Jahr wohl vorne spielen müssen. Man kann gespannt sein!


4. Platz: Calden-Westuffeln

Erinnert man sich an das, was zu Beginn der Saison auf ihrer Homepage zu lesen war, nämlich das Saisonziel: Aufstieg, so muss man für die ganze Serie festhalten: Saisonziel deutlich verfehlt. Allerdings gibt es auch noch ein ABER!Geht man davon aus, dass neben Ockershausen aufgrund von Zurückziehungen auch noch Hofgeismar aufsteigt, so sind sie als drittbeste Rückrundenmannschaft im nächsten Jahr Kandidat Nr. 1 für den Aufstieg – wenn sich auf dem Transfermarkt nicht allzu viel tut.
Mit Stefan Englich vorne haben sie einen der ganz großen Punktegaranten in ihren Reihen gehabt. Lars Reichl hingegen konnte – wie auch schon in der Vorrunde – nicht das Potential unter Beweis stellen, um in der Bezirks-Superliga in vorderen Paarkreuzes dauerhaft mit allen Größen mitzuspielen.
Die Mitte mit Podjaski und Tegas hingegen gewohnt solide mit einer starken Rückserie. Überraschend ist allerdings, dass die hochgehandelten Engelbrecht und Deiselmann hinten keine positiven Bilanzen spielen konnten.
Zu ihren Highlights der Serie: Das 9-7 bei den Marbachern oder das 9-4 gegen Richtsberg, das 8-8 gegen Ockershausen, das 9-0 gegen Wenigenhasungen, Bittere Stunden hingegen: das 0-9 gegen Hofgeismar, das 4-9 gegen Burghasungen und das 4-9 gegen Ihringshausen.


5. Platz: Marbach
Die viertbeste Rückrundenmannschaft und vielleicht neben den Burghasungenern die Mannschaft mit dem höchsten Sympathiebonus der Rückrunde. Trotzdem bleibt unterm Strich der 5. Platz. Die diesjährige „Kükentruppe“ der Liga konnte also noch nicht ganz zu den erfahreneren Teams vorstoßen. Ihrem Alter entsprechend spielten sie sehr wechselhaft.
Highlights: 9-0 gegen Breitenbach, Waldau und Hofgeismar,
Bitter: Das 7-9 gegen Calden, das 3-9 gegen Richtsberg und Ockershausen.
Das vordere Paarkreuz spielte stark. Probst deutlich positiv, wenn es diese Serie auch nicht zu einer absoluten Top-Bilanz reichte. Unter den groß angekündigten Top-5 „nur“ die Nr. 5 der Rückrunde. Schosch dagegen sehr solide und immerhin auch deutlich positiv.
Die Mitte mit Weber und Krewet spielten ebenfalls eine sehr starke Rückrunde. Hinten wusste Hainer zu überzeugen. Braun hingegen nur mit wenigen Einsätzen und abfallender Tendenz gegenüber der Hinrunde.
Schade aus meiner Sicht für die Marbacher der Abschluss: So traten sie aus Ihrer Sicht noch einmal im Spiel um die goldene Ananas komplett an. Hofgeismar hingegen schenkte – wenn auch aus verständlichen Gründen – die Meisterschaft schon ab. Da hatten sich die Marbacher zumindest wohl noch ein paar spannendere Spiele zum „gemütlichen“ Abschluss gewünscht.


6. Platz: Wenigenhasungen
Die Wenigenhasungener sind die 5.beste Rückrundenmannschaft und konnten die Richtsberger gar in der Rückrunde distanzieren. Die verdanken sie vor allem ihren beiden Spitzenspielern Werner und Pflüger, sowie den im mittleren Paarkreuz bärenstark agierenden Matthias Pflüger und Kleinhans, der hinten eine Bank war.
Die Rückrunde zeigt sicher eine Tendenz – wenn Ockershausen UND Hofgeismar aufsteigen sollten, werden auch sie also nächste Saison ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen können.
Ihre High-Light: das 9-7 gegen Richtsberg, das 9-4 gegen Marbach, das 9-4 gegen Burghasungen.
Bitter: das 0-9 gegen Calden

7. Platz: Burghasungen
Das Team mit den vielen Sympathien, dem vom Klassenleiter übelst mitgespielt wurde, belegt trotz aller Quärelen den 7. Platz. Auch in der Rückrundentabelle stehen sie auf dem 7. Platz, hier allerdings sind sie knapp dran an den vor ihnen plazierten.
Die Garanten der guten Serie: Eine sehr solide Mannschaft mit einem überragenden Ali Heidelbach in der Mitte und Hilmar Löwenstein hinten.
Für die nächste Serie werden sie wohl umstellen müssen, d.h. Ali muss wird nach vorne müssen. Vielleicht stehen sie so sogar dann noch stärker. Man wird es abwarten müssen. Ich denke aber: Man muss mit ihnen in der nächsten Saison wieder rechnen.
Ihr Highlight: Sicher das 8-8 gegen Ockershausen (wenn auch ohne Erwin Becker) und das 9-4 gegen Calden.

