|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
also ich hab jetzt schwarz und rot jeweils in 2,0mm getestet und habe keine Unterschiede bemerkt.
|
#52
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Habe den Thread jetzt durchsucht...
Konnte aber immer noch nicht sicher herausfinden... - Wie hart der Karate Soft nun wirklich ist? (Habe irgendwas von 40° gelesen...) Stimmt das? - Ist der extrem schnittanfällig? - Zur Haltbarkeit wurde auch noch nichts KONKRETES gesagt. chromsen sagte er würde 2,5 monate halten, aber man weiß sein Trainingspensum natürlich nicht... ![]() Also wie viele Stunden hält er? Muchos gracias ![]() |
#53
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Zitat:
also extrem schnittanfällig vielleicht nicht, aber er hat eine flache Flugkurve Ich habe den Belag erst seit einer 1/2 Woche, laut Hersteller soll er länger als andere China-Beläge halten wie z.B Outlaw von Gambler Ich denke , dass der Belag eher fürs Konterspiel geeignet ist, bestätigt auch, mit ihm kann man mMn gut schießen. ABer bei TS auf Unterschnitt oder auch allgemein zu Unterschnittbälle hatte ich Problem, denke ich muss mich noch an ihm gewöhnen, aber Konter geht perfekt |
#54
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Zitat:
also er hält ziemlich genau 2,5-3 Monate. Hatte zu der Zeit noch die Möglichkeit 2x die Woche für 2 Std zu trainieren und am Wochenende dann ein Spiel. Hatte ihn Mitte September drauf gepackt und er hielt quasi die Vorrunde durch bis Mitte Dezember. Allerdings war's am Ende recht schwer vernünftig auf US anziehen zu können und das Endtempo war auch nicht mehr so hoch wie zu Beginn. Generell würde ich sagen, dass der Belag so 1-2 Wochen braucht, bis er "eingeprügelt" ist, dann wird das Spiel auf US auch einfacher. Dann bleiben die Eigenschaften so 2-2,5 Monate konstant. Danach gings bei mir steil bergab. Zudem sind wohl die Produktionschargen untereinander sehr inhomogen; will heißen, dass ich mir jetzt mittlerweile 3 Karate Soft zugelegt habe und der max. aus der ersten Bestellung der dünnste von allen ist (danach ein 2,0er aus der 2. Bestellung und dann ein max. aus der letzten Bestellung). Dementsprechend unterschiedlich spielen sich die Beläge auch, wobei der 2,0er dem ersten am nächsten kommt (auch von der Härte her). Der dickste ist nur noch schwammig und für mich unspielbar. Wobei man sagen muss, dass es bei max. Belägen wohl öfter zu Dickeunterschieden kommt, was bei 2,0 o.ä. nicht so der Fall sein soll.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#55
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
@Fußball zum Aufwärmen: Habe gesehen, dass du den Karate Soft jetzt verkaufst. Was hat dir denn an dem Belag nicht gefallen?
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8 |
#56
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
flache Ballabsprung, willst du ihn ??
|
#57
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
nein, ich hab selber noch einen hier rumliegen
![]()
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8 |
#58
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
So, mein Testbericht kommt auch...
Auf der Vh den Karate Soft 2,0 Auf der RH ne LN (Meteroite - 0,5mm) -> Funschläger ![]() Der ist extrem schwer zuzuschneiden, viel schwerer als ein G3. Die Noppen(innen) sind echt lang und hart... Dementsprechend sieht es auch aus... xD (s. Anhang)^^ |
#59
|
|||
|
|||
AW: Giant Dragon Karate Soft
"Dragon Karate Soft". Was ist das den für ein Name? Gibts die "Tigerkralle" oder das "Katzenpfötchen" (die Soft Variante) auch schon?
__________________
Achtung Satire |
#60
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Zitat:
Hab ihn für 10 bekommen, also was spricht dagegen ... eine Tigerkralle zu testen... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.