Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.02.2023, 18:15
tomtomsen tomtomsen ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: aus der Stadt mit K
Beiträge: 2.598
tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Ja Herr Lehrer
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 17.02.2023, 18:15
topfspin topfspin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.075
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Ja, Gratulation an Annett und ihr Trainerteam.

Ich dachte, das Spiel geht nach dem Verlust des zweiten Satzes schnell weg.
Den hatte die Chinesin noch "geklaut", weil sie am Schluss auf Hook-Serve umgestellt hatte.

Im Verlauf des Spieles kam Annett aber immer besser damit zurecht und schon hat die Chinesin diesen Aufschlag nicht mehr gemacht.

Mit ihren Aufschlag-Variationen und einem tollen kurz-kurz-Spiel hat Annett die Chinesin immer mehr verunsichert.

Die wusste im fünften Satz teilweise gar nicht mehr was sie tun sollte.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.02.2023, 18:23
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.155
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Es kam also so, wie ich es vorausgesagt habe, Annett hat das Turnier gewonnen und das ist eine großartige Leistung von ihr. Gratulation !

Dass es hier keinen chinesischen Sieg gibt, hatte ich ja von vornherein gesagt, das war bei dem Teilnehmerfeld nicht zu erwarten.

Annett hat nach ihrer klaren Niederlage in der letzten Woche sich bei diesem Turnier wieder deutlich verbessert gezeigt, hatte auch das nötige Glück gegen Amelie bei dem Matchball, den sie abgewehrt hat.

Da darf man im deutschen Lager sich zweifellos freuen, auch da auch Cedric Meissner im Finale steht.

Allerdings muss man das Ganze auch in den richtigen Kontext bringen...

Die derzeit besten 50 chinesischen Tischtennissspielerinnen weilen derzeit bei den China-Trials in China und spielen dort in Einzel, Mixed und Trainingsspiele......https://forum.tt-news.de/showthread....09#post3471609......

,,,,.das gehört natürlich auch zu der Wahrheit, wenn man den Sieg von Annett sachlich bewertet.......Die Chinesinnen, die hier bei diesem Turnier waren, sind eben weit, weit entfernt von der derzeitigen chinesischen Spitze bei den Damen....

Das soll aber die Anerkennung für Annett's Woche in Düsseldorf nicht schmälern..

Die chinesischen Spielerinnen haben sich hier sehr gut geschlagen, große Anerkennung auch für sie.....Sie haben hier fast alle ohne Ausnahme abgeliefert und haben das gebracht, was man sich von ihnen erwartet hat...

Der Weg an die Spitze ist aber für alle sehr weit.......die Konkurrenz im derzeitigen chinesischen Damen-TT ist eben unfassbar groß.........A-, B-, C- und D-Kader sind momentan alle bei den China-Trials versammelt......

Da hat am ehesten noch Wu YangChen die Chance, wieder in diese chinesischen Top-50 einzudringen, wenn sie es schafft, nach ihrer Verletzung wieder zu alter Stärke zurückzukehren, was sie hier ja mit ihrem Sieg gegen Miwa Harimoto auch angedeutet hat.......Xu Yi und Zong Geman stehen noch ganz am Anfang und man wird versuchen, sie in vielen Trainingseinheiten an die erweiterte chinesische Spitze heranzuführen, dagegen müssen Qi Fei und Yang HuiJing aufpassen, von der nachrückenden Jugend nicht überholt zu werden, denn da wartet ja mit Yan Yutong schon eine, die noch deutlich mehr Potential hat als bspw. Miwa Harimoto oder Annett Kaufmann...

Annett sehe ich in den nächsten Jahren in einer führenden Rolle im europäischen Tischtennis.........aber im Vergleich zu den führenden Chinesinnen und Japanerinnen sehe ich sie eher ohne Chance.......das ist nochmal ein anderes Brett

Geändert von Wolf11 (17.02.2023 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.02.2023, 18:33
topfspin topfspin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.075
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Es kam also so, wie ich es vorausgesagt habe, Annett hat das Turnier gewonnen und das ist eine großartige Leistung von ihr. Gratulation !