8. Platz: Ihringshausen (die erste Mannschaft mit einem negativen Punktekonto)
Der beste der 3 Absteiger letztlich mit der schlechtesten Saison von ihnen. Trotzdem waren sie nie ansatzweise gefährdet und spielten stets eine Serie zwischen gut und böse. Während Jörg Wollenhaupt eine für ihn sicher nicht zufriedenstellende Serie spielte, spielte Nobert Strauch vorne sehr solide. In der Mitte war Toni wie gewohnt ein guter Punktelieferant, wenn man sich vielleicht auch ein paar Sieger mehr von ihm erwarten konnte. Routinier Albers fing sich hinten nur eine Niederlage: RESPEKT und auch in der Mitte zeigt er noch so manchem Jüngeren, wo es lang ging und blieb auch dort deutlich positiv!
Ihr Highlight: Sicher das 9-4 gegen eines der Top-5 Teams, nämlich Calden.

9. Platz: Anzefahr
Eine sicher enttäuschende Saison für den Vizemeister des vorletzten Jahres. Trotz der Verstärkung durch Helmut Weitzel liefs nie wirklich rund in diesem Jahr. Kaczmarek vorne und Kremer hinten zeigten ihre ganze Klasse. Von Essmann durfte man mehr erwarten. Weitzel spielte solide, aber mehr auch nicht für einen Mann von seinem ehemaligen Format. Dörr und Hoffman hingegen mit enttäuschenden Bilanzen.
Bitterste Stunden: Wohl das 6-9 gegen Absteiger Breitenbach und das 8-8 gegen den Absteiger Breuna.
Highlights: Das 8-8 gegen Wenigenhasungen und das 9-3 gegen Ihringshausen.

10. Platz (letzter Nicht-Absteiger): Sandershausen
Punktgleich in der Rückrundentabelle mit den Anzefahrern. Sie spielten aufgrund ihrer enormen Heimstärke eine Wahnsinns-Rückrunde. Die Rückkehr von Routinier Krug zahlte sich sicher dabei auch ganz gewaltig aus. Wenn sie auch vorne (Positionen 1-3) nicht viel holen konnten, so waren es doch gerade die Schuhwirt-Brüder und Udo Krüger an den Positionen 4-6, die in den entscheidenen Spielen immer wieder sicher „lieferten“.
Der sympathischen Kasseler Mannschaft ist der Klassenerhalt sicher zu gönnen. Da dürften sich sicher einige Teams freuen, gegen sie nächste Saision in dieser Klasse an die Tische zu gehen.
Ihre High-Lights: Sicher das 8-8 gegen Hofgeismar. Dazu DER BIGGEST POINT im Abstiegskampf: Das 9-6 gegen Breitenbach

11. Platz (erster Absteiger): Korbach
Nach der Hinrunde noch 10. und damit auf einem Nicht-Abstiegsplatz spielten die Korbacher eine ganz bittere Rückrunde mit nur 3 Punktgewinnen. Das bedeutete die zweitschlechteste Rückrundenmannschaft und damit der ganz sicher verdiente Abstieg. Einzig Osterhold mit einer ausgegelichen Bilanz vorne und Westmeier mit einer ansprechenden Bilanz in der Mitte zeigten in der Rückrund das Format für ihre jeweilige Position.
Bitter: Die Niederlagen gegen die Mitkonkurrenten.
Ihr Abstieg erfolgt in die BL 1!

12. Platz: Breitenbach:
Abstiegsplatz in der Vorrundentabelle. Abstiegsplatz in der Rückrundentabelle (ebenfalls der nur 11. Platz). Das bedeutet: Trotz der Verstärkungen aus der Hessenliga lagen sie auch in der Rückrunde für sich genommen auf einem Abstiegsplatz.
Leider war die Fairness ihnen gegenüber sicher nicht immer angemessen. Aber unterm Strich bleibt – und das ist ja leider aus ihrer Sicht das Entscheidene – der Abstieg in die BL 2.
Armin Schmidt (wenn auch nicht so deutlich wie man hätte erwarten können) und Kalem Ufuk spielten positiv, sonst alle deutlich negativ (dazu gehört auch Mario Schmidt; mit einer 9-14 Bilanz spielte er eine schlechtere Bilanz als in der Hessenliga Mitte) – und das schon, obwohl die beiden Spitzenspieler aus der Hessenliga gegen Ockershausen aussetzte.
Ihre bitterste Niederlage: Das 6-9 gegen Sandershausen.

