Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.08.2008, 15:21
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Zitat:
Zitat von Rh-Profi Beitrag anzeigen
Nein, aber auf einem Stiga Offensiv Classic CR, vgl. Beitrag Nr. 4.

Dieses Holz ist aber vielleicht doch nicht unbedingt vergleichbar, da es nur 5,3 mm hat .

An diesem Spielabend kam mir der Tenergy auf der VH zu hart vor. Mittlerweile sind die Beläge durch Spielen, Reinigen mit Lampenöl, mehrmaliges Umkleben und Kleberentfernung weicher geworden.
Gruß
Hart°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich fürchte eher, dass er zu schwammig wird
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 28.08.2008, 17:21
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Spiele folgende Kombi:

VH: Tenergy 2,1 rot
RH: Tenergy 1,9 schwerz
Holz: BTY Schlager Light (gerade, abgewogen 81g)

Hatte zuletzt einen Roxon 450 auf der VH in 2,0! Da wog der Komplettschläger samt Kantenband 166g, dürfte jetzt etwas mehr sein, aber immer noch im Rahmen.

Bemerkenswert finde ich die Haltbarkeit vom Tenergy, mein RH-Belag ist mittlerweile 2 Monate alt und immer noch top in Ordnung, der Roxon war im gleichen Zeitraum ziemlich fertig.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 29.08.2008, 17:56
Knacker110 Knacker110 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 156
Knacker110 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Also ich kann die Kombi Primo - Tenergy nur empfehlen.
Alle Schläge klappen auf anhieb gut.

Habe auf der RH den Impuls Speed..ist auch nicht schlecht...aber überlege ob ich mir da nicht auch noch einen Tenergy drauf mache.

Sound stimmt auch...auch wenn es sich ganz anders anhört als geklebt.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 29.08.2008, 23:42
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

@ Knacker110
Bist Du wieder bei Deinem früheren Holz angekommen.
2 Tenergys auf einem BTY Primo Carbon werden halt etwas gewichtig.
Gruß

Geändert von Rh-Profi (30.08.2008 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 30.08.2008, 17:50
Knacker110 Knacker110 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 156
Knacker110 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Zitat:
Zitat von Rh-Profi Beitrag anzeigen
@ Knacker110
Bist Du wieder bei Deinem früheren Holz angekommen.
2 Tenergys auf einem BTY Primo Carbon werden halt etwas gewichtig.
Gruß
Ja genau...hatte ja mal das Amultart probiert aber wenn jahrelang mit einem Holz spielt ist keines "so gut" wie das alte.

Ich werde die jetztige Kombi mal auf die Waage legen...habe leider keine hier...aber die paar gramm mehr werde ich wohl in kauf nehmen.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 03.09.2008, 21:48
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Ob ich bei meiner jetzigen Kombi Stiga Energy Wood und 2x Tenergy 2,1 mm bleibe, weiß ich nach dem heutigen Training noch nicht sicher.
Es spielt sich alles sehr brav und kontrolliert, richtig langweilig .
Ich habe zwar keine Probleme mit der Kombi, alles sehr sicher, aber es könnte etwas mehr sein.
Gegen Abwehr ist mir aufgefallen, dass fast alles zurückkommt.
Es fehlen noch etwas die Spitzen für Spin und Speed.

Welches Holz hätte denn mehr Spin und Speed mit den Tenergys?
Ich möchte erstmal bei den Belägen bleiben, da ich nochmals 2 bestellt habe.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.09.2008, 22:00
teiring100 teiring100 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.07.2008
Alter: 35
Beiträge: 47
teiring100 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Es spielen echt eine menge Leute das Boll Spirit mit dem Tenergy. Das Holz scheint wohl in Bezug auf Spin auch die beste Lösung zu sein! Der Speed ist auch ganz gut, kann man halt nicht mit nem frischgeklebten max Belag vergleichen, aber ich bin zufrieden mit der Kombi!
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.09.2008, 22:13
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Zitat:
Zitat von teiring100 Beitrag anzeigen
Es spielen echt eine menge Leute das Boll Spirit mit dem Tenergy. Das Holz scheint wohl in Bezug auf Spin auch die beste Lösung zu sein! Der Speed ist auch ganz gut, kann man halt nicht mit nem frischgeklebten max Belag vergleichen, aber ich bin zufrieden mit der Kombi!
Der Griff ist es halt, ich brauche breite Griffe am Blattansatz.

Aber sicher ist das keine schlechte Kombi, nach allem was ich gelesen habe.
Vielleicht bau' ich mir ein Teil wg. des Griffs noch um?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 03.09.2008, 22:19
Benutzerbild von Fox99
Fox99 Fox99 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Beiträge: 267
Fox99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Ich hab mir meine Tenergy`s 1,7 und 1,9 nach vielen Tests auf anderen Hölzern wieder auf mein Maze off geklebt und komm jetzt super damit klar! Die Kombi spielt sich sicher und hat trotzdem genügend Tempo und Spin.
Hatte das Holz vorher wieder zur Seite gelegt, weils mir einfach zu schwer war, hab mich nach zwei Wochen Training dran gewöhnt und werd wohl die Hinrunde dabei bleiben und in der Rückrunde noch n bisschen mit anderen Hölzern testen.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 03.09.2008, 22:20
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy auf welchem Holz?

Ich kann den Tenergy auf dem Rossi Force sehr empfehlen. Zwar schnell, aber geil.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77