Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.05.2003, 09:23
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo,

ich hab gestern zum ersten mal ein Tube Holz getestet: Das Tube light. Was das Tempo angeht war ich mehr als überrascht: Verglichen mit meinem Primo Powerfeeling wars doch um einiges schnell. Ich wunder mich, daß die das als All+ bis Off- bezeichnen, denn ich will nicht wissen, wie schnell das Aluminium dann sein soll.
Von der Kontroll war ich jedoch arg enttäuscht. Muss sagen, daß ich keine Ströme im Gehirn gespürt hab Platzierung klappt gar nich und Ballrückmeldung is gleich Null.
Ich halte das Holz daher ausschließlich für Spieler geeignet, die ihr Spiel auf Schuss und Konter aufbauen. Für gefühlvolle TopSpins ist die Kontrolle deutlich zu gering und bei schnellen wirds teilweise zum Glücksspiel, ob man den Ball auf den Punkt bekommt, wo man ihn hinhaben will.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 17.05.2003, 11:36
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original geschrieben von Moriaty
Hallo,

ich hab gestern zum ersten mal ein Tube Holz getestet: Das Tube light. Was das Tempo angeht war ich mehr als überrascht: Verglichen mit meinem Primo Powerfeeling wars doch um einiges schnell. Ich wunder mich, daß die das als All+ bis Off- bezeichnen, denn ich will nicht wissen, wie schnell das Aluminium dann sein soll.
Von der Kontroll war ich jedoch arg enttäuscht. Muss sagen, daß ich keine Ströme im Gehirn gespürt hab Platzierung klappt gar nich und Ballrückmeldung is gleich Null.
Ich halte das Holz daher ausschließlich für Spieler geeignet, die ihr Spiel auf Schuss und Konter aufbauen. Für gefühlvolle TopSpins ist die Kontrolle deutlich zu gering und bei schnellen wirds teilweise zum Glücksspiel, ob man den Ball auf den Punkt bekommt, wo man ihn hinhaben will.
Endlich mal ´ne klare Aussage. Thx.

Jetzt hätte ich noch gerne einen Erfahrungsbericht vom Tube Allround. Hat das schon jemand länger gespielt?

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.05.2003, 13:40
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Zitat:
Original geschrieben von WildWilbur
Endlich mal ´ne klare Aussage. Thx.

Jetzt hätte ich noch gerne einen Erfahrungsbericht vom Tube Allround. Hat das schon jemand länger gespielt?

WW

Hallo!

Ob klare Aussage lassen wir mal dahin gestellt.
Jeder empfindet das Holz anders... gerade mit
unterschiedlichen Belägen.


Ich bin ein glücklicher Tube- Besitzer.
Umsteiger vom Hans Alser.
In andern Beiträgen habe ich schon einmal
einen Verglecih der Stiga Hölzer aufgrund meiner
unqualifzierten Testhand gepostet.


Nur mein Eindruck:

1. Hans Alsa: mit 38mm das Ideal - auch vom Griff her

2. Stiga Energy Wood WRB - nicht schlecht, aber zu schnell.

3. Stiga Allround: viel zu langsam, Kontrolle bei dem Tempo
logisch

4. Stiga Allround WRB: geht besser als 3. aber noch zu langsam

5. Stiga Allround CR WRB: Gute Kontrolle, Geschwindigkeit
Schade, daß der Griff so klein ist.

6. Stiga allround evolution: Was soll das sein?
Vielleicht Serienstreuung... aber damit trifft man allenfalls den
Vorhang Ende Hallen- Drittel , aber nicht den Tisch. tierisch
steif, keine Kontrolle viel zu schnell. Ein Fremdkörper.

7. Stiga Tube allround: genial!
kontrollierter und einen kleinen Tick schneller als das
allround cr WRB.... nicht aber so schnell wie das
energy wood wrb...
Gewicht stimmt, Ballspuren auf dem Belag in der Mitte und
nicht wild über die ganze Belagfläche verteilt.