Dass es hier keinen chinesischen Sieg hatte ich ja von vornherein gesagt, das war bei dem Teilnehmerfeld nicht zu erwarten.

Annett hat nach ihrer klaren Niederlage in der letzten Woche sich bei diesem Turnier wieder deutlich verbessert gezeigt, hatte auch das nötige Glück gegen Amelie bei dem Matchball, den sie abgewehrt hat.

Da darf man im deutschen Lager sich zweifellos freuen, auch da auch Cedric Meissner im Finale steht.

Allerdings muss man das Ganze auch in den richtigen Kontext bringen...

Die derzeit besten 50 chinesischen Tischtennissspielerinnen weilen derzeit bei den China-Trials in China und spielen dort in Einzel, Mixed und Trainingsspiele......https://forum.tt-news.de/showthread....09#post3471609......

,,,,.das gehört natürlich auch zu der Wahrheit, wenn man den Sieg von Annett sachlich bewertet.......Die Chinesinnen, die hier bei diesem Turnier waren, sind eben weit, weit entfernt von der derzeitigen chinesischen Spitze bei den Damen....

Das soll aber die Anerkennung für Annett's Woche in Düsseldorf nicht schmälern..

Die chinesischen Spielerinnen haben sich hier sehr gut geschlagen, große Anerkennung auch für sie.....Sie haben hier fast alle ohne Ausnahme abgeliefert und haben das gebracht, was man sich von ihnen erwartet hat...

Der Weg an die Spitze ist aber für alle sehr weit.......die Konkurrenz ist unfassbar groß...

Annett sehe ich in den nächsten Jahren in einer führenden Rolle im europäischen Tischtennis.........aber im Vergleich zu den führenden Chinesinnen und Japanerinnen sehe ich sie eher ohne Chance.......
Ab hier ("Allerdings muss man das Ganze auch in den richtigen Kontext bringen...") hättest Du dir schenken können. Habe ich von Dir aber auch nicht anders erwartet .

Für Sätze wie "Der Weg an die Spitze ist aber für alle sehr weit.......die Konkurrenz ist unfassbar groß..." musst du in Fernsehsendungen 3 Euro ins Phrasenschwein bezahlen.

Na ja, wer soll denn die Japanische Spitze z.B. sein.
Klar Harimoto ist ein Super Talent und steht zurecht schon in der WRL weit vorne. Aber sie hat gegen die Chinesin gegen die Annett 3:1 gewonnen hat, nach 3 Matchbällen noch verloren.

Natürlich - und das weiß hier jeder - sind die Top Chinesinnen und teilweise auch Japanerinnen ein ganzes Stück weg.

Aber da Annett nicht so den asiatischen Einheitsbrei spielt (RH, RH, RH... schnarch) ist sie auch schwerer einzuschätzen.

Und ihr Entwicklungssprung in den letzten Monaten ist enorm.

Und das bei einem Trainingspensum, das wohl nicht mal die Hälfte ist, was Topspielerinnen so trainieren.

Und ihr Spiel schau ich mir tausend mal lieber an, als was man da sonst in der Spitze so geboten bekommt.

Ob sie ganz in die Weltspitze kommt, weiß ich auch nicht. Aber man könnte die Leistung einfach mal so stehen lassen ohne dein übliches "Ja, aber ....blablabla China ... blablabla Japan blablabla"
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.02.2023, 18:34
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 2.186
svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Ich hab mal geschielt wie sich Kaufmann in der WRL durch den Sieg entwickeln kann und dabei gemerkt, dass die WRL ja am 04. April "beben" wird da sehr viele Spielerinnen bis zur Hälfte der Wertungen verlieren an dem Datum. Heftig!
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 17.02.2023, 18:38
Kalla79 Kalla79 ist offline
Grobmotoriker
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.323
Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen


Die derzeit besten 50 chinesischen Tischtennissspielerinnen weilen derzeit bei den China-Trials in China und spielen dort in Einzel, Mixed und Trainingsspiele......https://forum.tt-news.de/showthread....09#post3471609......