13. Platz: Breuna
Die einzige Mannschaft ohne Sieg in dieser Saison. Also gilt auch für sie: Verdienter Abstieg! Jens Wiegand zeigt vorne, daß er mit den Größen der Liga mithalten kann. Für ihn ist der Abstieg sicher bitter. Auch Pascal Daubert spielte hinten knapp positiv. Ansonsten waren aber alle an ihren jeweiligen Positionen leicht bis deutlich überfordert.
Da bleibt der sympathischen Truppe nur viel Glück für die BL 2 zu wünschen. Der direkte Wiederaufstieg wird dort aber sicher gegen Teams wie Breitenbach II und auch einem starken Hofgeismar II sehr schwer werden.
High-Lights: Die 8-8s gegen Wenigenhasungen, Burghasungen, Anzefahr und Korbach zeigten das Potential, das in ihnen steckte und sie letztes Jahr hatte im sicheren Mittelfeld landen lassen.
Aber das Bittere: In den 4 Punkt-Spielen gegen die Mitkonkurrenten kam einfach zu wenig.

14. Platz: Kassel-Waldau
Die schlechteste Rückrundenmannschaft muss ebenfalls verdient den Rückmarsch in die Bezirksliga antreten. Bei den Routinieres reichte es einfach nicht mehr, um in dieser starken Klasse entscheidene Akzente gegen den Abstieg zu setzen.
Lediglich Jörn Meier im hinteren Paarkreuz spielte eine positive Bilanz.
Bei nur 2 Punkten in der Rückrunde bleibt zu hoffen, dass sie sich in der BL 2 nächstes Jahr wieder fangen werden.


AUSBLICK:
Es gibt keine Absteiger in diese Klasse:
Nächstes Jahr sind also schon fest dabei:

Hofgeismar (bei den debattierten Rückzügen in diese Klasse stehen die Chancen, dass auch sie noch rauf gehen aber wohl recht gut, wie zu hören war)
Richtsberg II
Calden-Westuffeln
Marbach
Wenigenhasungen
Burghasungen
Ihringshausen
Anzefahr
Sandershausen

Aufsteiger:
Niederweimar (aus der BL1)
Heiligenrode II (aus der BL 2)

Ein dritter Aufsteiger, um auf die Sollstärke von 12 Mannschaften zu kommen, wird zwischen Baunatal (BL2) und Mardorf (BL 1) ausgespielt werden – genauso wie im letzten Jahr, als es keinen Absteiger aus der VL in die BOL 2 gab und ebenfalls das 12. Team im Aufstiegspiel der beiden Bezirksligazweiten ausgespielt wurde.. Sollte Hofgeismar noch aufsteigen, so sollten eigentlich beide zweiten noch in die BOL 1 kommen.

Zur Stärke der Aufsteiger:
Am stärksten einzuschätzen: Heiligenrode II (Meister der BL 2) (wohl mit Verstärkungen (für welche der ersten beiden Mannschaften auch immer) und Rückgang mindestens eines Spielers aus der Oberligamannschaft in die BOL-Mannschaft). Tendenz: Klassenerhalt sollte deutlich geschafft werden.
Dann: Niederweimar (Meister der dieses Jahr wohl schwächer einzuschätzenden BL 1): Um sicher in der Klasse zu bleiben bräuchten sie eigentlich gute Verstärkungen. Die Namen, die mir aus der Mannschaft bekannt sind (lediglich: Veith, Rauch und Kullmann), haben wohl nicht mehr die Stärke früherer Tage. Wenn aber beide Zweiten noch aufsteigen sollten, sollten sie auch mit der Aufstiegsmannschaft gute Karten haben die Klasse zu halten.
Mardorf/Baunatal – werden es beide (ohne Verstärkungen) sehr, sehr schwer haben.

Zu diesen Mannschaften gesellen könnte sich eventuell auch Sandershausen, wo man munkelt, dass beide Schuhwirts den Verein in Richtung höherer Spielklassen verlassen werden.

Die Mannschaften von Anzefahr an, sollten aber auch nächste Saison mit dem Kampf um Klassenerhalt eigentlich nichts zu schaffen haben.