Ich spiele ( wenn die Tests nicht klappen )
einen Mark V 2.0 schwarz auf der Vorhand
einen Speedy Spin 1,8 rot auf der Rückhand.

Kumpel aus der ersten Mannschaft spielt
Magna 2.0 rot VH
Radical 2.0 schwarz RH


Noppe ist ja nix. Darüber lasse ich mich auch nicht aus.

Aber für den Magna ist das Holz auch ideal....
die Kombination ist mir schon wieder fast zu schnell.



Zur Zeit habe ich mal einen Belag billig zum testen erhalten:
einen Gewo Target Air Tec 2.0 schwarz.

Bin kein Frischklebe- Experte. Aber der Belag wird nach dem
nun 6. Training glaube ich nicht mehr schneller

Das Ding ist eigentlich nicht schlecht.
Top Spins kommen schneller und Kontrolle ist genau so wie
beim Mark V - beide jeweils auf dem Tube Allround.

Soll heißen: Wenn man das passende Holz gefunden hat
- in meinem Fall das Tube allround - ist es fast egal, was
für ein Belag da drauf kommt.

Gewo Target Air Tec
+ frisch geklebt schneller als Mark V ( frisch geklebt )
+ frisch gekl. genau so gute Kontrolle wie Mark V ( nicht frisch geklebt )
+ etwas langsamer als ein Magna
+ auch mehr Kontrolle als ein Magna


Block- und Kurz- Spiel geht auch sehr gut - genau so gut
wie Mark V und wesentlich besser als Magna, der erst mit
schnitt so richtig explodiert.

Dies nur am Rande, weil mich der wohl nicht so verbreitete
Belag angenehm überrascht hat.





( Bei der Gelegenheit noch eine Frage an Wildwilbur:
Warum benutzt Du eigentlich meine Inits? :-) )
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (18.05.2003 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.05.2003, 14:43
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von w_W_
7. Stiga Tube allround: genial!
kontrollierter und einen kleinen Tick schneller als das
allround cr WRB.... nicht aber so schnell wie das
energy wood wrb...
Gewicht stimmt, Ballspuren auf dem Belag in der Mitte und
nicht wild über die ganze Belagfläche verteilt.
für letzteres kann aber das holz nicht viel, wenn ich mir diese bemerkung erlauben darf.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.05.2003, 17:13
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original geschrieben von w_W_
...
Ich bin ein glücklicher Tube- Besitzer.

...

7. Stiga Tube allround: genial!
kontrollierter und einen kleinen Tick schneller als das
allround cr WRB.... nicht aber so schnell wie das
energy wood wrb...
Gewicht stimmt, Ballspuren auf dem Belag in der Mitte und
nicht wild über die ganze Belagfläche verteilt.


...

( Bei der Gelegenheit noch eine Frage an Wildwilbur:
Warum benutzt Du eigentlich meine Inits? :-) )
Na, und da ist doch die andere Aussage, die ich suche. Da hört sich jetzt das Stiga Tube Allround nach einem Testkandidaten an...

Und was die Inits betrifft: Weil Wild mit einem W anfängt, und Wilbur auch...

Aber mein erstes W ist gross!

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 17.05.2003, 20:25
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Moriaty
Hallo,

ich hab gestern zum ersten mal ein Tube Holz getestet: Das Tube light. Was das Tempo angeht war ich mehr als überrascht: Verglichen mit meinem Primo Powerfeeling wars doch um einiges schnell. Ich wunder mich, daß die das als All+ bis Off- bezeichnen, denn ich will nicht wissen, wie schnell das Aluminium dann sein soll.
Das Tube Light ist im Off- -Bereich anzusiedeln, also kein langsames Holz. Schneller als das Primo Powerfeeling ist es sicherlich nicht. Warum bist du vom Tempo überrascht? Wenn du ein Allroundholz suchst bist du natürlich beim Tube light falsch gelandet.



