Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.07.2008, 10:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

ja leider gibt es wohl keine wesentlich schnelleren Beläge als Sinus alpha die auch noch relativ weich sind und entsprechenden Bogen bieten. Dazu kommt das wenn ich sie dicker nehme ja wieder schwerer werden..

Und nen paar Tips hab ich ja auch schon bekommen. Das Tibhar Xeon schein wohl ne Möglichkeit zu sein. schnell, relativ leicht und geringe Biegefestigkeit
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 18.07.2008, 10:02
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Hey Fastest

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ich mache TT ja auch schon ne Weile und kann daher nur sagen das ich einfach auch für mich persönlich genau diese Punkte brauche: weiches Holz, geringes Gewicht, möglichst gekrümmte Flugbahn usw.
Du suchst so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau bei Hölzern. Ich glaub irgendwo musst du Abstriche machen. Dafür kannst mit den Belägen kompensieren.

Was spricht eigentlich gegen ein Balsaholz mit einem eher weichen Anschlag? Es wäre weich, hätte genügend Tempo, wäre auch nicht zu gross. Lediglich bei der Elastizität müsstest etwas Abstriche machen. Wegen dem weicheren Anschlag würde der Ball genügend Kurve machen.

Ich hab ein Yinhe MC-3 ausgeliehen, was ziemlich schnell ist und einen weichen Anschlag hat. Ich hab leider das Gewicht nicht mehr im Kopf. Werde das Holz am Wochenende wieder bekommen. Ich schreib, sobald ich das Gewicht kenne.

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 18.07.2008, 10:08
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Danke für die Info.

Habe schon sehr viele Balsahölzer probiert. Meist aber sehr schnell wieder weg gelegt. Irgendwie hatte ich da niré das nötige Gefühl und auch meist viel zuwenig Spin. Meist wird auf dei weiche Balsa Schicht dann enn härteres Holzals Außen oder zwischenfurnier gepackt um überhaupt SWtabilität zu bekommen. Das geht meistens zu lasten des Spin. Exoten wie das Yinhe hab ich natürlich noch nicht gespielt. Aber wie gesagt mit Balsa nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Und mit den Belägen. Spiele Sinus alpha 2,0 und 1,8. ´nen weichen IUL und OX Noppen. Was soll ich da noch ausreizen? andere wie Platin soft oder roxon sind auch nicht viel schneller und meist härter und haben noch weniger krümmung. tenergy garnicht von zu sprechen. und dickere beläge sind gleich wieder schwerer. Auf der RH hab ich eigentlich auch kaum nen Problem mit dem 1,8 egal ob auf Primo off- oder andro sc off. nur VH kommt mir sehr lahm vor
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 18.07.2008, 11:32
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Was spricht gegen ein Stiga Offensiv Classic (welches du dir eben nach Gewicht selektieren musst)?
Ist elastisch, recht weicher Anschlag, etwas direkter als das Primorac.

EDIT: Sorry, gerade gelesen, daß du das schon probiert hast.... Das bereits erwähnte P500 wäre eine Alternative, ist aber sehr katapultfreudig.

Erfüllt quasi alle deine Anforderungen.

Oder versuch doch mal ein Hinoki-Holz, schau mal in den Marktplatz, da bietet ein gewisser Powerpaul ein Nebula FL an (Hinoki-Deckfurnier, trotz Geschwindigkeit relativ! weich)...grins
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot

Geändert von powerpaul (18.07.2008 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 18.07.2008, 12:18
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, binge aber mal das Yasaka Extra 3D ins Spiel. Das spielt sich noch elastischer als das Off Classic und liegt im Tempo zwischen Primo Off- und Off Classic. Normalerweise ist das Holz auch recht leicht. Da sollte sich was mit um die 80 g finden lassen.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 18.07.2008, 12:35
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Zitat:
3. Weicher Anschlag oder Biegefestigkeit. Richtig das meinde ich damit: die Flugkurve ist bei nem weicheren Holz gekrümter. Und wenn ich schon durch die neuen Tensoren an Krümmung verlieren, kann ich nicht nochzusätzlichen Krümuungsverlust durch Holzhärte verkraften.
Es gibt weiche steife Hölzer da geht der Ball pfeilgerade geradeaus (Balsa-Knüppel, Samonov Alpha). Mehr Krümmung in die Flugkurve bringen m.E. elastische Hölzer, vielleicht meintest du das?

Daß man mit Nicht-Tensoren mehr Krümmung in die Flugkurve bekommt kann ich bestätigen. Für Topspins daher eher geeignet: elastisches Holz mit nicht-Tensoren. Warum holst du dir kein gewichtsselektiertes OC?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (18.07.2008 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.07.2008, 13:25
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

An die letzten:

OC habe ich schon gespüielt die haben für mich unangenehmes Anschlaggefühl (Vibration)

Jonyer Hinoki habe ich getestet und auch noch eins hier. das war ganz ordentlich aber nicht viel schneller als das Primo

meinte schon elastische Hölzer wenn ich weich sage

Yasaka 3d müßte man mal gucken.

werde wohl das tibhar xeon und wenn zum Test erhältlich das Avalox 500

Joola Wing Fast evtl auch noch.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.07.2008, 14:24
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Moin,

hab noch nen Vorschlag. Ich habe die gleichen Probleme mit den OCs wie du: Komisches Anschlaggefühl, deshalb kaum Kontrolle etc. Nun hab ich mir vor ein paar Wochen das U-4 von Galaxy bestellt. Ist ja angeblich ein Nachbau des OC CR WRB. Nun konnte ich hier keinerlei solcher Vibrationen feststellen. Spiele es nun nicht mehr,weils mir einfach einen Tick zu schnell ist. Wenn dir am OC nur das Anschlaggefühl nicht gefällt, wäre das sicher eine Alternative. Spielt sich recht knackig, aber ist auch für ein gefühlvolles Spiel zu gebrauchen. Kopflastig ist es kaum bis garnicht, kommt aber auf die Beläge an. Wenn du dir das direkt in China bestellst, kannst du sicher auch noch selektieren lassen und dir eventuell den Hohlraum im Griff auch noch ersparen.
Wenn du willst kann ich dir das mal wiegen. Falls es nicht zuuu weit weg von den 80g ist, wird man sicher auch noch ein leichteres finden.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.07.2008, 19:58
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

Das Kiso Hinoki V ist noch eine Alternative (oder VII) nicht zu hart, sehr kontrolliert, und für Spinspiel gut geeignet.
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 19.07.2008, 13:53
cheffes cheffes ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 78
cheffes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ideales schneller weiches OFF Holz gesucht. wer kann mir helfen.

das kiso v habe ich auch noch hier rumfliegen, ist deutlich langsamer als das xeon und du bekommst keinen richtigen druck rein. für topspins gut, aber das wars dann auch schon. beim schupfen unberechenbar, da das hinoki einen eigenkatapult hat, der mir im vergleich zu "normalen" hölzern nicht gefällt. reinhacken gestaltet sich also als äusserst schwer.

das boll spark ist noch ne option. mir ist es aber mittlerweile etwas zu langsam, deshal bin ich jetzt ja auf das xeon umgestigen und bin immer noch total zufrieden.

das bazelart wäre wohl noch ne alternative gewesen, aber ich wollte jetzt nicht einfach nur mal so zum testen 80 euro ausgeben oder schon wieder in japan bestellen.

probier wirklich mal das xeon und poste mal bitte, wie es dir gefällt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77