|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
|||
|
|||
AW: Jbm2008 + Em
So, die Ergebnisse der Jungen:
1. Servaty Herzlichen Glückwunsch 2. Thönnissen 3. Duman und Preuss 5-8: (haben sich alle für die Westdeutschen qualifiziert) Servaty - Pfeiffer 3:1 Duman - Franken 3:2 Preuss - Nolte 3:1 Thönnissen - Rups 3:1 9-16 Servaty - Brinkmann 3:1 Pfeiffer - Matti 3:1 Duman - Strauss 3:0 Franken - van Gerven 3:2 nach klarer 2:0 Führung durch van Gerven Preuss gewinnt gegen Schumacher Nolte gewinnt gegen Pigerl Thönnissen - ?? Rups - Stammen 3:2 Doppel 1. Gehlen/Thönnissen 3:2 gegen Pigerl/Schroten Einige Überraschungen u.a.: Gehlen, Schroten und Gorczynski schaffen die Gruppe nicht. 1. 2. und 3. der Bezirksendrangliste fliegen letzte 16 raus Strauss Bartmann 3:1 1.Runde Liebhold gewinnt 3:0 gegen Brinkmann und verliert dann gegen Küper Wu gewinnt in der Gruppe gegen Preuss Erhard 3:0 gegen Schroten Mittelham 3:1 gegen Gehlen Traurig ist, das Donnelly unentschuldigt gefehlt hat ![]() Ende war um 22:30
__________________
Dr.Clou - EXTREM BEWEGLICH |
#52
|
|||
|
|||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
hmm mein name ist Nolten mit n am ende bitte
![]() |
#53
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
war alles in allem ein schöner Wettbewerb, mit einem für mich etwas ambivalentem Beigeschmack. Der Bezirk hat bei den Jungen 13 Plätze für die Westdeutschen, einer geht an den freigestellten Pavel, also bleiben noch 12 für die teilnehmenden Spieler. Logisch wäre es gewesen, die 8 Viertelfinalisten zu nominieren sowie für die 4 weiteren Plätze ein Sichtungsturnier der 8 ausgeschiedenen Achtelfinalisten (+ Anton Adler, der verletzt nicht mitspielen konnte,) zu veranstalten. Meines Erachtens unverständlicherweise wurde jedoch neben den acht Viertelfinalisten auch den Spielern van Gerwen, Schumacher und Matti ein Platz zugesprochen, die wie von Alex erwähnt, auch bereits im Achtelfinale ausschieden. Als Herr Seng mir daraufhin erklärte, dass für die Sichtung, zu der neben den Achtelfinal-Teilnehmern auch die Spieler Bartmann und Housseini (in der Runde der letzten 32 ausgeschieden, aber Endranglistenteilnehmer) eingeladen werden, nur noch ein einziger Platz zur Verfügung steht, war ich doch recht perplex. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die drei genannten Spieler van Gerwen, Schumacher und Matti bei der Bezirksendrangliste die ersten drei Plätze belegten, und demzufolge sicherlich zu den besten Spielern im Bezirk gehörten. (->Konjunktiv)
Ich persönlich empfinde die Begründung und daher auch die Entscheidung aus folgenden Gründen als nicht gerechtfertigt: 1. Eine Rangliste ist wie eine Bezirksmeisterschaft eine Momentaufnahme. Die Leistungsdichte ist gerade im Bezirk Düsseldorf (zum Glück) sehr hoch, sodass Ergebnisse wie die heutigen oder die der Endrangliste keineswegs als feste Rangfolge gewertet werden dürfen, da stark von der Tagesform abhängig. Diese These wird in meinen Augen auch von den heutigen Ergebnisse bestätigt; Schumacher, van Gerwen und Matti haben heute gegen gute Leute verloren, und haben daher auch keine Sonderstellung inne. 2. Die Bezirksrangliste wird durch diese Entscheidung bei weitem stärker gewichtet als die heutigen (bzw. gestrigen) Meisterschaften. Bei beiden Wettbewerben geht es auf westdeutscher Ebene weiter, sodass logischerweise auch beide separat zueinander bewertet werden müssen. So aber zieht die Rangliste (datiert übrigens vor den Somemrferien, in 4 Monaten können im Jugendbereich erhebliche Leistungssprünge/Stagnationen festgestellt werden) einen wesentlich längeren Schweif hinter sich her. Die Spieler, die dort gut abschnitten, bekamen sowohl einen Startplatz bei der Westdeutschen Rangliste, als auch eine gute Setzung bei den Bezirksmeisterschaften, als auch ein Previleg, wenn es um die Nominierung für die Westdeutschen Meisterschaften geht. 3. Das Vorgehen des Bezirks bei diesem Thema ist keineswegs sattelfest. Was wäre denn beispielsweise gewesen, wenn ich im Achtelfinale gegen Gerrit Nolten gewonnen hätte? Dieser war von der ganzen Bezirksrangliste sogar freigestellt, hätte also in diesem Fall auch vom Bezirk direkt nominiert werden müssen. Somit wären dann alle Plätze verbraucht, und eine Sichtung müsste gar nicht mehr gespielt werden. Dies wäre absolut indiskutabel, und ich bin mir sicher, man hätte auch nicht so gehandelt, sondern wahrscheinlich nur Gerrit direkt