Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.07.2010, 12:47
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Als ich es dann noch mal mit Boost TS und Phenix gespielt habe war das doch sehr ordentlich! Phenix hat das Tempo erhöht und der Boost hat dafür gesorgt das ich nicht mehr so einen hohen Absprungwinkel hatte. Das ließ sich schon sehr gut spielen nur der recht schmale konkave Griff war nichts für mich.

In gerade werde ichs vllt noch mal spielen, da die geraden Blazze Griffe sehr den geraden BTY Griffen ähneln. Aber dann das Blazze Off!
__________________
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 02.08.2010, 18:56
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen das Blazze off- vernünftig zu testen. Rein optisch kam mir sofort der Gedanke, vom Griff und den Furnieren sieht es exakt aus wie die Epox-Serie von Donic. Also schnell Beläge aufgeklebt und ein wenig Ball dotzen lassen, klingt auch exakt wie ein damals von mir getestetes Epox offensiv.
Morgen werde ich die nächsten Bälle spielen, vielleicht bin ich dann schon schlauer. Denn von den bisherigen fünf Minuten möchte ich noch keine Schlüsse ziehen.
Ich bin gespannt ob sich die zwei Kevlar-Carbonschichten, die sich im Furnieraufbau optisch nur erahnen lassen, bemerkbar machen.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.08.2010, 10:27
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Nun habe ich wieder einige Minuten mit dem Blazze off- mit beidseitig Hexer gespielt.
Mein erster Verdacht, dass es sich sehr ähnlich einem Epox offensiv spielen könnte, ist hiermit schonml wiederlegt.
Das Tempo ist eigentlich recht ordentlich, kaum zu spüren, dass es langsamer als mein Boll forte off sein sollte. Unsauber getroffene Bälle werden doch großzügig verziehen, bei Topspins verhält es sich sehr angenehm mit sehr guter Ballrückmeldung.
Probleme hatte ich bei langsamen Bällen, die fielen mir doch meist vor die Füße. Scheinbar muss man bei dieser Kombination etwas aktiver gegen den Ball gehen als ich es kenne.
Den Ballabsprung empfand ich nicht als zu hoch, eher im mittleren Bereich angesiedelt.

Dies zumindest meine ersten kurzen Eindrücke.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.08.2010, 10:31
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Könntest du es mit dem Epox off vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.08.2010, 10:36
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Wie gesagt, ich hab das Blazze off- nun erst zweimal für etwa je 20 Minuten gespielt. Dazu kommen die Vergleichswerte zum Epox offensiv aus dem Gedächtnis.

Vom Tempo her ist das Epox offensiv definitiv schneller als das Blazze off-, obwohl ich das Blazze für die off- Kategorie schon als recht flott einstufen würde.
Das Blazze off- hat desweiteren mehr Gefühl, die Rückmeldung ist wesentlich besser.
Steif sind beide Hölzer, wobei ich das Epox als steifer empfand. Liegt vermutlich daran, dass das Blazze dünner ist (dafür allerdings über 2 Kevlar-Carbon-Schichten verfügt).
Vom Ballabsprung würde ich sagen nehmen sich beide Hölzer nicht viel, das Blazze dürfte dabei minimal höher liegen.
Vom Anschlag her würde ich das Blazze off- als mittelhart einstufen, das Epox kam mir härter vor.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.08.2010, 10:45
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Danke für den Vergleich, aber meine Eindrücke zum Epox off (hab ich ein Jahr gespielt) unterscheiden sich da sehr deutlich von deinen: mMn ist das Epox weit weg von steif und ich würde es höchstens als mittelhart einstufen.
Ballabsprung in Kombination mit Baracuda war mir beim Epox viel zu hoch, deshalb hab ich jetzt auch gewechselt (Viscaria).

Ich find das immer wieder interessant, wie unterschiedlich Meinungen sein können.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 04.08.2010, 10:51
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Ich habe ja geschrieben, dass ich in Sachen Ballabsprung das Blazze leicht höher sehe, und in meinen Eindrücken schrieb ich davon, dass der eher im mittleren Bereich liegen würde. Demnach würde ich auch den Ballabsprung des Epox im mittleren Bereich ansiedeln.
Habe da schon Hölzer getestet, da war der Ballabsprung doch deutlich höher, ebenfalls bei meinem Wettkampfschläger, mit einem Boll forte ist der Ballabsprung deutlich höher.

In Sachen Steifigkeit ist das immer eine extrem subjektive Sache. Das hängt auch davon ab was man bisher für Hölzer gespielt bzw getestet hat. Ich bevorzuge eher nicht sonderlich steife Hölzer wie ein Boll forte off oder ein Stiga OC.
Im Gegensatz dazu fühlet sich sowohl ein Epox offensiv als auch ein Blazze off- einigermassen steif an.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 12.07.2011, 11:57
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Gibt's denn noch Meinungen zum All+? Ich konnte gestern kurz ein paar Schläge machen, das hat auf jeden Fall Spaß gemacht, werde der Sache demnächst nochmal nachgehen...
Falls einer ein gerades über hat, bitte melden.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 12.01.2012, 22:20
Benutzerbild von Marcel96
Marcel96 Marcel96 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Heroldsbach, Bayern
Alter: 28
Beiträge: 131
Marcel96 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Blazze-Serie

Nun da es hier in diesem Thread ziemlich ruhig geworden ist, und ich das TSP Blazze Off- in Konkav seit einigen Wochen spiele, dachte ich mir, dass ich mal einen Testbericht schreibe.

Nun ich war anfangs schier überfordert mit der Auswahl im Off- Bereich, da ich erst seit 3 Jahren TT spiele. Hatte so ziemlich jedes Holz mal kurz getestet, dass mein Händler hatte (z.b Primorac,Andro Super Cell...) und muss sagen, das TSP ist einfach genial!

Zu allererst hat ein ein ziemlich geiles Design, was wohl aber kaum so wichtig ist wie die tolle 'Soft Touch' Grifftechnologie.
Dieses Holz liegt wirklich so genial in der Hand! Aber was natürlich am wichtigsten ist, wie es sich spielt. Und da ist es genauso stark. Gefühlvoll, mit Temporeserven und gut zu Kontrollieren, sprich ein perfektes Off- Holz.

Ich habe hier mein Traumholz gefunden; was mich nebenbei freut, dass es von einer recht kleinen Deutschen Firma stammt (:

Probiert es aufjedenfall mal aus!

LG, Marcel
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 02.04.2012, 18:29
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TSP Blazze-Serie

Gibt bei der Blazze-Serie eigentlich Probleme mit diesem seitlichen Kantenschutzfurnier bzgl. der Haltbarkeit?
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77