Ansonsten, was den Aufstieg angeht, so sieht es zunächst einmal nach einem Rennen zwischen Richtsberg, Calden, Marbach, Wenigenhasungen und Burghasungen aus.
Dass im Marburger Raum immer einiges an Überraschungen möglich ist, hat die Phase vor dieser Spielzeit gezeigt. Bei den Mannschaften aus dem Kasseler Raum hat sich ja sogar schon in Teilen einiges Definitives getan. Aber ich das können die Vereine ja selbst verkünden.


II. DER ETWAS SUBJEKTIVE RÜCKBLICK:

Der beste (=wertvollste) Spieler der Liga überhaupt: Erwin Becker (Ockershausen)

Der beste Spieler in der Mitte: Tobi Knittel und Matze Hose (Hofgeismar)

Der überragende Mann hinten: Herbert Kattenborn (Ockershausen)

Für mich die größte Überraschung der Saison (=die unerwarteste positiv einzuschätzende Leistung über die Saison eines vorherigen No-Name-Mannes in Sachen BOL-Sport): Benjamin Weber (Marbach)

Bester Aufsteiger: RichtsbergII

Das wichtigste 8-8: Das 8-8 aus Sicht der Ockershäuser in Hofgeismar

Die bittersten 8-8: Das 8-8 von Korbach gegen Breuna (da wurde der letzte Strohhalm schon fast abgeknickt), das 8-8 von Hofgeismar gegen Sandershausen, und vielleicht auch das 8-8 von Hofgeismar gegen Ockershausen.

Die größte Sensation: Das 8-8 von Sandershausen gegen Hofgeismar.

Die stärkste Leistung: Das 9-0 von Hofgeismar gegen Calden!

Die überraschendsten Ergebnisse, die unterm Strich stehen: Das 9-0 von Hofgeismar gegen Calden, das 0-9 von Hofgeismar bei den Marbachern.

Die 9-0 Könige der Rückrunde: Hofgeismar (4x)

Die 9-0 Könige der gesamten Saison: Marbach (7x)

Das sportlich Traurigste (wenn auch verständlich): Das große Duell eines kompletten Teams aus Hofgeismar gegen ein komplettes Marbacher Team bliebt verwehrt.
[Anm.: Trotzdem finde ich die ironischen Stimmen nicht gut, die anmerken, dass einerseits hier viel über den TEAMGEIST in Hofgeismar, für den alle dort spielen, gepriesen wurde und dann, als es um nichts mehr ging, das TEAM nicht mehr die Saison zusammen zuende spielt. Ein solches Urteil darf sich von uns keiner anmaßen!]

Die in den Augen der Mitmannschaften sympathischsten Teams der Liga:
Burghasungen und Marbach.

Zur Ligastärke:
Der Rückzug der Hessenligaspieler aus Breitenbach hat gezeigt, dass die Hessenliga stärker als die BOL ist!!!
ABER: Mario Schmidt spielte trotz der schwachen vorderen Paarkreuze in der Liga eine schlechtere Bilanz als in der Hessenliga-Mitte! Vielleicht ein Tipp für so manche Hessenligamannschaft, die Verstärkung für die Mitte und Hinten sucht, sich mal im vorderen Paarkreuz der BOL umzuschauen.

III WAS BLEIBT SONST NOCH IM GEDÄCHTNIS?
Ein paar kritische Worte dürfen bei der Meinungsfreiheit sicher nicht fehlen:
Ob es mafiöse Strukturen waren oder nicht: Den Burghasungener wurde seitens des bestimmter Machenschaften bestimmter Personen übel mitgespielt. Da wurde ein unschuliges Team schon im – mittlerweile (logischerweise) gelöschten – Forum öffentlich für etwas verurteilt, das in den Ermittlungen noch nicht erwiesen war.
Da wurden Paragraphen angeführt, die zu einer Auslegung nicht in Frage kamen. Da wurde selbst, wie ich hören durfte, in einem Rundschreiben nach der entsprechenden Tagung die Entscheidung des Punktabzuges verteidigt. Das Ziel liegt bis heute für den einen oder anderen im Dunkeln, für den einen oder anderen, der Zukunft ganz genau die entsprechenden Beziehungen beobachten wird, aber auch glücklicherweise nicht mehr.
Und – die Beweisgrundlagen, in denen das Datum des schon im Vorhinein verkündeten Urteils zu lesen war, nämlich unser Ligaforum, wurde just im Anschluss an die Verteidigung in diesem Rundschreiben gleich – von wem auch immer – gelöscht.
Ein Dank – und auch das bleibt in Erinnerung – gilt der – GOTT SEI DANK – unparteilichen Rechtsprechung des Bezirksrechtsausschuss, der diese Machenschaften wohl zu Recht aufs Schärfste verurteilt hat!