,,,,.das gehört natürlich auch zu der Wahrheit, wenn man den Sieg von Annett sachlich bewertet.......Die Chinesinnen, die hier bei diesem Turnier waren, sind eben weit, weit entfernt von der derzeitigen chinesischen Spitze bei den Damen....
Naja, gut. Ich glaube Wu Yangchen hast Du letztes Jahr noch unter die Top-20 der aktuell stärksten Spielerinnen allgemein eingestuft. Ja ich verstehe, dass die Verletzung sie zurückgeworfen hat. Aber sicherlich nicht aus den Top 50 der Chinesinnen. Allerdings ist sie zumindest so stark, dass sie eine Harimoto schlägt. Dazu mit 21 Jahren sicherlich auch eine enorm hohe Grundstärke, die normalerweise in diesem Alter weit über der der meisten Nichtchinesinnen liegt. Deshalb ist der Sieg mit 16 Jahren schon recht hoch einzustufen.

Bei Xu Yi kann ich nur das Alter vergleichen. Ein oder zwei Jahre Unterschied zugunsten von Annett Kaufmann. Aber tut nicht viel zur Sache. Im Finale war es schon recht dominant über 4 Sätze.

Ich glaube dennoch, dass es zukünftig gegen die dann Top-Chinesinnen wahrscheinlich nicht viel zu holen gibt. Oder zumindest sehr sehr schwierig. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Annett Kaufmann auch erst 16 Jahre alt ist. Der Schub und die Trainingsintensität wird sich vermutlich auch noch extrem erhöhen. Auch weil man jetzt wahrscheinlich ihre Wachstumsgrenze kennt. Sie scheint einen sehr starken Kopf zu haben. Dazu ziemlichen Willen und halt Tempo und Variationen. Schon einmal sehr gute Voraussetzungen.

Ich glaube, dass man es nicht kleiner reden muss aber auch nicht größer machen als nötig. Kaufmann war jetzt nicht zwingend die Favoritin auf den Turniersieg.

Prima Leistung. Prima Erfolg. Der Rest wird sich zeigen. Auf allen Seiten stehen noch zig Jahre Leistungssteigerung an. Vermutlich wird es ausschließlich über die Athletik in Zukunft gehen. Das Tempo und die Variation hat sie vermutlich.

Mal sehen, macht Spass, der Entwicklung zuzusehen
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!"

Geändert von Kalla79 (17.02.2023 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 17.02.2023, 18:57
rasanter03 rasanter03 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2018
Beiträge: 148
rasanter03 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von tt69 Beitrag anzeigen
Meissner geht das erste Mal mit einem Plus raus. Aber auch nur, weil er keine Flug- und Hotelkosten hat. Der bezahlt alles immer selber, weil er nicht im Perspektivkader ist.
Sieht immer alles so rosig aus....
Perspektivkader aber auch nicht mehr lange. Ist an Fan Bo Meng schon vorbeigezogen und auch nicht schlechter als Stumper. Mit ihm hat Saarbrücken nen guten Fang gemacht. Das Niveau eines Duda wird er irgendwann ganz sicher erreichen.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 17.02.2023, 19:09
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.155
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von Kalla79 Beitrag anzeigen
Aber sicherlich nicht aus den Top 50 der Chinesinnen. Allerdings ist sie zumindest so stark, dass sie eine Harimoto schlägt. Dazu mit 21 Jahren sicherlich auch eine enorm hohe Grundstärke, die normalerweise in diesem Alter weit über der der meisten Nichtchinesinnen liegt. Deshalb ist der Sieg mit 16 Jahren schon recht hoch einzustufen.
Momentan ist Wu YangChen eben, auch verletzungsbedingt, aus den Top-50 in China raus.......wäre dem nicht so, dann wäre sie nicht hier in Düsseldorf gewesen, sondern bei den China-Trials........aber sie hat natürlich das Potential, dahin wieder zurückzukehren, was sie bei ihrem Sieg über Harimoto ja eindrucksvoll gezeigt hat......Im Spiel heute gegen Annett waren beide auf Augenhöhe.......Nicht umsonst habe ich ja gestern geschrieben, dass, wenn Annett gegen YangChen gewinnen will, muss sie das jetzt tun, denn in Zukunft wird das wieder deutlich schwieriger werden.

