|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Und hier noch meine persönliche 2-Cent-Nachlese des Mädchenturniers aus hessischer Sicht:
Der Samstag verlief ohne große Überraschungen mit erwarteten Ergebnissen in den Gruppenspielen und den ersten beiden KO-Runden. Am Sonntag im Viertelfinale dann zwei enge Spiele, Josie Neumann gewinnt gerade noch mit 3:2 gegen Lisa Wang ebenso wie Lorena Morsch gegen Elisa Nguyen! Die Halbfinals bieten dann die Überraschungen des Turniers, Theresa Faltermaier schlägt Josie Neumann und Lorena Morsch gewinnt die TOP12-Revanche gegeb Koharu Itagaki. Beide Top-Favoritinnen sind raus! In einem immer spannenden und rassigen Endspiel hat Theresa am Ende 2 Punkte mehr als Lorena. Theresa Faltermaier war sicher die Überraschungspielerin des Sonntags. Sie spielte wohl das Turnier ihres bisherigen Lebens, keiner der Auguren hier im Forum hatte sie vorher auf dem Zettel. Und wer nacheinander Faustyna Stefanska, Josie Neumann und Lorena Morsch besiegt hat den Turniersieg auch wirklich verdient! Alle Viertelfinalistinnen waren leistungsmäßig dicht beieinander, die im Vorfeld prophezeite sichere Finalpaarung Neumann - Itagaki fand nicht statt. Seien wir froh über diese Ausgeglichenheit in der U15 und wünschen wir den Mädchen alles Glück in der weiteren Entwicklung! Die Entscheidung des DTTB, Josie vom TOP12 freizustellen, wirkt allerdings nach diesem Turnier um so unverständlicher. Sie ist eine von 5-6 leistungsmäßig etwa gleichstarken Spielerinnen dieser Altersstufe und keine "Überfliegerin". Es hilft ihr sicherlich, wenn sie sich so oft wie möglich in dieser Gruppe zeigen muss. Neben Josie und Lorena erreichten aus dem hessischen Verband auch Galyna Shkalenko, Denisa Cotruta, Sienna Stelting und Sophie Krießbach die KO-Runde. Lediglich Patricia Bresic, Amelie Guzi Jia und Lana Rack schieden in den Gruppenspielen aus. Damit stellte das hessische Team 9 von 48 Teilnehmerinnen, also etwa 20 Prozent! Und auch in der Spitze: 2 von 4 Halbfinalistinnen, keine schlechte Quote, da wird seit Jahren gute Nachwuchsarbeit geleistet. |
#52
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Wenn man über den horizont schaut dann stellt man rasch fest dass im männlichen nachwuchs nach kay einfach nichts mehr nachkommt!!
Von daher kann man doch wieder mal erzählen was man will sich an nebensächlichkeiten aufhalten oder auch einfach nur stumpf die resultate durchgehen. Es ändert doch aber rein gar nichts am großen und ganzen letzlich werden wir mit der Entwicklung auf sicht eben ausbeuten. das hatte ich aber schon von langer hand vorausgesagt... |
#53
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Nun ja Leute, Objektivität und Objektivität scheinen in diesem Forum manchmal nicht immer die gleichen Dinge zu sein......
