Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.07.2002, 13:35
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 36
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mein Trainer hat gestern auf seinem Nittaku Shake Carbon defense einen Gewo Maxima Soft (2,6mm !!!)
frischgeklebt gespielt .
Bei jedem schuss schallte es in der ganzen Halle ....
Ich kann mir nicht vorstelen ,dass dieser Klang übertroffen werden kann...
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 16.07.2002, 21:04
münchner1860 münchner1860 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 280
münchner1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
mein Bryce klickt überhaupt nicht.woran liegt es ob er klickt???
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 16.07.2002, 21:16
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@müncher1860

Meiner Meinung nach liegt das daran, wieviel Kleber man auf den Schwamm aufträgt. Ich habe früher selber mal den Bryce gespielt. Da der nen relativ harten Schwamm hat, braucht man auch mehr Kleber bis er klickt. Da würde es sich anbieten zu Hause nass vorzukleben. Aber Du magst den Geruch ja nicht

Grundsätzlich ist es bei Belägen mit weichen Schwämmen, wie dem Joola Samba, Sriver Fx, Innova UL..., einfacher den Belag zum "Klicken" zu bringen. Allerdings sind diese Beläge auch um einiges langsamer als der Bryce. Der Bryce ist, wenn man ihn nass vorklebt doch ne ziemliche Granate.
Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 16.07.2002, 21:20
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von münchner1860
mein Bryce klickt überhaupt nicht.woran liegt es ob er klickt???
1) Am Kleber

2) Klebemenge bzw. Methode



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 16.07.2002, 21:29
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@schindler2

Bei den Punkten Klebermenge und Methode stimme ich Dir zu, aber ich glaube nicht, dass der Klick primär vom Kleber abhängig ist. Bei manchen Klebern muß man nur die Methode variieren, aber dann sollte man mit jedem Kleber den "Klick" bekommen. Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit dem Fair-Chack sammeln können
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 16.07.2002, 21:31
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Re: Welcher Belag klickt am meisten???

Zitat:
Original geschrieben von James_for_Germany
Hi Leute!

Mich würde mal intressieren welcher Belag den meisten ,,Klick" hat! Ich spiele den Andro Zenith G Supersponge. Der Sound ist gut, aber gibt es Beläge mit besserm Sound??
.. Der Barna von Dunlop -vor diesem "Klick" haben schon Generationen gezittert
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 16.07.2002, 21:34
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @schindler2

Zitat:
Original geschrieben von bazulin
Bei den Punkten Klebermenge und Methode stimme ich Dir zu, aber ich glaube nicht, dass der Klick primär vom Kleber abhängig ist. Bei manchen Klebern muß man nur die Methode variieren, aber dann sollte man mit jedem Kleber den "Klick" bekommen. Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit dem Fair-Chack sammeln können

Mit dem Fair-Chack hast du alle Jubeljahre Sound!!



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 16.07.2002, 23:22
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ein sehr hartes Holz sorgt auch für einen lauteren Klick oder?
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 17.07.2002, 02:49
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von philwolters
Ein sehr hartes Holz sorgt auch für einen lauteren Klick oder?
Am besten klicken Balsa oder Kiri Hölzer!
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 17.07.2002, 11:17
Denny Brabatz Denny Brabatz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Pohlheim
Alter: 38
Beiträge: 27
Denny Brabatz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
klick

hi leute


ich denke der klick hat immer mit der härte des holzes und die weichheit des belages zu tun. Beispiel : ich spiele den samba auf dem vsg21-1000 und brauche nur wenig kleber weil der ball sich durch den weichen schwamm durchschlägt und so auf das relative harte holz trift.

mein manschafts kollege spielt das balsa 5.5 und sriver Fx und takifire soft und er brauch nicht mehr kleber um das sein schläger richtig klickt



See you

denny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77