Zitat:
Zitat von Kalla79 Beitrag anzeigen
Bei Xu Yi kann ich nur das Alter vergleichen. Ein oder zwei Jahre Unterschied zugunsten von Annett Kaufmann. Aber tut nicht viel zur Sache.
Bei den Chinesinnen darfst du nicht nur das Alter als Maßstab nehmen, da die chinesische Philosophie so ist, die Spielerinnen deutlich später zu den Turnieren zu schicken als beispielsweise dies in Japan oder Deutschland der Fall ist. Die Top-Japanerinnen wie Ito, Hirano, Hayata, Kihara, Harimoto waren alle schon mit 13, 14 bei den Turnieren dabei, während die Chinesen ihre Spielerinnen später zu den Turnieren schicken....Wang ManYu und Sun YingSha beispielsweise mit 17 Jahren......Das hat zur Folge, dass Japaner oder auch Deutsche oft relativ früh Erfolge feiern können, währen dies bei den Chinesinnen später kommt.....Im Alter von 20 oder 21 Jahren sind sie dann ihren gleichaltrigen Kolleginnen aus Japan und Deutschland meist deutlich überlegen.

Xu Yi ist noch völlig unerfahren und ist nun erst das 2.Mal bei einer Turnierserie dabei......Das erste Mal erreichte sie das Semifinale, zu dem sie dann krankheitsbedingt nicht mehr antreten konnte, nun erreichte sie sogar das Finale......Ich persönlich glaube, dass sie im Alter von 20,21 Jahren deutlich stärker sein wird als beispielsweise Miwa Harimoto oder Annett Kaufmann, sofern sie sich in China durchsetzen kann und die nötigen Einsatzzeiten bekommt.....Das ist eben die chinesische Philosophie, mit der sie immer Erfolg hatten

Zitat:
Zitat von Kalla79 Beitrag anzeigen
Ich glaube dennoch, dass es zukünftig gegen die dann Top-Chinesinnen wahrscheinlich nicht viel zu holen gibt. Oder zumindest sehr sehr schwierig.
Das sehe ich aus den gerade oben erörterten Gründen auch so...

Zitat:
Zitat von Kalla79 Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass man es nicht kleiner reden muss aber auch nicht größer machen als nötig. Kaufmann war jetzt nicht zwingend die Favoritin auf den Turniersieg.
:
Auch das sehe ich genauso......

Sie hat sehr schöne Fortschritte gemacht, aber die Weltklasse ist noch weit weg, wie man ja auch zuletzt gegen Doo Hoi-Kem gesehen hat.......Sie hat aber auch das Umfeld dafür, das das alles richtig einordnen kann....

Aber ich sah sie schon als so etwas wie eine Turnierfavoritin, was ich auch hier im Forum geschrieben hatte...