In Erinnerung bleibt aber wohl vor allem nicht nur die längste Saison, sondern wohl vor allem die mit absolut höchsten Niveau, welches eine Bezirksoberliga in der Breite je gehabt hat. Die ungeschlagene Meisterschaftsmannschaft aus Ockershausen wird sicherlich als eines der stärksten BOL 1 -Teams in die Annalen dieser Klasse eingehen.

Ich Ende damit, dass ich den Aufsteigern Ockershausen (und wohl auch Hofgeismar) eine gute Serie 2007/08 in der VL wünsche. Es dürfte für Euch beide sicherlich auch dort um den Aufstieg gehen – ob ihr es nachher packt oder nicht, wird sich zeigen!
Tanzt gut in den ersten Mai, gönnt Euren güldenen TT-Pfoten eine Schönheitspause und einen schönen Sommer!
Bis zum Herbst!!!
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 30.04.2007, 17:47
el grande el grande ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 45
el grande ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
:-) AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Ein kaiserlicher Abschlußbericht einer unbekannten Größe.

Herzlichen Dank für die besten Pressekommentare einer tollen Saison und ebenfalls einen herzlichen Glückwunsch nach Ockershausen

Michael
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 16.05.2007, 16:31
Berufsoptimist Berufsoptimist ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Castrop-Rauxel-City
Beiträge: 97
Berufsoptimist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Hallo "Furie",

wenn unser Klassenleiter "Haluck" es nicht für nötig, den Leuten seiner Klasse Auskunft zu erteilen, so teile ich Dir mal mit, was ich so von offizieller Seite gehört habe.

Erstens: Man muss sicher noch die Fristen abwarten; also ob jemand zurückzieht, wenn ja bis wohin usw.
Zweitens: Mir wurde von einer der verantwortlichen Personen auf Nachfrage mitgeteilt, dass es neben Heiligenrode II und Niederweimar noch einen dritten Aufsteiger geben sollte (genauso wie es das letztes Jahr in der BOL2 bei gleicher Situation gegeben hat). Dies sollte der Sieger des Aufstiegsspiels sein: also wenn die Mardorfer gewonnen haben, wie du geschrieben hast, sollten es die Mardorfer sein.

Es scheint also so, als hätte unser großer Römer hier im Forum - fast möchte ich sagen: "auf" dem Forum - wieder einmal früh Richtiges geschrieben.

Das ist aber alles noch inoffiziell. Man muss also noch einmal ein wenig abwarten. Sieht also so aus, als hättet ihr nächstes Jahr eine weitere lange Fahrt in den Marburger Raum...

So long bis zum Rundenanfang!
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 16.05.2007, 16:51
DieFurie DieFurie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
DieFurie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BOL 1 06/07 - The Show will go on!!!

Zitat:
Zitat von Berufsoptimist Beitrag anzeigen
Hallo "Furie",

wenn unser Klassenleiter "Haluck" es nicht für nötig, den Leuten seiner Klasse Auskunft zu erteilen, so teile ich Dir mal mit, was ich so von offizieller Seite gehört habe.

Erstens: Man muss sicher noch die Fristen abwarten; also ob jemand zurückzieht, wenn ja bis wohin usw.
Zweitens: Mir wurde von einer der verantwortlichen Personen auf Nachfrage mitgeteilt, dass es neben Heiligenrode II und Niederweimar noch einen dritten Aufsteiger geben sollte (genauso wie es das letztes Jahr in der BOL2 bei gleicher Situation gegeben hat). Dies sollte der Sieger des Aufstiegsspiels sein: also wenn die Mardorfer gewonnen haben, wie du geschrieben hast, sollten es die Mardorfer sein.

Es scheint also so, als hätte unser großer Römer hier im Forum - fast möchte ich sagen: "auf" dem Forum - wieder einmal früh Richtiges geschrieben.

Das ist aber alles noch inoffiziell. Man muss also noch einmal ein wenig abwarten. Sieht also so aus, als hättet ihr nächstes Jahr eine weitere lange Fahrt in den Marburger Raum...

So long bis zum Rundenanfang!

Danke Berufsoptimist!
Gibt ja doch noch Leute, auf die Verlass ist! Freu mich schon auf das Spiel gegen euch! Bin ja mal gespannt, wie ihr antreten werdet!
Was ist eigentlich mit den Marburger los???
Aus dem Nordbereich unseres Bezirks hört man mittlerweile so einiges, was das Aufrüsten des einen oder anderen Teams angeht. Aber wie sieht es bei euch Marburgern aus? Hat sich da auch schon was getan oder tut sich dort schon etwas in Sachen Wechsel usw.?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77