|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
[QUOTE]Original geschrieben von Harnisch
Du Argumentierst wirklich gut!!! Danke, das liegt wahrscheinlich daran, daß ich mir intensiv Gedanken über das Thema mache und nicht einfach aus purer Sturheit so denke. Original geschrieben von Harnisch Leider habe ich bei Dir immer noch das Gefühl das Du Dich von den neuen Regeln "übergangen" fühlst !!! Es geht Dir nicht um die Zählweise oder den Großen Ball , sondern darum das dieses einfach über Deinen Kopf weg entschlossen worden ist !!! (wie konnten die Funftionäre das nur tun) Das stimmt, ich und alle anderen Aktiven sind nicht gefragt worden und hatten ab dem Zeitpunkt des Beschlusses auch Null Chance das Ganze zu verhindern. Demokratie funktioniert anders. Original geschrieben von Harnisch Du schreibst seid sage und schreibe 7 Monaten immer das gleiche!! Nach 6 Monaten Praxis kann doch nicht alles schlecht sein !!! Dein Lieblungsbuch scheint folgendes zu : "Früher war alles besser",ohne wenn und aber!!! Aber ich gestehe Dir zu das Du immer noch sehr beharlich Deinen Standpunkt vertritst!!!Hut ab !!!! Ich persönlich glaube allerdings das Du das Problem neue Regeln mit ins Grab nehmen wirst!!! Ich schreibe, was ich denke, und da hat sich in der Zwischenzeit reichlich wenig geändert, aber nicht (nur), weil ich mich dagegen sperre, sondern auch deswegen, weil keines meiner Argumente in irgendeiner Weise entkräftet wurde, keine der Behauptungen der befürworter eingetroffen ist und ich bei jedem TT-Spiel persönlich spüre, daß diese Sportart, so wie sie jetzt zurechtgebogen wurde, mir keinen Spaß mehr macht. Das tut verdammt weh, wenn man wie ich seit über zwanzig Jahren mit Begeisterung und Einsatz dabei war. Nach 6 Monaten Praxis ist mir nicht aufgefallen, was besser geworden sein soll. Ich lehne nicht alles ab, im Gegensatz zu Dir halte ich die Aufschlagregel für sinnvoll und wichtig. Das Problem der Regeln nehme ich insofern mit ins Grab, weil ich am Ende der Saison nicht mehr spielen und von meinen Ämtern zurücktreten werde. |
#52
|
||||
|
||||
@jaskula
dann bist du wenigstens konsequent!!!!!! Hut ab |
#53
|
|||
|
|||
Auch wir hatten eine Seniorenmannschaft in der Runde, bei denen jetzt mehrere aufhören (teils wg. des Alters, aber die neuen Regeln und deren Umstellungsprobleme haben jetzt den Anstoss gegeben)
Es ist schön, wenn jemand konsequent ist. Nur solange wir nicht sehen, daß die neuen Regeln uns den erhofften Zulauf bringen, können wir uns ansich doch solche konsequenten Leute nicht leisten! Erst recht nicht, wenns einer dieser Idioten ist, die sich auch noch für etwas einsetzen und Ämter übernehmen.... Und Schade ist es allemal. |
#54
|
|||
|
|||
@Harnisch
Hab diesen Beitrag bisher leider überlesen, deshalb jetzt erst die wohl überfällige Antwort: Das Änderungen kommen würde war lange genug bekannt !!! Was ist bei Dir lange genug ? Und vor allem lange genug vor was, vor der Einführung oder vor der Entscheidung in Osaka? Hättet je eher etwas dagegen unternehmen können!!! So so, was glaubst Du wohl, was ich nach dem Schock von Osaka versucht habe ? Ich habe an die Vertreter von DTTB, HTTV, WTTV, BTTV, TTVR, PTTV, TTVN und verschiedensten Kreisen innerhalb von 8 Wochen (zwischen Osaka und Titisee) insgesamt 137 E-Mails geschrieben, in denen ich ähnlich wie hier in verschiedenen Threads sachlich und argumentativ versucht habe, darzulegen, daß der überwiegende Teil der Basis die neue Zählweise ablehnt. Ich habe in dieser Zeit eine Unterschriftenaktion in unserem Bezirk gestartet, die innerhalb von 4 Wochen ohne viel Aufwand bereits über 300 Unterschriften erbrachte. Ich habe bei unserem Kreistag den Antrag gestellt, dem DTTB und dem HTTV mitzuteilen, daß unser TT-Kreis die neue Zählweise ablehnt und deren Einführung nicht zustimmt. (Mit ca. 70% angenommen). Ich habe nach der BHV im Juni einen TT-Kollegen, der Rechtsanwalt ist, beauftragt, zu prüfen, ob man gegen die Entscheidung gerichtlich vorgehen kann. Leider hat er mich nach anfänglichem Optimismus einfach hängen lassen. Was bitte hätte ich sonst noch tun