Zu einem Bekannten sagte ich vor Beginn des Turniers, dass Annett Kaufmann für mich die Favoritin ist, wenn sie nicht zuvor gegen Harimoto oder Liu Yangzi (gegen die sie letzte Woche in der BL 0:3 verloren hat) spielen muss.......Gegen beide hätte sie hier nach meiner Meinung verloren

.....und genau so kam es, da Miwa und Yangzi zuvor von Wu YangChen und Xu Yi ausgeschaltet wurden

Geändert von Wolf11 (17.02.2023 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.02.2023, 01:39
MaLang MaLang ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
MaLang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)MaLang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Momentan ist Wu YangChen eben, auch verletzungsbedingt, aus den Top-50 in China raus.......wäre dem nicht so, dann wäre sie nicht hier in Düsseldorf gewesen, sondern bei den China-Trials........
Ich schätze deine Beiträge wirklich sehr, aber das ist echt totaler Blödsinn. Mit nur 2 Ausnahmen sind die Einzelfelder fast komplett nach WRL aufgestellt. Und Fakt ist, dass dieses Mal ausschließlich Spieler, die in den Top 100 der WRL sind, Plätze bekommen haben. (Im übrigen auch der Grund für den Ausschluss von Sun MingYang.) Nach den für die Finalrunde aufgestellten Spielern und Spielerinnen sind noch 2-3 Backups parat, aber dann kommen auch im internen Ranking aktuell diejenigen, die hier in Deutschland spielen.

Also Kaderseitig sind die Spieler in Düsseldorf eher so als ungefähr Nummer 20-30 aus China zu bezeichnen. Und wenn sie eben nicht als Backup gebraucht werden, dann macht es mehr Sinn die nächstbesten Kaderathleten zu Feeder Turnieren zu schicken, um internationale Erfahrung zu sammeln, bevor sie ein paar Doppel Quali-Ausscheidungen im heimischen China spielen. Denn mehr gibt es für Spieler außerhalb der ersten 20 bei den Trials schlichtweg nicht zu tun.
Wenn man Ex-Kader Spieler mitzählt dann gäbe es sicherlich noch mehr, die sich dazwischen schieben könnten. Aber diese werden auch nicht mehr für Einzelwettkämpfe auf internationaler Ebene berücksichtigt.

Also Verletzung hin oder her, Wu Yangchen gehört definitiv noch in die Top 25 in China und deswegen darf sie auch hier mitspielen und muss nicht ihren Kolleginnen zuschauen..
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.02.2023, 02:43
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.155
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Düsseldorf (14.02. - 17.02.2023, Düsseldorf, GER)

Hallo MaLang....

bevor man etwas als "totalen Blödsinn" bezeichnet, sollte man vielleicht doch erst mal freundlich nachfragen.............nicht böse gemeint....

....und von "Zuschauen" hat ja auch niemand geredet........da wird ziemlich hart trainiert.......und gerade weil Wu YangChen eben momentan NICHT zu den Top25 zählt, hat sie in Düsseldorf gespielt und nicht in China.......

Die "Top-50"-China's......oder um es anders auszudrücken, die besten 50 Tischtennis-Spielerinnen China's haben mit der WRL nun wirklich gar nichts zu tun..........

Das beste Beispiel lieferst Du selbst.....

Sun MingYang existert in dieser WRL nämlich gar nicht......0 Punkte.......weil sie im entsprechenden Zeitraum kein WTT-Turnier gespielt hat......

Sie steht aber in der chinesischen Rangliste derzeit in den Top-10 und gehört definitiv zu den stärksten 15 Tischtennisspielerinnen der Welt........Siege über Sun YingSha, Chen Meng, Wang YiDi, Chen XingTong, Fan SiQi, He ZhuoJia stehen für sie zu Buche.....

Die Gründe, warum Sun MingYang zuletzt keine WTT-Turniere gespielt hat, liegen in einem völlig anderen Bereich, der hier aber nichts zur Sache tut....

Und Sun MingYang ist eine der wichtigsten Trainingspartnerinnen von Sun YingSha, Chen Meng, Wang ManYu........und sie spielt bei den China-Trials im Mixed.......Sie wird IN CHINA gebraucht und es war nie ein Thema, dass sie in Düsseldorf hätte spielen sollen......Dafür ist sie viel zu wichtig !

