Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.08.2009, 10:50
Benutzerbild von apolloyz
apolloyz apolloyz ist gerade online
9:11 im 5.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Alter: 47
Beiträge: 301
apolloyz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Nein, hab ich nicht. Da ich ja so gut wie kein Testbericht zu dem Holz gefunden hatte, wollte ich mal das Schicksal entscheiden lassen. Allerdings ist das Holz ja mit 78g angegeben, also ist es wohl schon Durchschnittsgewicht.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 29.08.2009, 11:54
Andix Andix ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Bonn
Alter: 48
Beiträge: 53
Andix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Wie sieht es denn mit der Steifigkeit und den Vibrationen des Feelings aus?
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.09.2009, 19:14
Sa93 Sa93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Bräunlingen
Beiträge: 5
Sa93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Also ich habe mir gestern dass Power Holz auf gut Glück gekauft.
Bin dann auch mal gespannt wie des sich so spielt.
__________________
bin neu^^
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 21.09.2009, 07:03
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Naja angeblich sind die Saive Hölzer (Feeling und so) ja Nachbauten des Stiga AR und Stiga OC WRB - kann das wer bestätigen?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 21.09.2009, 14:14
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Zitat:
Zitat von apolloyz Beitrag anzeigen
Vorweg:
Ich war auf der Suche nach einem leichtem Ersatz für mein Persson Powerallround, welches mir von den Spieleigenschaften eigentlich sehr zusagt.
Ähm dein Persson Powerallround wiegt 94 gr. ?
Laut Hersteller wiegt es doch nur 85 gr., oder irre ich mich da...

Meins wiegt sicher auch unter 90g, denn meine Kombi (siehe Signatur) wiegt mit Kantenband u. Versiegelung 160 gr.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 21.09.2009, 20:00
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Ähm dein Persson Powerallround wiegt 94 gr. ?
Laut Hersteller wiegt es doch nur 85 gr., oder irre ich mich da...
Schwankungen und Ausreißer nach oben und nach unten gibt's immer. Holz ist nunmal ein Naturprodukt.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 22.11.2009, 20:38
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Alter Thread mal wieder up

Hat vielleicht jemand mal was getestet? Wir haben ja bald Winterpause, dann geht es wieder los =)
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 12.11.2011, 00:43
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Habe heute mal das Stiga Saive Feeling 10 min. spielen dürfen und muss sagen, das Holz hat das beste Gefühl, die beste Rückmeldung aller Hölzer die ich jemals gespielt habe ( Andro Super Core All+, Bty Boll All+, Grubba All+, Grubba Carbon All+, Primo Powerfeeling, Boll Forte, Joola Bomb Fast Extrem) Nicht zu weich und man merkt wirklich, wo man den Ball getroffen hat!

Wirklich gut, werde es mir morgen wohl auch ordern..
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 12.11.2011, 09:13
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:

...das beste Gefühl, die beste Rückmeldung aller Hölzer die ich jemals gespielt habe. Nicht zu weich und man merkt wirklich, wo man den Ball getroffen hat!


Dann hat vermutlich Patrick Saive hinter den Kulissen bei der Entwicklung mitgewirkt. Denn der galt jahrelang als Belgiens fanatischster Stigaspieler & -sammler. Hat selbst bevorzugt Serien aus den frühen und mittleren 60er Jahren vertraut, u.a. ein altes Ehrlich gespielt. Während der gute Jean-Michel lange Zeit mit einem flotteren doch deutlich weniger gefühlvollen Joola Carbon-Teil aus den 80er Jahren unterwegs war.


Grundsätzlich darf man es den Stiga-Leuten schon zutrauen, nach rund 40 Jahren und unter aktuell mehr als 20 verschiedenen Holztypen mit häufig ebenso exotischen wie größtenteils überflüssigen Furnierkombinationen (dies gilt freilich auch für Butterfly, Donic, Andro, Joola sowie so ziemlich alle anderen Hersteller, die ihre Modellpalette ebenfalls locker um gut 70 Prozent reduzieren könnten - ohne Qualitätseinbußen) tatsächlich ein Modell kreiert zu haben, dass an die besseren pre-1973-Modelle entfernt rankommt.

Wenn dann noch irgendwann die Proportionen und das Gewicht stimmen - eine Variante mit größerem Blatt und tiefer gesetzten Griffschalen; zwischen 92 bis 96 Gramm, gehört unbedingt auch ins Programm - dann könnte ich ausnahmsweise einmal über einen vielleicht vertretbaren Testkauf nachdenken...

´

Geändert von Rieslingrübe (12.11.2011 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 12.11.2011, 09:54
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga SAIVE Hölzer!

Ja, und dazu kommt, dass dieses Gefühl vorallem durch den hohlen Griff sehr gut und ohne störende Vibrationen übertragen wird, Klarer, knackige Rückmeldung. Der Anschlag ist medium hart.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77