können ??? Das Argument das alles so plötzlich kam lasse ich nicht gelten , da schon im Netz mindestens 6 Monate vorher bekannt war das einschneidene Änderungen kommen . Außerdem wurde bei verschiedenen Turnieren die Satzlänge bis 11 getestet . Im DTS vom November 2000 ( 5 Monate vor Osaka) waren Berichte, die von Überlegungen und Ideen sprachen, jedem war aber klar, daß das Ganze noch unausgegoren war. 5 Monate später konnte das nicht viel anders aussehen und doch ist eine so wichtige Entscheidung getroffen worden, unverantwortlich. Was die Tests betrifft: Insgesamt fünfmal wurden andere Zählweisen ausprobiert, aber nicht ein einziges Mal wurde irgendwo nach den jetzt gültigen Regeln gespielt. Wir sind also Versuchskaninchen. Der erste dieser 5 "Tests" Fand vor etwa 10 Jahren in Karlsruhe statt, als beim Stand von 5:5 begonnen wurde. Ich habe damals über diese Idee noch gelacht. Wenn sich dabei die mehrheit gegen diese Änderungen ausgesprochen hätte , wäre wohl auch nichts passiert . Weißt Du überhaupt, wie das Ganze gelaufen ist ? Die Mehrheit hat die geplante Änderung erst erfahren, als die Entscheidung schon getroffen war. Wie sollte man sich dazu dann äußern ? Wenn mit solch großer Mehrheit im DTTB (ich glaube es war 110 :7) dafür gestimmt worden ist, wird man sich schon etwas dabei gedacht haben ! Das absolute Argument ! Glückwunsch ! Die Entscheidungen, die die Staatsführung in der DDR getroffen hat waren meist auch recht eindeutig. Also war das auch alles toll. Aus dem Abstimmungsergebnis ein Urteil über die Qualität der Entscheidung abzuleiten ist schon recht abenteuerlich. Also muß es mehr pro als contra Punkte gegeben haben ! Oder es wurde nicht abgewogen, sondern vor dem Denken gehandelt. Was mich ärgert ist das von immer wieder den gleichen Leuten alles in den dreck gezogen wird ! Ich hatte bis zur Einführung des großen Balls gar keinen Grund irgendetwas in den Dreck zu ziehen, im Gegenteil, ich habe mich selbst engagiert, um in Zusammenarbeit mit den höheren Funktionären etwas für unseren Sport zu erreichen, wenn auch auf unterer Ebene. Das was jetzt abläuft ist aber der Amoklauf von Funktionären, die ihre eigentliche Aufgabe nicht mehr kennen: Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder. Ich habe den Eindruck, daß zur Zeit Leute an der Spitze stehen, die fehlende Ahnung mit größerer Geltungssucht kompensieren. [B]Gründet doch eine Iniziative und versucht estwas zu ändern ! Ich habe im Netz mal eine Seite gefunden , wo sich leute zusammen getan haben die gegen die 11 sind !!! Die Resonanz auf dieser Seite ist erbärmmlich , sodas ich mich fragen muß wo denn die ganzen Gegner der 11 sind ???[B] Ich unterstütze natürlich jede Initiative gerne wie z.B. www.pro21.net und www.tischtennisinitiative21.de und hoffe, daß ein Wunder geschieht. Daß die Resonanz gering ist, liegt ganz einfach an den Menschen und ihrer generellen Einstellung zum Leben. Trägheit, Resignation, Obrigkeitshörigkeit und Gewöhnung halten in unterschiedlicher Zusammensetzung die meisten Menschen davon ab, sich für irgendetwas einzusetzen. Daraus zu schließen, daß es keine Ablehnung gibt, ist schlicht falsch. |
#55
|
||||
|
||||
@jaskula
Wenn ich das eher gewußt hätte , wäre mein Verständnis für dich größer gewesen ! Also kann ich nur sagen : Sorry !!! Eines verstehe ich allerdings nicht : Wenn wirklich 70% aus eurem Verband (oder 70 % der befragten ) dagegen waren , wie kam dann auf Bundesebene ein einstimmiges ergebnis heraus ??? Man kann jetzt natürlich sagen das diese leute überzeugt worden sind , dennoch müssen sich rechtfertigen !!! Ich bleibe trotzdem der Meinung das die neuerungen garnicht so übel sind wie sie von dir dargestellt werden , aber wie gesagt kann ich deinen unmut sehr wohl verstehen !!! Jetzt weiss ich warum du sich übergangen füllst!!! Allerdings sind in meiner Region nie so drastische vorgehensweisen in betracht gezogen worden !!! Und die kritischen Stimmen sind mehr als dürftig !!! Wieleicht haben wir tatsächlich eine bessere vorinformation erhalten , dies aber noch mal zurück zuverfolgen wird schwierig!!!