Zunächst möchte ich meinem Posting mal voranstellen, dass mir die Leistungen von allen Mädchen gleichermaßen wertvoll sind und ich zu keiner eine spezielle persönliche Bindung habe, was mich auch vielleicht von einigen hier unterscheidet.... Nun wird mir hier "fehlende Objektivität in dieser Frage" unterstellt, weil ich geschrieben habe, dass Koharu Itagaki ein bis zu ihrer Niederlage "souveränes" Turnier gespielt habe, obwohl sie eines ihrer Spiele "nur" mit 3:2 gewonnen habe........An der Bezeichnung "souverän" stören sich einige.... Okay, darüber könnte man jetzt streiten, ob man bei einem Satzverhältnis von bis dahin 15:3 "souverän" gespielt hat..... Als allerdings die Niederlage von Josi Neumann damit erklärt wurde, dass sie auf eine "überragende" Theresa Faltermeier getroffen sei, hat sich daran niemand gestört.....da wurde dann keine Objektivität angemahnt Objektivität ? Dass wir uns nicht falsch verstehen, .....Theresa hat subjektiv für sich einen großartigen Erfolg gelandet, den ich ihr von Herzen gönne und den sie auch ohne wenn und aber völlig verdient hat.....Sie hat vielleicht das Turnier ihres bisherigen Lebens gespielt Sie hatte allerdings objektiv in den Gruppenspielen sogar 5 Sätze abgegeben und hat eines ihrer Spiele mit 2:3 gegen Mariia Bodnar verloren und stand im 3.Satz dieses Spiels ganz kurz vor dem Aus, bevor sie sich mit dann noch 2 gewonnenen Sätzen über das Satzverhältnis ins Achtelfinale kämpfte, nachdem es in dieser Gruppe 3 Spielerinnen mit jeweils 2:1 Siegen gab........Die bedauernswerte Dritte war hier Johanna Braun, die Mariia Bodnar geschlagen hatte Ich vermute mal, dass einige von den hier Schreibenden das vielleicht bis dahin gar nicht gewusst haben.. Ich finde, ALLE Mädchen haben hier Lob für ihre Leistungen verdient, ohne wenn und aber.......Aber dass einige hier mit einer unterschiedlichen Erwartungshaltung in dieses Turnier gegangen sind, ist nun einmal eine Tatsache, die hier keiner negieren kann...... In diesem Kontext war das Halbfinal-Aus für Josi Neumann einfach eine Riesenenttäuschung, was man ihr auch persönlich angemerkt hat.......Als ich vor Wochenfrist geschrieben hatte, dass ich glaube, dass Josi das Ranglistenturnier, dem sie für ein BL-Spiel ferngeblieben ist, nicht gewonnen hätte und dass Koharu mit 11:0 Siegen eine verdiente Siegerin ist, wurde ich von Josi nahestehenden Menschen dafür kritisiert......Das Turnier gestern zeigte nun, dass ich da wohl nicht so falsch gelegen habe Gleichermaßen wurde hier geschrieben, dass eine Bao Chau Elisa Nguyen "nicht das gleiche Niveau" wie beispielsweise Lorena Morsch habe, obwohl Elisa sich hier mit Lorena ein Spiel auf absoluter Augenhöhe geliefert hat, was sicher diejenigen bestätigen können, die das Spiel auch gesehen haben......und obwohl Elisa das international sehr stark besetzte Europe-U13-Turnier in Podgorica gewonnen hat, wofür sie hier im Forum kaum Anerkennung gefunden hat.......Auch hier wurde dann keine "fehlende Objektivität" angemahnt und der Betreffende wurde hier sogar lobend erwähnt, da er ja darauf hingewiesen hat, dass "Koharu Itagaki ja 2 Sätze in der Vorrunde abgegeben hat"... Sind wir hier wirklich alle objektiv ?.......Der Eine mehr als der Andere ?........ Ich lasse diese Frage einfach mal so zum Nachdenken stehen..... Freuen wir uns doch einfach, dass wir hier so viele junge Mädchen haben, die wirklich Klasse unseren Sport Tischtennis vertreten und solch gute Leistungen bringen Geändert von Wolf11 (13.03.2023 um 04:19 Uhr) |
#54
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Was den Vergleich der Spielerinnen betrifft, so wird hier das Alter völlig außer Acht gelassen. Sowohl Itagaki als auch Neumann sind erst 13, die anderen 1 Jahr (Wang, Ngyuen) bzw. 2 Jahre (Morsch, Faltermeier) älter. Von daher sehe ich sowohl Itagaki als auch Neumann schon in einer anderen Klasse als Morsch und Faltermeier.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#55
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Zitat:
Zitat:
Nicht ärgern, dass du dieses Spiel in der Vorrunde von Koharu Itagaki übersehen hattest. Kann passieren ![]() Zitat:
Ich finde z.B. auch die Spielanlagen von Luke Jalaß ziemlich gut. Spielt für sein Alter schon ziemlich "erwachsen" und ist erst Jahrgang 2010. Also ganz so negativ sehe ich die Zukunft im deutschen Herrentischtennis nicht. Aber in dem Alter kann noch alles mögliche passieren. Prognosen sind da oft schwer. Geändert von Quizard (13.03.2023 um 08:11 Uhr) |
#56
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Zitat:
Es fällt halt nur auf, dass du immer nur gewisse Spielerinnen positiv herausstellst und über andere eigentlich immer nur negativ schreibst (mehr oder weniger egal, was sie leisten). Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen! TTR-Punkte sind sicherlich in großen Teilen objektiv, obwohl das System in meinen Augen doch einige Schwächen hat. Die TTR-Punkte bei den DM haben aber auch deutlich aufgezeigt, dass die Klasse der Teilnehmer sehr unterschiedlich war, sodass man auf den ersten Blick souveräne Leistungen nicht überbewerten darf. Letztlich zählt eh nur der Sieg und der sagt auch etwas über die Klasse der Spieler bzw. Spielerinnen aus. Ich fand in der Spitze wurde für U15 ein erfreuliches Niveau geboten. Ich hoffe die meisten Talente bleiben unserem Sport erhalten, dann blicke ich zuversichtlich in die Zukunft!