Zitat:


Von der Kontroll war ich jedoch arg enttäuscht. Muss sagen, daß ich keine Ströme im Gehirn gespürt hab Platzierung klappt gar nich und Ballrückmeldung is gleich Null.
Ich halte das Holz daher ausschließlich für Spieler geeignet, die ihr Spiel auf Schuss und Konter aufbauen. Für gefühlvolle TopSpins ist die Kontrolle deutlich zu gering und bei schnellen wirds teilweise zum Glücksspiel, ob man den Ball auf den Punkt bekommt, wo man ihn hinhaben will.
Was soll der Schwachsinn denn?
Ich hab das Tube light ausgiebig getestet und muss sagen, dass die überragende Kontrolle (in Relation zu dem recht hohen Tempo) der große Pluspunkt dieses Holzes ist. Ich habe selten ein Holz gespielt, dass so schnell und so gefühlvoll ist. Man muss bedenken, dass das Furnier auf dem Allround Classic aufbaut, also weiche Hölzer verwendet werden (--> viel Gefühl!). Dadurch, dass das Furnier insgesamt aber einiges dicker ist als beim Alround classic bietet das Holz viel mehr Tempo und Möglichkeiten, aus der Halbdistanz mehr Druck zu machen. Das Tube-System sorgt aber gleichzeitig dafür, dass es nicht zu einem Kontrollverlust kommt.
Ich konnte noch nie aus der Halbdistanz so präzise Bälle spielen wie mit diesem Holz. Das dickere Furnier bietet einem dafür alle Möglichkeiten. Aber von alleine spielt natürlich auch dieses Holz nicht, und wenn du sagst es wird zum Glücksspiel, ob der Ball "auf den Punkt hinkommt", wo du ihn hinhaben willst, dann mag das sein, aber das liegt weniger am Holz als vielmehr an dir und deinem beschränkten Spielvermögen...

Dass du meinst das Holz sei gut für Schussspieler und nicht gut für Topspinspieler ist übrigens an Schwachsinn schon nicht mehr zu überbieten! Genau das Gegenteil ist der Fall: Das Holz hat einen weichen Anschlag, der Ball ist lange am Schläger (relativ gesehen zu dem recht hohen Tempo!) - gerade deshalb ist es für ein variables und druckvolles Topspinspiel sehr gut geeignet, aber weniger für kompromisslose Schussspieler. Die sind vermutlich mit dem Tube Alu besser bedient, welches ich aber noch nicht gestestet habe.

Fazit: Das Tube Light ist eines der kontrolliertesten und gefühlvollsten Off- Hölzer auf dem Markt.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.05.2003, 10:34
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Muss ich mich gleich beleidigen lassen, nur , weil ich MEINEN GANZ PERSÖNLICHEN Eindruck zu diesem Holz geschildert habe? Wird man denn hier gleich fertig gemacht, wenn man mal ein einzelnes Produkt von Stiga nicht in den Himmel lobt?
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.05.2003, 10:39
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Zitat:
Original geschrieben von Moriaty
Muss ich mich gleich beleidigen lassen, nur , weil ich MEINEN GANZ PERSÖNLICHEN Eindruck zu diesem Holz geschildert habe? Wird man denn hier gleich fertig gemacht, wenn man mal ein einzelnes Produkt von Stiga nicht in den Himmel lobt?

Hallo!

Nein, daß mußt Du nicht - ich habe Dir das ja auch nicht
geglaubt... und außerdem das Allround evolution auch
für mich als suboptimal bezeichnet.

Nimm´s nicht zu persönlich und teste es eben noch mal :-)
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (18.05.2003 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.05.2003, 10:40
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Zitat:
Original geschrieben von difu
für letzteres kann aber das holz nicht viel, wenn ich mir diese bemerkung erlauben darf.


Hallo!

Ich nutze meine wenigen Fähigkeiten aber nicht anders;
spiele mit jedem Holz den gleichen miesen Stiel :-)


Außer mit dem Alser habe ich nie so einen schönen
Staubfleck in Belagmitte hin bekommen.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.05.2003, 10:48
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ w_W

ich meinte dich doch gar nich
Den Basti meinte ich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77