nominiert. In jedem Fall zeigt dieses Beispiel, dass die Vorgehensweise des Bezirks einfach nicht nachvollziehbar ist. Es ist nicht so, dass ich den beiden Tims und Stivin die Nominierung bzw. Arash und Stefan die Einladung zum Sichtungsturnier nicht gönne, gerade mit den drei letzteren verstehe ich mich blendend, nur bin ich der Meinung, dass jeder Spieler zu Beginn der Bezirksmeisterschaften die gleichen Chancen haben, und nicht mit zweierlei Maß gemessen werden müsste, was aber offensichtlich leider nicht der Fall ist. Des weiteren habe ich diese Meinung nicht nur, weil ich aufgrund der Entscheidung nur noch geringe Chancen auf den letzten Startplatz des Bezirks habe, ganz im Gegenteil habe ich schon in den letzten Jahren das Gefühl, dass manche Nominierungsentscheidungen eher spontan getroffen werden, was einfach nicht fair ist, und sowas muss, so meine ich, auch mal geäußert werden dürfen. Ich werde dies auch Herrn Seng per Mail mitteilen, was an den Entscheidungen zwar nichts ändern, aber die Kriterien in den nächsten Jahren hoffentlich gerechter zu gestalten beitragen wird. Gruß Janos Pigerl PS: Nichtsdestotrotz werde ich natürlich beim Sichtungsturnier alles geben, um den einen Platz noch irgendwie zu ergattern.
__________________
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen..." Kurt Marti |
#54
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
Also ich find die Entscheidung eigentlich recht normal. Der Bezirk versucht die besten Spieler zu den Westdeutschen Meisterschaften zu schicken, damit die unseren Bezirk würdig vertreten. Wenn man eine Rangliste oder BZM nicht als Maßstab nehmen darf, um Spieler im Vergleich einzusortieren, was willst du in Gottes Namen denn noch hernehmen? Wöchentlicher Vergleich zwischen den Top 48? Ich bitte dich! Es zeichnen sich eben Spieler im Verlauf der Jahre ab, die dauerhaft da oben mitspielen in ihren Altersklassen. Und es ist selten der Fall, dass ein Spieler binnen 4 Monaten so große Sprünge macht, dass er von der Rangliste bis zur BZM so stark abfällt oder stark wird. Sicherlich gibt es da auch Gegenbeispiele, bevor du jetzt auf die Idee kommst, mir hier ne Liste von Spielern zu nennen. ;-) Die Gewichtung im Vergleich Rangliste und Meisterschaft finde ich übrigens legitim. Während du auf BZM beispielsweise nur an einem Tag spielen kannst hast du im Verlaufe einer Rangliste (Vor, Zwischen und Endrangliste) mehrere Tage und Gelegenheiten, um dich zu beweisen. Der Vergleich hinkt demnach. Also wie gesagt, das ist ein normales Vorgehen, und wenn du wüsstest, was bei einigen Kreisen z.B. abgeht, dann wärst du froh, da nicht spielen zu müssen.
Wenn es nach dir ginge bräuchte man auch gar keine Rangliste dann oder? Vielleicht verstehst du den Sinn dieses Wortes nicht, ich weiß es nicht, aber ich denke bei dir steckt jetzt einfach mal persönlicher Ärger und Frust in deinem Roman hier. Die Frage ist nur, inwieweit sich der Bezirksjugendwart von einem kleinen Spieler von einer Email beeinflussen lässt. Er trifft die Entscheidungen und handelt im Sinne des Bezirkes. Und sorry, aber wenn man eben keine Leistung bringt, dann hat man auf höheren Turnieren auch nichts verloren! Das gilt für dich und eben auch für die anderen, die es jetzt betrifft. Wenn man was zu sagen haben möchte, dann muss man erstmal in der Lage sein, Taten auf Worte folgen zu lassen. Schlaf mal die Nacht drüber! ![]() ![]()
__________________
Jugendwart LTV Wuppertal http://www.tfhw.net/ltv |
#55
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
natürlich geht das Leben weiter, ich habe jetzt auch eine Nacht darüber geschlafen, dennoch versteh ich das Prinzip dieser Entscheidung nicht. Natürlich kristallisieren sich im Laufe der Jahre einige Spitzenspieler heraus, und wenn diese einmal "versagen" fände ich es auch vollkommen legitim, diesen einen Platz zu gewährleisten, aber gerade die beiden Tims waren bei der Endrangliste eigentlich eine totale Überraschung, und Stivin ist auch erst seit gut einem Jahr im Bezirk ganz vorne dabei, also diese Argumentation ist nich ganz stimmig...als "keine Leistung" würde ich mein Abschneiden auch nicht bezeichnen, ich habe gegen einen guten Spieler gestern verdient verloren; beim nächsten Mal kann das ganze anders aussehen. Zudem sprach ich nicht von der ganzen Bezirksrangliste, sondern explizit von der ENDrandliste, und die findet an einem Wochenende statt, ist also auch nur eine Momentaufnahme.