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge! |
#57
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Jetzt muss nur noch der DTTB in seinem Bericht den Fehler über das unterlegene Jungen-Doppel korrigieren, dann ist alles gut :-)
|
#58
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Oh, das tut mir leid. Ehre, wem Ehre gebührt. Danke für den Hinweis!!! War wohl spät gestern...
![]() Danke auch für euer Interesse, ausgewählte Spiele laden wir noch einzeln bei YouTube hoch. Am 29. & 30. April geht es dann definitiv weiter mit spin.tv bei den DM U19. |
#59
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Zitat:
am Samstag und Sonntag regelmäßig verfolgt......und ich stehe Wort für Wort zu dem, was ich da zu Koharu's Abschneiden geschrieben habe..... Leider bist Du nicht auf meine Frage eingegangen, welche Spiele Du denn schon von Elisa gesehen hast, um Dir ein solch dezidiertes Urteil zu erlauben..... Wenn wir uns hier nur an theoretischen TTR-Werte orientieren, die nach meiner Meinung zu einer objektiven Meinungsbildung doch zu große Schwächen beinhalten, dann sind solche Diskussionen müßig, denn dafür muss man keine Ahnung vom TT haben, die kann auch jeder Grundschüler ablesen Zitat:
Sicher können wir uns alle nicht gänzlich von mehr oder weniger Sympathien zu den einzelnen Sportlerinnen und Sportlern freimachen, davon spreche auch ich mich nicht frei. Das sollte man dann aber auch so kommunizieren. Das sehe ich hier für alle Mitschreibenden so. Aber gerade was den Jugendbereich betrifft, sollte man da sehr umsichtig sein únd Dinge auch immer sachlich darstellen, was hier im Forum aber gerade bei den teilweise persönlichen Verflechtungen von einigen Mitschreibenden zu einzelnen Jugendlichen nicht immer so der Fall ist. Ich für mich kann da sagen, dass ich da die Dinge gerade im Jugendbereich sehr neutral sehe. |
#60
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften U15 in Bad Friedrichshall (11.03. bis 12.03.2023)
Was an der Leistung von Faltermeier nicht überragend gewesen soll, kann ich mir nicht erklären.
Sie schlägt ab dem Viertelfinale drei Titelaspiranten: Stefanska, Neumann, Morsch. Sie wird am Ende völlig untererwartet Deutsche Meisterin, nachdem sie bei den Top X Turnieren eher mäßig abgeschnitten hat. Auf der Homepage des BTTV bescheinigt ihr Kristi Toth eine unglaublich gute Trainingsleistungen in den letzten Wochen. Tobi Hippler bescheinigt ihr im DTTB-Stream, dass sie am Ende wohl Deutsche Meisterin geworden ist, aufgrund ihrer großen Ballsicherheit und v.a. im Finale kaum noch einfache Fehler gemacht hat. Und nein, es ging nicht darum Josie Neumanns Niederlage nur darauf zu schieben, dass Theresa Faltermeier überragend gewesen war. Sicherlich lief da bei Josie auch nicht alles zusammen. Aber ein Josie Neumann mit ca. 100 TTR-Punkten mehr schlägt man nun mal nicht einfach nur, weil Josie einen schlechten Tag hat. Da ist Theresas Leistung hoch einzuschätzen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Meisterschaften 2023 in Nürnberg | Florian | allgemeines Tischtennis-Forum | 331 | 29.03.2023 18:27 |
Suche All bis Off- Hölzer bis 10 Euro, Beläge ab 1,8mm bis 10 Euro | Weltklasse | Materialbörse | 1 | 12.11.2007 14:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.