|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe folgendes gemacht: | |||
Bundeswehr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
47 | 34,81% |
Zivildienst |
![]() ![]() ![]() ![]() |
60 | 44,44% |
Totalverweigerer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 5,93% |
weder noch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 14,81% |
Teilnehmer: 135. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber zum Glück Zivi
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#52
|
|||
|
|||
@tgo
das ist wirklich so mit den abiturienten, wahrscheinlich sind die Gesamtschüler usw. zu faul (zu blöd?) diesen Aufsatz zu schreiben @benjamin du sprichst mir aus der seele ich mache nach diesem schulhjahr auch zivildienst (wen ich es auch nicxht als kriegstdienst bezeichnen würde wie du) |
#53
|
||||
|
||||
Zitat:
kommt Dir diese Einstellung nicht ein wenig arrogant vor? Die Hauptschulabgänger haben mit 18 Jahren immerhin schon eine Ausbildung beendet. Und das ist doch auch was? Du hast bisher nur die 4 Wände deines Schulraums gesehen. |
#54
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() also das mit dem zu blöd sollte eigentlich nur provozieren, was es ja wohl auch getan hat ![]() ![]() Und kommtmir jetzt bitte nicht damit, als abiturient müsste man über Groß- und kleinschreibung bescheid wissen, das tue ich, bin nur wie erwähnt zu faul mir darüber nen kopp zu machen |
#55
|
|||
|
|||
Ich hatte selber das "Glück" ein kaputtes Knie zu haben und wurde ausgemustert (1984). Das war mir damals auch aufgrund der Situation auch lieber!
@ holger In welcher Einheit warst Du den, das Du dort so fit warst und kämpfen konntest ??????????? @ alexjung ich hoffe doch sehr, dass das nicht ernst gemeint war...
__________________
Man muß seinen Gegner nicht nur schlagen, sondern demütigen... The Saw |
#56
|
||||
|
||||
Also, ich habe Zivildienst gemacht, und zwar satte 20 Monate. Trotzdem denke ich, daß ich eine gesellschaftlich sinnvollere Tätigkeit ausgeübt habe (In einer Behindertenwerkstatt) als die meisten der Leute aus meinem Bekanntenkreis, die beim Bund Ihre Zeit abgesessen haben. Kameradschaft war übrigens auch toll, denn es waren ca. 20 Zivis in dieser Werkstatt, die viel zusammen unternommen haben, also auch hier gab es keine Defizite. Ich denke, bei der Motivation mischt sich immer einiges: Eine pazifistische Grundeinstellung, Faulheit (war bei mir jedenfalls dabei) und eine gesunde mißtrauische Einstellung gegenüber Autoritäten, die sich aus Verzierungen auf der Kleidung begründen...
Gruß Ingo |
#57
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Muss aber letztlich jeder selbst wissen. Ne gute Erfahrung ist es allemal (beides!). @ jemand, der schrieb, die Zivis bekommen mehr Geld Nein, das stimmt so nicht. Soldaten und Zivis bekommen grundsätzlich aus den gleichen Gründen das gleiche Geld. In der Praxis treten aber meist zwei Unterschiede auf: 1. Oft arbeiten Zivis in ihrem Wohnort, Soldaten arbeiten (naja arbeiten?) doch eine ganze Strecke entfernt. Folge ist, dass sie eine Entfernungspauschale bekommen. 2. Grundsätzlich haben alle Wehrdienstleistenden ein Anrecht auf Verpflegung. Während dies beim Bund geregelt ist, sind die meisten ZivilDienstStellen zu klein um sich so etwas zu leisten, und zahlen dafür das Verüflegungsgeld aus. Wenn dir also ein Zivi erzählt, dass er wesentlich mehr Geld erhält als du (hätte z.B. ich auch machen können), dann stimmt das zwar, jedoch muss er sich davon noch sein täglich Joghurt kaufen. (Oder es findet sich 'ne andere Regelung ![]()
__________________
Lemon Curry?! |
#58
|
|||
|
|||
Zitat:
2.natuerlich werden dafuer auch wehrpflichtige eingesetzt. zwar erstmal nur freiwillige, aber darauf wuerd ich mich gar nicht erst verlassen. 3.mit dem kleinen, vielleicht lebenserhaltenden unterschied, dass zivis nicht an die front muessen..
__________________
republikaner sind faschisten |
#59
|
||||
|
||||
@Svend
1. Es ist tatsächlich so, dass der Prozentsatz der Verweigerer bei den Abiturienten über dem Durchschnitt liegt. 2. Wehrpflichtige können nur auf freiwilliger Basis zu Auslandseinsätzen herangezogen werden. Bei Zeit- und Berufsoldaten sieht das natürlich anders aus. 3. Im Verteidigungsfall können die Notstandsgesetze aktiviert werden und dann gibt es keine Unterschiede mehr zwischen Wehrdienst und Ersatzdienst. Hoffen wir, dass das nie passiert. Wie schnell das geschehen könnte, hat man in der Anfangsphase des jugoslawischen Bürgerkriegs gesehen, als österreichische Grenztruppen Grenzverletzungen durch Militärfahrzeuge aus Slowenien verhinderten. |
#60
|
|||
|
|||
Also nachdem, was ich von Leuten aus meinem Jahrgang über die Bundeswehr gehört habe, bin ich wirklich froh, dass ich den Zivildienst gewählt habe.
Ein kleines Beispiel: Beim 20km-Marsch mit fettem Rucksack (ca. 20kg) bricht einer zusammen. Der Offizier (oder sonstwas, auf jeden Fall der, der das sagen hat) lässt daraufhin die Anderen solange im Kreis um den Zusammengebrochenen marschieren, bis dieser wieder aufsteht. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bin ich der erste oder bin ich es... | fahnenflucht | Tippspiele | 1 | 01.10.2003 19:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.