Meine einzige Forderung ist nur, vor den Bezirksmeisterschaften jedem Spieler dieselben Chancen zuzugestehen, und dies ist in den letzten Jahren einfach nicht der Fall gewesen. Zudem bin ich nicht der einzige der dieses Vorgehen nicht versteht und es gegenüber den Teilnehmern als unfair empfindet. Gruß Janos Pigerl PS: Die einzigen Spitzenspieler in den letzten Jahren sind meines Erachtens Pavel und Justin (gestern unentschuldigt nicht angetreten und deshalb völlig zurecht nicht berücksichtigt); in den letzten Monaten kamen noch (wie gestern gesehen) Andreas und Michael hinzu. Bei den anderen Spielern sind die Unterschiede so gering, dass nur die Tageform und das Systen des Gegners im direkten Vergleich ausschlaggebend ist. PPS: Deine persönlichen Seitenhiebe ignoriere ich jetzt mal einfach. Ich weiß, dass du nicht viel von mir hältst, was du ja auch ganz offen zeigst. Mein persönlicher erster Eindruck von dir ist auch nicht gerade positiv, mehr kann und will ich dazu nicht sagen, da wir ja noch nichtmal ein einziges Wörtchen miteinander gesprochen haben...
__________________
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen..." Kurt Marti Geändert von Mambo Nr.5 (12.10.2008 um 11:57 Uhr) |
#56
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
weis man schon wann diese quali is? für den letzten platz?! ( btw stamen mit einem m , danke )
Geändert von 1904 (12.10.2008 um 15:10 Uhr) |
#57
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
nein, ich weiß es zumindest nicht. habe gehört, dass man sich erst die Spielpläne der Teilnehmer anschaut und dann relativ kurzfristig nach einem geeigneten Termin sucht. Das ganze soll aber in 2-3 Wochen stattfinden, meine ich, gehört zu haben.
Die Teilnehmer sind jedenfalls: Florian Stamen (TTV Altenessen, im AF 2:3 gg Rups) Stefan Bartmann (TTV Altenessen, letzte 32 1:3 gg Strauß) Anton Adler (TTC Borussia Osterfeld-Heide, wegen Schulterproblemen (?) nicht angetreten) Daniel Brinkmann (Borussia Düsseldorf, im AF 1:3 gg Servaty) Jan Kemper (ASV Süchteln, im AF 2:3 gg Thönnissen) Daniel Strauß (Bayer 05 Uerdingen, im AF 0:3 gg Duman) Arash Housseini (Bayer 05 Uerdingen, letzte 32 1:3 gg Preuss) Janos Pigerl (DJK Holzbüttgen, im AF 1:3 gg Nolten) wird meiner Meinung nach ganz eng, kann da keinen Favoriten erkennen. Zum Modus: Er wird wohl in zwei Vierergruppen gespielt, in denen die ersten beiden jeder Gruppe weiterkommen. Das weitere Vorgehen kenne ich nicht, es gibt aber nur zwei Möglichkeiten: Entweder wird über Kreuz Halbfinale und anschließend Finale gespielt, was aber den Nachteil hätte, dass es 2 dritte Plätze gibt, und immerhin geht es ja auch um Ersatzplätze (natürlich könnte man auch ein Spiel um den dritten Platz durchführen), ODER die 4 Spieler bilden eine weitere Gruppe, in der jeder noch gegen die beiden Spieler aus der jeweils anderen Gruppe antritt, das Ergebnis gegen seinen eigenen Gruppengegner aber mitnimmt. Ich persönlich würde letzteres bevorzugen, da so generell etwas weniger die Auslosung der Gruppen entscheidet. Auch möglich wäre eine einzige Gruppe, in der einfach jeder gegen jeden spielt, was aber glaube ich nicht in Erwägung gezogen wird, so wie ich es gestern verstanden habe.
__________________
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen..." Kurt Marti |
#58
|
|||
|
|||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
Die Sichtung ist am 26.10. in Altenessen.
|
#59
|
||||
|
||||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
danke
![]() ![]() ![]()
__________________
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen..." Kurt Marti |
#60
|
|||
|
|||
AW: Jugend-Bezirksmeisterschaften 2008
Ich bin ja auch dafür, das die besten Spieler Essen vertretten sollten.Aber dann sollte man vorher diese Spieler nominieren und direkt freistellen.Denn es ist super Scheiße, wenn z.B.10 Plätze frei sind, mann wird sag ich mal 8. und kann doch nicht spielen, weil 3 Superspieler an disem Tag keinen Bock haben sich anzustrengen oder ähnliches und nur Platz 15-17 einnehmen und dann gesagt wird, neee die müssen doch weiterkommen.Dann hätte man auch an dem Tag zuhause bleiben können. Man kann doch vorher sagen, 4 Spieler sind freigestellt und um die anderen 6 Plätze wird gespielt. Ist doch klar, das man sonst enttäuscht ist oder? Das zum Beitrg von Carsten Schmitt. Denk mal rüber nach.
__________________
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos, die Kraft der Muskeln begrenzt. ( Koichi Tohei ) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.