Wu YangChen hätte im übrigen liebend gerne in China gespielt, und sei es nur im Mixed, aber das ging dieses Mal leider nicht........Besonders bitter für sie, dass Han FeiEr gegenüber ihr den Vorzug erhalten hat und jetzt sogar noch ins Einzelfeld gerutscht ist.....

Aber gerne hier mal die derzeitigen Top-45 der Chinesischen Rangliste.....(Die ersten Drei sind nahezu gleichauf, da wechselt sie Rangfolge fast ständig)

1.) Wang ManYu
2.) Chen Meng
3.) Sun YingSha
4.) Wang YiDi
5.) Chen XingTong
6.) Liu ShiWen
7.) Qian TianYi
8.) He ZhuoJia
9.) Fan SiQi
10.) Sun MingYang
11.) Liu WeiShan
12.) Kuai Man
13.) Zhang Rui
14.) Liu Fei
15.) Shi XunYao
16.) Li JiaYi
17.) Chen Yi
18.) Sun YiZhen
19.) Gu YuTing
20.) Zhang Chi
21.) Guo YuHan
22.) Huang YingQi
23.) Qi Fei
24.) Liu Ming
25.) Wang XiaoTong
26.) Wang Chang
27.) Yang YiYun
28.) Li YaKe
29.) Yang HuiJing
30.) Han FeiEr
31.) Shang Zhao
32.) Wang XiaoNan
33.) Wang YiDuo
34.) Che Xiaoxi
35.) Guo Yan
36.) Zhu ZhuYu
37.) Wang TianYi
38.) Jin MengYan
39.) Zang XiaoTong
40.) Liren SiJia
41.) Peng ShiShi
42.) Zhang BinYue
43.) Zhu PeiYu
44.) Wang XinXin
45.) Lyu TingTing

Wu YangChen war länger verletzt und hatte zuletzt in China mit 3:1 gegen Chen Sun gewonnen. Sie wird sicher wieder in der Hierarche steigen. Ebenso wird die junge Xu Yi ihren Weg machen, ebenso Qin YuXuan und Zhang XiangYu, natürlich Zong GeMan. Und voraussichtlich werden sie alle überholt von der U15-Weltmeisterin Yan YuTong und von Xiang JunLin, aber das dauert noch, sie liegen in der CR alle noch hinter 50

Und glaube mir.......Wenn die Chinesen wollen, dass Sun MingYang ein WTT-Turnier spielen soll, dann wird sie es auch spielen, das garantiere ich Dir.........auch wenn sie in der WRL gar nicht geführt ist....

Das wird aber jetzt zu "off-topic"......aber ich wollte Dir die Antwort nicht schuldig bleiben.......und das Feeder ist ja ohnehin nun vorbei....


P.S.

Ich sehe übrigens YangChen total gerne spielen und drücke ihr beide Daumen, dass es für sie wieder aufwärts geht. Sie war ja vor gut einem Jahr nur hauchdünn im Halbfinale der Jugend-WM an Kihara gescheitert und hat noch alle Möglichkeiten. Sie hat das ja auch in vielen Ansätzen bei ihrem Sieg gegen Miwa gezeigt und sie hat natürlich auch gegenüber Annett das deutlich größere spielerische Potential

Geändert von Wolf11 (18.02.2023 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WTT Feeder Düsseldorf (22.11. - 25.11.2022, Düsseldorf, GER) Tim Buktu WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 70 23.12.2022 21:47
WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 49 21.01.2022 12:11
WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 46 17.01.2022 23:37
WTT Feeder Series Düsseldorf I (07.12. - 10.12.2021, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 29 15.12.2021 04:32
Suche 90'ger und 80'ger Primorac's Edward Materialbörse 0 20.12.2005 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77