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!" |
#56
|
|||
|
|||
@Harnisch
Das Problem ist, daß diejenigen, die auf Bundesebene (bei der BHV) über die Regeländerung abgestimmt haben, vor langer Zeit gewählt wurden und in der betreffenden Frage niemals nachgefragt haben. Im Gegenteil, diesen Verbandsvertretern war sehr wohl bewußt, daß sie gegen die Mehrheit entscheiden. Es wurde in Kauf genommen, daß zunächst eine Woge der Entrüstung kommen würde, die sich dann aber recht bald wieder legen würde, wenn klar wird, daß die Entscheidung nur mit extremem Einsatz rückgängig gemacht werden könnte. Hier wurde mit voller Absicht die Karte gespielt, daß sich der Mensch an alles gewöhnt. Mich kotzt dabei vor allem an, daß diese Rechnung aufgeht. Was ich nicht ganz verstehe, ist, daß Du andere Stimmungen erfahren haben willst. Ich glaube mich erinnern zu können, daß Du ebenfalls aus Hessen kommst. Dort ist es aber wohl am massivsten zu Protesten gekommen. Die von mir angesprochenen 70% gelten für den Kreistag bei uns, bei den Nachbarkreisen war die Ablehnung teilweise noch viel größer. Ein TT-Kreis hat sogar einstimmig(!) beschlossen, daß der Kreisvorstand alles in seiner Macht stehende tun wird, um die Einführung der neuen Zählweise zu verhindern. Passiert ist leider nicht allzu viel. Der einzige TT-Kreis in Hessen, der sich positiv über die neue Zählweise äußerte war der Kreis Fulda, wo ein Kreiswart aktiv, unter Verwendung übelster Beleidigungen und persönlicher Angriffe die Gegenstimmen in seinem Reich von Anfang an bekämpfte. Seine Belohnung ist die Beförderung in den HTTV-Vostand, wenn er bis jetzt auch nur einen kommissarischen Posten hat, weil sein Vorgänger zurückgetreten ist. Wenn Du das Verbandsorgan Plopp list, müsstest Du das alles wissen. Ansonsten denke ich, daß Du Dich insgesamt viel zu wenig mit dem Ablauf dieser ganzen Geschichte befasst hast. Das Ganze stinkt zum Himmel und die Leute kommen damit durch. |
#57
|
||||
|
||||
@yaskula
Spiele im Wttv. Mein Wohnort liegt ungefähr15 min von Jülich entfernt! Daher habe ich von Hessen null Ahnung !!! Bei uns ist nie eine Umfrage gemacht worden !!! Da hätte auch keiner interesse dran , weil wie schon mehrmals gesagt die änderungen gut angekommen sind!!!
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!" |
#58
|
|||
|
|||
Zitat:
Und das dann nachher alle umgekippt sind, das wundert ja sogar Dich. Seitens des DTTB wurde ja sogar ausgesagt, daß es einem um die Einstimmigkeit gegangen sei. Wie sollen sich da die anderen Kräfte auch nur im mindesten repräsentiert fühlen??? Eine solche Vorgehensweise muss ja für sich schon für Unmut sorgen. Angesichts der TOP´s und der Anzahl der Teilnehmer kann ich mir nicht vorstellen, daß man da so ausführlich drüber diskutiert hat, wie es das Thema erfordert hätte (auch wenn dies immer wieder betont wird). Und dann wird mit der Einstimmigkeit auch noch die "enorm breite Zustimmung" begründet. Das ist alles nicht sauber. |
#59
|
||||
|
||||
@Jaskula, @Harnisch
Nach meiner Information haben es insbesondere viele Funktionäre und Verbands- und Vereinsaktivisten versucht, sich bei den Änderungen konstruktiv einzubringen. Dieses Bemühen ist wohl arg enttäuscht worden. Ich glaube, der Schmerz darüber sitz tief. Daher kann ich sowohl Jaskula's Ärger als auch seinen Widerstand verstehen. Ich glaube nicht, das die breite Basis von den Protesten viel mitbekommen hat. In meinen letzten Vereinen haben ca. 80 % der Spieler noch nie in die dts, plopp oder eine andere Fachzeitschrift bzw. das Internet geschaut. Das ich Dich, Jaskula, gelegentlich etwas hart und kritisch angehe hat nur einen Grund. Viele (auch ich) sind von der "Überrumplungstaktik" des DTTB nicht direkt betroffen, weil sie in den Gremien nicht gesessen, disskutiert, Umfragen gestartet, Briefe geschrieben, sich also schlicht und ergreifend nicht engagiert haben. Sie (ich) sind insofern nur mittelbar Betroffene, weil wir lediglich mit der 11 leben müssen. Das ist leichter, als mit der Vorgehensweise des DTTB leben zu müssen. Ich finde es daher unfair, mich als Opportunisten oder Bockloser Teenie darstellen zu lassen (was allein vom Alter her nicht hinhaut, leider ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell Geändert von Fozzi (06.02.2002 um 18:24 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
Jaluska, Hut ab vor deinem Engagement solche Entscheidungsträger wie dich benötigt das Tischtennis. Verstehe aber auch das du nunmehr die Konsequenzen ziehst. Ich hoffe aber du bleibst weiterhin dem TT als kritischer Beobachter erhalten.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.