|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Mizuno Schuhe
das glaube ich allerdings nicht...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#52
|
||||
|
||||
AW: Mizuno Schuhe
Haben diese Schuhe denn überhaupt eine Dämpfung ? Also so was mit Gel wie bei Asics oder so ?
Ansonsten ist's eh nichts für mich... |
#53
|
||||
|
||||
AW: Mizuno Schuhe
|
#54
|
|||
|
|||
AW: Mizuno Schuhe
Weil die Bewegungen mit anderen Schuhen sicherlich auch anders ausfallen (anderer Grip, anderes Gewicht)...
Klar, werden die Pro's mit den Schuhen nicht joggen gehen, aber wenn um Training am Tisch geht, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie die gleichen Schuhe benutzen. Persönlich gesehen hab ich das in Grenzau bei Pavelka (der die Dinger auch spielt)...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#55
|
||||
|
||||
AW: Mizuno Schuhe
Mal zurück zu den Schuhen ...
a) Was wiegen die einzelnen Modelle? b) Wie fällt der Schnitt aus? Schmaler (like Adidas), oder weiter (like Asics)? c) Wo sind überhaut die Unterschiede zwischen den drei Modellen? |
#56
|
||||
|
||||
AW: Mizuno Schuhe
Servus,
also beim Golf ist Mizuno einer der Marktführer und für hochwertige Ware bekannt.(Schläger,Schuhe,Bekleidung)Kann mir jetzt nicht vorstellen dass es bei TT-Schuhen anders sein sollte. Der Schnitt der Schuhe würde mich auch interessieren,vielleicht schreibt ML mal was dazu. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#57
|
|||
|
|||
AW: Mizuno Schuhe
Die Mizuno sind aber für die Schwergewichtigeren unter uns eher nicht geeignet. Da sollte man lieber bei Asics oder Adidas mit ner guten Dämpfung bleiben.
|
#58
|
|||
|
|||
AW: Mizuno Schuhe
Also von den Schuhen haben die ganz links sicherlich so gut wie keine Dämpfung, die ganz rechts würde ich schon mit den Gel-Blade 2 vergleichen, haben eine sehr gute Dämpfung.
__________________
- Martin Holz: Butterfly Amulart SI VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot) RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz) |
#59
|
|||
|
|||
AW: Mizuno Schuhe
Hallo,
ich habe die Wave Drive Schuhe. So recht erklären kann ich mir das Besondere an den Schuhen auch nicht.... Aber ich habe noch nie einen so bequemen und rutschfesten Schuh getragen. Wirklich was besonderes!!!! Wer allerdings auf starke Dämpfung steht, sollte besser zu Asics etc. greifen. |
#60
|
||||
|
||||
AW: Mizuno Schuhe
@NickAragua: "Äpfel mit Birnen"-Vergleich. Du vergleichst ein "einfacheres" (im Vergleich z.B. zum Delight) Modell Wave Drive mit wesentlich teureren Asics-Schuhen. Wenn Du mit Asics-Schuhen vergleichst, dann mußt Du mit den vergleichbaren Wave Delight vergleichen.
@JanMove: Das mag vielleicht für den Wave Drive gelten, den man am meisten bei den TT-Profis sieht, der auch verdammt gut ist. @martin hb: hast Du die Wave Drive4 schon mal selber getragen? Du schreibst nämlich "sicherlich" (und "sicherlich" deutet für mich auf "nach Prüfung des Fotos" hin). Die Wave Drive4 sind in dieser leichten Schuhklasse mit Sicherheit die Schuhe mit der besten Dämpfung auf dem Markt, da bestehen meiner Meinung nach sogar riesige Unterschiede zu (optisch) vergleichbaren Schuhen. Aber der Wave Delight ist meiner Meinung nach der Schuh mit der besten Dämpfung auf dem Markt. Mein persönlicher Favorit ist der Wave Medal. Mehr Infos sobald ich dazu komme. Übrigens: vor allem den ein oder anderen jüngeren Forenteilnehmern in diesem Thread empfehle ich, nicht bei Themen mitzureden, von denen Ihr keine Ahnung habt. Ihr schaut Euch das Foto eines Schuhs an und spekuliert dann irgendwelche Dinge, nur weil einer der drei Schuhe ähnlich aussieht, wie die ein oder anderen Schuhe anderer Marken, die versucht haben den Mizuno-Schuh wenigstens optisch zu kopieren. Ihr solltet mal eins und eins zusammen zählen und Euch überlegen, warum die verschiedenen Marken immer mehr Schuhe rausbringen, die in Anlehnung an die Mizuno-Schuhe sind, warum diese Schuhe 40-50 Euro kosten, während die das Einsteigermodell von Mizuno 65-70 Euro kostet, außerdem warum unzählige Profispieler - unabhängig vom eigenen Ausrüstervertrag - Mizuno tragen. Man muß nur mal die Augen aufmachen, bei den Übertragungen der German Open 2009 war es ja kaum zu übersehen. Darüber hinaus gibt es ja auch von Olympia (u.a. durch TV-Aufnahmen bestätigte) Statistiken: 72% der Medallien-Gewinner Pekings trugen Mizuno: (Medaillenspiegel) Platz 1: China 4 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze (Gesamt: 8) Platz 2: Germany 1 x Silber Platz 3: Singapore 1 x Silber Platz 4: South Korea 2x Bronze Ein Urteil kann sich nur derjenige bilden, der schon mal Mizuno-Schuhe getragen hat. Derjenige wird schnell feststellen, dass selbst das Einsteigermodell Mizuno Wave Drive4 besser ist, wie nahezu alle anderen TT-Schuhe auf dem Markt. Wer den Mizuno Wave Medal mal anhat, der wird richtig Augen machen und für diejenigen die auf mega Dämpfung (bei sehr geringem Gewicht!) Wert legen, die können gerne mal den Mizuno Wave Delight mit sehr guten Adidas- und Asics-Schuhen vergleichen und sich dann ein eigenes Urteil bilden. Deshalb: nicht bei Themen mitquatschen, die man nicht beurteilen kann. Ich kann auch nicht behaupten, ein neues Carbonholz von Butterfly würde sich "zu hart" spielen, wenn ich das selber noch gar nie getestet habe. Mein Fazit von den Schuhen ist bislang: Nicht ohne Grund bei den Profis die beliebtesten Schuhe, sondern einfach in Sachen Dämpfung, Griffigkeit und Qualität unterm Strich die besten Schuhe. Teuer, aber jeden Euro wert.
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.